Trans-Radrennfahrer bricht alle Rekorde

Normalerweise übernehmen wir keine Nachrichten.

Aber heute machen wir für Babylon Bee eine Ausnahme.

NEW YORK, NY [Übersetzung SF] — Es ist eine inspirierende Geschichte, die die Welt des professionellen Radrennsports bewegt. Ein Motor-Rennradfahrer der sich als Zweipedal-Radrennfahrer fühlt, sich als Trans-Zweipedal-Radrennfahrer identifiziert, wie er sagt, hat alle Rekorde die bislang in Radrennen galten, gebrochen und die Konkurrenz deklassiert.

In einem lokalen Qualifikationsrennen für die Welt-Straßen-Radrenn-Liga hat der Motor-Radrennfahrer den bislang gütigen Weltrekord von 3 Stunden und 13 Minuten für die Strecke von 161 Kilometer auf die erstaunliche neue Bestmarke von unter einer Stunde gesetzt-

Der professionelle Motor-Radrennfahrer, Judd E. Banner, ein mutiger Trans-Radrennfahrer, durfte am Rennen teilnehmen, nachdem er den Veranstaltern glaubhaft versichert hatte, dass er sich immer wie ein Radrennfahrer gefühlt habe, der das Pech hatte, im Körper eines Motor-Radrennfahrers geboren zu werden.





„Schaut, mein Gefährt hat eine Lenkstange, zwei Räder und einen Sitz“, so hat er Reportern gesagt als er die Trophäe für seine in Rekordzeit absolvierte Fahrt entgegennahm. „Nur weil ich mit ein wenig mehr Hardware ausgestattet bin, einem 1170 ccm Zweizylindermotor mit 110 PS, bedeutet nicht, dass ich irgendeine Art eingebautem Vorteil hätte.

Banner gab zusätzlich an, er habe das Wort „HUFFY“ (leicht irritierbar) auf die Seite seines Motor-Rennrades gemalt, um auf diese Weise sicherzustellen, dass er keinerlei Vorteil gegenüber Rädern habe, die als Rennrad aus der Fabrik kommen.

Einige Kritiker haben gefordert, dass Banner den Zweitaktmotor von seinem Motor-Rennrad entfernen müsse, um den Wettbewerb fairer zu machen. Banner hat sie unverzüglich zu „Heuchlern“ erklärt. Sie wurden aus dem professionellen Radrennsport entfernt.

Quelle: Babylon Bee <- Für alle, die von politischer Korrektheit die Nase voll haben, eine unverzichtbare Quelle.



Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.

ScienceFiles-Abo
Loading



Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.

Unterstützen Sie ScienceFiles


Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:


Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:
Zum Spenden einfach klicken


Oder über unser Spendenkonto bei Halifax: ScienceFiles Spendenkonto:
HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXG1B21B24


Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Print Friendly, PDF & Email
6 Comments

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Liebe Leser,

Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:

Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.

Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:

  • Unser Spendenkonto bei Halifax
  • Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden beides hier:
ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!