HomeStatistikKulturkampf: Anton Hofreiter rottet Insekten aus
April 10, 2018
Kulturkampf: Anton Hofreiter rottet Insekten aus
Was uns an Politikern häufig regelrecht den Atem nimmt, ist die Sicherheit, mit der sie über Dinge schwadronieren, von denen sie keinerlei Ahnung haben. Sie klären ihre Zuhörer über ökonomische Zusammenhänge auf, kennen alle Motive, die menschliches Leben in Handlungen zum Ausdruck bringen kann, wissen immer genau was richtig ist und haben ihre grenzenlosen und zweifelsfreien Wissensbestände häufig ohne jede Form der entsprechenden Ausbildung erworben. Viele Politiker sind eben wahre Monster des Wissens, der Kompetenz und der kognitiven Einsicht. Da fragt man sich nur, warum sie ihre vielen Kompetenzen und Kenntnisse als Politiker verschwenden, wo sie doch in jedem beliebigen Bereich, den sie sich wählen, ein Vermögen nach dem nächsten aufgrund ihrer guten Ideen anhäufen können?
Vielleicht bilden sich viel, die meisten, alle [Unzutreffendes streichen]Politiker ja nur ein, sie wüssten etwas, tatsächlich wissen sie aber gar nichts. Vielleicht sind viele, die meisten, alle [Unzutreffendes streichen] Politiker einfach nur Spruchbeutel, die ihre Zuhörer für dumm halten und denken, sie kämen mit jedem Unsinn, den sie von sich geben, durch.
Szenenwechsel.
Ein Leser, der sich große Verdienste in der Erforschung lokaler Artenvielfalt erworben hat, besonders um Bachläufe herum, hat einem Vortrag von Anton Hofreiter, seines Zeichens grüner Bundestagsabgeordneter, gelauscht, einem Vortrag über Artenvielfalt und Insektensterben, in dessen Verlauf Hofreiter verkündet hat, dass die Insekten zu 75% gestorben sind. 75%, weder mehr noch weniger.
Unser Leser hat dies zum Anlass genommen, die folgende Frage zu stellen:
“Sie haben hier vom Insektensterben in Höhe von 75 % in den letzten Jahren gesprochen. Ich nehme mal an, dass es sich um die Studie von Hallmann handelt. Diese vergleicht die Werte von 1989 und 2016. Kritiker stellen fest, dass das Sterben im Vergleich zu 2014 nur rund 23% bedeutet hätte. Demnach müsste der größte Teil des Sterbens in den zwei Jahren danach stattgefunden haben. Wo sehen Sie die Ursache?”
Unser Leser berichtet weiter:
„Es folgten drei andere Fragen. Danach übertrug der Moderator ihm das Wort. Herr Hofreiter sagte gleich, dass er meine Frage zuerst beantworten wolle. In einem relativ strengen Tonfall belehrte er mich, dass so ein Sterben in Wellenform stattfinde und man durch solche Kurven einen Mittelwert ziehen müsse. 2014 wäre eben ein besonders gutes Jahr für Insekten gewesen, deshalb fiele das Ergebnis deutlich niedriger aus, der Mittelwert sei dann aber besagte 75 %.“
Es kommt eben nicht zusammen, was nicht zusammengehört. Hofreiter und der Mittelwert sind inkommensurabel. Nichts vermittelt zwischen der Kenntnis, die ein ordinärer Mittelwert von seinem Nutzer erwartet und den Kenntnissen, die Hofreiter hier Andere belehrend, von sich zu geben können glaubt.
Die Rechnung von Hofreiter basiert auf den folgenden Bekannten:
Wir haben die Jahre von 1989 bis 2016.
Im Vergleich der Jahre 1989 und 2014 sind 23% weniger Insekten gefunden worden.
Das hat unser Leser vorgegeben, und Hofreiter hat es akzeptiert, wie seine Antwort zeigt. Hofreiter ergänzt:
Insektensterben verläuft wellenförmig.
23% stünden eben für ein gutes Jahr.
Der Mittelwert über die Jahre betrachtet sei aber 75%.
Wir haben auf Grundlage dieser Informationen einmal berechnet, wie das vermeintliche Insektensterben von 1989 bis 2016 jährlich ausgefallen sein müsste, um (1) wellenförmig zu verlaufen, (2) 2014 den Wert 23% anzunehmen und (3) insgesamt einen Mittelwert von 75% aufzuweisen.
Die Rechnung findet sich in der folgenden Tabelle.
