Innerhalb der Sozialpsychologie gibt es eine Reihe von Forschern, die nicht nur davon ausgehen, dass man Persönlichkeit auf Grundlage von nur fünf Faktoren, nämlich Neurotizismus, Gewissenhaftigkeit, Umgänglichkeit, Offenheit für Neues und Extraversion, fassen kann, sondern auch, dass diese fünf Faktoren ausreichen, um alle Menschen dieser Erde zu beschreiben.
Eine andere Gruppe von Forschern ist der Ansicht, man könne nicht nur alle Menschen auf Grundlage von fünf Persönlichkeitsfaktoren beschreiben, nein, man könne auch eine Duchschnittspersönlichkeit für Nationen bestimmen. Der durchschnittliche Deutsche wäre entsprechend relativ offen für Neues, extrovertiert, ziemlich neurotizistisch (= ängstlich, depressiv, impulsiv), nicht sonderlich gewissenhaft und auch nicht sonderlich umgänglich bzw. liebeswürdig.
Was von nationentypischen Persönlichkeiten zu halten ist, ist eine heiß diskutierte Frage, die wir hier nicht weiter verfolgen wollen, zumal die meiste Forschung darauf hindeutet, dass die Unterschiede mit Blick auf Persönlichkeitstypen innerhalb der Länder größer sind als zwischen den Ländern. Zudem hat eine Reihe von Forschern darauf hingewiesen, dass die Ausprägung einer bestimmten Persönlichkeit von Randbedingungen abhängig sei und dass diese Randbedingungen nicht bis zur Ebene der Nationen reichen oder bei ihnen halt machen müssen.
Wir wollen auf Grundlage der Annahme, dass es universelle Faktoren gibt, die zur Typologisierung unterschiedlicher Menschen genutzt werden können, eine Hypothese in den Raum stellen:
Westliche Gesellschaften sind von einer Pandemie obzessiv-zwanghafter Störung erfasst, eine Pandemie, die droht, die Funktionsfähigkeit westlicher Gesellschaften zu zerstören.
Obsession mit einem Gegenstand oder einer Handlung wird u.a. auf Scrupulositiy begründet, also auf Überängstlichkeit, die Angst, etwas falsch zu machen, die Angst, gegen eine Norm zu verstoßen. Aus dieser Überängstlichkeit speist sich dann ein zwanghaftes Handeln, das darauf gerichtet ist, diese Überängstlichkeit zu kompensieren und den Zustand, auf den sich die Angst richtet, nicht eintreten zu lassen. Ein Mittel diesen Zustand zu vermeiden, besteht zum Beispiel darin, ein Geständnis abzulegen, sich öffentlich zu outen oder ständig dieselben Dinge zu wiederholen.
“We’ve always been reluctant about the diversity of our workforce at Google. We now realize we were wrong, and that it’s time to be candid about the issue”
Das Geständnis, dass man bei Google und mit Blick auf Diversität nicht offen genug gewesen ist, ist ein Mittel, mit dem Lazlo Bock, Senior Vice President von Google, anscheinend versucht, seine Überängstlichkeit zu kompensieren, eine Überängstlichkeit, die sich auf eine kulturelle Norm richtet, die er an sich herangetragen sieht und die er nicht länger zu übertreten wagt:
“Google is not were we want to be when it comes to diversity, and it’s hard to address these kinds of challenges if you’re not prepared to discuss them openly, and with the facts. So, here are our numbers: 30% Women, 70% Men, 61% White, 30% Asian, 3% Hispanic, 2% Black …”
Google ist kein Abbild der Gesellschaft! Dies ist die Quelle der Überängstlichkeit: Zu wenige Black and Hispanic, zu viele Männer, zu wenige Frauen – nicht zu reden von: Homosexuellen, Kleinwüchsigen, Kindern aus der Arbeiterschicht, Migranten aus Tuvalu und den Nachfahren der Indianer, von denen wir nicht genau wissen, wie man sie derzeit politisch korrekt benennt, vermutlich Ureinwohner oder indigenous people, vielleicht auf First Nations, wie auch immer, Google ist kein Abbild der Gesellschaft, und das macht Lazlo Bock nicht nur Angst, darauf hat er keinen Bock (das musste einfach sein).
