HomeJuristereiVorsicht: Der Welt der Juristen ist nicht zu trauen
März 28, 2016
Vorsicht: Der Welt der Juristen ist nicht zu trauen
Kleines Schmankerl zum Ostermontag; für all diejenigen, die mit Juristen schlechte Erfahrungen gemacht haben, Opfer eines Abmahnungs-Trittbrettfahrers oder eines anderen juristischen Trickster geworden sind:
Bullgard, geschaffen zum Schutz von Computern vor Viren, Trojanern und sonstigen digitalen Bestien hat die juristische Welt als das erkannt, was sie ist:
Zwielichtig!
Und so kennt man sie, die Jurawelt:
sie handelt mit dem Schaden anderer,
verbreitet Viren oder anderes, das Schaden anrichtet;
schiebt Ihnen Dinge unter, die sie gar nicht wollen;
verändert ihre Daten;
überwacht, was Sie im Internet tun.
Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Der Überschrift stimme ich zu. Ich kannte einmal einen Richter, der mir sagte, wenn du einen Juristen zum Freund hast, brauchst du keine weiteren Feinde mehr. Ich glaube, er hat recht!!
Mist, mein Bitdefender läßt mich das Forum anstandslos öffnen. Ich glaube, es wird besser sein, ich wechsle auch zu BullGuard – die scheinen Ahnung von Sicherheitsrisiken zu haben! 🙂
Das Populismus dümmlichster der Art, der sich in nichts von dem unterscheidet, was auf diesem Weblog oft zutreffend kritisiert wird.
Leider ist so etwas in der Regel die Folge eines Verfalls.
Und wir haben in diesem Lande Erscheinungen, die uns an Vorlesungen zur römischen Rechtsgeschichte erinnern – wenn wir selbigen trauen – so meinen wir: Der Verfall des Römischen Imperiums ging wohl einher mit einem Verfall des römischen Rechtes – auf dessen prägenden Einfluß in der deutschen und weiter kontinentaleuropäischen Rechtsordnung sei lediglich verwiesen.
Wesentlich intelligenteren Humor hatte da Ludwig Thoma:
“Der königliche Landgerichtsrat Alois Eschenberger war ein guter Jurist und auch sonst von mäßigem Verstande.
…”
Bullguard scheint die derzeitige Führung der Deutschen Juristen durch Mittelmaas genau zu beobachten. 😉
Der Überschrift stimme ich zu. Ich kannte einmal einen Richter, der mir sagte, wenn du einen Juristen zum Freund hast, brauchst du keine weiteren Feinde mehr. Ich glaube, er hat recht!!
Mist, mein Bitdefender läßt mich das Forum anstandslos öffnen. Ich glaube, es wird besser sein, ich wechsle auch zu BullGuard – die scheinen Ahnung von Sicherheitsrisiken zu haben! 🙂
Das Populismus dümmlichster der Art, der sich in nichts von dem unterscheidet, was auf diesem Weblog oft zutreffend kritisiert wird.
Leider ist so etwas in der Regel die Folge eines Verfalls.
Und wir haben in diesem Lande Erscheinungen, die uns an Vorlesungen zur römischen Rechtsgeschichte erinnern – wenn wir selbigen trauen – so meinen wir: Der Verfall des Römischen Imperiums ging wohl einher mit einem Verfall des römischen Rechtes – auf dessen prägenden Einfluß in der deutschen und weiter kontinentaleuropäischen Rechtsordnung sei lediglich verwiesen.
Wesentlich intelligenteren Humor hatte da Ludwig Thoma:
“Der königliche Landgerichtsrat Alois Eschenberger war ein guter Jurist und auch sonst von mäßigem Verstande.
…”