Die Headlines des heutigen Tages sind fest vergeben, Alba steht im Mittelpunkt, Alba das Land der Pikten und Schotten, das Land des katholischen Widerstands gegen die Church of England, das Land von Robert de Bruce und Bonnie Prince Carlie , das Land, wo sich Ben Nevis auf 1.344 Meter erhebt, der Dudelsack immer noch in Mode ist, ebenso wie der zugehörige Kilt, nicht nur, den Touristen zuliebe, sondern vor allem, um die Flower of Scotland zu besingen, jene Flower of Scotland, die zur Hymne der Unabhängigen werden könnte.
Und Alba will unabhängig werden, so haben es die sozialistisch-nationalen Mannen um Alex Salmond beschlossen, unabhängig wollen sie werden vom Vereinigten Königreich Großbritanniens (England, Schottland und Wales) und Nordirlands, die nicht erst seit Robert de Bruce eine bewegte Geschichte mit Schottland teilen.
Wie in manchen Teilen der Welt üblich, basieren Versuche, unabhängig zu werden, nicht mehr auf Gewalt, sondern auf dem demokratischen Willen der Mehrheit. Deshalb stimmen die Schotten heute, am 18. September 2014 über ihre Unabhängigkeit von Vereinigten Königreich ab. Möglich gemacht wurde die Abstimmung durch das Edinburgh Agreement, in dem sich Prime Minister David Cameron, Michael Moore, Secretary of State for Scotland, der First Minister of Scotland, Alex Salmond und Nicola Sturgeon, Deputy First Minister of Scotland, über die Abhaltung eines Referendums zum Verbleib Schottlands im Vereinigten Königreich geeinigt haben. Eine eher ungewöhliche Aktion: Wann hätte es je einen Staat gegeben, der es der Bevölkerung seines Teiles seines Staatsgebiets ermöglicht, sich aus dem gemeinsamen Staat herauszustimmen?
Ein Präzendesfall, der Schlimmes befürchten lässt, denn, wie die ARD so trefflich schreibt: Die Separatisten sitzen nicht nur in Schottland. Sie sitzen überall im Europa der Regionen.
“Ob Korsika, Katalonien, Flandern oder Südtirol – das Beispiel Schottlands gibt den Separatisten überall in Europa Auftrieb. Beim Ruf nach Unabhängigkeit geht es allerdings nicht nur um die eigene Sprache, Geschichte und Kultur. Sondern häufig schlicht ums Geld.”
Der zitierte Satz ist ein Musterbeispiel für kommunikative Manipulation, geht es bei Separatisten doch nicht nur um eine eigene Sprache, Geschichte und Kultur, sondern häufig schlicht ums Geld. Wer bislang geglaubt hat, Separatismus sei etwas Positives, z.B. dann, wenn sich Kurden von der Zentralregierung in Bagdad lossagen und die Verwaltung von Kirkuk übernehmen oder dann, wenn sich der Süd-Sudan vom Norden lossagt, dem wird durch “nicht nur” und “schlicht” angezeigt, dass Separatismus schlecht ist, geht es doch schlicht ums Geld, nicht um andere hehre Werte, die man bei der ARD eher akzeptieren würde.
Aber es ist verständlich, dass die Furcht umgeht, die Furcht vor den Separatisten, die nicht nur die Ukraine oder Spanien oder Italien bedrohen, nein, Separatisten, denen es “nicht nur” um Sprache, Geschichte und Kultur geht, sondern “schlicht” um Geld, sind überall, vielleicht auch in Bayern.
Bayern teil viele Gemeinsamkeiten mit Schottland. Bayern ist nur mit Zähneknirschen nach den Napoleonischen Kriegen und nach zähem Ringen auf dem Wiener Kongress dem Deutschen Bund beigetreten. Wie die Schotten, so haben auch die Bayern ihre nationalen Eigenarten, die mit der Lederhose beginnen, über das Schuhplatteln bis zum Maßkrug reichen und längst nicht bei einer zünftigen bayerischen Blasmusik enden.
Bayern ist in vielerlei Hinsicht vom Rest Deutschlands verschieden.
Bayern sprechen bayerisch. Bayern sind wirtschaftlich erfolgreich, stellen die spielerische und finanzielle Elite des deutschen Fussballs. In Bayern regiert seit Generationen die Christlische Franz Josef Strauss Union, die sich bis heute nicht von ihrer markanten Männlichkeit und ihren Bierzeltsprüchen trennen kann – ganz im Gegensatz zum Rest der Republik, in dem feministisches Säuseln den Ton angibt.
Aber: Das alles beschreibt die bayerische Kultur, die bayerische Sprache und die bayerische Geschichte.
