HomeIdeologieStaatsfeminismusDemokratie leben und Steuergelder verschwenden! BMFSFJ läutet nächste Phase des Mittelschichtler-Hartz-IV ein
Mai 29, 2019
Demokratie leben und Steuergelder verschwenden! BMFSFJ läutet nächste Phase des Mittelschichtler-Hartz-IV ein
Wer nichts wird, wird Wirth: Ein alter Pfälzer Spruch in seiner eingehochdeutschten Form.
Die Zeit hat den Ausspruch überholt.
Wer heute nichts wird, weil er ein Fach studiert hat, das keinerlei Verbindung zum Arbeitsmarkt aufweist, der versucht, im Schein-Arbeitsmarkt, den Ministerien zur Verfügung stellen, unterzukommen. Dieser Schein-Arbeitsmarkt entspricht in seinen formalen Bedingungen dem Hartz-IV, wenngleich den Beziehern von Hartz-IV größere Verpflichtungen auferlegt werden als den Beziehern von Mittelschichts-Hartz-IV, die sich auf dem Schein-Arbeitsmarkt derer tummeln, die in Projekten vorgeben, einen Ismus zu bekämpfen oder ganz allgemein die deutsche Gesellschaft vor „Ideologien der Ungleichwertigkeit“, wie es nun im offiziellen ministerialen Sprachgebrauch heißt, zu retten.
Damit die Schein-Erwerbstätigkeit der de-facto Hartz-IV-Bezieher aus dem Mittelschichts-Prekariat finanziert werden kann, sind Programme wie „Demokratie leben!“ notwendig, Programme, die der Erziehung der Bevölkerung, also immer der Anderen in der Bevölkerung gewidmet sind (und die darin mit den Arbeitsbeschaffungs- und Weiterbildungsmaßnahmen im Rahmen von Hartz IV identisch sind) und, wie es ganz offen heißt, die sich „in erster Linie“ auf die Zielgruppe von Kindern und Jugendlichen, deren Eltern und Bezugspersonen richten. Woher die staatlichen Erzieher ihren Erziehungsauftrag und die Berechtigung nehmen, ihre Bevölkerung in ihrem Sinne manipulieren zu wollen, sei hier nur als Frage in den Raum gestellt.
Zentral für die Aufrechterhaltung des Schein-Arbeitsmarktes ist das Bundesministerium für FSFJ, einer der größten Verschwender von Steuermitteln und das Programm „Demokratie leben!“ Im Haushaltsplan für das Jahr 2019 sind unter Titel 684 04 -165 „Maßnahmen zur Stärkung von Vielfalt, Toleranz und Demokratie“ 115 Millionen Euro vorgesehen, um ganz undemokratisch verlebt zu werden.
Wofür, das kann man dem „Förderaufruf für Modellprojekte im Handlungsfeld „Vielfaltgestaltung“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“ entnehmen. Bis zu 400.000 Euro Fördergeld für zwei Projekte können „Projektträger“ pro Jahr und in der zweiten Förderperiode, die von 2020 bis 2024 geht, erhalten, wenn sie irgendwie gegen Antisemitismus, Antiziganismus, Islam- und Muslimfeindlichkeit, Homosexuellen- und Trans*feindlichkeit, Rassismus und Antidiskriminierung im Zusammenhang mit Flüchtlingen anreden oder anschreiben. Noch auf Seite 2 des Aufrufs wird behauptet, dass „[b]esonders Rechtsextremismus, islamistischer Extremismus und auch linker Extremismus“ den „gesellschaftlichen Zusammenhang“ gefährden würden.
Der Linksextremismus ist im Verlauf des Förderaufrufs indes verloren gegangen. Der „Gegenstand des Förderaufrufs“ kennt ihn nicht mehr:
„Im Handlungsfeld „Vielfaltgestaltung“ sollen Projekte das Verständnis Vielfalt und Respekt sowie die Anerkennung von Diversität fördern. Gefördert werden Projekte in den Themenfeldern Antisemitismus, Antiziganismus, Islam- und Muslimfeindlichkeit, Rassismus, Homosexuellen- und Trans*feindlichkeit sowie darauf bezogene Diskriminierung. Dazu kommen Projekte zu Herausforderungen und Chancen der Einwanderungsgesellschaft.”
