Liebe Verantwortliche bei der dpa

denken Sie nicht, edpadpa ist jetzt genug, genug mit der Verbreitung dieser idiotischen Meldung, die Anja Garms zusammengeklaubt hat, dieser Meldung, die eine fast wörtliche Übersetzung einer Pressemeldung ist, die sich auf einen Satire-Beitrag im British Medical Journal bezieht.

Finden Sie nicht, dass es notwendig ist, Personen wie Garms, die offensichtlich nur in homogenen Gruppen zu denken, in der Lage sind, die denken, es gebe “DIE” Männer und die seien von “DEN” Frauen ganz verschieden, aus dem Betrieb zu entfernen?

Wollen Sie als Nachrichtenagentur denn wirklich nicht mehr ernstgenommen werden?

Finden Sie nicht, Überschriften wie: “Männer sind eben doch die größeren Idioten” sind eine Niederung, in die sich das Niveau von dpa eigentlich nicht begeben sollte und Sätze wie: “Männer sind nicht nur Trottel, sondern: Idioten” – Sätze, die selbst dieses Niveau noch untergraben?

Haben Sie noch so etwas wie Berufsethos und Anstand im Leib, Anstand, der es Ihnen verbietet, auf das Niveau von Extremisten zu sinken, die sich dadurch auszeichnen, dass sie stereotypisieren und die Stereotypisierten dann mit ihren Vorurteilen vollwerfen, um auf diese Weise ein Hassobjekt zu finden, das den eigenen Minderwertigkeitskomplexen gerecht wird?

Haben Sie nicht das Bemühen, mit den von Ihnen gelieferten Beiträgen zumindest den Anschein von seriösem Journalismus aufrecht zu halten?

Wenn Sie sich dafür schämen, auf einen so offensichtlichen Satire-Beitrag, wie den von Ben Alexander Daniel Lendrem, Dennis William Lendrem, Andy Gray und John Dudley Isaacs hereingefallen zu sein. Wenn es Ihnen peinlich ist, dass Anja Garms nicht nur ihre Vorurteile über dpa verbreitet, sondern Pressemeldungen Dritter plagiiert, wenn Sie noch Berufsethos und Anstand haben und für sich in Anspruch nehmen, seriösen Journalismus zu betreiben, dann haben Sie eigentlich nur eine Wahl:

Entschuldigen Sie sich für diesen Unsinn, stellen Sie öffentlich richtig , dass Sie auf Satire hereingefallen sind und entlassen Sie Anja Garms!

Mit freundlichen Grüßen,

ScienceFiles.org

Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen. ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden. Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.
Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:

Donorbox

Unterstützen Sie ScienceFiles


Unsere eigene ScienceFiles-Spendenfunktion

Zum Spenden einfach klicken

Unser Spendenkonto bei Halifax:

ScienceFiles Spendenkonto: HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXGB21B24

Print Friendly, PDF & Email
8 Comments

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Liebe Leser,

gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.

Weihnachten naht.

Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem:
Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.

Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität.
Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.

Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.

Unser Dank ist Ihnen gewiss!
Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.

Wir nehmen Geschenke über 

➡️Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion

entgegen und bedanken uns bereits im Vorfeld bei allen, die uns unterstützen.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:
ScienceFiles-Unterstützung (einfach klicken)

Vielen Dank!