Die Knallköpfe sind unter uns: Kritische Jurist*innen an der FSU Jena
Sie sind privilegiert. Sie studieren auf Kosten der Steuerzahler. Sie stehen nicht in der Nacht auf, um zur Arbeit zu fahren. Sie arbeiten nicht Schicht. Sie malochen nicht in Bergwerken, beliefern keine Supermärkte, bringen keinerlei Beitrag, der die Gesellschaft am Laufen hält, aber sie sind der Meinung, sie müssten die Welt mit ihren wirren Erkenntnissen, ihrem angelesenen Halbwissen und dem ideologischen Mist verpesten, der in ihren Kreise auf vielen Haufen vorhanden zu sein scheint.
Und wenn Langeweile, Halbbildung, Ideologisierung und Sattheit zusammentreffen, dann kommen Texte wie der folgende dabei heraus:
“Der AKJ* [Arbeitskreis kritischer Jurist*innen an der FSU Jena] tritt für eine antifaschistische, radikal emanzipatorische Gesellschaft ein, welche die bestehenden Über- und Unterordnungsverhältnisse zwischen Menschen bzw. zwischen den Menschen und dem Staat in Frage stellt, um sie zu überwinden. So wendet er sich gegen jede Form von Diskriminierungen, Antisemitismus, Rassismus oder Sexismus.“
Ist es nicht schön, dass der AKJ* von oben herab beschlossen hat, die hierarchischen Über- und Unterordnungsverhältnisse in Deutschland zu bekämpfen. Wer weiß, vielleicht ist ja jemand der Meinung, diese Verhältnisse seien sinnvoll. Sein Pech. Er wird dann eben von übergeordneter AKJ*-Stelle untergeordnet.
Es gibt logische Fehler. Es gibt Denkfehler. Und es gibt Dummheit. An Universitäten sollten man erstere nur noch selten, zweitere immer seltener und letztere gar nicht finden. Das Gegenteil ist der Fall. Die Dummen, die die Welt mit sich beglücken wollen, sie haben Hochzeit und fabulieren in aller Öffentlichkeit von einer Überwindung der Über- und Unterordnungsverhältnisse.
Das wird ihren Professor freuen.
Aber es soll ja Spezialisten-Professoren geben, die sich als Kumpel verkaufen wollen, bis zur nächsten Klausur, dann wird die alte Hierarchie wieder hergestellt. Warum? Weil Hierarchien etwas mit Leistung zu tun haben. Notwendiger Weise ist derjenige, dessen Leistungen von vielen nachgefragt werden, wichtiger und in der sozialen Hierarchie weiter oben als derjenige, nach dem kein Hahn kräht. Das nennt man auch Gesellschaft. Gesellschaft ist ein soziales System der Über- und Unterordnung, etwas anderes ist nur möglich, wenn man die Regeln, die eine Gesellschaft zusammenhalten, auflösen will, mit dem Effekt, dass z.B. ein Krimineller dem Polizisten gleichgestellt wird, ein Idiot dem Nobelpreisträger, ein Student seinem Professor, ein Mörder einem Notarzt …
Der AKJ* in Jena, der juristische Nachwuchs, von dem man nur hoffen kann, dass er bereits am ersten Staatsexamen scheitert und dann in Gender Studies abwandert, er kann also sein Ziel, einer hierarchielosen Ansammlung von Menschen nur erreichen, wenn er Recht abschafft und Gesellschaft damit unmöglich macht. Und als wäre die Idiotie nicht schon weit genug fortgeschritten, finden wir die folgende Textpassage bei den angehenden Juristen.
“Eine kritische Auseinandersetzung hinterfragt aber auch die Notwendigkeit des Rechts und schließt das Nachdenken über die Möglichkeit einer Gesellschaft jenseits des Rechts ein.“
Warum prüfen die AKJ*-Mitglieder nicht in kritischer Auseinandersetzung und im Selbstversuch, ob ein Sprung aus dem 20 Stock eines Gebäudes notwendig den Tod des Springers nach sich zieht? Das wäre für alle Beteiligten das Beste, denn wenn man sich vorstellt, Studenten mit derart naiven Vorstellungen über die Welt und derart geringem Einblick in die Notwendigkeiten einer Gesellschaft erreichten einen Abschluss, würden Anwalt des Rechts, nicht auszudenken. Wie eine Gesellschaft jenseits des Rechts aussieht, das hat Thomas Hobbes in seiner Darstellung des Naturzustands sehr deutlich gemacht.
Wäre im AKJ auch nur ein Möchtegern-Jurist, der anstatt kritisch sein zu wollen, gebildet ist, er wüsste, dass man in einem Zustand ohne Recht Menschen hat, die ihr Recht auf alles wahrnehmen, die sich gegenseitig in die Pfanne hauen und in ständiger Angst vor ihren Mitmenschen leben. Vermutlich denkt man beim AKJ, ohne Recht gäbe es das herrschaftsfreie Paradies der Eloi, die unbeschwert über Wiesen hüpfen, während andere für ihren Unterhalt sorgen. [Dass die Eloi nur deshalb versorgt werden, weil die Morlocks sie mästen, um sie zu fressen, sei hier nur am Rande vermerkt. Time Machine ist eine Variante von Russells Truthahn).
Die Unbildung unter heutigen Studenten ist fast unglaublich und deshalb steigerbar:
“Recht wird häufig als durch einen neutralen Prozess entstandenes, objektives Konstrukt aufgefasst, an dessen Ende objektive Gerechtigkeit stehen soll. Im Gegensatz dazu geht es uns darum, Perspektiven auf das Recht zu eröffnen, die es als soziales Konstrukt begreifen.“
Auf welchem Planeten haben diese kritischen Jurist*innen ihr bisheriges Leben verbracht? Und womit? Mit der Lektüre relevanter Literatur sicher nicht. Es gibt nicht einen uns bekannten Autoren, der nach der Aufklärung des 16. Jahrhunderts behauptet hätte, Recht falle vom Himmel oder werde von Göttern in Steintafeln gehämmert. Selbst Hammurabi soll der Ansicht gewesen sein, Gesetzgeber und nicht Handlanger der Götter zu sein, so dass man die soziale Geschichte des Rechts bis ins Babylon des 18. Jahrhunderts VOR Christus verfolgen kann.
3.500 Jahre Rechtsgeschichte, und in Jena gibt es angebliche Studenten, die immer noch denken, es gäbe auf der Erde außer ihnen noch jemanden, der denkt, das Strafrecht sei vom Himmel gefallen, sei nicht das Ergebnis von Aushandlungsprozessen zwischen sozialen Gruppen, sei nicht von sozialem Wandel betroffen, der plötzlich dazu führt, dass Homosexualität nicht mehr strafbar ist, aber die Aussage, dass X ein Depp ist, schon.
Man kann wirklich nur hoffen, dass die Grenze des ersten Staatsexamens den Versuchen der Mitglieder des AKJ*. Jurist zu spielen, ein Ende bereitet, ein objektives und ein subjektives Ende.
Was lernt man eigentlich an deutschen Universitäten?

Hinweise für ScienceFiles?
Schreiben Sie uns.
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Diese Worte hat mir 2012 ein 65jähriger Anwalt geschrieben, der wirklich ein Anwalt der alten Garde war. Dazu noch ein ganz außergewöhnlich Mensch.
“Soweit ich gesehen habe, haben Sie in der Vergangenheit ja wieder einmal die gesamte Spezies der Juristen erlebt. Es ist aus meiner Sicht ein Trauerspiel und bin ich froh, dass ich mit diesem „ Volk „ nichts mehr zu tun habe.”
Jetzt, wo er nicht mehr arbeitet, darf er sich nur noch Jurist nennen.
Was soll man dazu sagen? Es ist wirklich grausam – und das ist schon eine euphemistische Bezeichnung – was sich an und in deutschen Hochschulen abspielt. Bekommt man heutzutage das Abi beim Bäcker mit `ner Wurschtsemmel für einsfuffzig – quasi als Obendrauf dafür, daß man in der Lage war den Weg zu finden und die Tür zu öffen?
Ich sags nochmal und nochmal :
Wir haben es mit der bösen Frucht der kommunistischen Subversion unseres Staates ( Marsch durch die Institutionen ) zu tun. Diese böse Saat erblüht nun.
Ziel ist die zerstörung von Deutschland von innen, um es in ein marxistisch-kommunistisches Reich umzuwandeln. Und nein, das ist keine Übertreibung, sondern die Beschreibung der bitteren Realität. Genaugenommen ist es gar eine UNTERtreibung, denn das Endziel ist und war immer der “globale Kommunismus”.
Die Kommunisten waren nie scheu, das offen und dumm-stolz zu kommunizieren, kann daher jeder selbst nachlesen. Sehr leicht, Unmassen an Evidenzien zu finden.
»Die Knallköpfe sind unter uns: Kritische Jurist*innen an der FSU Jena«
“Was lernt man eigentlich an deutschen Universitäten? ”
Geld- und Kulturvernichtung durch »Migrations-Homo-gegenderten-Lesben-Inklusions-Schwachsinn«.
Zum Glück gibt es ja noch zwei Hürden auf dem weg ins Amt. Und als Anwälte sind solche Flachzang_Innen sowieso nicht lebensfähig.
Das wird der Taxischein der wichtigste Leistungsnachweis des Studiums!
Unterschätzen sie die Anforderungen für den Taxischein nicht 😀
Endlich sind wir beim zentralen Thema angelangt.
Da sind also Leute, die wollen eine Gesellschaft sein. Und dazu solle dann auch erforderlich sein, daß ich mich deren Regeln unterwerfen muß.
Und da sind Leute, die haben die Geschichte durchschaut und wollen nicht, daß andere sie ebenfalls durchschauen.
Das sind die Morlocks (HG.Wells). Diese züchten sich eine Gesellschaft -Eloi- heran. Wie z.B. Nachwuch-Juristen, Qualitäts-Jurnalisten und eine Masse an Konsumenten.
Doch es geht darum, die Perspektiven einer Gesellschaft als ein nicht-neutrales Konstrukt zu begreifen.
Ausbildung und Bildung sind zwei verschiedene Dinge. Ersteres ist reine Funktionsbildung, zu belegen und nachweisbar durch Zeugnisse, Zertifikate, Diplome, akademische Grade.
Wenn ich gelegentlich mit “gebildeten” Leuten zu tun habe, die sich oft selber sogar als wie auch immer geartete Elite verstehen, amüsiere ich mich nicht selten köstlich über die Beschränktheit solcher Elfenbeinturmbewohner. Aus Höflichkeit natürlich im Stillen oder hinterher.
Genau das ist übrigens die Art von Entscheidern, welche derzeit in vielen Bereichen unser Land bravourös gegen die Wand fährt.
Für den Erwerb wirklicher Bildung, dem Begreifen von großen und fachübergreifenden Zusammenhängen und dem Mut zum Querdenken benötigt man das Luxusgut Zeit. Viel Zeit. Ein einer wie auch immer gearteten Karriere nacheilender Zeitgenosse hat selbige aber nicht.
Und ob man Jura überhaupt als Wissenschaft bezeichnen sollte, ist für mich eher zweifelhaft: Juristen sind für mich Menschen, die die Kunst des Auswendiglernens hervorragend beherrschen. Aber viel mehr auch nicht.
http://www.demokratiefreund.lima-city.de/
Was sich an unseren Hochschulen auf Kosten der arbeitenden Menschen tummelt und infolge seiner Inkompetenz ein akademisches Proletariar darstellt, ist das Ende dieser Nation, deren wichtigster Rohstoff Intelligenz war. Ich bin selber als Dr. -Ing.
Akademiker und entsetzt, was ich neulich an einer TH an Dummheit erlebte. Diese Typen gehören, bevor sie überhaupt eine Hörsaal betreten dürfen, erst einmal in Arbeitserziehung.
König Friedrich Wilhelm I. in Preußen sagte dazu:
„Wir ordnen und befehlen hiermit allen Ernstes, dass die Advocati wollene schwarze Mäntel, welche bis unter das Knie gehen, unserer Verordnung gemäß zu tragen haben, damit man diese Spitzbuben schon von weitem erkennen und sich vor ihnen hüten kann.“
Nehmen wir ihn beim Wort!
Das PROBLEM ist, – die +Innen von dieser JENA UNI, sitzen morgen als Richterin am Amtsgericht in den Familiengerichten und “RICHTEN” im wahrsten Sinne die Männer ab, und die Köpfe Rollen und die Kinder werden genommen und die sehen sich dann noch als “Rechtsbringer” *innen….