Auch im weiteren Verlauf wird erstaunlich offen dargelegt, dass nur Vorhaben gefördert werden, die eine „intergenerative, inklusive, genderreflexive und diversity-orientierte Arbeit in den Ansätzen berücksichtigen“. Der Versuch, Genderismus quasi im Huckepack, ohne demokratische Legitimation und ungefragt im Rahmen von „Demokratie leben!“ unterzuschieben, für den Ladenhüter Reklame zu laufen, ist offenkundig. Er wird nicht nur in Formulierungen wie den zitierten deutlich, er findet sich auch in der fast schon zwanghaften Nutzung des Minderbemittelten-Sternchens in „Trans*feindlichkeit“, bei „Fachkräften und Multiplikator*innen“, „Muslim*innen“, „LGBTIQ*-Menschen“ und „Migrant*innen“. Falls es jemals im Bundestag eine Abstimmung darüber gegeben hat, dass in offiziellen Schreiben deutscher Ministerien die deutsche Sprache verstümmelt werden soll, haben wir sie verpasst. Dass dieser Irrsinn ernst gemeint ist und die Steuergeldverschwender im BMFSFJ offenkundig fest davon überzeugt sind, dass nur Personen, die sich ihrem sprachlichen Stümmel-Totalitarismus unterwerfen, förderwürdig sind, zeigt Punkt 3.6 des Formblatts „Interessebekundung“.
Die Vergabe ÖFFENTLICHER MITTEL wird hier an den Kotau unter die ideologische Eselei von Genderismus und Vielfaltgeschwafel geknüpft, ganz so, als wäre diese Unterwerfung nicht der beste Indikator dafür, dass es sich beim sich Unterwerfenden um einen Minderqualifizierten handelt, der das nötig hat, um an Fördergelder zu kommen, so wie das nun einmal üblich ist, auf dem Schein-Arbeitsmarkt der Mittelschichts-Hartz-IV-Bezieher – aber vermutlich ist das ja gewünscht.
Für uns als Wissenschaftler ist natürlich besonders interessant, wie die Steuergeldverschwender im Bundesministerium den Anschein aufrecht erhalten wollen, die Mittel seien nicht verschwendet, sondern anhand klarer Kriterien vergeben worden, die gewährleisten, dass Steuergelder nicht für Unfug aus dem Fenster geworfen werden.
Die Antwort findet sich auf Seite 11 unter der Überschrift: „Wesentliche Bewertungskriterien [für die Vergabe von Fördergeldern] werden u.a. sein:
Modellhaftigkeit und Innovationsgehalt;
Passfähigkeit zum Themenbereich;
Schlüssigkeit der Problemlage mit dem Handlungsbedarf im Aktionsraum bzw. in besonderen lokalen Kontexten;
Zielorientierung sowie deren Übereinstimmung zum Problemausfriss und Handlungsbedarf;
Zielgruppenzugang, -relevanz und deren Beteiligung;
Innovationen bei der strategischen und operativen Auswahl und Einbindung von Kooperations- und Netzwerkpartnern;
Weiterführungsperspektive nach der Bundesförderung;
Transferstrategien zur Übertragbarkeit;
Das, mit Verlaub, ist nicht nur ein schlechter Witz, das ist mutwilliges Verschleudern von Steuergeldern. Die Förderung ist also dem sicher, der (1) behauptet, ein neues Modellvorhaben durchführen zu wollen, (2) sein Thema so wählt, dass der Titel z.B. Antiziganismus enthält, (3) Sorge trägt, dass ein lokaler Bezug hergestellt wird, z.B. so: (4) Prävention von Antiziganismus unter Schülern der dritten Klasse in der Realschule Landau-Ost unter (5) Beteiligung der betroffenen Schüler und Lehrer und (6) im Rahmen einer Vernetzungsoffensive zur Ableitung von (7) Empfehlungen zur weiteren (8) Verwendung in anderen Bereichen der Zuständigkeit des BMFSFJ.