Aber, wie die angeführten Beispiele zeigen, kann man als Unternehmen kein Abbild der Gesellschaft sein, denn die zu berücksichtigendeen Variablen überfordern den Intellekt der meisten Menschen spätestens dann, wenn es über 3 Faktoren hinaus geht (und ab einer bestimmten Menge übersteigen die Kombinationsmöglichkeiten bzw. Kombinationsnotwendigkeiten die Anzahl der Beschäftigten). Und dann sind wir noch nicht bei der Intersektionalität, also z.B. bei homosexuellen, kleinwüchsigen Frauen mit Migrationshintergrund, die aus einem Arbeiterhaushalt stammen. Nicht einmal Sergey Brin kann dafür einen Algorithmus schreiben.
Daher die Frage: Warum stellt sich jemand vor ein Problem, das er nicht lösen kann? Die Antwort haben wir oben bereits mit Blick auf den DSM V und die darin enthaltene Kategorie des obsessive-compulsive behavior angetippt. Nun ist es Zeit, sie ganz zu geben:
Obzessiv-zwanghaftes Verhalten ist derzeit endemisch in westlichen Gesellschaften. Die WHO hat die Pandemie bislang verschlafen, ist wohl zu sehr mit neuen Ablegern alter Grippe-Viren beschäftigt, um der grassierenden mentalen Störung Herr werden zu können. Die grassierende mentale Störung floriert unter den Begriffen, Diversität, Frauenförderung. Sie führt bei vielen Unternehmen in der westlichen Welt zum Geständnis, man habe zu wenig Frauen in Führungspositionen oder zur Einsicht, man sei nicht genug diversifiziert (eine Einsicht, die Markowitz bereits 1952 hatte).
Die mentale Störung äußert sich in immer denselben Formen, in Form von Geständnissen, die mit Versprechen einhergehen und mit Ablass-Zahlungen, mit denen in der Regel jedoch kein Erlass der Sünde einhergeht: mehr als 40 Millionen US-Dollar an Ablasszahlungen hat Google geleistet, an Institutionen, die von sich behaupten, sie würden Frauen oder Diversität fördern, an Institutionen, in denen dieselbe mentale Störung endemisch ist. Gebracht hat es entsprechend nichts.
An Stelle des Ablasses tritt die öffentliche Zurschaustellung, z.B. in deutschen Medien: “Ganz viele weiße Männer”, so klagt Tagesschau.de Google an und zeigt damit nur, dass die obzessiv-zwanghafte Störung auch bei der Tagesschau angekommen ist.
Und die WHO tut immer noch nichts, um diese Krise psychischer Gesundheit, die Menschen mental funktionsunfähig macht, anzusprechen und zu bekämpfen. Kein Impf-Programm wird aufgelegt, kein Versuch wird unternommen, zumindest die Folgen der mentalen Störung in den Griff zu bekommen. Nicht einmal die Zunft der Psychiater und Psychologen scheint sich der Ernsthaftigkeit dieses Problems, das die geistigen Ressourcen der westlichen Welt lahm zu legen droht, bewusst zu sein.
Aber vermutlich holt die Psychiater und Psychologen ein Geburtsfehler ihrer gesamten Diagnostik ein: Sie bestimmten Störung in Relation zu dem, was als gesellschaftliche Normalität in westlichen Nationen gilt. Entsprechend verschwinden die Störungen, wenn Störungen zur gesellschaftilchen Normalität geworden sind, eine Überzeugung, die Frederic Perls bereits vor Jahrzehnten hatte.
Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Die GANZE, VOLLE, Wahrheit über die kollektive – psychische – Störung / Erkrankung der europiden zivilisierten Gesellschaft wissen wohl nur sehr wenige; denn es gehört zum Krankheitsbild, daß die Betroffenen – und das sind WIR ALLE – die unbequeme, “bittere”, Wahrheit VERDRÄNGEN.
Diejenigen, die sich damit befassen MÜSSEN – z.B. von Berufs wegen – neigen alternativ dazu, die Schwere / Tragweite der “Kollektiven Neurose” zu verharmlosen, zu beschönigen, usw.
Ich bin seit 1992 damit befaßt, über die “Kollektive (Zivilisations-)Neurose”, die “Krankheit der Gesellschaft” usw. UND über denWeg der ganz natürlichen grundlegenden Heilung aufzuklären. Aber die Institutionen, mit denen ich Kontakt gesucht habe in den Jahren seitdem, zeigten sich nicht offen. Und es waren TAUSENDE Versuche!
Meine Petition an den Dt. Bundestag wurde 1995 mit unzutreffenden Argumenten einer wissenschaftlichen Expertise abschlägig beschieden. Damals ging ich and die “Basis”, in die Selbsthilfebewegung im Bereich “Psychiatrie” – im weiteren Sinne.
Aber auch dort wurde ich nur sehr ungern gehört und zur “persona non grata”.
Obwohl die Psychiatrie ratlos vor dem Problem der “dramatischen” Zunahmen im Bereich der “psychischen Störungen” steht und 2011 in Heidelberg tagende “führende” Fachleute sich gegenüber diesen Zunahmen für “machtlos” erklärten.
Ein schrecklicher Irrtum!
Wir sind überhaupt nicht “machtlos”, sondern unsMenschen ist ALLEMacht über unsere Gesundheit in die Hände (ins Bewußtsein) gegeben!
Statt aber – auch wissenschaftlich – diese Möglichkeit zu ergründen, zu vertiefen und zu nutzen, lassen die betreffenden Wissenschftler die Politik ohne zutreffende Information, DASS man und WAS man tun kann und sollte / müßte, um das Problem – nachhaltig – zu lösen.
Aber angesichts der “pathologischen Dummheit”, die einer der Aspekte der “Kollektiven Neurose” ist, kann man natürlich nichts anderes erwarten.
“Gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens”.
Dennoch gebe ich die Hoffnung nicht auf, daß die Menschheit doch noch “die Kurve kriegt” und beweist, daß sie “homo SAPIENS” ist und ihre Intelligenz ausreicht, auch das Phänomen “Kollektive Neurose” zu erkennen und zu HEILEN.
Man kann natürlich auch Schopenhauer oder die Buddhisten bemühen: Das Leben selbst, das Dasein ist die Krankheit.
1. Organisches Sein mit seinem Ernährungs- und Bewegungsdrang ist eine ABWEICHUNG vom in sich ruhenden Zustand toter Materie (die gleichwohl durchs All geschleudert wird, explodieren kann etc.) – ein AUSNAHMEZUSTAND.
2. Angetrieben vom WILLEN zu Überleben muss sich organische Materie diversesten Umständen anpassen, sich also verbiegen.
3. Intelligenz entsteht vmtl. genau daraus.
4. Intelligenz lebt dann davon, Vorstellungen zu haben, in welcher Welt sie überleben WILL. Nun müssen solche Vorstellungen aber nicht richtig sein, Traumatisierungen, oder, weniger polemisch: Erfahrungen sind unvermeidlich und prägen das Bewusstsein und seine Vorstellung der Welt mit. Neurosen sind unnötige Überanpassungen an nicht existierende Gefahren – aber wer kann darüber OBJEKTIV entscheiden? Ein japanischer Bürgermeister hat vor einigen Jahrzehnten eine im Landesinneren liegende Stadt gegen Spott und Widerstand mit einem Schutzdamm gegen Fluten umgeben lassen. Das galt lange als Beispiel neurotischen Handelns – bis der große Tsunama vor einigen Jahren genau diesen Ort NICHT zerstörte – wg. des Damms. Die Feststellung von Neurosen ist ebenso subjektiv wie die Neurose selbst
5. Das nimmt uns aber nicht das Recht zu spotten darüber, wenn jemand auf Nicht-Probleme reagiert, als wären sie Probleme – sonst müssten wir die Nicht-Probleme ja auch zu unseren Problemen machen. Und angesichts der unendlichen Menge von Ncht-Problemen kämen wir dann zu überhjaupt nichts mehr. Eine grroße Chance hat man ja, dass ein Nicht-Problem tatsächlich ein Nicht-Problem bleibt, solange man kein Problem daraus macht.
FRAGE: Ist gender nun ein Nicht-Problem oder ein Problem? Wird hier nicht ein Nicht-Problem zum Problem gemacht, weil bestimmte Menschen wollen, dass wir uns damit befassen und das Nicht-Problem als Problem erfahren? Sie begreifen aber nicht, dass das Nicht-Problem für die meisten ein Nicht-Problem bleibt und zum Problem nicht das Nicht-Problem wird, sondern die Tatachem, dass uns ein Nicht-Problem als Problem aufgedrückt werden soll.
