Nachruf auf Stephan Weil

Stephan Weil ist nicht mehr …
Sein Profil ist gelöscht.

Twitter wird nie mehr sein, wie es einmal war … ohne Stephan.
Stephan, Du wirst uns fehlen.

Vielleicht auch nicht.

Stephan war Zeit seines Twitter-Lebens ein Kämpfer für den zensierten Hass und die zensierte Hetze.
Frei geäußerter Hass und Hetze, das war ihm immer ein Gräuel.
Nicht jeder, ist qualifiziert, um zu hassen und zu hetzen.
Das war schon immer sein Motto, eines, mit dem er in die Feldzüge gegen diejenigen, die sich partout keine experimentelle Impfbrühe in den Oberarm rammen lassen wollten, gezogen ist.

Wenn es darum ging, Hass und Hetze gegen Ungeimpfte zu schüren, dann war der Stephan in seinem Element und auf Twitter in zensierter Sicherheit, unbehelligt von Hass und Hetze seiner politischen Opponenten, falls die sich überhaupt auf sein Niveau herablassen wollten.

Und, um sicher zu sein, es war ein langer Abstieg bis zum Niveau von Stephan Weil:

Stephan vereint in seiner Person den Eifer gegen Ungläubige mit der felsenfesten Sicherheit, sich nicht irren zu können. Zwei Variablen, die schon seit Generationen dafür sorgen, dass der Mensch des Menschen Wolf wird, so wie es einst Thomas Hobbes beschrieben hat. Hobbes, man erinnere sich, hat den Ausweg aus diesem Tal der Tränen [in doppelter Hinsicht] über die Vernunft beschrieben. Ein Ausweg, der denen nicht offensteht, die Vernunft weder inkorporieren noch kennen, Leute, die wann immer die Gefahr besteht, auf vernünftige Leute zu treffen, denen man nicht mit Emotionen begegnen kann, weil sie nach Argumenten fragen, zu kneifen. Ergo müssen diese vernunftlosen Hasser fliehen. Das Weite suchen. Sich vom Acker machen. Ihren Twitter Account kündigen.

Ohne Stephan wird Twitter nicht mehr sein wie früher.
Nein, ohne Stephan und seinesgleichen, die in den letzten Wochen fluchtartig Twitter verlassen haben, wird es gemütlich und nett werden auf Twitter. Hass und Hetze, sie werden bald eine Geschichte aus der dunklen Vergangenheit sein, aus der Zeit, als Twitter von einem linken Meinungsmob zensiert und als dadür gesorgt wurde, dass linker Hass und linke Hetze als Normalität ausgegeben werden.

Seit das nicht mehr der Fall ist …. aber sehen Sie selbst:

Stephan Weil geht, und die Menge an Hate Speech geht zurück.
Aber das ist natürlich nur eine Korrelation, keine Kausalität.
Vielleicht auch nicht.
Gehen wir lieber auf Nummer sicher:



Falls Sie noch nicht wissen, was Sie zu Weihnachten schenken wollen: Machen Sie sich und uns eine Freude.

Unterstützen Sie ScienceFiles, und wir machen im Neuen Jahr in alter Frische weiter.

Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Zum Spenden einfach klicken

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

ScienceFiles Spendenkonto:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):

IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
BIC: HLFXGB21B24


Vielen Dank und eine schöne Adventszeit!
Ihre SciencFiles-Redaktion

Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen. ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden. Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.
Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:

Donorbox

Unterstützen Sie ScienceFiles


Unsere eigene ScienceFiles-Spendenfunktion

Zum Spenden einfach klicken

Unser Spendenkonto bei Halifax:

ScienceFiles Spendenkonto: HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXGB21B24

Print Friendly, PDF & Email
21 Comments

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Liebe Leser,

gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.

Weihnachten naht.

Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem:
Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.

Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität.
Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.

Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.

Unser Dank ist Ihnen gewiss!
Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.

Wir nehmen Geschenke über 

➡️Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion

entgegen und bedanken uns bereits im Vorfeld bei allen, die uns unterstützen.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:
ScienceFiles-Unterstützung (einfach klicken)

Vielen Dank!