Vollkommen hohles Gewäsch mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Förderung.
Ginge es dem Bundesministerium darum, Steuergelder nicht dafür einzusetzen, einen Schein-Arbeitsmarkt für diejenigen einzurichten, die es nicht weiter gebracht haben als dahin, sich in Sprache und Begrifflichkeit dem Gender- und Vielfaltsdiktat zu unterwerfen, dann würden Kriterien wie die folgenden bei der Auswahl von „Modellprojekten“ angelegt.
Welches Ziel soll mit dem Projekt erreicht werden?
Kann das Ziel mit den angegeben Mitteln und Methoden erreicht werden?
Ist es möglich, die Zielerreichung anhand unabhängiger Kriterien zu überprüfen?
Ist es möglich, die Methode, die zur Zielerreichung führen soll, wissenschaftlich zu begründen?
Wird eine Methode gewählt, die zu Ergebnissen führt, die über den Einzelfall hinaus verallgemeinerbar sind?
Welcher theoretische Zugang wird zum Gegenstand des Modellprojekts gewählt?
Steht der theoretische Zugang im Einklang mit dem Stand der Forschung auf diesem Gebiet?
Welcher Nutzen entsteht der Gesellschaft mit der Durchführung des Modellprojekts?
Welche Qualifikationen weisen die zukünftigen Projektnehmer auf?
Sind die Qualifikationen ausreichend, um eine erfolgreiche Durchführung des Modellprojekts zu gewährleisten.
In der Gesamtschau: Wenn man tatsächlich bewerten wollte, ob ein vorgeschlagenes Modellprojekt sinnvoll ist und eine Chance hat, erfolgreich umgesetzt zu werden, dann müsste man letztlich prüfen, ob die Fragestellung, die umgesetzt werden soll oder der Ansatz, der gewählt wird, geeignet sind, um die anvisierten Ziele zu erreichen, ob die Mittel und Methoden, mit denen die Ziele erreicht werden sollen, geeignet sind, um die Ziele zu erreichen und ob die Qualifikation der Projektnehmer überhaupt gewährleistet, dass Mittel und Methoden korrekt angewendet werden und das Ziel erreicht werden kann. Hat man diese Prüfung durchgeführt, dann stellt sich abschließend die Frage, ob das Modellprojekt einen irgendwie benennbaren und vor allem: messbaren Nutzen für die Gesellschaft produziert, denn letztlich soll mit dem Einsatz von Steuergeldern ein Nutzen für die Gesellschaft produziert werden.
Dass jeder Bezug dazu, was genau der Nutzen für die Gesellschaft ist, der von einem bestimmten Modellprojekt ausgeht, in den Bewertungskriterien des Bundesministeriums fast schon peinlich vermieden wird, ist wohl der beste Beleg, den man dafür haben kann, dass es nicht darum geht, einen Nutzen für die Gesellschaft zu produzieren, sondern darum, Schein-Erwerbstätige auf einem Schein-Arbeitsmarkt zu versorgen, und es ist eine weitere Illustration dessen, was Dr. habil. Heike Diefenbach in ihrer Gesellschaftsanalyse dargestellt hat.
Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann unterstützen Sie bitte das private Blog ScienceFiles!
Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Au ja, ich reiche auch ein Projekt zur Förderung ein:
Das SACHS-KONZEPT !!
Es wurde vom federführenden Wissenschaftler des UNO-Milleniumsprogramms entworfen. Alle 191 UNO-Staaten haben es unterschrieben. Die Industriestaaten sich verpflichtet, jährlich 0,7 % des BIP an Hilfe zu bezahlen, damit die Armut in der Welt endgültig behoben werden kann.