Wie uns die ARD lehrt, geht es beim Separatismus aber “schlicht ums Geld”. Und wenn es schlicht ums Geld geht, dann müsste der Ruf nach Unabhängigkeit noch schneller durch Bayern eilen, dann müsste er von Tag zu Tag lauter werden, sind die Bayern doch einer von zwei Zahlmeistern Deutschlands, die ihren wirtschaftlichen Erfolg damit bezahlen, dass sie die weniger oder gar nicht erfolgreichen Länder Deutschlands, jene, in denen politischer Aberwitz regiert und mehr Wert auf z.B. eine Verballhornung der deutschen Sprache gelegt wird als auf eine Erhaltung der Infrastruktur, durchfüttern, und zwar über den Länderfinanzausgleich. Bayerische Steuerzahler finanzieren somit z.B. die Misswirtschaft der Stadtstaaten Bremen und Berlin, finanzieren jeden politischen Spleen, den die dortigen Regenten ausleben wollen, wohlwissend dass sie über den Länderfinanzausgleich finanziert werden.
Wenn das kein Grund ist, die bayerische Unabhängigkeit zu fordern und die Wittelsbacher wieder im Schloss Nymphenburg in Amt und Würden zu versetzen, was dann?
Und angenommen, es gäbe entsprechende Bestrebungen der Unabhängigkeit in Bayern, z.B. bei der Bayerischen Volkspartei, würde sich Deutschland dann als eine ähnlich stabile Demokratie erweisen, wie das Vereinigte Königreich? Würden Bundeskabinett und Bundestag einer Abstimmung zustimmen, in der die Bayern darüber entscheiden, ob sie die Unabhängigkeit von Deutschland wollen, lieber Bayern als Deutsche sein wollen? Oder wäre es in Deutschland notwendig, Unabhängigkeit mit Gewalt zu erkämpfen, weil die demokratische Kultur es nicht zulässt, über Veränderungen des Staatsgebiets auch nur zu sprechen? Oder sind Minderheiten wie Bayern, die unabhängig werden wollten, im Gegensatz zu anderen Minderheiten, die nicht aus der vorgegebenen Reihe tanzen, schlechte Minderheiten, die nicht toleriert und schon gar nicht protegiert werden?
Eine spannende Frage, die wir hiermit zur Abstimmung stellen.
Bayerische Unabhängigkeit
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Also nur noch direkte Diktaten aus Bruxelles, statt aus Berlin… Je könnte für den Bayern alles noch viel schlimmer machen. Die Bundesregierung ist vieleicht noch das letze Schild gegen die korporatitischen Eurokraten.
Nicht zwingend. Die Grönländer waren nach ihrer Unabhängigkeit von Dänemark noch für knapp zehn Jahre Mitglied der EU, bis sie auch dort ausgetreten sind.
Realistisch muss man sich natürlich fragen, warum die Bayern aus Deutschland austreten wollen um dann in der EU zu verbleiben.
Es gaebe keine Probleme! Sollten die Bayern sich das wuenschen, dann waere das auch moeglich. Eher rechne ich mit bundesweitem Schmunzeln……ausser bei den ueblichen Hysterikern……
Sobald es ans Eingemachte geht, würde natürlich allein die o.g. Geldfrage das “bundesweite Schmunzeln” unterdrücken. Wird das weiche Kissen weggezogen, ist Kratzen und Beißen angesagt.
Laut Bayerpartei erwirtschaften die Bayern rund 1/4 des Bundeshaushaltes. Mit der Unabhängigkeit Bayerns wäre Restdeutschland pleite. Ich bin mir ziemlich sicher, dass da ganz viele hysterisch werden würden.
Das ist leider ein noch nicht vollständiges Entscheidungsszenario, das zum einen ausklammert, wie Bayern vom Bundeshaushalt profitiert und zum anderen keine Anpassungsprozesse berücksichtigt. Darüber hinaus wäre auch eine Betrachtung interessant, in welchem Maß Bayern von der Integration in das übrige Deutschland profitiert.
Als in Baden-Württemberg Wohnender sei es mir gestattet, hier etwas kritischer hinzusehen 😉
Franken und Schwaben sind keine Bayern und sprechen auch keinen bayerischen Dialekt. In Nürnberg würde es dann schnell heißen, wir sind Franken und wollen unabhängig werden. München ist längst nicht mehr oberbayerisch, sondern bunt und multikulti. Das alles mag man auch in Bayern bedauern. Deutschland sollte sich wieder als Kulturnation begreifen und zwar von Apenrade bis zur Salurner Klause. Wir Niederbayern wissen, daß wir mit dieser Bemerkung bewußt provozieren. http://rundertischdgf.wordpress.com/2014/09/17/sudtiroler-schutzen-solidarisieren-sich-mit-schotten-und-katalonen/
“geht es doch schlicht ums Geld, nicht um andere hehre Werte, die man bei der ARD eher akzeptieren würde.”
