Die Grünen und ihr Anhängsel aus dem Jahre 1990 versuchen sich gerade neu zu erfinden. Genauer. Ein Turnaround soll geschafft werden, der die Partei des Grünen Diktats, der Reglementierung, Erziehung und Vorgabe, zur Partei der Freiheit macht.
Kein Witz!
Ralf Fücks, der beim Grünen Heinrich-Böll-Verein sein Geld verdient, hat dazu eigens einen Beitrag geschrieben: Grüne Freiheit, ist er betitelt.
Auch kein Witz.
Die entscheidende Passage Grüner Freiheit findet sich im vierten Absatz dieses Textes:
“Der klassische Liberalismus postuliert den Zusammenhang zwischen politischer Freiheit (Demokratie) und einer freiheitlichen Wirtschaftsverfassung. Für die Grünen ist das eher ein fremder Gedanke. Wenn das Stichwort “Markt” fällt, antworten wir mit “Regulierung”, Unternehmertum verbinden wir gern mit Gier und Wettbewerb mit Rücksichtslosigkeit. Dafür gibt es allzu viele Belege. Dennoch verkennt diese Sicht die produktive Kraft, die in Marktwirtschaft und Unternehmergeist liegt. “Grüner Ordoliberalismus” könnte eine Antwort auf die Frage sein, wie Regulierung und Selbstverantwortung, Staat und Markt auszubalancieren sind.”
Also, Grüne: klassischer Liberalismus ist nicht ganz böse, nicht nur Gier und nicht nur Wettbewerb. Nehmen wir das böse Wort in den Mund: Marktwirtschaft, steigern wir das böse Wort: freie Marktwirtschaft, freie Marktwirtschaft ist auch nicht ganz böse, ebenso wenig wie Grüne und 1990 Gebundene ganz gut sind. An beidem, am Feindbild und an der eigenen Heiligkeit gilt es, geht es nach Ralf Fücks, Abstriche zu machen. Und nach den Abstrichen erhalten wir, was? Einen Grünen Ordoliberalismus.
Die Freiburger Schule der Grünen Freiheit, so zu sagen. Die Walter Euckens und ihre Grundlagen der grünen Marktwirtschaft, die Wilhelm Röpkes und ihr soziales Rahmenwerk des grünen Marktes, die grünen Alexander Rüstows, immer zwischen Kapitalismus und Kommunismus.
Ja, man mag es kaum glauben und weil man es kaum glauben mag, stellt sich die Frage, ob hier ein Missverständnis vorliegt.
Ordo-Liberalismus ist nämlich nur wenig von Hayeks freier Marktwirtschaft unterschieden. Ordo-Liberale wollen Sorge tragen, dass keine Monopolbildung auf Märkten stattfindet und keine Privilegien auf Märkten vergeben werden, wo Hayek auf die Kräfte des Marktes vertraut, wollen sie ein Rahmenwerk der Wirtschaftpolitik schaffen. Mehr wollen Ordo-Liberale nicht. Vor allem wollen sie nicht in den Markt eingreifen, ihn lediglich mit rechtlichem Rahmen vor Eingriffen sichern, Eingriffen wie staatlichen Beihilfen, Subventionen, staatlicher Unterstützung notleidender Industrien usw usf.
Weiß Herr Rücks das?
Wenn ja, was meint er mit “Grünem Ordoliberalismus”? – mithin ein Begriff, der keinen Sinn macht, denn Ordoliberalismus gibt es entweder als Ordoliberalismus, oder es gibt ihn nicht. In keinem Fall gibt es ihn in farblichen Abstufungen, denn der Eingriff von Politikern, das war es gerade, was Walter Eucken, der Vater des Ordo-Liberalismus, verhindert wollte: Die Versuche von Politikern, den Markt zu beeinflussen, ihn zu dirigieren, ihn zu ihrem Spielzeug zu machen und dadurch nachhaltig, wie es so heißt, zu zerstören.