.
So weit ja noch nichts Neues. ABER JETZT KOMMT’s !
.
Das Versprechen der Industrieländer haben diese nicht eingelöst.
Jetzt werden alle migationsskeptischen EU-Regierungen aufgefordert, die Zusagen einzulösen. Der “Gewinn für die Gesellschaft” besteht in den Bedingungen, die die Geberländer nunmehr stellen. Schließlich ist jeder Pakt mit Verpflichtunen beider Seiten verbunden:
.
A) Bedingungslose Rücknahme der hier befindlichen Fremden. Der Empfänger muß akzeptieren, daß wir Fremde mit ungeklärter Identität einem der Empfängerstaaten zuteilen. Auch für die Zukunft gilt diese Regelung.
B) Um den humanitären Vorschriften des Völkerrechts zu genügen, müssen die Empfängerstaaten sicherstellen, daß die Rückkehrer human und liberal behandelt werden.
C) Der Empfänger verpflichtet sich zu Maßnahmen, weiteren Zuzug nach Europa zu unterbinden, etwa durch Einzel-Antragstellung im Entsendeland.
D) Es muß sichergestellt und nachgewiesen werden, daß die zugeteilten Mittel sachgerecht und genau entsprechend dem vorgelegten Projekt verwendet und nicht etwa entfremdet werden.
E) Zu den Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur, der Landwirtschaft und des Handels treten als Hilfe zur Beseitigung der Armut verbindliche Vorschläge zur Senkung der Geburtenrate.
F) Alle Hilfsmaßnahmen dürfen keineswegs die gewachsene Kultur der einheimischen Völker beeinträchtigen. Aus der Forderung nach Humanität folgt die Achtung der Geistigkeit, der Kultur, und des Trägers der Kultur, des Volkes.
In den weltweiten Kreisen prätentiöser Weltverbessererdurchweltherrschaft, Zwangskollektivisten und Neumarxisten gilt um die Wette gestelzte Sprache als Beleg für die Intelligenz (genauer: “Belesenheit”, die damit verwechselt wird), welche sozusagen als “Zertifikat” für die Qualität der Behauptungen im Inhalt des Textes steht.
So hebt sich diese akademische Kaste vom nichtakademischen “Pöbel da draußen” ab und “zeigt ihm” damit, warum er auf ihn hören muß und es nur legitim ist, wenn der Staat (das Gewaltmonopol) dies mit alle Gewaltandrohung gegen den Willen des “zu Verbessernden” durchsetzen wird…
Mal ehrlich: Auch in der US-Presse erkennt man bessermenschelnde Autoren und ihre Texte (leider) schon an der Form(ulierung) und es ist anstrengend, diesen Müll zu lesen. Dazu muß der Leser wohl den ganzen Tag Zeit haben – z.B. weil prekär (oder sonst gar nicht) beschäftigt, also “vom Staat” bezahlt.
“Wer nichts wird wird Wirt” – Der Lieblingsspruch eines meiner Lateinlehrer, zu dem ich ein “wunderbares Verhältnis” hatte und der ernsthaft meinte, ohne Lateinkenntnisse würde man in der “Gosse” landen. Der Herr Oberstudienrat Dr. E.
Ich ergänzte damals diesen Spruch etwas.:
“Wer nichts wird wird Wirt,
ist dir dieses nicht gelungen
probierst du´s mit Versicherungen.
Kannst du dieses auch nicht mehr,
gehst du dann zur Bundeswehr.
Ist dir das dann noch zu hart,
wirst du Oberstudienrat.”
Das fand Dr. E. gar nicht gut und wir haben uns dann in Klasse 11, auch wegen Latein, getrennt.
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.
Weihnachten naht.
Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem: Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.
Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität. Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.
Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.
Unser Dank ist Ihnen gewiss! Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.
Au ja, ich reiche auch ein Projekt zur Förderung ein:
Das SACHS-KONZEPT !!
