“Die Wissenschaft stirbt langsam”
Ungewohnte Töne von Wissenschaftlern:
“Die Verwaltung stranguliert die Wissenschaft!”
“Die Wissenschaft stirbt langsam. Der massive Anstieg der Ignoranz wird von den Medien und der Regierung unterstützt.
Wir waren auch überrascht!
Dennoch: Diese Töne sind Orginalzitate von Wissenschaftlern.
Und doch sind sie so ungewohnt, dass sich viele fragen werden: Wie ist es möglich, dass Wissenschaftler plötzlich den Mund aufmachen? Und wir ergänzen unsererseits eine Frage: Wo haben die entsprechenden Wissenschaftler den Mund aufgemacht?
War es:
In China – Hier wehren sich Wissenschaftler dagegen, dass der lange Arm der sozialistischen Partei Chinas bei Stellenbesetzungen, Forschungsvorhaben, Finanzierung und beim Angebot in der Lehre nicht nur Vorgaben macht, sondern auch ständige Kontrolle ausübt.
- In Deutschland – Hier wollen Wissenschaftler die ständigen Interventionen von Regierung und Verwaltung in Lehre und Forschung, die Versuche von Einflussnahme über Forschungsvorgaben, restriktive Mittelvergabe und Forschungsverbote und die Bildung ideologischer Brückenköpfe zur Unterminierung von Wissenschaft, z.B. durch die Gleichstellungsindustrie oder das Professorinnenprogramm nicht mehr länger hinnehmen.
- In Rußland – Hier demonstrieren Wissenschaftler öffentlich dagegen, dass die Freiheit der Forschung durch Verwaltungsvorgaben und Mißmanagement langsam aber sicher beseitigt und durch eine Kontrolle der Bürokraten ersetzt wird.
- In den USA – Hier haben Wissenschaftler die Versuche von Feministen, Universitäten in Anstalten der Angst, Ignoranz und Unsicherheit umzugestalten satt und fordern, Feministen von Universitäten zu entfernen.
- In Frankreich – Hier demonstrieren Wissenschaftler und Studenten gegen Mittelkürzungen, die nach Ihrer Ansicht die Unabhängigkeit von Forschung und Lehre gefährden.
Nun, aus welchem Land stammen Parole und Zitat, die wir oben widergegeben haben?
Was glauben unsere Leser?
ScienceFiles-Umfrage |
<
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Hat dies auf meinfreundhawey.com rebloggt und kommentierte:
Es muss doch alles verhindert werden was dem Volk zugute kommen könnte.
Hat dies auf psychosputnik rebloggt.
Ich habe mal das Ausschlußprinzip angewendet und tippe daher mal auf Rußland – in China wären solche Aussagen öffentlich nicht möglich. Bei uns wären diese Aussagen sicherlich z. T. auch angebracht. Aufklärung der Frage wäre schön.
Die Wissenschaft stirbt ganz schön schnell(leicht OT):
http://www.lannhornscheidt.com/w_ortungen/lann/