Kategorie: Steuern

Fremdwort “SPAREN”: 16,2 Milliarden sind sofort einsparbar, um das 60 Milliarden Steuerloch zu schließen

Nachdem das Bundesverfassungsgericht dem Verfassungsbruch durch die offenkundig der Verfassung gegenüber feindlich eingestellte Regierung von Kanzler Olaf ein Ende bereitet und damit ein “Loch” von 60 Milliarden Euro in der von Christian Lindner so freigiebig verwalteten Kasse gelassen hat, ist ein Wettbewerb ausgebrochen, an dem sich all diejenigen beteiligen, die immer in erster Fronstlinie stehen,

Deindustrialisierung heißt jetzt “schwächelnder Industriestandort” – Willkommen in Roberts schöner, armer Welt

Wer erinnert sich nicht gerne an die überwiegend friedlichen Proteste in Kenosha, Wisconsin, von denen ein Reporter von CNN berichtete, der sich vor brennenden Fahrzeugen platziert hatte. Man kann in diesen Zerwürfnissen zwischen herrschender Ideologie und Realität so etwas wie eine Weigerung, Letztere wahrzunehmen sehen, man kann auch von einem systematischen Versuch derer, die sich

“Absturz bei der Standortqualität für Deutschland”: Mit Humbug die symbolische Kommunikation ankurbeln

“Deutschland stürzt bei Standortqualität auf letzte Ränge ab” “Abwanderung: Deutschland als Wirtschaftsstandort immer unattraktiver” Zwei Meldungen, die sich auf den “Länderindex Familienunternehmen” beziehen, den das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung im Auftrag der Stiftung “Familienunternehmen” gerade in seiner 9. Auflage herausgegeben hat. Er stellt eine summarische Einordnung zum Ende des Jahres 2022 dar, und wie alle

Wer soll das bezahlen? Polit-Darsteller können vor allem Schulden machen

und was sie sonst noch können, das fällt uns derzeit nicht ein, falls es überhaupt noch etwas gibt … Ein paar Zahlen gefällig: 21.786.000.000 Euro Das ist die Höhe der JÄHRLICHEN ZINSZAHLUNGEN, die 2021 geleistet werden mussten, um die Zinsen auf die Staatsschulden in Höhe von 1.666.432.000.000 Euro zu begleichen. Im Vergleich zu 2020 sind

“Dear Joe” – Den seinen nimmt’s der Scholz im Schlaf – Wie man 2,9 Milliarden verschwendet

Es ist schon ein paar Jährchen her, dass “Internationale Organisationen” als Gegenstand politikwissenschaftlicher Forschung auf dem Programm stand. Damals, wie wohl auch heute noch, war die Mehrheit der Wissenschaftler, die sich mit internationalen Organisationen befasst haben, der Ansicht, es dabei mit etwas Gutem zu tun zu haben, denn internationale Organisationen institutionalisieren die Zusammenarbeit zwischen nationalen

Iliberale Liberale, grüne Nutznießer und keine Spritpreisbremse

Ein Liberaler als Finanzminister, das wäre in vergangenen Zeiten die Gewähr dafür gewesen, dass Steuern reduziert werden. Heute ist es die Gewähr dafür, dass das Thema “weniger Steuern” nicht einmal im Ministerium zu diskutiert werden scheint. “Wenn die Union eine so genannte Spritpreisbremse fordert, dann muss sie sagen, was sie im Haushalt kürzen will …

Projekt “Verarmung der Bevölkerung”, aber keine Sorge: Nur die Preise steigen und steigen und steigen – Staatsfunk will Regierung Absolution erteilen

Gaspreise schießen derzeit in die Höhe. Das war vorhersehbar und es ist eine direkte Folge einer verfehlten Energiepolitik, die Deutschland (und nicht nur Deutschland) in einer Weise von Erdgas abhängig gemacht hat, die angesichts der Milliarden, die für angeblich erneuerbare Energieträger aus dem Fenster geworfen wurden, erstaunlich ist. Ein Monat im erneuerbaren Energien Paradies, das

Wirtschaftlicher Niedergang: Wie die Regierung den Wirtschaftsstandort Deutschland peu-a-peu zerstört

Familienunternehmen sind für die deutsche Wirtschaft von großer Bedeutung. Beleg gefällig? Die Frage, welche Randbedingungen eine Regierung für Familienunternehmen bereitstellt, ist somit von immenser Bedeutung nicht nur für den Wohlstand der jeweiligen Bevölkerung, sondern auch für die Frage, ob ein Land für Investoren attraktiv ist und somit auch in Zukunft auf Wohlstand vertrauen kann. Die

Bruttoarbeitsentgelt: In welchem Bundesland verdient man am meisten? Was bleibt netto?

Überraschung! Es ist nicht Bayern und es ist nicht Baden-Württemberg. Die folgenden Daten stammen aus der Bundestags-Drucksache 19/22109. Die Datenbasis sind monatliche BRUTTO-Arbeitsentgelte sozialversicherungspflichtiger Vollzeitbeschäftigter. Dargestellt sind Mediane, also der Punkt einer Verteilung, der diese Verteilung in zwei geich große Teile teilt. Ergo verdienen 50% der Vollzeitbeschäftigten weniger als den angegeben Wert und 50% verdienen

Der Anfang vom Ende – Die letzten Tage von Merkel?

Seit Jahren betreibt die EZB eine unverantwortliche Geldpolitik – Staaten profitieren, Sparer werden enteignet, Geld wird in Märkte gepumpt. In den letzten Wochen haben Zentralbanken rund um den Erdball, allen voran die EZB und die Fed dafür gesorgt, dass sich an Aktienmärkten eine so große Blase bilden konnte, wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Bis vorgestern

Mietengejammer in Deutschland – die nächste (orchestrierte?) Hysterie

Wie immer, so richtet sich auch dieses Mal der Ärger gegen die Falschen. Man hat fast den Eindruck, die unterschiedlichen Wellen öffentlicher Erregung, die Deutschland erfassen, sie wären orchestriert. Ein Eindruck, der sich vor allem deshalb aufdrängt, weil egal, worum es geht, ob es um Fahrverbote geht, darum, den Individualverkehr der neuen Klimareligion zu opfern

Verarmt Deutschland?

Ein paar Meldungen in Folge: Die Zahl der Stromsperren steigt. Die höchsten Strompreise europaweit forderten im Jahr 2017 344.000 Opfer, denen der Strom abgestellt wurde. Strom ist in Deutschland aufgrund der Energiewende und der hohen steuerlichen Belastung sehr teuer. Die Zahl der überschuldeten Deutschen steigt. Rund 7 Millionen hatten 2017 dauerhaft mehr Ausgaben als Einnahmen.

Die Umverteilungslüge des deutschen Raubtier-Sozialismus

Was schätzen Sie, wie hoch waren die gesamten Steuereinnahmen des deutschen Staates im Jahre 1965? 200 Milliarden Euro? 300 Milliarden Euro? Beides falsch. Im Jahr 1965 hat der deutsche Fiskus Steuereinnahmen in Höhe von 53,4 Milliarden Euro verbucht, 1968 waren es 61,5 Milliarden Euro und 50 Jahre später streicht der deutsche Staat 734 Milliarden Euro