Spenden machen uns möglich: Von nicht effektiven Impfstoffen, effektiven Nebenwirkungen, Zensur und Hysterie [ScienceFiles-Monatsrückblick]
Manchmal muss man zu Änderungen gezwungen werden. Aus Gründen, die die Deutsche Bank für sich behalten hat (oder die dort unbekannt sind), wurde uns zum 6. Dezember 2021 das Konto gekündigt und damit beschleunigt, was wir schon lange vorhaben: Ein neues Spendenkonto und eine Möglichkeit, Spenden direkt über unser Blog einzusammeln. Letztere Möglichkeit steht kurz vor dem Abschluss, erstere Möglichkeit gibt es nun bei Halifax. Wenn Sie uns unterstützen wollen, aber weder Paypal noch Krypto-Währung nutzen wollen, dann finden Sie das neue Spendenkonto hier.
HALIFAX:
IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
BIC: HLFXGB21B24
Daneben stehen derzeit noch die beiden erwähnten Möglichkeiten zur Verfügung.
[wpedon id=66988]
Ethereum

Donate Ethereum to this address
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Ethereum
Please Add coin wallet address in plugin settings panel
Da wir ScienceFiles weitgehend über Spenden finanzieren, ist jeder Monat, in dem es 82 Beiträge auf ScienceFiles gibt, ein Beleg dafür, dass es Lesern ein offenkundiges Bedürfnis ist, von uns zu lesen. Das macht uns wiederum stolz und motiviert zu mehr, was wiederum nicht möglich wäre, wenn Sie uns nicht mit Spenden unterstützen würden. Im Oktober bedanken wir uns herzlich bei den folgenden Lesern, die uns finanziell unterstützt haben:
Frederic J. | Christian S. | Hans K. V. | Birgit S. | Theodor G. | Wolfram P. | Dr. Kristen J. | Dr. Robert M. | Veit Z. | Jutta W. | Christian M. | Ingo M. | KLaus S. | Marvin F. | Michael L. | Axel K. | Franz Josef U. | Elmar A. | Dr. Brigitte Z. | Dr. Heinrich S. | Elena M. | Thomas S. | Olaf W. | Karsten S. | Kurt K. | Wolfgang A. | Snejzana H. | Josef Karl B. | Dr. Andrea M. | Rüdiger A. B. | Susanne K. | Gerhard & Heidrun E. | Klaus M. | Sebastian S. | Philipp S. | Claudia D. | Frank D. | Christine & Hans-Werner K. | Claudia W. | Vincent K. | Juergen R. | Richard D. | Florian H. | Carsten L. | Asmus & Annegret M. | Thomas R. | Alberto S. | Dr. Hans-Joachim K. | Josef L. | Kai Michael K. | Tobias van T. | Alexander C. | Ralf M. | Iris Ursula W. | Christina K. | Evelin M. | Ilona H. | Ewald & Irene E. | Ingrid S. | Otto P. | Kerstin R. | Nadja G. | DR. Heinrich R. | Carola W. | Andreas S. | Joachim N. | Michael & Gudrun D. | Michael W. | Georgi K. | Wolfgang Alexander Z. | DR. Albrecht F. G. | Dr. Helmut L. | Manfred S. | F. G. | Sabine G. | Helmut H. | Dr. Otto & Birgit F. | Hartmut & Dr. Andrea H. | Bernd F. | Axel H. | Dietrich & Ines S. | Winfried W. | Holger R.M. D. | Dr. Natalia S. | Katrin F. | Eduard & Herta B. | Olaf H. | Axel & Dr. Barbel S. | Monika G. | Petra S. | Bernhard & Monik K. | Wolf-Dieter C. | Wolfgang H. | Rainer S. | Dr. Helmut L. | Thomas Josef S. | Guenter O. | Rainer S. | Jens R. | Monika W. | Christian S. | Charlotte A. | Monika G.-H. | Thomas F. | Ulrich K. | Alfred M. | Heinz F. | Steven R. | Reinhard M. | Martin K. | Sabina K. | Ute N. | Georg B. | Petra K. | Frank W. | Matthias V. | Massimo F. | Mathias B. | Ruth M. | Robert W. | Torsten U. | Andreas C. | Martin M. | David E. | Esther P. | Claudia K. | Franz W. | Marlis S. | Karin R. | Olga H. | Wolf Z. | Gregory W. | Violetta W.-N. | Robin H. | Arndt W. | Daniel D. | Sabeth E. | Stefanie R. | Sieghart F. | Kathrin H. | Ulrich N. | Wolfgang P. | Heike V. | Simone K. | Nicole L. | Olaf V. | Matthias H. | Waltraud M. | Ralf M. | Angelika W. | Andreas T. | Lars H. | Erich K. | Thorsten H. | Wolfgang K. | Azgerel T. | Wolfgang A. | Ulrich S. | Robert P. | Tobias K. | Andrea G. | Stefan E. | Kurt-Thomas H. | Iris Jasmin B. | Wolfgang H. | Ulrich M. | Steffen E. | Burkhard O. | Harry H. | Stefanie G. | Lorenz G. | Frank H. | Gerhard H. | Sakine R. | Gerd H. | Stephan B. | Holger T. | Rinaldo B. | Sabine M. | Schuett G. | Ulrich S. | Gulschat K. | Reinhard K. | Jörg S. | Volker K. | Hans-Jörg L. | Birgitt P. | Marcus L. | Claudia G. | Werner R. | Gabriele B. | A.J. | Steffen B. | Ulrich B. | Hans-Peter T. | Toralf G. | Jürgen Z. | Sabine H. | Thomas M. | Beat B. | Thomas G. | Wolfgang H. | Wolfgang F. | David K. | Heinz Georg M. | Manfred S. | Joerg P. | Jochen D. | Achim L. | Sigrid B. | Tobias J. | Peter H. | Imke H. | Sönke S. | Thomas S. | Andreas T. | Felicitas O.-R. | Elmar O. | Perdita M. | Klaus F. | Michael B. | Inga S. | Heiko E. | Ulrich M. | Christian E. | Andreas H. | Gabriele G.-H. | Helmut S. | Yvonne P. | Gerhard S. | Michael R. | Romylos S. | Matthias G. | Hans-Christian B. | Marianne L. | Bettina Z. | Jutta H. | Michael W. | Burkhard G. | Andre Große L. | Lutz S. | Michael Peter P. | Christian L. | Andreas B. | Gerrit K. | Ilka D. | Mario F. | Knut W. | Walter S. | Reinhold S. | Rudolf P. | Torger F. | Thomas B. | Dirk W. | Urs A. | Kurt S. | Dieter Z. | Jan S. | Viktor H. | Miguel M. | Markus H. | Jürgen R. | Rosemarie K. | Christian K. | Gerhard S. | Günter F. | Eva-Maria S. | Marcus B. | Holger S. | Hans N. | Thorsten H. | Franz-Andre W. | Simon C. | Manuela P. | Michael S. | Dirk L. | Sabine R. | Ulrich Guido W. | Isabella H. | Roland M. | Michael L. | Christian W. | Gabriela R.-S. | Daniel H. | Therese S. | Agnes Z. | Lutz M. | Alexander B. | Jaques M. | Wilfried A. | Till K. | Heide H.-D. | Katrin F. | Britta A. | Adrian S. | Tobias S. | Oliver M. | ALfred M. | Daniel Z. | Falk S. | Bettina K. | Hildegard B. | Anette P. | Niels-Christian O. | Matthias G. | Udo K. | Robert L. | Joachim G. | Volker B. | Peer S. | Uwe K. | Tom H. B. | Aloisia V. | Rolf R. | Martin T. | Karl W. | Stefanie A. | Klaus S. | Herwart H. | Gabor C. | Ralf K. | Stefan H. | Christof B. | Axel B. | Johann S. | Christian K. | Nils H. | Sergej V. | Tim N. | Sonja Z. | Yasmine M. | Claude-Alain P. | Andreas F. | Rainer W. | Mathias D. | Jörg R. | Annika B. | Raik E. | Maria L. | Angelika M. | Heinrich S. | Claudia S. | Regine R. | Cornelius S. | Klaus W. | Rolf P. | Wolfram A. | Bernhard H. | Helmut H. | Lars G. | Beate G. | Roswitha G. | Andreas S. | Anna-Maria F. | Ramona S. | Angelika H. | Frank W. | Susan B. | Regina S.V. | Anja S. | Elisabeth-Maria D. | Andre G. | Mona S. | Karolina K. | Horst W. | Uta S. | Justin S. | Jürgen S. | Ralph R. | Andreas T. | Ingeborg T. | Lutz E. | Albert B. | Clemens H. | Ute W. | Reinhard L. | Kerstin S. | Henrik S. | Hans-Wilhelm H. | Gunnar T. | Andreas K. | Stephan M. | Peter V. | Heinz Josef S. | Vera L. | Johann H. | Michael H. | Andreas H. | Lutz P. | Dr. Rainer L. | Christa H. | Holger S. | Thomas B. | Roland N. | Karl-Ludwig S. | Wilhelm W. | Werner S. | Monika B.-J. | Andreas T. | Peter M. | Matthias A. | Antje R. | Friedbert K. | Jens D. | Ralf T. | Thomas S. | Simon P. | Johannes F. | Robert H. | Michael R. | Gerd F. | Georg J. | Martin W. | Regina F. | Janka B. | Reto H. | Jochen O. | Georg B. | Rosemarie F. | Jens T. | Johannes W. | Joachim E. | Kai T. | Beat S. | Lothar B. | Florian A. | Katja G. | Wolf von W. | Maren B. | Swen W. | Astrid H. | Lars F. | Oliver H. | Bernhard B. | Maik S. | Volker P. | Marcus C. H. | Marcel R. | Andreas B. | Sebastian B. | Gunter K. | Friedrich W. | Ursula B.-G. | Dr. Burkard S. | Philipp Z. | Gerhard W. | Wolfgang A. | Bianca K. | Jakob W. | Christof B. | Gerd W. | Christian M. | Carola M. | Betty L. | Stefan S. | Leonhard H. | Michael R. | Andreas S. | Ingrid S. | Manfred M. | Peter F. | Christiane K. | Verena H. | Andreas T. | Frank F. | Hans-Alexander F. | Ludger B. | Tommy M. | Dominik G. | Kurt G. | Dorothea G. | Martin L. | Rado R. | Matthias P. | Jürgen J. | Caroline R. | Peter H. | Alex B. | Jens R. | Heike C. | Stefan L. | Vadim F. | Marcus R. | Therese S. | Andre G. | Dietmar D. | N3PO |
Allen Lesern, die uns im Oktober unterstützt haben, gilt unser herzlicher Dank!
Steigen wir direkt ein in das, was es u.a. im Oktober auf ScienceFiles zu lesen gab.
Zunächst Munition. Da zu erwarten ist, dass Masken als Zwangsmittel eine Renaissance erleben: Hier das Ergebis einer Meta-Analyse, die Dr. habil. Heike Diefenbach für uns besprochen hat. Ergebnis eindeutig: Masken nutzen einen feuchten Kehrricht. Masken sind indes ein integraler Bestandteil der Impferzählung, die sich immer weiter von der Impf-Wirklichkeit entfernt. Deutlich wird dies an der Degradierung vom göttlichen Manna zum Schrott, die Impfstoffe beim Paul-Ehrlich-Institut ereilt hat.
Die Liste der Studien, die zeigen, dass COVID-Impfstoffe nichts nutzen, sie wird immer länger.
