Kategorie: Liberalismus

“Sapere aude!”: Zeit für eine neue Aufklärung im Westen

Wenn derzeit in den mainstream-Medien oder von universitären „Aufklärern“ „der Menschen“ über Freiheit gesprochen wird, dann meist nicht in dem Sinn, den man erwarten würde, also im Sinn von persönlicher Freiheit, Dinge aufgrund eigener Werte und des eigenen Verstandes einzuschätzen, und auf dieser Grundlage zu handeln, wozu auch das Sprechen oder Schreiben gehört. Vielmehr wird

Aus der Serie: Wie konnte es zum Dritten Reich kommen? Heute: Marco Rose

Vielleicht muss man Marco Rose, dem Trainer von RB Leipzig, zugute halten, dass ihm Individualrechte nicht wirklich in die Wiege gelegt wurden. Schließlich ist er in der DDR aufgewachsen und die ersten Jahre zur Schule gegangen? Das mag nicht folgenlos geblieben sein. Und natürlich sind manche für markige Sprüche und für das Fahren, auf Trittbrettern

Überwachung auf Zuruf: BionTech und die Bundesregierung machten Twitter zu ihrem Schnüffel- und Wachdienst

Wie wir alle wissen, gibt es für heutige Regierungen, in denen selbsterklärte “Demokraten” sich die Türklinke in die Hand geben, nichts Schlimmeres als Bürger. Bürger sind der Ausgangspunkt allen Übels. Bürger wählen falsche Parteien. Bürger haben die falschen Meinungen. Bürger ÄUSSERN ihre falschen Meinungen, also Meinungen, die dem, was Regierungen durchsetzen wollen, zuwider laufen. Bürger

Freiheit ist Sklaverei: Mit Kinder-Floskeln ins Orwellianische Zeitalter

Jeder meint heute bekanntlich, alles zu können. Und die erste Geschichte, die wir im Neuen Jahr erzählen, ist eine Geschichte darüber, wie versucht wird, Freiheit, den Begriff der Freiheit zu diskreditieren, ein Unterfangen, dss Kollektivisten ein Anliegen ist. Denn Kollektivisten versuchen, Menschen erst einzureden und ihnen dann, wenn das nicht klappt, aufzuzwingen, dass Freiheit als

Vom Paternalismus zum „Kollektiv“-Interesse: ein entscheidender Schritt auf dem Weg in den Totalitarismus

Gurtpflicht beim Autofahren, Rauchverbot in der Öffentlichkeit, Verbot des Befahrens von Straßen nach Wintereinbruch mit Sommerreifen – die meisten von uns dürften sich inzwischen daran gewöhnt haben, dass Regierungen Politiken durchsetzen, die unsere Freiheiten einschränken. In den letzten Jahren haben die politischen Interventionen, die unsere Freiheiten einschränken, jedoch eine neue Qualität bekommen, und zwar in

Nachruf auf Stephan Weil

Stephan Weil ist nicht mehr … Sein Profil ist gelöscht. Twitter wird nie mehr sein, wie es einmal war … ohne Stephan. Stephan, Du wirst uns fehlen. Vielleicht auch nicht. Stephan war Zeit seines Twitter-Lebens ein Kämpfer für den zensierten Hass und die zensierte Hetze. Frei geäußerter Hass und Hetze, das war ihm immer ein

Die Twitter-Files: Westliche Regierungen sind die eigentliche Gefahr für Freiheit

Können Sie sich noch an den Arab Spring erinnern? Man könnte es eine basisdemokratische Freiheitsbewegung nennen, wenn es nicht mittlerweile Zweifel daran gäbe, dass alles so basisdemokratisch ausgegangen ist, wie es angefangen hat. Dem Arab Spring, dessen Ausdrucksformen von friedlich bis gewaltsam reichten und der rund 2 Jahre von Dezember 2010 bis Dezember 2012 angedauert

Dauerhafter Alptraum oder falscher Film? Vom Wirken der Inkompetenzia

Haben Sie auch das Gefühl, in einem Alptraum zu leben, aus dem Sie nicht wieder aufwachen? Inflation ist eine Form der Enteignung. Der Kaufwert bedruckter Scheine oder virtueller Summen wird immer geringer, Erspartes zerrinnt unter den Händen, der Auszahlungswert von Kapitallebensversicherungen reduziert sich im Tagestakt. Sie können live zusehen, wie sie ärmer werden. Gleichzeitig bedeutet

Genosse “Freund und Helfer”? Chinas Polizei unterhält Reviere in Frankfurt, Barcelona, London, Rom, Toronto …

110 – Der Notruf. Wer ihn wählt, der hat die Polizei am anderen Ende. Die chinesische Polizei. 110 “Overseas” ist die Bezeichung, unter der Chinesische Polizeistationen ihre Arbeit klassifizieren, Polizeistationen, die Genosse “Freund und Helfer” direkt zu denen bringt, die vor ihm geflüchtet sind, nach Frankfurt, Barcelona, London, Rom, Toronto, nur um dort der Tatsache

Liebe Leser,

seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -

Unentgeltlich in all den Jahren.

Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.

Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:

➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!