Schlagwort: Evangelische Kirche

Würde Jesus Klaus Schwab die Füße waschen? Die “große Transformation” der Evangelischen Kirche

Man kann die Transformation der Evangelischen Kirche auf Basis von Mitgliederzahlen darstellen: Trotz der etwas seltsamen Episode, die sich in den Jahren 2008 bis 2011 abgespielt hat – 2008 scheint jemandem bei der Evangelischen Kirche aufgefallen zu sein, dass Angaben über die Anzahl der Kirchenmitglieder über die Überweisung von Kirchensteuermitteln einen direkten Einfluss auf das

Die neue Schlacht um Tannenberg

Wir beginnen mit einem Experiment: Szenenwechsel Ende August 1914 hat die VIII. Armee unter Führung von Paul von Hindenburg, Erich Ludendorff und Max Hoffmann bei Tannenberg die 1. und 2. Armee des zaristischen Russland unter zunächst Aleksandr Samsonow, dann unter Paul von Rennenkampf vernichtend geschlagen. Der britische Feldmarschall Sir Edmund Ironside hat mit Bezug auf

Jesus war ein schwarzer Transsexueller: Warum Religionsgemeinschaften verschwinden

Religionsanbieter gehören eigentlich zu den Anbietern, die auf einem Markt unterwegs sind, auf dem es eine konstante Nachfrage gibt. Religionsanbietern kommt die Aufgabe zu, Antworten zu Fragen, wiederkehrenden Fragen, die ein menschliches Leben begleiten,  z.B. Fragen nach dem Sinn des Lebens, der Bedeutung von Leid zu beantworten. Von Religionsanbietern erwarten diejenigen, die ihre Leistungen nachfragen,

Der Glauben ist, wo das Geld winkt: Religionsgemeinschaften und ihre Metamorphose zu staatlichen Bütteln

Von wegen Trennung von Kirche und Staat. Als die Trennung von Kirche und Staat vorangetrieben wurde, ging es darum, den Einfluss von Religionsgemeinschaften und deren Würdenträgern auf staatliche Entscheidungsprozesse zu beenden. Heute wird die Trennung wieder aufgehoben. Kirchen werden zu staatlichen Gesinnungsträgern umfunktioniert, deren man sich nach Lust und Laune und ohne Rücksicht auf den

Fremdwort Transparenz: Wer finanziert eigentlich die Diakonie

Seit die Kreisdiakoniestelle Sonneberg festgestellt hat, dass das Menschenbild der Diakonie und das der AfD so unterschiedlich sind, dass die Diakonie nicht einmal Spenden von AfD-Bundestagsabgeordneten annehmen will, erreichen uns eine Vielzahl von Vorschlägen, wie man die Diakonie aus der misslichen Lage befreien kann, Zuschüsse aus Steuergeldern zu erhalten, an denen AfD-Mitglieder und AfD-Wähler als

Liebe Leser,

seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -

Unentgeltlich in all den Jahren.

Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.

Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:

➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!