Schlagwort: Brasilien

Die Demokratie, die ein Shithole war – westliche Werte scheinen aus Lug, Betrug und Täuschung zu bestehen – mit Uptdate zu den Ereignissen in Brasilien

“Die Demokratie”, jenes hehre Wort, das immer noch in der Lage ist, bei manchen Ehrfurcht, trotz all seiner empirischen Mängel zu wecken, sie wird derzeit in der Ukraine verteidigt. Mit Krieg. Mit Waffen. Mit Toten. Mit Zerstörung. Einst waren diejenigen, die man damals Diplomaten genannt hat, der Ansicht, die beste Art und Weise, einem Krieg

Vielleicht wollen Brasilianer einfach keinen Kriminellen als Präsidenten?!

Man könnte einen Militärputsch durchführen und einen Präsidenten, nennen wir ihn der Einfachheit halber, Lula, installieren. Ein Präsident ist eine demokratische Institution, jedenfalls in den politischen Systemen, in denen er vorgesehen ist, wie z.B. in Deutschland. Und ein Präsident muss nicht gewählt werden, um zur demokratischen Institution zu werden. Es reicht Gekungel wie in der

Kriminelle an der Macht: Was Ihnen die Systemmedien über die “Wahlen” in Brasilien verschweigen

Operation “Car Wash” Operação Lava Jato Diejenigen brasilianischen Ermittler, die die Operation “Car Wash” im Jahre 2014 begonnen haben, waren der Ansicht, sie hätten es mit einer organisierten Form von Geldwäsche zu tun, die kleine Unternehmen, deren Gegenstand z.B. darin bestand, Autos zu waschen, benutzen, um Geld, das aus kriminellen Geschäften resultiert, zu waschen. Sie

FEUER: Die tägliche ARD-Fake News, um Hysterie zu schüren

Bei der ARD-Tagesschau sitzen Leute, die einen Narren an Brasilien gefressen haben. Das ist kein Wunder, denn in Brasilien ist einer Präsident, den die Linksausleger in den Redaktionen der MS-Medien nicht mögen, Jair Bolsonaro, der Mann, der an allem schuld ist. Dummheit hat sprachlich eine Reihe von Ventilen. Apodiktische Sätze sind ein Ventil. Sätze, die

Ideologische Mörder – Auch heute wird in der ARD mit Fake News Stimmung gemacht

Es ist mittlerweile hinlänglich bekannt, dass es bei der ARD ein konzertiertes Vorgehen gegen Politiker gibt, die in das ideologische Korsett, das die ARD-Beschäftigten offenkundig tragen müssen (aber oft genug freiwillig angelegt haben), nicht passen. Allen voran: Donald Trump und Javier Bolsonaro. Daher ist die einzige Frage, die uns bewegt, wenn wir einen Beitrag über

European Space Agency entlarvt Mainstream-Medien, ARD und ZDF, als Fake News Schleudern

Wer erinnert sich noch an die Feuer im Amazonasbecken? Wochenlang hatten Mainstream-Medien und Politdarsteller einen Höhepunkt nach dem nächsten in ihrem Bemühen, die Brände zum einen dem Brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro, zum anderem dem angeblich von Menschen gemachten Klimawandel zur Last zu legen. Wir haben damals schon mit einer Reihe von Beiträgen dagegen gehalten, darunter:

ARD + Brände + Brasilien = FAKE NEWSGesponsert von I.W. 

Jair Bolsonaro, der Präsident Brasiliens gilt im Redaktions-Muff der ARD als Rechter. Deshalb wird er kollektiv nicht gemocht. Klimawandel gilt im Redaktions-Muff der ARD als ausgemachte Sache, als „Konsens“ unter Wissenschaftlern, jedenfalls unter denen, die im ARD-Redaktions-Muff wahrgenommen werden und wahrgenommen werden nur solche, die das bestätigen, was im Redaktions-Muff als Konsens gilt. Waldbrände im

Amazonas-Heuchelei Teil II: Ideologische Widerwärtigkeiten

Man kann es nicht oft genug betonen: Medien haben eine Agenda Setting Funktion. Die von ihnen vorgenommene Auswahl von Nachrichten stellt den Versuch dar, Wichtigkeit, Bedeutung zuzuweisen. Bernhard Cohen hat dies vor etlichen Jahrzehnten bereits auf die folgende Formel gebracht: „the press is significantly more than a surveyor of information. It may not be successful

Amazon brennt!

Eine kleine Episode, die Eddie Graf aufgetan hat, fügt ein regulierendes Moment zur Hysterie über den brennenden Amazonas. Zunächst: Zum Brand im Amazonas gibt es übrigens eine Reihe neuer Informationen. Die New York Times berichtet, dass nicht der Regenwald brennt, sondern Felder, die schon in vergangenen Jahren brandgerodet wurden. Dazu passt ein Video, über das

Die Amazonas-Feuer-Hysterie – Orchestrierte Kampagne

„Seit Wochen brennt der Amazonas Regenwald: Es sind auch unserer Feuer“, schreibt die Berliner Morgenpost. „Feuer gehört nicht in das Amazonasgebiet“, so befindet Inforadio. „Die Lunge der Welt brennt“, abermals in der Berliner Morgenpost. Das sind nur einige Beispiele für die Hysterie, die derzeit wieder in deutschen Medien grassiert. Wo Medien voranschreiten, dürfen Politiker natürlich

Liebe Leser,

gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.

Weihnachten naht.

Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem:
Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.

Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität.
Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.

Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.

Unser Dank ist Ihnen gewiss!
Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.

Wir nehmen Geschenke über 

➡️Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion

entgegen und bedanken uns bereits im Vorfeld bei allen, die uns unterstützen.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:
ScienceFiles-Unterstützung (einfach klicken)

Vielen Dank!