Es steht zu befürchten, dass die Grünen versuchen, die Konkursmasse der FDP nicht nur aufzukaufen, sondern auch zu besetzen, liberale Begriffe für sich in Anspruch zu nehmen und mit etwas anderem zu füllen. Grüner Ordoliberalismus z.B. als Begriff für den direkten Zugriff dessen, was Grüne als richtige und gute Eingriffe in den Markt ansehen, als Reglementierung in anderer Verpackung, als Freiheitsentzug, der als Grüne Freiheit getarnt ist.
Zeit, die liberale Konkursmasse vor dem grünen Geierfonds in Sicherheit zu bringen.
Eins noch zum Schluss:
“Der klassische Liberalismus postuliert den Zusammenhang zwischen politischer Freiheit (Demokratie) und einer freiheitlichen Wirtschaftsverfassung. Für die Grünen ist das eher ein fremder Gedanke.”
Wer es schwarz auf weiß benötigt, dass für die Grünen politische und wirtschaftliche Freiheit nichts miteinander zu tun haben, man also wahlweise auf das eine oder das andere verzichten kann: Hier stehts!
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
In Anlehnung an die obigen Links und in Bezug auf die Lernfähigkeit dieser Parteigenossen wird am Ende eines Entwicklungsprozesses möglicherwise etwas in Richtung “Grüne Khmer” herauskommen. Die Entpazifizierung hat diese Partei ja immerhin schon durch.
“Der klassische Liberalismus postuliert den Zusammenhang zwischen politischer Freiheit (Demokratie) und einer freiheitlichen Wirtschaftsverfassung. Für die Grünen ist das eher ein fremder Gedanke.”
Das überrascht mich jetzt. Ich dachte immer, die Grünen wollten beides nicht, also besteht ein gewisser Zusammenhang, wenn auch mit negativem Vorzeichen.
Soll die zitierte Aussage versteckte Behauptung enthalten, die Grünen seien für politische Freiheit und Demokratie? Da reicht ja wohl ein Blick auf das Frauenstatut zum Beweis des Gegenteils.
Die Grünen sehen wohl langsam aber sicher ihre Felle davonschwimmen. Da man am Futtertrog des deutschen Steuerzahlers bleiben möchte, macht man halt liberale Zugeständnisse. Hauptsache, man muss nicht wirklich arbeiten für sein Geld.
Hie sucht jemand der ausser “Klassensprecher und Bevormunder” nichts kann eine neue Existenzbegründung.
Musste bei dem Artikel an den Wahnsinn der Realwirtschaft der DDR denken… 🙁
(Einer kinüppelt 16 Stunden in der Werkhalle, 50 suhlen sich in der Verwaltung….) – jede Ein-mann Firma bekommt dann einen “Wasserkopf” zugeteilt der die verlogene Ideologie überwacht…. Gender- Öko-, Unisexquoten- und Einkaufsbeauftragte sind dann standesgemäss mit durchzufüttern und zu respektieren…
-und da weiss man doch wie und warum es endete…
Es gibt viele Abgehobene die gar nicht wissen wollen was Realität ist….. 🙁
“Wenn es um Bürgerrechte geht, um sexuelle Selbstbestimmung und um Freiheit statt Überwachung im Netz, sind die Grünen ganz mit sich im reinen.”
Und weil die Grünen mit sich im reinen sind, werden bei jedem Artikel linksgrüner Schreiberlinge in den MSM der Kommentarblog nach drei Kommentaren geschlossen oder erst gar nicht eröffnet. So geht also mit “sich im reinen” sein.
Und die sexuelle Selbstbestimmung inkl. das dritte Dixiehäuschen, für den der nicht weiß was er sein soll, sind natürlich Themen, die den Großteil der Bürger beschäftigen.
Die Grünen sind ihrem Wesen nach und von anfang an die Partei der Hochfinanz. Sie verhindern Investitionen in die Güterproduktion (Versorgungsproduktion), um das Angebot zur Erziehlung höhrer Preise zu drosseln (speziell grundlegenden, hochkonzentrierten Industriezweigen der ealen Energieerzeugung). Dadurch erhöhen sie die Gewinne, die dann (infolge verhinderter Anlagemöglichkeit) auf die Finanzmärkten fließen, um dort fiktive Wert-Papiere im Wert zu halten.