Worin unterscheidet sich eine zwanghaft-obsessive Überanpassungsstörung von einfachem, zweckmässigem Opportunismus? Beides kann man sowohl Gesellschaften als auch Individuen attestieren. Als das Römische Reich hinfällig wurde, hat es seine Waffen niedergelegt und sich eine “ich bin jetzt so lieb”-Tonsur verpasst. War das Überanpassung oder zweckmässiger Opportunismus? Für mich ist die aktuelle Bereuerei schlicht defätistisch. Gerade weil die Reuigen nicht ihre individuellen angeblichen Sünden beichten, sondern die “Sünden” des Kollektivs, dem sie angehören.
Ah!
Und was sollen wir nun mit diesem hingeworfenen Satz? Ich muss zugeben, mein erster Impuls war, ihn in den Mülleimer zu schieben, aber vielleicht erschließt sich ja einem Leser, was der Sinn dieser Exklamation ist.
Ist doch nicht schwer: Das “ist” verknüpft zwei Elemente mit einem Gleichheitszeichen. Technokratie ist also “die einzig wirkliche Geisteskrankheit auf dieser Welt”.
Der Satz ins Deutsche übersetzt lautet logischer Weise:
“Die einzig wirkliche Geisteskrankheit auf dieser Welt ist die einzig wirkliche Geisteskrankheit auf dieser Welt”.
Die GANZE, VOLLE, Wahrheit über die kollektive – psychische – Störung / Erkrankung der europiden zivilisierten Gesellschaft wissen wohl nur sehr wenige; denn es gehört zum Krankheitsbild, daß die Betroffenen – und das sind WIR ALLE – die unbequeme, “bittere”, Wahrheit VERDRÄNGEN.
Diejenigen, die sich damit befassen MÜSSEN – z.B. von Berufs wegen – neigen alternativ dazu, die Schwere / Tragweite der “Kollektiven Neurose” zu verharmlosen, zu beschönigen, usw.
Ich bin seit 1992 damit befaßt, über die “Kollektive (Zivilisations-)Neurose”, die “Krankheit der Gesellschaft” usw. UND über denWeg der ganz natürlichen grundlegenden Heilung aufzuklären. Aber die Institutionen, mit denen ich Kontakt gesucht habe in den Jahren seitdem, zeigten sich nicht offen. Und es waren TAUSENDE Versuche!
Meine Petition an den Dt. Bundestag wurde 1995 mit unzutreffenden Argumenten einer wissenschaftlichen Expertise abschlägig beschieden. Damals ging ich and die “Basis”, in die Selbsthilfebewegung im Bereich “Psychiatrie” – im weiteren Sinne.
Aber auch dort wurde ich nur sehr ungern gehört und zur “persona non grata”.
Obwohl die Psychiatrie ratlos vor dem Problem der “dramatischen” Zunahmen im Bereich der “psychischen Störungen” steht und 2011 in Heidelberg tagende “führende” Fachleute sich gegenüber diesen Zunahmen für “machtlos” erklärten.
Ein schrecklicher Irrtum!
Wir sind überhaupt nicht “machtlos”, sondern unsMenschen ist ALLEMacht über unsere Gesundheit in die Hände (ins Bewußtsein) gegeben!
Statt aber – auch wissenschaftlich – diese Möglichkeit zu ergründen, zu vertiefen und zu nutzen, lassen die betreffenden Wissenschftler die Politik ohne zutreffende Information, DASS man und WAS man tun kann und sollte / müßte, um das Problem – nachhaltig – zu lösen.
Aber angesichts der “pathologischen Dummheit”, die einer der Aspekte der “Kollektiven Neurose” ist, kann man natürlich nichts anderes erwarten.
“Gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens”.
Dennoch gebe ich die Hoffnung nicht auf, daß die Menschheit doch noch “die Kurve kriegt” und beweist, daß sie “homo SAPIENS” ist und ihre Intelligenz ausreicht, auch das Phänomen “Kollektive Neurose” zu erkennen und zu HEILEN.
Herzlichen Gruß!
Man kann natürlich auch Schopenhauer oder die Buddhisten bemühen: Das Leben selbst, das Dasein ist die Krankheit.
1. Organisches Sein mit seinem Ernährungs- und Bewegungsdrang ist eine ABWEICHUNG vom in sich ruhenden Zustand toter Materie (die gleichwohl durchs All geschleudert wird, explodieren kann etc.) – ein AUSNAHMEZUSTAND.