Und allein um das hehre, edle Ziel des Volksbildungsauftrags zu erfüllen arbeiten Sie ja da, bei der ARD, die Intendanten und Räte, nicht fürs reichlich dem unwilligen Zwangspublikum entzogene Geld, nein, um aus der Reinheit des Herzens heraus das Volk mit vortrefflichster Unterhaltung, objektiv-faktischen Nachrichten und anspruchsvoller Kultur zu beglücken. Da ist doch die gute Tat schon Belohnung genug!
Nichts dagegen, wobei ich als Schwabe…, wobei: Meine Heimatstadt Kempten war mal Freie Reichsstadt. Was sollen mir da Schwaben oder Bayern? Ich will meine Reichsstadt wieder!
Ökonomisch: “Die Stadt hat bereits seit 2003 keine neuen Kredite mehr aufgenommen und tilgt die bestehenden Schulden.” (Wikipedia)
Im übrigen war die längste friedliche Zeit, die Kempten erlebt hat, nicht die der unfreiwilligen Zugehörigkeit zu den feindlichen Okkupationsmächten Bayern oder Deutschland, sondern die zwischen dem Ende des Dreißigjährigen Krieges und der illegalen, bis heute ungesühnten und von keinem Völkergerichtshof geahndeten gewaltsamen Besetzung Kemptens durch Bayern.
Freiheit für Kempten!
Und wem gehts dabei um Geld? Ich zitiere mal einen Kommunalpolitiker: “Steckt Euch Euren Euro in Eure EU! Lieber in Freiheit sterben als in der Papiergeldschwemme der Okkupanten ertrinken!
Ich bin auch ein Schwabe – und seit dem Zeitpunkt, als man Merkel unterstellte, eine Politik im Stile einer schwäbischen Hausfrau zu machen, obwohl Merkel eine alles andere Politik einer schwäbischen Hausfrau macht , gehe ich davon aus schwäbische Mentalität des Sparens und sich etwas zu leisten, wenn man es sich leisten kann, schlechte Eigenschaften sind.
Selbst wenn eine schwäbische Hausfrau zum kacken geht, murmelt diese vor sich hin “alles raus, was keine Miete zahlt”
Das zum Thema “Schwaben” Loved it ore leaved it..
Auch wenn es OT ist ich möchte trotzdem einen Link posten, der sich extrem mit der Denkweise der Feministinnen beschäftigt.
Dieser Link ist nichts für schwache Gemüter, schon gar nichts für Relativierer – die Analyse der Bloggerin inkl. der verlinkten Quellen zeigen extrem krankhafte, psychophatischen Strukturen auf.
Interessant ist – vielleicht auch für ScienceFiles – sich der Denkweise anzunehmen, ein Fundus in den Untiefen feministischer Logik , die jede Gräueltaten vergangener Zeiten in den Schatten stellt.
Wichtig ist nicht nur, die Quelleangaben zu studieren, sondern auch die einzelnen Blogs der verlinkten Quellen sich zu Gemüte zu führen, inkl. der Kommentare.Es ist extrem krank, was da gebloggt wird..
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:
Also nur noch direkte Diktaten aus Bruxelles, statt aus Berlin… Je könnte für den Bayern alles noch viel schlimmer machen. Die Bundesregierung ist vieleicht noch das letze Schild gegen die korporatitischen Eurokraten.
Wenn Bayern sich unabhängig machen würde, wäre damit ein Ausscheiden aus der EU verbunden.
Nicht zwingend. Die Grönländer waren nach ihrer Unabhängigkeit von Dänemark noch für knapp zehn Jahre Mitglied der EU, bis sie auch dort ausgetreten sind.
Realistisch muss man sich natürlich fragen, warum die Bayern aus Deutschland austreten wollen um dann in der EU zu verbleiben.
Es gaebe keine Probleme! Sollten die Bayern sich das wuenschen, dann waere das auch moeglich. Eher rechne ich mit bundesweitem Schmunzeln……ausser bei den ueblichen Hysterikern……
Sobald es ans Eingemachte geht, würde natürlich allein die o.g. Geldfrage das “bundesweite Schmunzeln” unterdrücken. Wird das weiche Kissen weggezogen, ist Kratzen und Beißen angesagt.
Laut Bayerpartei erwirtschaften die Bayern rund 1/4 des Bundeshaushaltes. Mit der Unabhängigkeit Bayerns wäre Restdeutschland pleite. Ich bin mir ziemlich sicher, dass da ganz viele hysterisch werden würden.
