Es muss in der zweiten oder dritten Klasse meiner Grundschulzeit gewesen sein, dass unser Lehrer im Fach “Sachkunde”, jedem Schüler eine Bohne mit nach Hause gegeben hat: Aufgabe: einpflanzen, gießen, Wachstum bestimmen und berichten. Die Ausführung dieser Aufgabe würde bei der ARD-Tagesschau heute wohl als “Exklusive Recherche” verkauft werden. Denn eine solche “exklusive Recherche”, die
von Dr. habil. Heike Diefenbach Die öffentliche Meinung – sie schwebt über uns allen wie eine real existierende Größe, die Einfluss auf uns ausübt (oder ausüben soll). Aber ist sie das? Bzw. was genau soll mit „die öffentliche Meinung“ angesprochen sein, und warum sollte sie Einfluss auf uns ausüben? Die öffentliche Meinung wird regelmäßig bemüht,
54% der Sachsen-Anhaltiner wollen, dass ihr Landtag der Erhöhung der Rundfunkgebühren, die wieder einmal ansteht, zustimmt. Das hat der MDR vermeldet, und wir haben gestern über dieses Extrembeispiel von Korruption berichtet. Zwischenzeitlich hat ein Leser die Frage, die gestellt wurde, um das Ergebnis der 54%-Zustimmung zu fabrizieren, aufgetan. Hier ist sie: Wer eine solche Frage
Meinungsumfragen sind schon lange kein Meinungs-barometer mehr. Wie alles, was Linken in die Finger fällt, so sind auch Meinungsumfragen korrumpiert, zu einem Mittel verkommen, mit dem politischer Druck ausgeübt, Legitimität beschafft oder eine Realität gegaukelt werden soll, die es nicht gibt. Seit Jahren weisen wir darauf hin, dass der Fetisch der “Repräsentativität” genau das ist:
Als Mitarbeiter einer Presseagentur und als Meinungsforscher hat man es derzeit nicht leicht. Der schmale Grat der zwischen der Ideologie und der Lüge verläuft, ist nicht leicht zu begehen und Chris Kahn, der über eine Befragung von Reuters/Ipsos berichtet, tritt gleich mehrfach daneben. Wir stellen einfach einmal die Ergebnisse, die er berichtet, zusammen: 5% der
Es wäre ein Novum, das letztlich zeigen würde, wie sehr das politische Establishment, also diejenigen, die sich seit Jahrzehnten ein Auskommen auf Kosten von Wählern verschafft haben, auf eben diese pfeift, wenn ein Mann, der nun fast täglich Anzeichen von Demenz offenbart und nun schon wiederholt nicht wusste, wo er sich befindet, zum US-Präsidenten gewählt
Wenn sich der Versuch, Umfragedaten so zu manipulieren, dass die eigenen ideologischen Lieblingsprojekte darin am besten wegkommen, mit dem Versuch, eine Legitimation für die eigenen Lieblingsprojekte zu inszenieren, in den Weg kommt, dann kommen dabei zuweilen erstaunliche Dinge ans Tageslicht. So freut man sich bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) derzeit über einen Nationalismus, der
Der ARD-Deutschlandtrend weist schon seit längerer Zeit Seltsam- und Unstimmigkeiten auf. Die heute verkündete “Mehrheit der Deutschen”, die den angeblichen Flüchtlingen an der Grenze zu Griechenland Einlass in die EU gewähren will, ist eine davon. Dazu die ARD im Originalton: “An der griechisch-türkischen Grenze harren seit Ende der vergangenen Woche mehrere Tausend Flüchtlinge aus, um
Sie kennen das als alter Hase des Mainstream-Medien-Surfens wahrscheinlich: Die Befragung von Civey im Text von Welt oder Focus, an der man teilnehmen soll (und anschließend aufgefordert wird, sich registrieren zu lassen) und bei der es einen eklatanten Unterschied zwischen dem Ergebnis, das auf Rohdaten basiert, und dem, das “gewichtet” ist, also repräsentativ sein soll,
“Re-emerging after years of hibernation” ist die Formulierung, die Boris Johnson für den neuen Wind, der durch das Vereinigte Königreich weht, benutzt hat. Die Formulierung ist keine jeder Politikerfloskeln, die etwas ausdrücken, was niemand je gesehen hat. Sie ist Realität. Wir haben schon des öfteren geschrieben, dass wir in Wales in unserer direkten und indirekten
Forsa, das Institut, bei dem wir nie wissen, ob wir lachen oder weinen sollen, macht eine Meinungsumfrage für n-TV und RTL. Die Meinungsumfrage ist keine Reality Show, mehr eine Inszenierung in: wie man nicht befragt. Aus der letzten Meldung, die unter der Überschrift “Merkel überstrahl alle Parteivorsitzenden” steht und bei uns die Assoziation vom Einäugigen,
Meinungsumfragen sind ein hervorragendes Mittel, um Stimmung zu schaffen oder Legitimation für Entscheidungen zu beschaffen, die man ohnehin treffen will. Die Struktur der Manipulation durch Meinungsumfragen sieht wie folgt aus: Beispiel 1: Ein Attentäter läuft Amok. Der Attentäter wird mit Rechtsextremismus in Zusammenhang gebracht. Meinungsumfrage: Sind Sie der Meinung, dass für den Kampf gegen Rechts
Erinnert sich noch jemand an Martin Schulz, der mit dem Schulz-Zug unterwegs war? Zu Beginn des Jahres 2017 bescherte er der SPD Spitzenwerte in den Sonntagsfragen der Institute. 31% waren es z.B. bei INSA im Februar 2017. Ein Prozentchen mehr als die CDU/CSU auf Umfrageplatz 2. Bei den anderen Meinungsforschern war es nicht anders. Die
Die Leipziger Volkszeitung, an der die SPD über die ddvg.ag beteiligt ist, schreibt: LVZUmfrage: Gründe im Osten in der Wählergunst vorn. Die Dresdener Neuesten Nachrichten, an denen die SPD über die ddvg.ag beteiligt ist, schreibt: Umfrage: Grüne in der Wählergunst vorn. Grundlage für diese Meldung, die die Huffington Post, ein Versuch, Journalismus zu betreiben, mit
Stammleser werden sich erinnern, dass eine Kritik, die wir vor einiger Zeit zum Sachsen-Monitor geschrieben haben, eine Junk Studie, die sich die Sächsische Landesregierung jedes Jahr rund 91.000 Euro kosten lässt, in eine Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Wilke (AfD) eingeflossen ist. Zwischenzeitlich hat die Landesregierung die Anfrage beantwortet, und wir nehmen uns im neuen
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden