Erinnern Sie sich noch an die angeblichen Hetzjagden von Chemnitz, eine Erzählung, die von Kanzlerin Merkel wirksam verbreitet wurde? Die Quelle für die Inszenierung war ein Video, das von Antifa Zeckenbiss auf Twitter verbreitet wurde. Ein direkter Draht von der Antifa ins Kanzleramt ist damit belegt. Wir haben damals gemeinsam mit Werner J. Patzelt eine
Was wir wissen: In der Nacht vom 25. zum 26. August 2018 wurde Daniel Hillig in Chemnitz ermordet. Den Ermittlungen zufolge hat ihn ein Asylbewerber aus dem Irak (der auf der Flucht ist) erstochen. Im Anschluss an diesen Mord gab es eine Reihe von mehr oder weniger spontanen Protest-Demonstrationen, für die eine kurze Videosequenz definierend
„Wegen Fake News sterben Menschen“, diese revolutionäre Erkenntnis hat Wolfgang Wichmann vom ARD-Faktenfinder über seinen Beitrag gestellt. Wer sich dafür interessiert, was dem Konflikt, um den es in der Folge gehen wird, tatsächlich zu Grunde liegt, der muss wie gewöhnlich englischsprachige Quellen zu Rate ziehen, z.B. diese hier. Der Gegenstand des Beitrags spielt in Nigeria
Rationalität, Vernunft, die Fähigkeit, sich ein Urteil zu bilden, das – so meinen alte und manche moderne Philosophen – zeichne den Menschen aus. Wer die letzten Tage verfolgt hat, wie die Chemnitzer Revolution beendet wurde noch bevor sie begonnen hat, der hat eine ungefähre Vorstellung davon, was wir mit „Dauer-Hysterie-Modus“ meinen. „Bürgerkrieg im Chat geplant“,
Immer wenn man denkt, der Unsinn könne nicht mehr gesteigert werden, kommt ein in öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten Tätiger daher, und überzeugt einem vom Gegenteil. Marcus Bornheim ist in der ARD angetreten, die Geschichte der Finanzkrise neu und die Entstehung der AfD den Bank-Managern zuzuschreiben, die nach seiner Ansicht auch die Finanzkrise zu verantworten haben. Wir zitieren
Der Umgang mit dem, was sich in Chemnitz ereignet hat, nicht mit der Ermordung von Daniel Hillig, sondern mit der spontanten Demonstration, also das anschließende Ablenkungsmanöver, um einmal mit dem Präsidenten des Bundesamts für Verfassungsschutz zu sprechen, hat uns schon einige Gelegenheit gegeben, Verlaufsmodelle zu erstellen, die die Struktur, die Systematik dessen, was Medien und
Nach Ansicht von Alexander Wendt, dem Betreiber von Publico, rudert Regierungssprecher Seibert in der Frage, ob es in Chemnitz Hetzjagden gegeben habe, zurück. Wir sehen das anders und sind nicht gewillt, den Regierungssprecher und die Bundeskanzlerin so leicht aus der Verantwortung zu lassen. Hier die dazugehörige Argumentation: Die Generalstaatsanwaltschaft Sachsen hat keinerlei Hinweise finden können, dass
Das Lügengebäude der Hetzjagden, die angeblich in Chemnitz stattgefunden haben, ist in sich zusammengebrochen. Wir haben gestern unser Modell der Lügenspirale veröffentlicht, in dem wir die Systematik, mit der Lügen erfunden und für den Versuch benutzt werden, die öffentliche Meinung im Sinne der eigenen politischen Agenda zu beeinflussen, dargestellt haben. Heute hat nun Werner J.
Ein alter Spruch unter Philosophen lautet: Aber die Wiederholung einer Lüge konstituiert doch eine Wahrheit – oder? Was unter Philosophen als Scherz gedacht ist, ist unter journalistischen und politischen Darstellern zur Normalität geworden. Die Produktion von Lügen am laufenden Band und der Versuch, die Lügen durch Wiederholung zur Wahrheit zu erklären. Es funktioniert immer gleich.
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.