Paul-Ehrlich-Institut evaluiert Antigen-Schnelltests: 92% der Tests sind Schrott
Es gibt eine Liste von Antigen-Schnelltests, die beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) geführt wird. Auf dieser Liste waren 245 Antigenschnelltests der unterschiedlichsten Hersteller verzeichnet. Mit Schnelltests, die großflächig zum Einsatz kommen, lässt sich schnell Geld verdienen und angesichts der angeblichen Pandemie, der Notlage nationaler Tragweite, für deren Aufrechterhaltung Antigen-Schnelltests sehr wichtig sind, denn ohne positive Tests keine Pandemie, hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte wohl nicht genau hingesehen und offenkundig in seine Liste aufgenommen, was von Herstellern auf den Markt geworfen wurde.
Beim Paul-Ehrlich-Institut wurde nun eine Evaluierung der 245 Antigentests durchgeführt. Dazu wurden Proben, die zuvor positiv auf SARS-CoV-2 per PCR-Test getestet wurden, in drei Kategorien eingeteilt, die sich in ihrer Virenladung unterscheiden. In Gruppe 1 waren Proben, für die innerhalb von weniger als 25 Zyklen genug Virenladung vorhanden war, um ein positives Testergebnis auf SARS-CoV-2 zu erhalten. In Gruppe 2 waren Proben enthalten, für die zwischen 26 und 30 Zyklen notwendig waren, um ein positives Testergebnis zu erhalten. In Gruppe 3 waren Proben enthalten, für die mehr als 30 Zyklen zur positiven Bestimmung von SARS-CoV-2 notwendig waren. Die Bestimmung von SARS-CoV-2 ist somit in Gruppe 1 am einfachsten.
Für jeden Schnelltest wurde analysiert, mit welcher Akkuratheit er in der Lage ist, die Proben in den jeweiligen Gruppen korrekt zu bestimmen, also SARS-CoV-2 nachzuweisen. Das Ergebnis ist vernichtend.
46 der 245 Tests sind mehr oder weniger Betrug, denn ihre Sensitivität erreicht über die drei Gruppen nicht einmal 30%, d.h. mindestens 70% der Tests sind FALSCH. Darunter finden sich Schwindelprodukte wie Absology Co. Ltd ABCAR-020, ein Antigenschnelltest, der eine Sensitivität von 0% aufweist. D.h. er ist nicht in der Lage auch nur eine der Proben korrekt zu bestimmen. Das gleiche gilt für den “New Coronavirus Protein Detection Kit” von Beijing Savant Biotechnolgies. Auch dieser Test liegt in 100% der Fälle daneben. Die beiden Tests sind nicht die einzigen Komplettversager. Wir haben die Testergebnisse am Ende dieses Posts verlinkt, damit sich unsere Leser ein eigenes Bild von dem Junk machen können, was unter den Augen von deutschen Ämtern, die eigentlich verhindern sollen, dass derartiger Junk auf den Markt kommt, mit einer CE-Kennzeichnung vertrieben werden darf, so dass Konsumenten denken müssen, sie hätten ein Produkt vor sich, das leistet, was es zu leisten verspricht. Die 46 Antigentests, deren Leistung jeder Beschreibung spottet, wurden nach Angaben des Paul-Ehrlich-Instituts zwischenzeitlich von der Liste des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte gestrichen, von der Liste!
Nun sind die Kriterien, die das Paul-Ehrlich-Institut an die restlichen 199 Antigen-Schnelltests anlegt, um sie als brauchbar durchgehen zu lassen, eher bescheidene Kriterien. Es genügt eine Sensitivität, die mehr als 30% beträgt. Eine mehr als problematische Entscheidung, denn eine Sensitivität von 30% bei einem Antigen-Schnelltests bedeutet, dass er in 70% der Fälle falsche Ergebnisse ausweist. Wertet man diese seltsame Entscheidung vor dem Hintergrund, dass Schnelltests nicht etwa im Hinblick auf ihre Fähigkeit, SOWOHL positive ALS AUCH negative Proben zu identifizieren, also SARS-CoV-2 zu finden, wenn es da ist und nicht zu finden, wenn es nicht da ist, geprüft wurden, dann kann man diese Entscheidung nur als Versuch ansehen die Testdemie auch weiterhin mit so vielen positiven Fällen wie nur möglich aufrecht zu erhalten.
