2,8 Millionen Euro der Alfred Landecker Foundation, die von 2021 bis 2024 fließen, haben CeMAS, das Centrum für Monitoring, Analyse und Strategie möglich gemacht. CeMAS ist eine jener Unternehmungen, bei denen der Auftritt, das Geschäft ist: “Das gemeinnützige Center für Monitoring, Analyse und Strategie (CeMAS) bündelt jahrelange interdisziplinäre Expertise zu den Themen Verschwörungsideologien, Desinformation, Antisemitismus
Es ist ziemlich ruhig geworden, um die Spritzbrühen, die noch vor Jahresfrist von Polit-Darstellern für so wichtig gehalten wurden, dass Menschen, die sich geweigert haben, experimentelle Brühen, deren langfristige Wirkungen, Nebenwirkungen, niemand genau kennt, in ihre Oberarme spritzen zu lassen, verfolgt, ausgegrenzt, beschimpft und diskreditiert wurden. Sie erinnern sich sicher an all die selbstgerechten Ahnungslosen,
Boris Palmer hat das N-Wort gesagt. Mehrfach. Er hat es vor seinem Auftritt an der Universität Frankfurt im Rahmen einer Migrationskonferenz zu Studenten, die gegen ihn demonstriert haben, gesagt. Und dann hat er es auf der Bühne wiederholt. Das N-Wort. Und seit dem sind die Zeitungen und die Medien voll, voller Empörter, die sich über
Die Merkel-Jahre haben Deutschland nicht nur im Hinblick auf bürgerliche Freiheiten verändert, zu einem Nachbild dessen gemacht, was einst Erich Mielke vorschwebte. Die Merkel-Jahre werden Deutschland auch von Grund auf verändern, und zwar im Hinblick auf den eigentlichen Kern von Deutschland: Deutsche. Der Weg vom Arier zum Semiten, vielleicht auch Afro-Deutschen, wird seit – wie
Einerseits ist es unvermeidlich, dass sich Ideologie, also die Sammlung von Wunschvorstellungen, die manche anbeten, und Realität auseinander entwickeln, schon deshalb, weil Ideologie meist Dinge behauptet, die mit der Realität nicht vereinbar sind. Andererseits scheint dieses eherne Gesetz der ideologischen Diversion von der Realität dazu zu führen, dass Ideologen, also die Jünger einer Ideologie, langsam
Seit vielen Jahrzehnten diskutieren Psychologen und speziell Kognitionswissenschaftler, Neurologen, Sprachwissenschaftler, Philosophen und Sozialwissenschaftler, in welchem Verhältnis Sprache und Denken zueinander stehen. Ist Sprache „nur“ das Medium, durch das Denken erfolgt oder ein Denkprozess oder sein Ergebnis mitgeteilt werden können? Oder ist Sprache die Voraussetzung, auf der konzeptionelles Denken erst erfolgen kann? Baut das Erlernen einer
Wir befinden uns im Land der emotionalen Erpressbarkeit. Vor ein paar Tagen haben wir die Leser auf unserem Telegram-Kanal gefragt, ob sie schon einmal von einer Cross-Over-[Organ]Lebendspende gehört haben. 5% haben schon einmal davon gehört, 95% noch nicht [N = 2.201]. Bei Cross-Over-Organlebendspenden geht es im Wesentlichen um Nieren. Davon hat jeder 2 und die
Die Sprache der Denunziation, eines der wesentlichen Markenzeichen von Linken, sie ist ständig im Fluss. Sie muss ständig im Fluss sein, denn der Begriff, den man sich ausgedacht hat, um politische Gegner zu diffamieren, er entpuppt sich nach nur kurzer Zeit als einer, der das eigene Verhalten genauso gut beschreibt. Ergo muss er ergänzt oder
Möglicherweise ist die nachlassende Unterstützung aus der Bevölkerung der Grund für die immer hektischer, panischer, hysterischer werdenden Versuche der Klima-Jünger, ihren Kult als totalitäre Ordnung durchzusetzen? Denn diejenigen, die nun schon seit Jahren mit der Fahrkarte des menschengemachten Klimawandels reich werden, unterstützt von denjenigen, den nützlichen Idioten, wie man sagen könnte, die zwar nicht reich
Nachsetzen! Es ist wichtig, den Druck auf die Verantwortlichen, diejenigen, die mit ihren in aller Inkompetenz getroffenen Übergriffen auf individuelle Leben so viel Leid per COVID-19 Shot oder irrer Corona-Politik verursacht haben, nicht nur aufrecht zu erhalten, sondern zu steigern. Nicht, dass es ihnen noch gelingt, sich aus der Verantwortung zu stehlen. Es ist wie
“Wir haben einen bedenklichen Rückgang des generellen Vertrauens in Impfstoffe gefunden”, so schreiben die Autoren eines Berichts, den das Vaccine Confidence Project gerade veröffentlicht hat, in der Zusammenfassung ihrer Ergebnisse. M. Wiegand, R. L. Eagan, R. Karimov, L. Lin, H. J. Larson & A. de Figueiredo (2023). Global declines in vaccine confidence from 2015 to 2022:
Gleichheit. Diversität. Inklusion. Drei Floskeln, ein internationaler Schlachtruf, der als eine Art Banner von denen, die sich in immer mehr, einst bestimmten gemeinnützigen Zielen gewidmeten Vereinen einnisten, mit stolzer Brust getragen wird, von Leuten, die in Vereinen beschäftigt sind, deren Vereinszweck mit allem, nur nicht mit Gleichheit, Diversität oder Inklusion zu tun hat, der zu
Wir sind schon seit längerer Zeit mit der Hypothese unterwegs, dass COVID-19 Shots am Rückgang von Erkrankungen an und Tod durch COVID-19 so gut wie keinen, wenn nicht überhaupt keinen Anteil haben. Heute präsentieren wir eine Studie, die diese Hypothese bestätigt: Vu, Michelle N., Dorothea R. Morris, R. Elias Alvarado, Kumari G. Lokugamage, Yiyang Zhou,
Sie behaupten, es ginge Ihnen darum, die Erde vor dem Klimatod zu retten. Sie protestieren angeblich gegen die Zerstörung “unserer Lebensgrundlagen”. Sie behaupten von sich, sie seien die “Letzten, die den unumkehrbaren Kollaps des Klimas noch verhindern können”. Sie phantasieren sich Welten der Zerstörung zusammen: “Wir rasen weiterhin auf die 1,5-Grad-Grenze zu, dahinter lauern die
Kapitel 12 der Panikinszenierung mit aus der Luft gegriffenen Zahlen, gleichzeitig Kapitel 8 im Handbuch zur Beseitigung individueller Mobilität und Unabhängigkeit. Die ARD textet heute, und nicht nur die ARD, sondern all diejenigen, die dafür bezahlt werden, Pressemeldungen der European Environment Agency durchzureichen, sie alle nutzen heute Kinder, um Angst zu verbreiten: Studie der EU-Umweltagentur
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe: