Scheinreferenden. Russland hält Scheinreferenden ab. Damit Sie das wissen, es sind Scheinreferenden. Elf Mal im Verlauf von 392 Worten, ist der Schreiberling der ARD der Ansicht, den Begriff “Scheinreferenden” nutzen zu müssen, um den Lesern diese eine Meldung aus seinem Text in den Kopf zu hämmern. Scheinreferenden, 11 Mal, 3% des Textes dem Begriff “Scheinreferenden”
Es ist eines der Themen, von denen diejenigen, die sich in politischen und öffentlichen Ämtern herumdrücken, behaupten, sie hätten ein Mandat, es durchzusetzen. Indes gibt es keine einzige Volksabstimmung darüber, ob Politiker ein Mandat dafür haben, den Wohlstand der Gesellschaft, deren Mitglieder sie eigentlich versprochen haben, eben diesen zu mehren, zu verprassen und für eine
In den meisten westlichen Staaten findet sich derzeit dieselbe Travestie auf Demokratie. Alle vier oder fünf Jahre wird das Stimmvieh zur Wahlurne getrieben oder gelockt, je nachdem, um eine von mehreren kaum unterscheidbaren Parteien zu mandatieren, und zwar dazu, in den Jahren zwischen den Wahlen Politiken durchzusetzen, die Wähler schädigen, die ihre Lebenschancen, ihren Wohlstand,
While campaigning rages throughout the United Kingdom, with the Government spending tax payers’ money, and leave campaigners relying on crowd founding on a voluntary basis, ScienceFiles asked the people. Not the British people, though, but the German people, 1.885 of them. We wanted to know, how Germans see the British discussion about BREXIT and what they
Das Britische Blog Guido Fawkes, eines der einflussreichsten Politblogs im Vereinigten Königreich hat gestern eine Geschichte ausgegraben, die es in sich hat: “Top Eurocrat: “Time for a Ban on Referenda“, so der Titel der Geschichte, in der es um einen Beitrag von Fraser Cameron geht, der auf EurActiv diskutiert “Why we should ban referenda on
61% gegen Austerität – so sieht der vermeintliche Sieg der Demokratie aus, der auf der linken Seite des politischen Spektrums derzeit gefeiert wird. Die Wähler in Griechenland haben gesprochen – in einem Referendum, einer Volksabstimmung. Das muss Demokratie sein, das muss ein Sieg für die Demokratie sein, der gefeiert werden muss. Bevor die Euphorie mit
Pressemitteilung Zwei Tage lang hat ScienceFiles, das am häufigsten gelesene deutsche Wissenschaftblog, seine Leser gefragt, ob sie lieber in der Europäischen Union verbleiben oder die Europäische Union verlassen wollen. 1.189 Leser von ScienceFiles haben sich bislang an der Umfrage beteiligt. 91% (1.087 Leser) haben die Frage: “Soll Deutschland in der EU bleiben?” mit “nein” beantwortet. 67
Die Headlines des heutigen Tages sind fest vergeben, Alba steht im Mittelpunkt, Alba das Land der Pikten und Schotten, das Land des katholischen Widerstands gegen die Church of England, das Land von Robert de Bruce und Bonnie Prince Carlie , das Land, wo sich Ben Nevis auf 1.344 Meter erhebt, der Dudelsack immer noch in
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.
Weihnachten naht.
Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem: Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.
Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität. Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.
Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.
Unser Dank ist Ihnen gewiss! Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.