Es wurde vom federführenden Wissenschaftler des UNO-Milleniumsprogramms entworfen. Alle 191 UNO-Staaten haben es unterschrieben. Die Industriestaaten sich verpflichtet, jährlich 0,7 % des BIP an Hilfe zu bezahlen, damit die Armut in der Welt endgültig behoben werden kann.
.
So weit ja noch nichts Neues. ABER JETZT KOMMT’s !
.
Das Versprechen der Industrieländer haben diese nicht eingelöst.
Jetzt werden alle migationsskeptischen EU-Regierungen aufgefordert, die Zusagen einzulösen. Der “Gewinn für die Gesellschaft” besteht in den Bedingungen, die die Geberländer nunmehr stellen. Schließlich ist jeder Pakt mit Verpflichtunen beider Seiten verbunden:
.
A) Bedingungslose Rücknahme der hier befindlichen Fremden. Der Empfänger muß akzeptieren, daß wir Fremde mit ungeklärter Identität einem der Empfängerstaaten zuteilen. Auch für die Zukunft gilt diese Regelung.
B) Um den humanitären Vorschriften des Völkerrechts zu genügen, müssen die Empfängerstaaten sicherstellen, daß die Rückkehrer human und liberal behandelt werden.
C) Der Empfänger verpflichtet sich zu Maßnahmen, weiteren Zuzug nach Europa zu unterbinden, etwa durch Einzel-Antragstellung im Entsendeland.
D) Es muß sichergestellt und nachgewiesen werden, daß die zugeteilten Mittel sachgerecht und genau entsprechend dem vorgelegten Projekt verwendet und nicht etwa entfremdet werden.
E) Zu den Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur, der Landwirtschaft und des Handels treten als Hilfe zur Beseitigung der Armut verbindliche Vorschläge zur Senkung der Geburtenrate.
F) Alle Hilfsmaßnahmen dürfen keineswegs die gewachsene Kultur der einheimischen Völker beeinträchtigen. Aus der Forderung nach Humanität folgt die Achtung der Geistigkeit, der Kultur, und des Trägers der Kultur, des Volkes.
In den weltweiten Kreisen prätentiöser Weltverbessererdurchweltherrschaft, Zwangskollektivisten und Neumarxisten gilt um die Wette gestelzte Sprache als Beleg für die Intelligenz (genauer: “Belesenheit”, die damit verwechselt wird), welche sozusagen als “Zertifikat” für die Qualität der Behauptungen im Inhalt des Textes steht.
So hebt sich diese akademische Kaste vom nichtakademischen “Pöbel da draußen” ab und “zeigt ihm” damit, warum er auf ihn hören muß und es nur legitim ist, wenn der Staat (das Gewaltmonopol) dies mit alle Gewaltandrohung gegen den Willen des “zu Verbessernden” durchsetzen wird…
Mal ehrlich: Auch in der US-Presse erkennt man bessermenschelnde Autoren und ihre Texte (leider) schon an der Form(ulierung) und es ist anstrengend, diesen Müll zu lesen. Dazu muß der Leser wohl den ganzen Tag Zeit haben – z.B. weil prekär (oder sonst gar nicht) beschäftigt, also “vom Staat” bezahlt.
“Wer nichts wird wird Wirt” – Der Lieblingsspruch eines meiner Lateinlehrer, zu dem ich ein “wunderbares Verhältnis” hatte und der ernsthaft meinte, ohne Lateinkenntnisse würde man in der “Gosse” landen. Der Herr Oberstudienrat Dr. E.
Ich ergänzte damals diesen Spruch etwas.:
“Wer nichts wird wird Wirt,
ist dir dieses nicht gelungen
probierst du´s mit Versicherungen.
Kannst du dieses auch nicht mehr,
gehst du dann zur Bundeswehr.
Ist dir das dann noch zu hart,
wirst du Oberstudienrat.”
Das fand Dr. E. gar nicht gut und wir haben uns dann in Klasse 11, auch wegen Latein, getrennt.