Brasilien: Objekt der “Begierde der Globalisten” – Aktuelle Berichte zur Lage vor Ort [Citizen Journalism]

Was geht in Brasilien vor?
Wenn man wissen will, was in Brasilien vorgeht, dann sind Systemmedien sicher der schlechteste Ort, an dem man Informationen suchen kann.
Die beste Quelle für Informationen dazu, was in Brasilien vorgeht, sind Brasilianer, Leute, die in Brasilien leben.
Wir haben etliche unter unseren Lesern und sie gebeten, eine kurze oder lange, je nachdem, Darstellung (und Einschätzung) dessen zu schreiben, was sich vor Ort ereignet.

Die beiden ersten Darstellungen haben uns bereits erreicht.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei den beiden Lesern aus Brasilien, die sie erstellt haben.
Die ersten Informationen veröffentlichen wir heute und setzen die Berichterstattung unserer Citizen Journalisten dann morgen und in den nächsten Tagen fort.

Hallo Hr. Klein,

ich fasse mich so kurz ich kann.

Es scheint derselbe Alptraum abzulaufen wie in den USA, Deuschland, Kanada mit denselben Protagonisten.

Ich bin seit 5 Wochen in Rio de Janeiro. mit meiner Familie, meine Frau ist Carioca. Wir waren auf Demos vor den Militärhauptquartieren und haben die Leute und die Energie gesehen, die diese Gesellschaft aufbringt, um abzuwenden, dass verurteilte Verbrecher die Regierung übernehmen.

Jeder Taxifahrer, Kellner, jede Hausangestellte, Kassiererin hat erkannt, dass sie von den Medien nur belogen werden. Sogar schlimmer als in Deutschland. Wer das bezweifelt sollte sich mal Videos von den Demonstrationen für Bolsonaro (egal wie man zu ihm steht ) und anderen anschauen. Die ganzen Hoffnungen dieser Leute liegen auf den Schultern der Militärs “Forcas Armadas”, die irgendwann in den 70ern den Kommunismus abgewendet haben.

Nun, nachdem das Unglaubliche eingetreten ist, Lula wurde Präsident, haben sie, die “Patrioten”, den Glauben an die letzte glaubwürdige Institution Militär verloren und nehmen das wohl selbst in die Hand.

Die Hintergründe sind vielschichtig, meiner Meinung nach ist Brasilien einfach ein Objekt der Begierde für die Globalisten, China, USA und andere, speziell das Amazonasgebiet. Brasilien wird von außen wie eine Kolonie behandelt und dirigiert. Es fühlt sich ein bisschen wie der “Last Stand” der Zivilgesellschaft an, die seit Bolsonaro gehofft hat, das sich Verbrechen nicht mehr so lohnt und “ordem e progresso” möglich sind.

Soeben erreicht mich eine unbestätigte Meldung, dass das Militär in Brasilia sich zwischen die Policia federal und die Demonstranten stellt. Die Nerven sind extrem dünn hier. Nun , aber was ich erlebe ist, dass die Brasilianer Ihren Mito Bolsonaro wollen . Zu Silvester in Santa Catarina am Strand haben zum Feuerwerk die Menschen Mito, Mito skandiert und nicht Lula,Lula. Soweit aus Rio.

Mit freundlichem Gruß

Den Hinweis, dass sich das Militär zwischen Bundespolizei und Demonstranten gestellt hat, zu welchem Zweck auch immer, haben wir mittlerweile bestätigen können. Daran, dass tausende Demonstranten festgenommen und – egal, ob sie sich irgend etwas schuldig gemacht haben, in Bussen abtransportiert werden, hat dies wenig geändert:

Die Bilder zeigen Soldaten, die den Zugang zum Hauptquartier der Bundespolizei in Brasilia abgeriegelt haben.
Der Vorgang noch einmal als Video.

Was diese Aktion bedeutet, das ist unklar, uns jedenfalls. Es hat, wie gesagt, nichts daran geändert, dass das Lula-Regime mit aller Härte gegen Demonstranten vorgeht und jeden, der in der Nähe der Regierungsgebäude gesehen wurde, verhaften lässt. Bei Säuberungen darf man nicht pingelig sein.

Im Bild zu sehen: Reihe von Bussen, die Verhaftet abtransportieren.

Und natürlich haben sich all diejenigen, die immer ganz genau wissen, was Demokratie ist und wie sie aussieht, bereits verurteilend zu Wort gemeldet, fast wortgleich, darunter Joe Biden, der Erfahrungen mit Wahlbetrug hat und schon von daher Lula den Rücken stärkt und Rishi Sunak, der den Übergangsprozess von Macht nach dem “Willen der Menschen” vollzogen sehen will. Warum er im UK Neuwahlen im Weg steht, obschon er NICHT gewählt ist, ist vor diesem Hintergrund eine offene Frage.

Man beachte die formelhafte Beschwörung des Willens “der Menschen” und die  Gleichheit der Wortwahl. Wer wohl dieses Mal das Skript geschrieben hat, dem Leute wie Sunak und Biden folgen?

Und natürlich befinden sich Sunak und Biden in guter Gesellschaft von Olaf Scholz und Nicolas Maduro, der in Venezuela deutlich gemacht hat, dass es für Armut unter sozialistischer Regierung keine Untergrenze gibt:


 

Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen. ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden. Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.
Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:

Donorbox

Unterstützen Sie ScienceFiles


Unsere eigene ScienceFiles-Spendenfunktion

Zum Spenden einfach klicken

Unser Spendenkonto bei Halifax:

ScienceFiles Spendenkonto: HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXGB21B24

Print Friendly, PDF & Email
11 Comments

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Entdecke mehr von SciFi

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Liebe Leser,

gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.

Weihnachten naht.

Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem:
Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.

Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität.
Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.

Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.

Unser Dank ist Ihnen gewiss!
Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.

Wir nehmen Geschenke über 

➡️Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion

entgegen und bedanken uns bereits im Vorfeld bei allen, die uns unterstützen.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:
ScienceFiles-Unterstützung (einfach klicken)

Vielen Dank!