Ist Lügen so sehr zur Normalität in bestimmten politischen und gesellschaftlichen Kreisen geworden, dass die Lügner, die notorischen Lügner eben wegen dieser Normalisierung gar nichts mehr dabei finden, Andere zu belügen, es mehr oder weniger als eine Form strategischer Maßnahme ansehen? Es sieht sehr danach aus. Warum sonst sollten z.B. Polit-Darsteller so große Angst vor
Neuerdings geben Leiter der Landesämter für Verfassungsschutz Exklusiv-Interviews an Mitglieder öffentlich-rechtlicher Anstalten, um sich auf diese Weise einen First-Mover Vorteil zu verschaffen. Sie können, ohne dabei die Unbequemlichkeit von Nachfragen, wie sie z.B. bei ORDENTLICHEN Pressekonferenzen auftauchen, zuweilen sogar in kritischer Form, ihre “Message” unter das Volk bringen und dafür sorgen, dass alles, was anschließend
Nicht nur in Deutschland ist der 3. Oktober ein Tag, an dem sich aus dem einen oder anderen Grund erinnerungswürdiges jährt. Am 3. Oktober 2013, also vor zehn Jahren, fanden 368 Migranten den Tod, als das Boot, das diese Menschen von Libyen nach Europa bringen sollte, vor Lampedusa gesunken ist. Zwanzig Menschen wurden nach dem
Wir hatten das Marburg-Virus. Wir hatten das Krim-Kongo-Fieber. Wir hatten das NIPAH-Virus. Wir hatten das Dengue-Fieber schon mehrfach (2019 zum Beispiel). Und in jedem Fall wurde versucht, nicht nur Angst vor “exotischen Krankheiten” zu schüren, es wurde vor allem manisch und die Grenze zum Wahn überschreitend, eine Verbindung zur Modellrechnung, nach der es von Menschen
Letztlich ist es eine Frage der Gerechtigkeit und ein Problem, das darauf basiert, dass politisches Personal über die letzten Jahrzehnte immer schlechter geworden ist, kenntnisloser, unintelligenter. Lediglich das, was die Briten einen “malign intent”, die Disposition, Anderen zu schaden, vorzugsweise denen, die man als politische Feinde wahrnimmt oder als Gefahr für die Inszenierung der eigenen
“Monitor-Recherchen”, wenn es einen Begriff bei der ARD gibt, der UNS triggert, dann “Monitor-Recherchen”, ein unvereinbares Paar, denn selbst wenn man bei Monitor recherchieren würde, käme am Ende heraus, was auch ohne vermeintliche Recherche herausgekommen wäre. Nehmen Sie zum Beispiel an, die Redaktion von Monitor macht sich gesammelt auf, um über Schleuser und Flüchtlinge zu
Auf Lampedusa haben die Leute, so scheint es, endgültig genug von den Booten, die illegale Einwanderer auf die Insel bringen. Nachdem gestern weitere fünfzehn Boote mit 527 Personen auf Lampedusa gelandet sind, heute bereits sieben Boote mit 225 illegalen Migranten gelandet sind, und Pläne für eine neue Zeltstadt auf Lampdusa die Runde machen, sind die
Wir alle dürften uns noch gut an die Ausrufung der Covid-19-Pandemie im Frühjahr 2020 erinnern und an die Maßnahmen, die in Verbindung mit ihr als vermeintlich notwendige oder nützliche Maßnahmen von Regierungen fast überall auf der Erde getroffen oder verhängt wurden. Und wie die neuesten Versuche, erneut Angst vor Covid-19 (und vor anderen Krankheiten) zu
Derzeit spielt sich vor Gerichten in Deutschland eine logische Tragödie nach der nächsten ab, eine, die sich am Konzept der Kausalität festmacht. Der Begriff “KONZEPT” ist hier von besonderer Bedeutung, denn Kausalität ist etwas, das es in der Realität nicht gibt. Sie können “Kausalität” nicht beobachten, nicht messen, nicht riechen, nicht schmecken. Als “Konzept” gehört
Wenn derzeit in den mainstream-Medien oder von universitären „Aufklärern“ „der Menschen“ über Freiheit gesprochen wird, dann meist nicht in dem Sinn, den man erwarten würde, also im Sinn von persönlicher Freiheit, Dinge aufgrund eigener Werte und des eigenen Verstandes einzuschätzen, und auf dieser Grundlage zu handeln, wozu auch das Sprechen oder Schreiben gehört. Vielmehr wird
Eine, wenn nicht die Errungenschaft westlicher Gesellschaften, sicherlich die Errungenschaft, die Fortschritt und Wohlstand erst möglich gemacht hat, ist die “Entdeckung” der Wissenschaft, die Etablierung einer Methode, die das kontinuierliche Gewinnen und Verbessern von Erkenntnis ermöglicht. Eine Methode, die nicht umsonst mit einem Zeitalter, das “AUFKLÄRUNG” genannt wird, in Zusammenhang steht, einem Zeitalter, in dem
Seit vielen Jahrzehnten diskutieren Psychologen und speziell Kognitionswissenschaftler, Neurologen, Sprachwissenschaftler, Philosophen und Sozialwissenschaftler, in welchem Verhältnis Sprache und Denken zueinander stehen. Ist Sprache „nur“ das Medium, durch das Denken erfolgt oder ein Denkprozess oder sein Ergebnis mitgeteilt werden können? Oder ist Sprache die Voraussetzung, auf der konzeptionelles Denken erst erfolgen kann? Baut das Erlernen einer
Stellen Sie sich einen Moment lang vor, dass Sie ernsthaft davon überzeugt wären, der Planet würde aufgrund der Anzahl der Menschen, die auf ihm leben, oder aufgrund des Lebensstiles, der für eine große Anzahl der Menschen, die auf ihm leben, sagen wir um des Argumentes willen: besonders in den Staaten der westlichen Welt, normal ist,
Long COVID ist schon seit einiger Zeit ein zentraler Faktor in der Angstmachtkampagne, die nicht nur in Deutschland dazu geschaffen wurde, um Menschen an die Nadel zu bringen. Selbst, so die Erzählung, wenn ihnen von einer Infektion mit SARS-CoV-2 kein Risiko und von einer Erkrankung an COVID-19 kein Sterberisiko oder Risiko schwerer Erkrankung drohe, warte
Insekten sollen, so der politische Wille der Eurokraten, fester Bestandteil der Nahrung von EU-Bürgern werden. Zugelassen sind bereits die Larven des gelben Mehlwurms (Tenebrio molitor), Wanderheuschrecken, (Locusta migratoria), Hausgrillen (Acheta Domesticus), und die Larven von Alphitobius diaperinus, zu deutsch: Getreideschimmelkäfer. Die Zulassung ist das eine. Der Verzehr das andere. Letzterem stehen ergebliche kulturelle Schranken im
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.
Weihnachten naht.
Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem: Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.
Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität. Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.
Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.
Unser Dank ist Ihnen gewiss! Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.