Rabulistik kommt heutzutage als “Dissertation in Angewandter Ethik” und von der Ruhr-Universität Bochum, deren Namen wohl nicht umsonst an eine Erkrankung des Verdauungstraktes erinnert. Die Dissertation, deren Pressemeldung uns heute heimgesucht hat, befasst sich mit einer so wichtigen Frage, wie: “Darf man angesichts des Klimawandels noch in Urlaub fliegen?” Schon darin besteht einer dieser kapitalen
Linke und grüne Parteien sind bankrott: inhaltlich und moralisch. Als die SPD Ende des 19. Jahrhunderts gegründet wurde, hatte die Partei einen positiven Gegenstand. Die KONKRETE Lage von Arbeitern sollte verbessert, deren Interessen gegenüber Arbeitgebern vertreten werden. Heute ist die SPD, wie die Linke, wie die Grünen eine Partei ohne positiven Gegenstand. Die Mitglieder dieser
Clare Saunders, University of Exeter, Brian Doherty, Keele University und Graeme Hayes, Aston University, haben heute einen Bericht veröffentlicht, in dem sie ihre Ergebnisse aus Befragungen von Extinction Rebellen veröffentlichen. Die Forscher waren im April und im Oktober 2019 bei Demonstrationen in London zugegen und haben 124 bzw. 179 persönliche Interviews geführt, sie können zudem
Greenpeace will Datteln 4 abschalten, weil dort irgendwo zwischen 10 und 40 Millionen Tonnen “zusätzliches CO2 produziert werden, nicht einfach so, nein, um die Stromversorgung sicherzustellen, damit Greenpeace auch morgen noch unsinnige Kampagnen wie diese starten kann: Es ist wirklich erschreckend, was aus einer Organisation geworden ist, deren Gründer einst gegen das Abschlachten von Walen ihre
Wenn man als Sozialforscher eine Befragung durchführen soll, bei der herauskommen soll, dass ein bestimmter Anteil der Bevölkerung die vermeintlichen Probleme X und Y, sagen wir: Zügigen Ausbau der Windkraft und Klimanwandel, für große Probleme hält, dann erstellt man so genannte Itemlisten und verpackt die beiden Probleme, die man als wichtige Probleme nach der Befragung
Die industrielle Produktion in Deutschland und in vielen anderen Ökonomien Europas ist schon im Februar u.a. aufgrund des Rückgangs der Nachfrage aus China und – nicht zu vergessen – aufgrund der Grünen Agenda, den Standort Deutschland dem Klima zuliebe zu zerstören, um 3% im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Die Ölnachfrage und der Ölverbrauch, so schätzt
“Corona hilft dem Klima” – Manfred Niekisch weiß es. Niekisch schreibt für die Frankfurter Rundschau (FR), jenes Pleiteblatt, das nicht einmal die SPD mehr haben wollte und das nun, nach mehrmaliger Wiederbelebung und mehrmaligem Besitzerwechsel der Zeitungsholding Hessen gehört. Die FR, deren Auflage seit 2013 im Paket von “Rhein Main Media” versteckt wird (letzte bekannte
Rechnen wir nach. Wie es der Zufall so will, hat das Umweltbundesamt eine 31seitige Studie zu der Frage, ob ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen, einen Beitrag zum Klimaschutz leistet, erstellt. Wenig verwunderlich kommt dabei heraus: JA, das tut es. Wer hätte es gedacht? Führen wir noch schnell die Annahmen ein, die nach wie vor eines
Klimawandler, also die Katastrophenprediger, die eine morbide Lust mit der Vorstellung überschwemmter Landesteile und an Hitze sterbender Menschen verbinden, werden nicht müde, vor allem so genannte extreme Wetterereignisse, Stürme, Überschwemmungen und dergleichen, auf den angeblich von Menschen gemachten Klimawandel zurückzuführen. So auch Özden Terli, der vielleicht nicht anders kann, weil er auch in Zukunft beim
Es ist nicht lange her, da haben wir über den Einfluss, den die Milankovitch-Zyklen auf das Klima haben, berichtet. Deren Einfluss ist nicht ohne, denn wenn die Exzentrizität des Erdorbits um die Sonne, die Präzession und die Ekliptikschiefe (Neigung der Erdachse) das Klima auf der Erde beeinflussen, dann bleibt wenig Platz für den menschengemachten Klimawandel,
Falls es zum Ernstfall kommt, wird es Sie beruhigen zu wissen, dass die Bundeswehr versucht, so nachhaltig wie möglich Krieg zu führen. Der CO2-Emission der mobilen Einheiten der Bundeswehr wird allerhöchste Bedeutung zugemessen, die Umrüstung auf klimafreundliches Kriegsgerät wird, wo möglich und nicht durch “gravimetrische und volumetrische Eigenschaften von Energieträgern” unmöglich gemacht, angestrebt. Der erste
Sich um den Verstand-Schreiben mit Marcel Fratzscher. Der Mann, der das, was nun kommt, von sich gibt, ist Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung: „Die Antwort liegt vor allem in der wissenschaftlichen Erkenntnis: Es besteht seit einigen Jahren kein seriöser Zweifel mehr an der Tatsache, dass der Mensch für den größten Teil des Klimawandels verantwortlich
Wie viel Papier verwenden Sie? Wie oft bestellen Sie online? Wie viel Bestelltes schicken Sie zurück? Wie viele Bücher kaufen, ja lesen Sie? Gestehen Sie! Sie sind ein Umweltferkel! Die neueste Schlacht auf dem Weg, den Planeten von all den Komforts und Fortschritten zu reinigen, die Menschen im Verlauf der letzten Jahrtausende entwickelt haben, wird
Derzeit haben wir das folgende Video des ZDF in der Mangel. Quasi als Vorab-Bericht eine kleine Anekdote: In diesem Video werden herausragende Beispiele für Investitionen in den Klimaschutz, von dem die Wirtschaft profitiert, vorgestellt (oder gefeiert). Darunter Mais, der resistent gegen Trockenheit ist: Der gegen Trockenheit resistente Mais wurde vom “International Wheat and Maize Improvement
Während in Deutschland eine neue Form von Sendungsbewusstsein grassiert, das auf dem Irrtum basiert, der deutsche Beitrag von knapp 2% zu den globalen CO2-Emissionen, sei so entscheidend, dass seine Reduzierung den Planeten vor der eingebildeten Klimakatastrophe retten würde, gibt es ganz reale Gefahren, die sich von den Jüngern der Klimawandelapokalypse völlig unbemerkt und in einer
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.