Eine Replik zum Beitrag “Darf ein Dorf “Neger” heißen?”, erschienen auf ntv. Unterneger ist ein Ort im Sauerland, im Negertal, das vom Flüsschen “Neger” durchzogen wird. Unterneger, Negertal und Neger als Flussname haben nichts mit dem Neger zu tun, an den allein Anatol Stefanowitsch zu denken in der Lage zu sein scheint, wenn er die
Vor einiger Zeit haben wir den Schwätzperten eingeführt. Der Schwätzperte mimt den Experten und bringt doch nichts anderes hervor als dummes Geschwätz. Ein Modera-TOR ist ein Schwätzer, bei dem es keinen Sinn machen würden, auch nur zu versuchen, einen Expertenstatus zu reklamieren. Zu tief ist der Graben, der den Sinn vom Unsinn trennt. Ein Modera-Tor
Falls es dem einen oder anderen entgangen ist: Im Bundestag gibt es eine Kuriosität aus 80 Abgeordneten, die von sich sagen, sie wären Liberale. Sie sehen sich in den Fußstapfen von Gerhard Baum, Hans-Dietrich Genscher und Walter Scheel obwohl sie vergessen haben, was noch einmal dieser Liberalismus, den man ihnen ständig unterstellt, sein soll. Und
The problem with socialism is that you eventually run out of other people’s money.’ Margret Thatcher hat es gesagt und es beschreibt mit der Brillanz eines Aphorismus den Kern von Sozialismus oder Kommunismus: Das Schmarotzen einer unproduktiven Klasse an der Arbeit einer produktiven Klasse. Das ist der Witz an Marxens Erfindung. Er spricht zwar von Produktivkräften, die die Arbeit tun,
Erinnert sich noch jemand an Martin Schulz, der mit dem Schulz-Zug unterwegs war? Zu Beginn des Jahres 2017 bescherte er der SPD Spitzenwerte in den Sonntagsfragen der Institute. 31% waren es z.B. bei INSA im Februar 2017. Ein Prozentchen mehr als die CDU/CSU auf Umfrageplatz 2. Bei den anderen Meinungsforschern war es nicht anders. Die
Blicken Sie noch durch die vielen „Mitte-Studien“ durch? 2006 publizierte die Friedrich-Ebert-Stiftung die erste „Mitte-Studie“ unter dem Titel „Vom Rand zur Mitte“, 2008 hat sich dann die Erkenntnis gesetzt, dass vom „Rand zur Mitte“ irgendeine Art von Bewegung ist, also wurde „Bewegung in der Mitte“ getitelt. Zwei Jahre (2010) später war die Mitte dann nicht
Der öffentlich-rechtliche Krieg gegen die CSU geht weiter. Manchmal geben Meinungsforscher Informationen preis, die sie eigentlich gar nicht preisgeben wollen. Zum Beispiel beim aktuellen Bayern-Trend der ARD. Dort finden sich zwei Fragen, die nicht unabhängig von einander sind. Zum einen die berühmte Sonntagsfrage, also: Wenn am nächsten Sonntag Landtagswahl wäre, welche Partei würden sie dann
Immer wenn man denkt, man hätte schon jeden Irrsinn gelesen… An der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz findet eine Fachtagung statt. Johannes Gutenberg, das ist der Typ, der den Buchdruck erfunden hat. Also etwas Nützliches, etwas, das gesellschaftliche Produktivität befördert hat. Wer nun erwartet, dass an Universitäten, die den Namen „Johannes Gutenberg“ tragen, Sinnvolles, Nützliches, ja etwas
Ich bekomme sicher wieder Prügel für die Überschrift, zumindest in der Redaktion, aber mir fällt angesichts dieser Meldung nichts anderes als „bescheuert“ ein: „Die Zuwanderung von EU-Bürgern und Flüchtlingen wirkt sich nach Angaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) positiv auf ihre finanzielle Stabilität aus. Die Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, Doris Pfeiffer, sagte, im Jahr 2016 seien vor
Wenn Sie lesen, was manche Politiker so von sich geben, haben Sie dann auch das Gefühl, dass die intellektuelle Evolution Residuen aufzuweisen hat? Ursprünglich hatten wir vor, etwas über Linkspopulismus zu schreiben. Aber wir schätzen den Begriff des Populismus zu sehr, als dass wir ihn abwerten wollen. Immerhin definiert die Enzyklopaedia Britannica populism ja als
Franz Walter, Leiter des Göttinger Instituts für Demokratieforschung, hat einen skurrilen Text veröffentlicht, den man nicht unkommentiert stehen lassen kann, wirft er die Sozialwissenschaft doch weit hinter die Scholastik zurück in die Zeit als noch der religiöse Glaube an das, was sein soll, das, was wirklich ist, überlagert hat. Der Text stellt in weiten Teilen
Deutschland gleicht immer mehr einem Irrenhaus. In der Hamburger Universität der Bundeswehr wurde ein Bild entfernt, das Helmut Schmidt in einer Wehrmachtsuniform zeigt. Als Leutnant der Wehrmacht war es Schmidt leider nicht möglich, sich in seinem Antifa-Outfit ablichten zu lassen. Die Wehrmacht-Säuberungen haben ein neues Stadium erreicht und im Sinne eines kollektiven Vergessens wollen wir
Die Wortschöpfungen, mit denen sich immer mehr als Gutmenschen outen wollen, sie werden immer abenteuerlicher. Offensichtlich führt die neue Mode, sich als guter Mensch, der sich um das Schicksal von denen sorgt, die er sozial unter sich verortet, zu einer gewissen begrifflichen Armut, die durch innovative Schöpfungen, die sich regelmäßig als Blödsinn erweisen, bekämpft werden
Diese Namen sollten Sie sich merken: Renate Schmidt, Bundesfamilienministerin a.D. (SPD) und Schirmherrin der Kampagne Wolfgang Thierse, Bundestagspräsident a.D. (SPD) Dr. Hermann Otto Solms, Bundestagsvizepräsident a.D. (FDP) Dr. Klaus Zeh, Minister a.D. (DFV-Präsident) Ingrid Arndt-Brauer, MdB (SPD) Swen Schulz, MdB (SPD) Thomas Silberhorn, MdB (CSU) Peter Patt, MdL (CDU) Alexander Schoch, MdL (Bündnis 90/Die Grünen)
Die Qualität wissenschaftlicher Texte lässt sich als Funktion ihrer Konkretheit messen. Manche Texte sind so schwammig und vage, so voller Nominalkonstruktionen und nichtsagender Reifikationen am Begriffshimmel, dass sie nur als Travestie, nicht jedoch als wissenschaftlicher Text durchgehen. Wie macht man derartige Texte kenntlich? Eine einfache Methode haben wir in unserem Post „Blödsinn mit Methode“ dargestellt.
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.