Legt man den Testergebnissen allgemeine Standards, wie sie in der Epidemiologie eigentlich gelten sollten, zugrunde und lässt nur Tests zu, die mindestens 90% Sensitivität haben, dann verbleiben im gesamten Sample genau 16 Tests, die dieses Kriterium erfüllen, 8% der Tests. 92% der Antigen-Schnelltests, die weiterhin beim Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte als verlässliche Antigen Schnelltests geführt werden, sind alles andere als das: Sie sind Schrott.
Es gibt genau zwei Tests, die eine Sensitivität von 100% erreichen, also alle positiven Proben korrekt ausgewiesen haben. Dabei handelt es sich um Longsee 2019-CoV Ag Rapid Detection Kit von Guangdong Longsee Biomedical Co. Inc. und um den COVID-19 Rapid Test Cassette Antigen Test Kit von Lifecosm Biotech Limited.
Zieht man die Grenze da, wo das Werfen einer Münz eanfängt, also bei Antigen-Schnelltests, die nicht mehr als 50% Sensitivität aufweisen, die also in einem von zwei Fällen falsch liegen, dann scheiden 76 Antigen-Schnelltests, die weiterhin in Deutschland als zuverlässig geführt werden, aus. 38,2% der derzeit gebräuchlichen Antigen-Schnelltests erbringen somit Ergebnisse, die man auch mit dem Werfen einer Münze hätte erbringen können.
Das ist eigentlich ein Skandal.
So wie es ein Skandal ist, dass das Paul-Ehrlich-Institut Antigen-Schnelltests ausschließlich im Hinblick auf ihre Fähigkeit, SARS-CoV-2 positive Proben als solche zu erkennen, untersucht hat. Tests, die auf der einen Seite des Mess-Spektrums derart miserable Ergebnisse erbringen, von denen kann man erwarten, dass sie das auch auf der anderen Seite tun, also Proben als positiv ausweisen, die nicht SARS-CoV-2 positiv sind. Wer diese Antigentests dennoch zulässt, der will offensichtlich dazu beitragen, dass die Testdemie so lange wie möglich aufrecht erhalten werden kann.

Anregungen, Hinweise, Fragen, Kontakt? Redaktion @ sciencefiles.org
Sie suchen Klartext?
Wir schreiben Klartext!
Bitte unterstützen Sie unseren Fortbestand als Freies Medium.
Vielen Dank!
[wpedon id=66988]
Ethereum

Donate Ethereum to this address
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Ethereum
Please Add coin wallet address in plugin settings panel
HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
BIC: HLFXGB21B24
Direkt über den ScienceFiles-Spendenfunktion spenden:

Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Das ist eigentlich nicht ganz neu, diese Untersuchungen wurden schon im letzten Jahr publiziert, Tests müssen schon von September 2020 an gemach worden sein: https://www.eurosurveillance.org/content/10.2807/1560-7917.ES.2021.26.44.2100441?crawler=true
Wenn Tests nur bis Ct=25 100 % erfassen, hat das zumindest den Vorteil, dass nur signifikante Virenlasten erfasst werden 🙂
So weit ich weiß, fließen die positiven Ergebnisse der Schnelltests nicht direkt in die Inzidenz mit ein, sondern werden durch PCR nachkontrolliert, d.h. falsch positive Ergebnisse können die Inzidenz nur indirekt aufblähen, indem sie falsch positive PCR-Tests nach sich ziehen können. Es gibt noch eine andere Schlussfolgerung, die man aus der schlechten Qualität der Tests ziehen könnte. Die fehlerhaften Ergebnisse sind nicht nur falsch positive, sondern auch falsch negative, die nicht weiter verfolgt wurden. Das würde wiederum bedeuten, dass in der ganzen Zeit, in der getestet wurde, sehr viele “durchs Netz geschlüpft” sein müssen, offenbar ohne Eintreten der öffentlich angedrohten Horrorszenarien, was die Behauptung widerlegt, dass es ohne die Testerei viel schlimmer gekommen wäre. Dieselbe Argumentation gilt auch für PCR-Tests, wenn Fehler in dieser Größenordnung nachgewiesen werden. Noch sinnloser wird das ganze, wenn die PCR-Tests keine Infektion nachweisen können… oder der Nachweis politisch bedeutungslos ist… aber das sprengt schon den engen Rahmen der Systemlogik…
Es macht überhaupt keinen Sinn, Tests nur nach der Sensitivität zu beurteilen. Ein Test der immer nur positiv ist hat eine Sensitivität von 100% (aber eine sehr kleine Spezifität) und ist praktisch völlig unbrauchbar. Da ein Ct Wert >30 eigentlich negativ sein sollte (da nur eine minimale Virenzahl vorhanden ist), könnte man 100%-Sensitivität Ct>30 als Spezifität nehmen. Die Durchschnittsbetrachtung in der PEI Studie und diesem Artikel ist völlig sinnlos. Auch die Angabe von 3 gültigen Stellen (zB 47,1%) für die jeweiligen Werte ist auf Grund der nur 2 stelligen Probenzahl eindeutig falsch. Sie täuscht eine Genauigkeit vor die mit dieser Untersuchung nicht ermittelt wurde.
Schön, dass Sie die Kritik von uns, die wir im Post äußern, aufgenommen haben.
Ich fürchte man benutzt die Ergebnisse dieses Tests um die Menschen zu PCR-Tests zu zwingen.
Wenn ein Antigentest Proben mit PCR-CT-Wert 25 und kleiner als Corona positiv erkennt, und alles darüber nicht, ist das für mich in Ordnung. Die allermeisten der gelisteten Tests tun das. Wo ist das Problem? Die Gesamtsensitivität interessiert mich hier nicht. Ein Antigentest, der positiv anschlägt bei Proben mit PCR-CT-Wert über 30 brauchen wir doch nicht. Zwischen ct25 und 30 ist die Virenlast niedrig. Wenn der Antigentest eine solche Probe als negativ ausweist ist das für mich ok.
Anstatt falsch-negativ sind doch de facto falsch-positive das Problem. Oder wer hat hier wirklich Angst vor … dem schwarzen Mann? Vor allem, seitdem er mit O anfängt….
Wenn das kein Elfmeter ohne Torwart für Lockdownfetischisten und Impffanatiker ist was dann?
Also mir sieht das ziemlich nach politischer Auftragsarbeit aus. Denn was könnte die Stimmung gegen Ungeimpfte mehr anheizen als ein nichtssagendes Testergebnis.
Ich sehe schon die Schlagzeile:
“Sperrt sie endlich weg!!! PEI weist nach – Ungeimpfte tickende Zeitbomben!”
ehrlich – so wenige ?
Und wieso habe ich im MS Edge-Explorer 4 Kommentare und im alten MS 7 Kommentare angezeigt ? Und im Opera auch 4 Kommentare !
Der Antigentest kann doch nur symptomatische Fälle ausweisen, oder?
mit „genug“ Virenladung und unter Einhaltung der sonstigen Bedingungen „ja“
Laut WHO sind auch PCR nur in Kombination mit einschlägiger Symptomatik geeigneter Nachweis (eigentlich sogar zwei Tests).
Asymptomatische Infektionsnschweise gibt’s nicht mehr.
Schön, dass wieder einmal die Idiotie der Regierungsmaßnahmen und -Institutionen deutlich wurde.
Die (- auch die vom PEI) machen sich lächerlich und merken es noch nicht einmal. (Stichwort Ct)
Danke für diese wichtige Recherche. Anzumerken ist hier aber zur Entlastung der Hersteller, dass diese die Ungeeignetheit ihrer Schnelltests bereits größtenteils in den Gebrauchsanweisungen eingeräumt haben. Und diese Gebrauchsanweisungen müssen vom Staat (angeblich) nicht beachtet werden, wie uns mittlerweile auch ein Regierungsdirektor des BMG und die Staatsanwaltschaft bestätigt haben. Ausgangssachverhalt:
http://friedensblick.de/32644/beschluss-oberverwaltungsgericht-staatlich-verordnete-medizinprodukte-oder-arzneimittel-muessen-auch-dann-eingenommen-werden-wenn-diese-laut-packungsbeilage-unwirksam-oder-schaedlich-sind/
Aktuell ist deswegen gerade beantragt:
“die Antragsgegnerin im Wege einer einstweiligen Anordnung nach § 123 Abs.1 S. 2 VwGO zu verpflichten, die Gebrauchsanweisungen von Medizinprodukten und Arzneimitteln lesen und insbesondere die darin definierten Grenzen ihres Einsatzbereiches beachten zu müssen, sofern sie den Einsatz dieser Arzneimittel oder Medizinprodukte vom Antragsteller zum Zweck des Schulbesuchs verpflichtend verlangt, so wie dass bei den SARS-CoV-2-Antigen- Schnelltests zur Eigenanwendung der Fa. Teda-Laukötter und Roche seit April 2021 der Fall ist.” Zitat Ende
Wir freuen uns schon auf die die Entscheidung des VG, und zwar ganz egal ob dem statt gegeben wird oder nicht. Beide Entscheidungen haben Potential, insbesondere wenn man die aktuellen Erkenntnisse des PEI berücksichtigt. Mal sehen, wer am Ende den schwarzen Peter bekommt. Das PEI macht sich gerade vom Acker.