Das spiegelt sich auch in den Schlagzeilen, mit denen verzweifelt der Eindruck aufrecht erhalten werden soll, dass Impfstoffe nach nur wenigen Monaten auch nur entfernt eine Effektivität haben sollen, wieder. Zählen Sie mit uns rückwärts von 100% Effektivität bis 33% – Tendenz fallend: Die Effektivität der Impfstoffe, im Wandel der Schlagzeilen. Und natürlich ist die Effektivität, die zu gering ist, um den Auflagen der FDA entsprechend, zur Zulassung zu führen, wissenschaftlich belegt. Versteht sich! Selbst PHE England verliert angesichts dessen, was die Realität des Schutzes durch Impfung ist, seinen Impfenthusiasmus. Schlechte Daten, geringe Wirkung, großer Abstand zwischen Realität und Versprechung – diese Impfrealität verlangt massive Gegenmaßnahmen: Vertuschen, Verstecken, Lügen: Die COVID-Impf-Lügenspirale spiralt. Die Suche nach dem Sündenbock, dem das eigene Versagen und vor allem die eigenen Dummheit angelastet werden kann, sie ist in vollem Gange. Ein Beitrag aus der Reihe: Wie konnte es nur zum Dritten Reich kommen? Wie? Wir sind gerade Live dabei.
Derzeit sind schon 36% der Hospitalisierten gegen diese Hospitalisierung geimpft – umsonst. Die Daten stammen vom RKI. Man kann also davon ausgehen, dass sie eine Verzerrung zu Regierungs-Gunsten darstellen. Wie wenig Geimpfte SARS-CoV-2 entgegen zu setzen haben, das zeigt eine wissenschaftliche Untersuchung aus Italien. Es dauert nur einen Augenblick, und die meisten Insassen eines Pflegeheims sind mit SARS-CoV-2 infiziert – trotz (oder wegen?) Impfung.
Lockdowns töten – nichts Neues unter der Sonne. Gut belegt, weiterhin ignoriert.
Es gibt wirksame Medikamente gegen COVID-19 – Faktenmörder tun ihr Möglichstes, die Medikamente zu diskreditieren. Das Problem dieser Medikamente ist leicht benannt: Sie sind zu billig. Teure müssen her, damit sich Pharmakonzerne auch weiterhin an Steuergeldern bereichern können.
Wegen der Nebenwirkungen, die es nicht gibt, hat Schweden den mRNA-Impfstoff von Moderna aus dem Verkehr gezogen.
Tatsächlich gibt es viele Nebenwirkungen, viele, sehr viele Nebenwirkungen. Millionen Nebenwirkungen, allein in der Datenbank der WHO. Dort werden sie gesammelt. Nein, nur gesammelt – sonst nichts. Das muss reichen. Deshalb werten wir aus:
- Die Kunst, Nebenwirkungen zu übersehen: 2.377.093 Meldungen, 14.371 Tote nach COVID-Impfung
- Nichts Besonderes: Nur 2323143 Nebenwirkungen und 14104 Tote
- COVID-19: Das unglaubliche Ausmaß der Nebenwirkungen – Herzerkrankungen schießen in die Höhe
- Das Impf-Spiel mit dem Leben der Anderen: Starker Anstieg von Herzmuskelentzündung und COVID-19 nach Impfung
- COVID-Erkrankungen nach Impfung immer häufiger – nach Beginn der Impfung von Kindern: Myokarditis nimmt deutlich zu
- 2 Millionen Meldungen zu Nebenwirkungen – COVID-Erkrankung nach Impfung immer häufiger
- COVID-19-Impfstoffe: Oberflächliche statt genau Überwachung – Nebenwirkungen, von denen niemand wissen will
- COVID-19-Impfung versagt: Das zeigen nun auch die Daten der WHO
- Impf-Wunder oder Impf-Betrug? Merkwürdigkeiten der WHO-Datenbank
- COVID-Impfstoffe: 1.75 Millionen Meldungen zu Nebenwirkungen, Zunahme bei Pneumonie, COVID-19, Schlaganfällen und Herzerkrankunge [WHO Datenbank]
- COVID-19-Impfstoffe: Schlaganfälle nehmen in WHO-Datenbank überproportional zu
- WHO-Datenbank: Mehr als 1,6 Millionen gemeldete Nebenwirkungen, 10.554 Tote, überproportional viele Herzerkrankungen nach COVID-Impfung
- Immer mehr COVID-Erkrankungen nach Impfung – Auch Fälle von Lähmungen und Herzerkrankungen nehmen zu. Mehr als 10.000 Tote in Datenbank der WHO
- Immer mehr Tote: Nebenwirkungen von COVID-19-Impfstoffen
- Tod nach COVID-Impfung: sprunghafter Anstieg
- 8.343 Todesfälle und zumeist innere Blutungen : Nebenwirkungen der COVID-19-Impfstoffe
- Fast überall Thrombosen: Nebenwirkungen nach COVID-19-Impfung
- 7.407 Tote nach Impfung – Im Durchschnitt 85 Tote pro Tag
- Exorbitant erschreckendes Ausmaß: COVID-19-Impfstoff-Nebenwirkungen im Vergleich mit anderen Impfstoffen
- COVID-19-Impffolgen: WHO-Datenbank mit mehr als 900.000 Meldungen und 6.029 Toten
Nebenwirkungen kommen in der öffentlichen Diskussion nicht vor. Und wenn sie vorkommen, dann nur als seltene, höchst seltene, ganz furchtbar seltene Einzelfälle, von denen man sich gar nicht sicher sein kann, ob sie nicht so selten sind, dass es sie eigentlich gar nicht gibt. Einzelfälle wie die, die seit ein paar Wochen von Versicherten der Barmer im Forum der Krankenkasse gemeldet werden, als Betroffene. Apropos Nebenwirkungen: Neurologische Schäden stellen sich als Folge der COVID-Impfung ein. Wie bei uns immer, so ist auch diese Aussage wissenschaftlich belegt. Eine haben wir noch, eine Nebenwirkung der COVID-19 Impfung – ganz neu und in keinem klinischen Trial entdeckt: Graves Disease. Wissenschaftlich belegt, versteht sich.
Trotz Nebenwirkungen werden nun Altersgruppen geimpft, denen keinerlei Gefahr, nachweislich keinerlei Gefahr droht. Erkrankung und Hospitalisierung wegen sowie Tod von Menschen duch COVID-19 ist für Personen unter 45 Jahren weitgehend unbekannt, wie wir hier auf Grundlage englischer Daten gezeigt haben. Das Unschöne an den Impfstoffen, den Nebenwirkungen steht ein dauerhaftes Risiko gegenüber, denn schon eine Variante von SARS-CoV-2 reicht aus, um den schönen Impfschutz obsolet zu machen.
Der Ärzte-Funktionär Montgomery sagt: Menschen, die sich nicht impfen lassen, sind dumm. Markus Söder ist geimpft, gleich mehrfach und sagt: COVID-Impfung habe keinerlei negative Langzeitfolgen. Macht Impfung Söder dumm?
Grasbüschel sind gewachsen, seit wir in England das Gras wachsen hören. Das letzte Grasbüschel hat die Erkenntnis mitgebracht, dass SARS-CoV-2 längst endemisch, so etwas wie Influenza ist, das in seiner Wirkung hinter Influenza zurückbleiben wird. Lest und staunt!
Das ganze Impfspektakel ist, wie die Klimawandel-Katastrophen-Inszenierung Teil des Great Reset: Build Back Broke. Das Motto des Great Reset: üben Sie sich in Verzicht. Ja, Sie. Nicht etwa die, die den Verzicht predigen, auf Konferenzen zu denen sie eigens im Privatjet einfliegen. Und machen sie sich über die massiven Preissteigerungen bitte keine Sorgen, denn: weniger ist mehr, wie der Chef des DIW unter Beseitigung von Rationalität und Logik behauptet. Regierungsfinanzierte müssen eben im Trümmerfeld eines Frontalzusammenstoßes noch den abgetrennten Zeigefinger finden, den sie dann der Bevölkerung in belehrender Absicht vorhalten können.
New Hampshire will raus. Aus der Union der Vereinigten Staaten. Dort hat man im wahrsten Sinne des Wortes die Nase von der Biden-Administration voll.
In den USA wird ein kranker Mann öffentlich vorgeführt. Oder wie heißt es so schön: Let’s go Brandon.
Google hat die Wahrheit mit Löffeln gefressen und zensiert ab sofort jeden, der von dem, was Google verdaut hat, abweicht. Denn bei Google weiß man, was wahr ist, kennt den Klimawandel, seine Ursachen, seine Folgen, die Zukunft, die ist bei Google vorbei, denn nichts was kommt, kann die Hellsehenden bei Google überraschen. Sie wissen schon alles. Wo Google zensiert, kann das Journal of the American Medical Association (JAMA) nicht nachstehen. Dort hat man einen Text zensiert, an dem Robert Malone beteiligt ist. Alle Ko-Autoren sind in Sippenhaft genommen. Wissenschaft stirbt nicht langsam. Sie ist längst tot. Verlage wie JAMA betreiben Leichenfledderei.
Zensur ist ein direkter und offenkundiger Versuch, Information und Meinung zu unterdrücken. Nudging ist die perfide Variante der Halbintellektuellen, die sich einbilden, sie wüssten besser als wir, was für uns gut ist. Dr. habil. Heike Diefenbach hat die Hinterlist des Nudgings auseinander genommen.
Dazu passt direkt: “Über Arschkriecherei”. Das ist die Überschrift eines Kapitels in einem Buch über “Hinterhältigkeit”. Die seit langem fällige soziologische Abhandlung dessen, was geradezu das Markenzeichen derer ist, die den Schutz anderer auf ihre Stirn geschrieben haben, war längst überfällig.
Es ist eine Gewohnheit für Funktionäre geworden, Funktionäre ordnen sich in der Regel dem linken ideologischen Spektrum zu, weil Schmarotzen die Erzählung voraussetzt, man wolle denen, an denen man sich gütlich tut, helfen, es ist für Funktionäre zur Gewohnheit geworden, ihre Gutheit dadurch unter Beweis zu stellen, dass sie ihre niedrigen Instinkte ausleben und alle, die nicht so wollen wie sie, diskreditieren. Das Zugeständnis an die Moderne besteht darin, dass Funktionäre nicht mehr selbst ihre Haut zu Markte tragen, sondern Wissenschafts-Prosituierte beschäftigen, die die Diskriminierung von Querdenkern, Maskenverweigeren etc. für sie übernehmen.
Hysterie 2 geht, Hysterie 1 kommt zurück, und es wird wieder gelogen:
Die Antarktis wird wärmer, so behaupten sie.
Die Antarktis wird kälter, und das auch schon seit Jahren.
CO2 ist der Teufel, so behaupten sie.
Alles, was schlecht am Wetter ist, zuviel Wasser, zuviel Hitze, zuviel Wind, zuviel Kälte, nein das nicht, kommt von zuviel CO2.
Die Welt einfacher Gemüter ist genau das, einfach, schlicht, primitiv.
Die Realität ist vielfältig und komplex und bunt und grün, grüner als noch vor Jahren. Warum? Wegen CO2, denn Kohlendioxid, das ist der Stoff aus dem die guten Ernten sind. Auch das, wissenschaftlich belegt.
Die Anhänger des Klima-Kults treffen sich derzeit auf dem Ting-Platz in Glasgow, um ihr Leiden öffentlich ausleben zu können. Das Leiden erinnert in vielen Bezügen an die psychische Störung, die zu Hexenverfolgung geführt hat. Der aktuelle Versuch, diejenigen, die ihre Willensfreiheit nutzen wollen, um sich ein eigenes, kein von ihren Regierungen vorgegebenes Urteil zu Impfung und Klimawandel zu bilden, sie ist eine moderne Adaption von Hexenverfolgung.
Hexenverfolgung 2021/2. Klappe.
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Der Unterschied zwischen Wetter und Klima leicht verständlich erklärt:
Wenn es in einem Monat ungewöhnlich warm ist, dann ist das Klima.
Wenn es in einem Monat ungewöhnlich kalt ist, dann ist das Wetter.
Danke für den Hinweis – neue Bankverbindung ist eingestellt !
Vielen Dank für Ihre Arbeit – bitte lassen Sie nicht nach !
Beste Grüße,