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:
Ralf Fücks – da fällt mir nix mehr ein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ralf_F%C3%BCcks
http://de.wikipedia.org/wiki/Kommunistischer_Bund_Westdeutschland
http://kommunisten-online.de/Archive/Diversanten/kbw_gruen.htm
Vom Kommunistischen Bund Westdeutschlands zum Grünen Ordoliberalismus – quite a feat!
In Anlehnung an die obigen Links und in Bezug auf die Lernfähigkeit dieser Parteigenossen wird am Ende eines Entwicklungsprozesses möglicherwise etwas in Richtung “Grüne Khmer” herauskommen. Die Entpazifizierung hat diese Partei ja immerhin schon durch.
“Der klassische Liberalismus postuliert den Zusammenhang zwischen politischer Freiheit (Demokratie) und einer freiheitlichen Wirtschaftsverfassung. Für die Grünen ist das eher ein fremder Gedanke.”
Das überrascht mich jetzt. Ich dachte immer, die Grünen wollten beides nicht, also besteht ein gewisser Zusammenhang, wenn auch mit negativem Vorzeichen.
Soll die zitierte Aussage versteckte Behauptung enthalten, die Grünen seien für politische Freiheit und Demokratie? Da reicht ja wohl ein Blick auf das Frauenstatut zum Beweis des Gegenteils.
Die Grünen sehen wohl langsam aber sicher ihre Felle davonschwimmen. Da man am Futtertrog des deutschen Steuerzahlers bleiben möchte, macht man halt liberale Zugeständnisse. Hauptsache, man muss nicht wirklich arbeiten für sein Geld.
Hie sucht jemand der ausser “Klassensprecher und Bevormunder” nichts kann eine neue Existenzbegründung.
Musste bei dem Artikel an den Wahnsinn der Realwirtschaft der DDR denken… 🙁
(Einer kinüppelt 16 Stunden in der Werkhalle, 50 suhlen sich in der Verwaltung….) – jede Ein-mann Firma bekommt dann einen “Wasserkopf” zugeteilt der die verlogene Ideologie überwacht…. Gender- Öko-, Unisexquoten- und Einkaufsbeauftragte sind dann standesgemäss mit durchzufüttern und zu respektieren…
-und da weiss man doch wie und warum es endete…
Es gibt viele Abgehobene die gar nicht wissen wollen was Realität ist….. 🙁
“Wenn es um Bürgerrechte geht, um sexuelle Selbstbestimmung und um Freiheit statt Überwachung im Netz, sind die Grünen ganz mit sich im reinen.”
Und weil die Grünen mit sich im reinen sind, werden bei jedem Artikel linksgrüner Schreiberlinge in den MSM der Kommentarblog nach drei Kommentaren geschlossen oder erst gar nicht eröffnet. So geht also mit “sich im reinen” sein.
Und die sexuelle Selbstbestimmung inkl. das dritte Dixiehäuschen, für den der nicht weiß was er sein soll, sind natürlich Themen, die den Großteil der Bürger beschäftigen.
Grüne Freiheit: Du hast das Recht zu tun was wir wollen. 😉
Die Grünen sind eine crypto-marxistische Partei,
die sich das ökologische Tarnmäntelchen übergehängt hat.
Ihr Geist ist absolut totalitär und freiheitsfeindlich.
Vom Liberalismus klassischer Prägung ist diese
Partei genausoweit entfernt wie die Erde vom Andromeda-Nebel:
Viele Tausende von Lichtjahren.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Die Grünen sind ihrem Wesen nach und von anfang an die Partei der Hochfinanz. Sie verhindern Investitionen in die Güterproduktion (Versorgungsproduktion), um das Angebot zur Erziehlung höhrer Preise zu drosseln (speziell grundlegenden, hochkonzentrierten Industriezweigen der ealen Energieerzeugung). Dadurch erhöhen sie die Gewinne, die dann (infolge verhinderter Anlagemöglichkeit) auf die Finanzmärkten fließen, um dort fiktive Wert-Papiere im Wert zu halten.