House of Lords – Written Evidence: Argumente gegen die Frauenquote aufgenommen

House of Lords*

Es ist Mike Buchanan und mir gelungen, die Argumente, die gegen eine Frauenquote in den Aufsichtsräten von Unternehmen sprechen, in das parlamentarische Rampenlicht zu stellen. Soweit ich sehe ist dies erstmals der Fall (dies gilt sowohl für die Zusammenstellung aller Argumente, die gegen eine Frauenquote sprechen als auch dafür, dass Palamentarier sich genötigt sehen, die entsprechenden Argumente zur Kenntnis zu nehmen) und insofern ein großer Erfolg. Ab sofort steht denjenigen, die sich für die Argumente gegen die Frauenquote in Aufsichtsräten interessieren, nicht nur die Veröffentlichung auf sciencefiles zur Verfügung, sondern – und das ist ja für Deutsche besonders wichtig – es gibt die entsprechenden Argumente nunmehr mit einem offiziellen Stempel.

Das gesamte Written Evidence des Committee on the European Union, Sub Committe B, Internal Market, Infrastructure and Employment, findet sich hier:

Written Evindence Submitted

Die Beiträge, die der Campaign for Merit in Business zuzurechnen sind, finden sich auf den Seiten 47-49 und 106-111. Wer dem gesamten Prozess genauer folgen will, kann sich auf der Seite der Campaign for Merit in Business entsprechend informieren.

Wie dieser Erfolg zeigt, ist es durchaus möglich, die Phallanx des Staatsfeminismus zu durchbrechen und Gehör zu finden. Es ist alles eine Frage der Wahl der richtigen Themen und einer wissenschaftlich fundierten Argumentation. Vielleicht bringt dies die “Beschneidungsenthusiasten” in der deutschen Männerbewegung zumindest kurzzeitig zum Nachdenken.

Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.

Unterstützen Sie ScienceFiles


Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:


Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:
Zum Spenden einfach klicken


Oder über unser Spendenkonto bei Halifax: ScienceFiles Spendenkonto:
HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXG1B21B24


Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Print Friendly, PDF & Email
8 Comments

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Liebe Leser,

seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -

Unentgeltlich in all den Jahren.

Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.

Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:

➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!