Beginnen wir mit dem, was den MS-Journalisten-Darstellern immer so wichtig ist: Der Beitrag, von dem wir nun berichten, ist – der ARD-Faktenfinder würde schreiben: in der renommierten Fachzeitschrift “Nature” erschienen. Der Beitrag ist, auch darauf legt die Journallie so großen Wert, PEER REVIEWED. Entsprechend wünschen wir den Faktenfinden, -checkern und all den anderen Anschlägen auf
Wir folgen der Wissenschaft, sagen sie. Unsere Maßnahmen sind von dem getragen, was uns Wissenschaftler raten, sagen sie, die Politdarsteller. Okay: Immer mehr Studien zeigen, dass harte Lockdowns NICHTS bringen. Lockdowns als solche ziehen die Pandemie unnötig in die Länge, schaden mehr als sie helfen. Die Belege dafür, die Studien, die zeigen, dass Lockdowns nichts
Die Diskussion darüber, ob der Lockdown, die so genannten “non-pharmaceutical Interventions” dazu geführt haben, dass SARS-CoV-2 nicht in dem Maße durch die Gesellschaft gehen konnte, wie dies ohne den Lockdown der Fall gewesen wäre, dauert weiterhin an, schon weil es nun, nachdem die Anzahl der Toten in Deutschland deutlich hinter den Befürchtungen zurückgeblieben ist, leicht
Die Schlagzeilen der ARD erzählen heute, und vermutlich ausnahmsweise, einmal die ganze Geschichte: Die Zahl derer, die gegen SARS-CoV-2 getroffene Maßnahmen für übertrieben halten, wächst. Die Anzahl von 6.812 Menschen, die offiziell an COVID-19 in Deutschland gestorben sind, gilt vielen als zu gering, als dass drakonische Maßnahmen, wie das Tragen einer Gesichtsmaske, Einschränkungen in der
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.