Im ersten Beispiel nehmen wir eine Welle mit den Amplituden von 23% und 85% an. Problem: Der Mittelwert beträgt nur 53,64% bleibt damit deutlich unter 75%. Also haben wir die Verteilung gestaucht: 33% und 65% sind es nun, zwischen denen das Insektensterben oszilliert. Der Mittelwert ist noch geringer, beträgt nur 49%. Die Wellenbewegung zwischen 90% und 45% erbringt, wie man in Spalte fünf sehen kann, einen Wert, der schon nahe an die 75% herankommt, aber immer noch hinter dem Ziel zurückbleibt. Nicht einmal Werte von 95% und 55% reichen aus, um den Wert, den Hofreiter als Mittelwert verkaufen will, zu erreichen.
Nun verbindet sich, wie die folgende Abbildung zeigt, mit dem Ganzen ein kleines Problem, denn in allen Fällen, in denen wir versucht haben, den Hofreiterschen Mittelwert zu erreichen, haben wir nach nur wenigen Jahren, die komplette Insektenpopulation ausgerottet. In der Regel dauert es nur sechs Jahre, ehe, nach der Hofreiterschen Logik, keine Insekten mehr vorhanden sind. Nachdem wir uns draußen vergewissert haben, dass es noch Insekten gibt, müssen wir somit feststellen, dass Hofreiter offensichtlich Unsinn erzählt.
Aber vielleicht tun wir ihm Unrecht und er denkt, das Insektensterben habe seit den 23%, von denen unser Leser berichtet, also seit 2014 so viel Fahrt aufgenommen, dass mittlerweile im Mittel 75% der Insekten ausgestorben sind. Dummerweise, so zeigt die letzte Spalte der Tabelle, wird auch so kein statistischer Schuh daraus. Damit wir 75% der Insektenpopulation im Durchschnitt der Jahre 1989 bis 2016 verschwinden lassen können, müssen wir die Insektenpopulation im Jahre 2015 statistisch 4,5 Mal ausrotten und im Jahr darauf gleich – for good measure – noch einmal 10 Mal.
Es führt kein Weg daran vorbei.
Hofreiter hat Unsinn erzählt, großen Unsinn. Er hat dies nach dem Bericht unseres Lesers in einem belehrenden Ton getan, was vermuten lässt, dass er geglaubt hat, was er erzählt hat.
Was ist nun schlimmer: Ein Politiker, der den Unsinn glaubt, den er verbreitet oder ein Politiker, der weiß, dass er nichts weiß, aber denkt, dass er nichts weiß, weiß außer ihm niemand, weshalb er versuchen kann, sein Nichtwissen Dritten als Kenntnis zu verkaufen und diese Dritten auch noch zu belehren?
Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Aber der Hofreiter-Toni ist doch ein geradezu genialer Wissenschaftler. Biologe, wie er selbst unzweifelhaft bestätigt hat. Verwunderlich warum er noch kein Abo auf Nobelpreise hat. Immerhin hat er es geschafft, das legendäre Gender-Knie zu erfinden. Nämlich, nach eigener Aussage, als Ergebnis der Gender-Studies. Und das innerhalb weniger gesprochener Sätze im Rahmen der ebenfalls legendären Ampelmännchensendung der hochrenommierten Plasberg-Show!
DAS muß ihm erstmal wer nachmachen! https://www.pro-medienmagazin.de/medien/fernsehen/2015/03/03/hart-aber-fair-von-ampelfrauchen-und-kniegelenken/
Hier von Mittelwerten zu sprechen, ist der größte Bullshit. Es sind nur punktuelle Zählungen, die keinerlei Aussagekraft über eine Entwicklung haben. Wer sagt mir denn, dass nicht im Jahr 1999 sogar 85 % weniger Insekten im Vergleich zu 1989 gezählt worden wären? Oder in 2011 sogar 20 % mehr? Da es ja anscheinend solche “Wellenbewegungen” gibt, wäre das durchaus möglich.
Mir fällt dazu nur der Spruch ein: “Lange Haare – kurze Gedanken!”
Zum Glück haben unsere Grünen Vordenker ja schon etwas unternommen, um das Insektensterben abzumildern:
Überall wurden ja hocheffiziente Vogelschredder installiert, die Millionen Singvögel effektiv zerhacken, damit die dämlichen Biester die Insektenpopulation nicht noch weiter dezimieren.
Nach Hofreiter gilt: In ca. 30 Jahren sind 75% der Insekten ausgestorben. Dann wären in 40 Jahren 100% tot.
