Die Geschichte ist voller Menschen, die wussten, wie andere zu leben haben, damit hehre Ziele, die natürlich nicht die Ziele dieser anderen, sondern die Ziele derer waren, die diktieren wollten, erreicht werden. Die Geschichte ist voller Menschen, die keinerlei Zweifel daran hatten, wie die Welt zu sein hat, wie das richtige, das verträgliche, das Leben
Was uns an Politikern häufig regelrecht den Atem nimmt, ist die Sicherheit, mit der sie über Dinge schwadronieren, von denen sie keinerlei Ahnung haben. Sie klären ihre Zuhörer über ökonomische Zusammenhänge auf, kennen alle Motive, die menschliches Leben in Handlungen zum Ausdruck bringen kann, wissen immer genau was richtig ist und haben ihre grenzenlosen und
Mises-Wiki definiert eine contradictio in adjecto als einen Widerspruch zwischen einem Hauptwort und seinem qualifizierenden Adjektiv. Der quadrierte Kreis wäre eine contradictio in adjecto, der langsame Raser oder der selbstständige Abhängige wären andere. Der kostenfreie Nahverkehr für Kinder und Jugendliche, den die Grünen gerade erfunden haben, er ist ein weiteres Beispiel für eine contradictio in
Wolfgang Leonhard hat ein mitreißendes und sehr wichtiges Buch geschrieben. Es heißt: „Die Revolution entlässt ihre Kinder“. Das Buch ist eine Autobiographie der Lebensjahre, die Leonhard in der Sowjetunion verbracht hat. Dorthin im Jahre 1935 vor den Nazis geflohen, hat er eine Ausbildung auf russischen Parteischulen erfahren und kann entsprechend aus erster Hand von der
Aufstehen gegen Rassismus! Das wollen die Mitglieder des gleichnamigen Bündnisses, das sich im Wesentlichen aus Aktivisten der politischen Linken zusammensetzt. Wie immer, wenn politische Aktivisten für sich eine moralische Überlegenheit beanspruchen, und das Übel der Welt, das sich in einer anderen Partei materialisiert hat, bekämpfen wollen, dreht sich bei den Mitgliedern der Redaktion von ScienceFiles der Magen um. Wie
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.