Viel Erfolg. Bitte das Ergebnis hier unter einem der neueren Artikel posten. Es nervt mich tierisch an, dass auf den Beipackzetteln der Tests in der Grundschule ganz klar steht, dass sie nur bei Volljährigen zur Selbstanwendung bestimmt sind und auch nur bei symptomatischen Personen. Alternative laut Schulleiterbrief vom Landesministerium, wenn wir dem Testen in der Schule nicht zustimmen, wäre ein Testzentrum. Nicht weit weg, aber sicher ein schlimmeres Erlebnis als in der Schule.
Ich vermute bei dem PEI Bericht geht es um etwas ganz anderes und zwar darum, dass in Zukunft eben kein Schnelltest mehr anerkannt wird und die Ungeimpften überhaupt nichts mehr dürfen, noch nicht mal mehr zur Arbeit. Als nächstes sind dann die RT-PCR Tests dran, von denen auch schon seit geraumer Zeit bekannt ist, dass die nicht viel taugen. Das konnte man schon vor einem halben Jahr hier lesen
https://www.cdc.gov/csels/dls/locs/2021/07-21-2021-lab-alert-Changes_CDC_RT-PCR_SARS-CoV-2_Testing_1.html
Damit kann man dann die Impfnötigung noch etwas forcieren.
Diese Regierung ist extrem bösartig und unterscheidet sich nicht von Terroristen.
Nur falls es in Vergessenheit geraten sein sollte: Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt im ZEIT Interview über Terrorismus…
ZEIT: Gab es denn eine besondere Form des Terrorismus in Deutschland durch Baader, Meinhof und die anderen?
Helmut Schmidt: Ich habe den Verdacht, dass sich alle Terrorismen, egal, ob die deutsche RAF, die italienischen Brigate Rosse, die Franzosen, Iren, Spanier oder Araber, in ihrer Menschenverachtung wenig nehmen. Sie werden übertroffen von bestimmten Formen von Staatsterrorismus.
ZEIT: Ist das Ihr Ernst? Wen meinen Sie?
Helmut Schmidt: Belassen wir es dabei. Aber ich meine wirklich, was ich sage.
Der zweite Teil ist ebenso beachtenswert: https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/NSU-Polizistenmord-Versteckte-Spur/Ex-Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-im-ZEIT-Interview-ueber-Terrorismus/posting-34218712/show/
Den dritten psychischen Defekt verursacht deren ständig wechselnde Schein-Identität, ähnlich der von Schauspielern in verschiedenen Rollen.
https://pixels.com/featured/distraction-victor-ostrovsky.html (Beispielbild dazu)
Im Humanmedizin Studium haben wir mal gelernt: wer viel misst, misst Mist.
Man fiel durch die Mündliche Prüfung wenn man „anlasslos“ Werte maß.
Nachdenken oder Ressourcen vergeuden. Beides gleichzeitig geht nicht.
Dazu der Hohn, das Geimpfte ohne Test partizipieren können während Ungeimpfte Getestete das nicht können.
Das ist noch die Krone der Dämlichkeit. Da keine sterile Immunität besteht.
Zumal kleine Populationen aus riesengroßen zu testen kaum Sicherheit gibt. Dann ohne Anlass und mit niedrigen Sensivitäten. Es ist nur noch Quatsch.
Wo bleibt die Kreativität? Ich hätte gerne gewußt, welcher Test am ehesten falsch negativ ist… also alle mit lausiger Sensitivität …. und am wenigsten falsch-positiv! Das fängt dann an alltagstauglich zu werden. Vorschläge, Erfahrungen?
Machen Sie eine Testreihe.
Was nutzt es, wenn Schnelltests gemessen werden an einem PCR Test, der niemals zur Diagnostik zugelassen war, weil er dazu nicht geeignet ist?