Wie wirkte sich das auf die übrige Fauna und Flora aus? Katastrophal – so wir unsere Grünen nicht hätten! Die Lösungen heißen
1. Decarbonisierung auf Diesel komm raus, denn neben den Pestiziden, Herbiziden, Fungiziden usw. ist es der deutschgemachte Klimawandel
2. Insekten zur Migration bewegen. Ohne Migration sind wir am Arsch!
Wie, hier in Österreich, haben das große Glück, dass sich “unsere Grünen” mit geradezu wissenschaftlicher Akribie selbst ausrotten. Ganz ohne Glyphosat, alleine durch Dummheit. Leider (noch) nicht in den Vermittlungs-Institutionen der Wissenschaft, was aber daran liegen mag, dass der durchschnittliche IQ der Besucher derselben in den letzten Jahren – analog der Hofreiter’schen Berechnung – gesunken ist. Bedauerlich dabei ist, dass die Wanderung der Stimmen NUR SEHR BEGRENZTE Verbesserung der Lage gebracht hat. Leider liefen sie mit fliegenden Fahnen zur linken pseudointelligenten Camarilla über, was aber anschaulich macht, dass die Verzweiflung panikartige Ausmaße angenommen hat. Aber auch DIESE arbeitet mit Erfolg(!) daran sich zur Bedeutungslosigkeit zu minimieren!
Mea culpa, mea Maxima culpa: Ich stand in meiner Jugend dieser Gruppierung nahe. Das Leben hat mich aber in mancherlei Hinsicht dafür bestraft….
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.
Weihnachten naht.
Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem: Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.
Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität. Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.
Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.
Unser Dank ist Ihnen gewiss! Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.
Aber der Hofreiter-Toni ist doch ein geradezu genialer Wissenschaftler. Biologe, wie er selbst unzweifelhaft bestätigt hat. Verwunderlich warum er noch kein Abo auf Nobelpreise hat. Immerhin hat er es geschafft, das legendäre Gender-Knie zu erfinden. Nämlich, nach eigener Aussage, als Ergebnis der Gender-Studies. Und das innerhalb weniger gesprochener Sätze im Rahmen der ebenfalls legendären Ampelmännchensendung der hochrenommierten Plasberg-Show!
DAS muß ihm erstmal wer nachmachen!
https://www.pro-medienmagazin.de/medien/fernsehen/2015/03/03/hart-aber-fair-von-ampelfrauchen-und-kniegelenken/
Hier von Mittelwerten zu sprechen, ist der größte Bullshit. Es sind nur punktuelle Zählungen, die keinerlei Aussagekraft über eine Entwicklung haben. Wer sagt mir denn, dass nicht im Jahr 1999 sogar 85 % weniger Insekten im Vergleich zu 1989 gezählt worden wären? Oder in 2011 sogar 20 % mehr? Da es ja anscheinend solche “Wellenbewegungen” gibt, wäre das durchaus möglich.
Mir fällt dazu nur der Spruch ein: “Lange Haare – kurze Gedanken!”
Zum Glück haben unsere Grünen Vordenker ja schon etwas unternommen, um das Insektensterben abzumildern:
Überall wurden ja hocheffiziente Vogelschredder installiert, die Millionen Singvögel effektiv zerhacken, damit die dämlichen Biester die Insektenpopulation nicht noch weiter dezimieren.
Nach Hofreiter gilt: In ca. 30 Jahren sind 75% der Insekten ausgestorben. Dann wären in 40 Jahren 100% tot.
Wie wirkte sich das auf die übrige Fauna und Flora aus? Katastrophal – so wir unsere Grünen nicht hätten! Die Lösungen heißen
1. Decarbonisierung auf Diesel komm raus, denn neben den Pestiziden, Herbiziden, Fungiziden usw. ist es der deutschgemachte Klimawandel
2. Insekten zur Migration bewegen. Ohne Migration sind wir am Arsch!
Wie, hier in Österreich, haben das große Glück, dass sich “unsere Grünen” mit geradezu wissenschaftlicher Akribie selbst ausrotten. Ganz ohne Glyphosat, alleine durch Dummheit. Leider (noch) nicht in den Vermittlungs-Institutionen der Wissenschaft, was aber daran liegen mag, dass der durchschnittliche IQ der Besucher derselben in den letzten Jahren – analog der Hofreiter’schen Berechnung – gesunken ist. Bedauerlich dabei ist, dass die Wanderung der Stimmen NUR SEHR BEGRENZTE Verbesserung der Lage gebracht hat. Leider liefen sie mit fliegenden Fahnen zur linken pseudointelligenten Camarilla über, was aber anschaulich macht, dass die Verzweiflung panikartige Ausmaße angenommen hat. Aber auch DIESE arbeitet mit Erfolg(!) daran sich zur Bedeutungslosigkeit zu minimieren!
Mea culpa, mea Maxima culpa: Ich stand in meiner Jugend dieser Gruppierung nahe. Das Leben hat mich aber in mancherlei Hinsicht dafür bestraft….
Antonia H. hat halt die Stufe der ‘bewussten Inkompetenz’ erreicht, das ist ein langer Weg und anerkennenswert…