Das ist leider ein noch nicht vollständiges Entscheidungsszenario, das zum einen ausklammert, wie Bayern vom Bundeshaushalt profitiert und zum anderen keine Anpassungsprozesse berücksichtigt. Darüber hinaus wäre auch eine Betrachtung interessant, in welchem Maß Bayern von der Integration in das übrige Deutschland profitiert.
Als in Baden-Württemberg Wohnender sei es mir gestattet, hier etwas kritischer hinzusehen 😉
Franken und Schwaben sind keine Bayern und sprechen auch keinen bayerischen Dialekt. In Nürnberg würde es dann schnell heißen, wir sind Franken und wollen unabhängig werden. München ist längst nicht mehr oberbayerisch, sondern bunt und multikulti. Das alles mag man auch in Bayern bedauern. Deutschland sollte sich wieder als Kulturnation begreifen und zwar von Apenrade bis zur Salurner Klause. Wir Niederbayern wissen, daß wir mit dieser Bemerkung bewußt provozieren.
http://rundertischdgf.wordpress.com/2014/09/17/sudtiroler-schutzen-solidarisieren-sich-mit-schotten-und-katalonen/
Bischen am Thema vorbei, aber:
“geht es doch schlicht ums Geld, nicht um andere hehre Werte, die man bei der ARD eher akzeptieren würde.”
Und allein um das hehre, edle Ziel des Volksbildungsauftrags zu erfüllen arbeiten Sie ja da, bei der ARD, die Intendanten und Räte, nicht fürs reichlich dem unwilligen Zwangspublikum entzogene Geld, nein, um aus der Reinheit des Herzens heraus das Volk mit vortrefflichster Unterhaltung, objektiv-faktischen Nachrichten und anspruchsvoller Kultur zu beglücken. Da ist doch die gute Tat schon Belohnung genug!
Ein unabhängiges Bayern?
Nichts dagegen, wobei ich als Schwabe…, wobei: Meine Heimatstadt Kempten war mal Freie Reichsstadt. Was sollen mir da Schwaben oder Bayern? Ich will meine Reichsstadt wieder!
Ökonomisch: “Die Stadt hat bereits seit 2003 keine neuen Kredite mehr aufgenommen und tilgt die bestehenden Schulden.” (Wikipedia)
Im übrigen war die längste friedliche Zeit, die Kempten erlebt hat, nicht die der unfreiwilligen Zugehörigkeit zu den feindlichen Okkupationsmächten Bayern oder Deutschland, sondern die zwischen dem Ende des Dreißigjährigen Krieges und der illegalen, bis heute ungesühnten und von keinem Völkergerichtshof geahndeten gewaltsamen Besetzung Kemptens durch Bayern.
Freiheit für Kempten!
Und wem gehts dabei um Geld? Ich zitiere mal einen Kommunalpolitiker: “Steckt Euch Euren Euro in Eure EU! Lieber in Freiheit sterben als in der Papiergeldschwemme der Okkupanten ertrinken!
Ich bin auch ein Schwabe – und seit dem Zeitpunkt, als man Merkel unterstellte, eine Politik im Stile einer schwäbischen Hausfrau zu machen, obwohl Merkel eine alles andere Politik einer schwäbischen Hausfrau macht , gehe ich davon aus schwäbische Mentalität des Sparens und sich etwas zu leisten, wenn man es sich leisten kann, schlechte Eigenschaften sind.
Selbst wenn eine schwäbische Hausfrau zum kacken geht, murmelt diese vor sich hin “alles raus, was keine Miete zahlt”
Das zum Thema “Schwaben” Loved it ore leaved it..
Auch wenn es OT ist ich möchte trotzdem einen Link posten, der sich extrem mit der Denkweise der Feministinnen beschäftigt.
http://geschlechterallerlei.wordpress.com/2014/09/15/feminismus-und-die-unfahigkeit-fur-allianzen/
Dieser Link ist nichts für schwache Gemüter, schon gar nichts für Relativierer – die Analyse der Bloggerin inkl. der verlinkten Quellen zeigen extrem krankhafte, psychophatischen Strukturen auf.
Interessant ist – vielleicht auch für ScienceFiles – sich der Denkweise anzunehmen, ein Fundus in den Untiefen feministischer Logik , die jede Gräueltaten vergangener Zeiten in den Schatten stellt.
Wichtig ist nicht nur, die Quelleangaben zu studieren, sondern auch die einzelnen Blogs der verlinkten Quellen sich zu Gemüte zu führen, inkl. der Kommentare.Es ist extrem krank, was da gebloggt wird..