Agenda 2020
Weihnachten steht vor der Tür.
Das Jahr 2019 neigt sich seinem Ende zu.
Zeit, Pläne für das neue Jahr zu schmieden.
Die Agenda 21 hat uns in der letzten Zeit beschäftigt. Wir werden dazu in den nächsten Wochen noch den ein oder anderen Post schreiben. Wenn man die 300+ Seiten der Agenda 21 liest, die 1992 ohne demokratische Legitimation verabschiedet wurde, die eines jener unverbindlichen Abkommen ist, das Regierungen in letzter Zeit so gerne unterzeichnen, und die – obwohl unverbindlich, langsam beginnt, das Leben von Menschen an ganz unterschiedlichen Orten der Erde zu determinieren und vor allem: zu gängeln, dann formt sich immer stärker ein Wunsch.
Es ist derselbe Wunsch, der sich einstellt, wenn wir das lesen, was heute an Hochschulen produziert wird. Ob es Gender Junk oder sonstige geistige Unfälle sind, immer stellt sich derselbe Wunsch ein.
Der Wunsch, der sich beim Konsum von Mainstreammedien aufdrängt, der Wunsch, der dringlich wird, wenn man das, was Politdarsteller von sich geben, wahrzunehmen gezwungen ist, der Wunsch, der nicht mehr zurückgehalten werden kann, wenn die neuste Klimahysterie als Welle durch den See der Hysteriewilligen schwappt.
ZERO-JUNK-EMISSIONS!
Unsere Agenda 2020.
Wir haben unsere Agenda, an der wir auch 2020 arbeiten wollen, in ein Bild gepackt.
Hier ist es:
Und nicht nur das.
Angesichts von Weihnachten haben wir dieses Bild als nunmehr: Design in unseren Spreadshirt-Shop importiert und dort auf t-Shirts, Jacken, Pullover, Hoodies, Tassen, Mousepads, Langarm-Shirts Rucksäcke und Taschen gepackt.
ScienceFiles-Leser haben nun die Gelegenheit, sich unserer Agenda 2020 anzuschließen und ScienceFiles gleichzeitig zu unterstützen, denn ein Teil des Verkaufspreises kommt uns zugute.
Zu unseren Spreadshirt-Shop geht es hier.
Wir würden uns freuen, die ScienceFiles Agenda 2020 in den verschiedensten Farben in den Städten Deutschlands präsent zu sehen – über Bilder, die uns dazu geschickt werden, würden wir uns freuen und wenn Einvernehmen besteht, würden wir die Bilder auch gerne veröffentlichen.
Eure/Ihre ScienceFiles-Redaktion
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Die Frage ist: wer soll denn Vernunft ausstoßen?
Und die wenigen, die das tun, die werden obendrein noch massiv bekämpft.
“Man soll die Stimmen wägen und nicht zählen.
Der Staat muss untergehn, früh oder spät,
Wo Mehrheit siegt und Unverstand entscheidet.”
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 – 1805)
Ich bin mit meinen bald 77 Jahren ein Stubenhocker und als solcher ein Dauerleser mit Behinderung durch Kochen und vernachlässigtem Garten. Also die Textilien bringen nichts.
Aber das Oval gefällt mir sehr gut und wäre ein Schmuckstück an meinem Ford Connect Diesel.
Dieses Logo mit der Forderung sollte es auch als Aufkleber für’s Auto oder als Bierdeckel geben!
Das kostet uns dieser herbei geredete Klimawandel im nächsten Jahr. Die Kosten werden überall noch exorbitant hoch gerechnet:
Strompreis-Wucher
Paßt!
“Deutschland verschwindet jeden Tag immer mehr, und das finde ich einfach großartig.” – Jürgen Trittin, Bündnis90/Die Grünen
“Deutschland muss von außen eingehegt, und von innen durch Zustrom heterogenisiert, quasi verdünnt werden.” – Rezension zu Joschka Fischers Buch “Risiko Deutschland” von Mariam Lau.
Die Pläne für 2020 sind genau richtig, immer weiter so Sciencefiles.org, bitte!
Für Ihre vernünftige Gegenrede mit (immer mehr) Breitenwirkung bin ich sehr dankbar.
Es braucht auch keine Trübsal, sondern eher Optimismus und Tatendrang und Kampfgeist.
Ein metapolitischer Wandel hat schon lange eingesetzt und kann aktuell nur noch durch quasi-totalitäre Methoden gebremst, aber nicht aufgehalten werden. Auch und immer mehr werden wir 2020 Zeugen einer weiteren Zuspitzung in der dialektischen Auseinandersetzung zwischen den quasi-neofaschistischen zumeist neomarxistischen Globalisten und goldenen Internationalisten einerseits sowie dem globalen rationalen, oft nationalen und identitären Widerstand.
Wir, ich erlaube mir hier einfach mal diese unauthorisierte Vereinnahmung, können doch recht optimistisch sein, daß sich die Dinge, Beharrlichkeit vorausgesetzt, zum Guten wenden.
Vielleicht noch nicht in 2020?
Aber später gern!
Als Produktidee:
Zwei Aufkleber mit schlichtem Schriftzug “Rationaler Widerstand” und auch “KLIMAWANDEL JETZT – Vernunftausstoß erhöhen!” in verschiedenen Farben auf transparentem Grund wäre klasse! (Z.B. fürs Auto) Allein diese Aussagen sind heute schon revolutionär und hochpolitisch.
Herzliche Grüße und beste Wünsche für 2020 an alle bei Sciencefiles.org!
Grandiose Idee!!!
Meine Vorschläge für die Erweiterung der bunten Kollektion wären ein flacher kreisrunder Flaschenöffner (Stahlblech Durchmesser ca. 7,5cm, Dicke ca. 1,5mm, mit erhabenem Glanzüberzug ) sowie ein Kfz-Aufkleber gleichfalls mit erhabenem Glanzüberzug.
Und zur Agenda 2020: Daumen hoch!
Hier ein Beispiel für diesen Flaschenöffner
https://www.zazzle.de/heulenwolfe_foto_flaschenoffner-256658528179140009
Beispiel 2, hier mal eine quadratische Variante
https://www.party.de/mottos-anlaesse/besondere-anlaesse/fussball-wm/66442/deutschland-untersetzer-mit-flaschenoeffner
Ob die GEZ jetzt mit 10 000 Wissenschaftlern aufwarten wird? 1000 Wissenschaftler zieht nicht mehr.
Die Wahrheit ist nicht aufzuhalten:
https://www.new-swiss-journal.com/post/klimal%C3%BCge-fliegt-auf-%C3%BCber-200-professoren-bestreiten-co2-theorie