Die Deutsche Bank – Ein hinterhältiger Verein – Wichtiger Hinweis für Spender

Liebe Leser,

nun hat es uns auch getroffen:

Nach 30 Jahren, die wir Kunden der Deutschen Bank waren, hat uns die Deutsche Bank unser Konto gekündigt.
Die Kündigung erfolgte ohne Angabe von Gründen, so dass man spekulieren kann, ob die Kündigung einerseits der Tatsache geschuldet ist, dass die Deutsche Bank auch nach mehreren Jahrzehnten Abstinenz ihre einstige Affinität zu totalitären Reichen nach wie vor nicht überwunden hat und sich abermals zu einer Art kontoführender Hilfs-Gestapo aufschwingen will oder, andererseits, das in den letzten Monaten zu beobachtende erratische Verhalten, wie es sich z.B. darin zeigt, dass Echtzeitüberweisungen nur per Zufall klappen, auf eine finanzielle Schieflage der Bank hinweist, die einmal mehr dadurch behoben werden soll, dass den Inhabern von Konten, die mit viel Buchungsarbeit verbunden sind, gekündigt wird.

Was auch immer, die Feigheit derer, die sich wie üblich hinter dem Mantelzipfel anderer verstecken, hat Ehrlichkeit verhindert , schlimmer noch: zu Hinterhältigkeit geführt.

Offiziell ist der Kündigungstermin der 6. Dezember 2021, inoffiziell erreichen uns in letzter Zeit Meldungen von Lesern, die versucht haben, uns eine Spende zukommen zu lassen, die wiederum von der Deutschen Bank zurückgewiesen wurde.

Für uns bedeutet dies, dass wir der Deutschen Bank sofort ein frohes Adieu sagen und unsere Leser bitten, fortan NICHT MEHR AUF DAS KONTO BEI DER DEUTSCHEN BANK ZU SPENDEN.

Wer uns derzeit spenden will, der kann das über

Paypal (dazu ist kein Konto bei Paypal notwendig)

[wpedon id=66988]

oder per

Krypto-Währung tun

Please Add coin wallet address in plugin settings panel

Spätestens ab Dienstag nächster Woche wird unseren Lesern ein Konto bei voraussichtlich Barclay’s Bank zur Verfügung stehen, auf das diejenigen, die uns unterstützen wollen, direkt überweisen können. Zudem arbeiten wir derzeit an einer direkten Lösung im Blog, einer Möglichkeit, uns auf eine Weise zu unterstützen, die alle Vorteile einer sicheren Überweisung mit sich bringt, uns aber die volle Kontrolle über die jeweiligen Zahlungen lässt.

Allen Unterstützern ein herzliches Dankeschön!

Demnächst mehr bei ScienceFiles.

Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.

Unterstützen Sie ScienceFiles


Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:


Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:
Zum Spenden einfach klicken


Oder über unser Spendenkonto bei Halifax: ScienceFiles Spendenkonto:
HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXG1B21B24


Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Print Friendly, PDF & Email
34 Comments

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Liebe Leser,

seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -

Unentgeltlich in all den Jahren.

Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.

Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:

➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!