2. Angetrieben vom WILLEN zu Überleben muss sich organische Materie diversesten Umständen anpassen, sich also verbiegen.
3. Intelligenz entsteht vmtl. genau daraus.
4. Intelligenz lebt dann davon, Vorstellungen zu haben, in welcher Welt sie überleben WILL. Nun müssen solche Vorstellungen aber nicht richtig sein, Traumatisierungen, oder, weniger polemisch: Erfahrungen sind unvermeidlich und prägen das Bewusstsein und seine Vorstellung der Welt mit. Neurosen sind unnötige Überanpassungen an nicht existierende Gefahren – aber wer kann darüber OBJEKTIV entscheiden? Ein japanischer Bürgermeister hat vor einigen Jahrzehnten eine im Landesinneren liegende Stadt gegen Spott und Widerstand mit einem Schutzdamm gegen Fluten umgeben lassen. Das galt lange als Beispiel neurotischen Handelns – bis der große Tsunama vor einigen Jahren genau diesen Ort NICHT zerstörte – wg. des Damms. Die Feststellung von Neurosen ist ebenso subjektiv wie die Neurose selbst
5. Das nimmt uns aber nicht das Recht zu spotten darüber, wenn jemand auf Nicht-Probleme reagiert, als wären sie Probleme – sonst müssten wir die Nicht-Probleme ja auch zu unseren Problemen machen. Und angesichts der unendlichen Menge von Ncht-Problemen kämen wir dann zu überhjaupt nichts mehr. Eine grroße Chance hat man ja, dass ein Nicht-Problem tatsächlich ein Nicht-Problem bleibt, solange man kein Problem daraus macht.
FRAGE: Ist gender nun ein Nicht-Problem oder ein Problem? Wird hier nicht ein Nicht-Problem zum Problem gemacht, weil bestimmte Menschen wollen, dass wir uns damit befassen und das Nicht-Problem als Problem erfahren? Sie begreifen aber nicht, dass das Nicht-Problem für die meisten ein Nicht-Problem bleibt und zum Problem nicht das Nicht-Problem wird, sondern die Tatachem, dass uns ein Nicht-Problem als Problem aufgedrückt werden soll.
Das ist das Problem. Das ist unser Problem.
Deren Problerm ist, dass DAS unser Problem ist.
Es mag ja Zufall sein, dass John Rappoport fast gleichzeitig..
http://jonrappoport.wordpress.com/2014/05/29/official-magic-for-the-walking-dead-soul/
Den verstehe ich meistens nicht, aber manchmal *imbartkratz*
Der kommt auf fünfzehn, nicht nur fünf “You isolate 15 emotions.” Sollte reichen. Tut es wohl auch.
Worin unterscheidet sich eine zwanghaft-obsessive Überanpassungsstörung von einfachem, zweckmässigem Opportunismus? Beides kann man sowohl Gesellschaften als auch Individuen attestieren. Als das Römische Reich hinfällig wurde, hat es seine Waffen niedergelegt und sich eine “ich bin jetzt so lieb”-Tonsur verpasst. War das Überanpassung oder zweckmässiger Opportunismus? Für mich ist die aktuelle Bereuerei schlicht defätistisch. Gerade weil die Reuigen nicht ihre individuellen angeblichen Sünden beichten, sondern die “Sünden” des Kollektivs, dem sie angehören.
Die einzig wirkliche Geisteskrankheit auf dieser Welt ist die Technokratie 🙂
Ah!
Und was sollen wir nun mit diesem hingeworfenen Satz? Ich muss zugeben, mein erster Impuls war, ihn in den Mülleimer zu schieben, aber vielleicht erschließt sich ja einem Leser, was der Sinn dieser Exklamation ist.
Ist doch nicht schwer: Das “ist” verknüpft zwei Elemente mit einem Gleichheitszeichen. Technokratie ist also “die einzig wirkliche Geisteskrankheit auf dieser Welt”.
Der Satz ins Deutsche übersetzt lautet logischer Weise:
“Die einzig wirkliche Geisteskrankheit auf dieser Welt ist die einzig wirkliche Geisteskrankheit auf dieser Welt”.
Man nennt das Tautologie. Ist das so schwer?
Oder habe ich was falsch verstanden?