Plötzlich ist Anetta Kahane eine Menschenrechtsaktivistin – Wikipedia macht’s möglich
Fiona B., offenkundig hauptberufliche Wikipedia-Aktivistin, deren Einkommen wohl von Steuerzahlern über politische Parteivereine gesichert wird, ist wieder in Aktion. Dieses Mal geht es nicht darum, Rainer Meyer aka Don Alphonso in der deutschen Ausgabe der Wikipedia zu diskreditieren. Diesel Mal geht es darum, Anetta Kahane in der deutschen Ausgabe der Wikipedia zur Lichtgestalt aufzubauen, zur Menschenrechtsaktivistin, zur Mutter Theresa des deutschen Internet, der nichts mehr am Herzen liegt, als das Wohl ihrer Mitmenschen, z.B. das Wohl von Thomas und Klaus Brasch, die auch aufgrund der Einwirkungen der Menschenrechtsaktivistin Anetta Kahane, die damals noch als Mitarbeiterin des Ministeriums für Staatssicherheit Aktivismus für Menschenrechte und gegen die „Feinde der DDR“ betrieben hat, ins Fadenkreuz der Stasi gerieten.
Insgesamt umfasst die Akte, die die Tätigkeiten der Menschenrechtsaktivistin Kahane in der DDR beschreibt, rund 800 Seiten und in einer Laudatio auf die Menschenrechtsaktivistin Kahane schreibt die WELT:
“Fast 800 Seiten umfasst die IM-Akte “Victoria”, von denen die Birthler-Behörde gut 400 Seiten freigegeben hat. Enthalten sind mehr als 70 Informationen, die ausweislich der Akte von der Stasi-Zuträgerin stammen. IM “Victoria” berichtete ihrem Führungsoffizier über Bekannte, die sie im privaten Rahmen aushorchte – während einer Faschingsfeier, einer Hochzeit, eines Konzerts oder eines Stadtbummels.
Mit ihren Angaben belastete Kahane Dutzende Personen aus ihrem unmittelbaren Umfeld, darunter viele Künstler. Sie berichtete über einen ZDF-Reporter, mehrere Studenten von West-Berliner Universitäten und vor allem über in der DDR lebende Ausländer. Kahane führte Aufträge aus und erhielt von der Stasi kleinere Geschenke und Geld. In einem von IM “Victoria” stammenden Bericht heißt es 1976 über einen Kreis von Schriftstellern und Schauspielern: “Zu den Feinden der DDR gehören in erster Linie Klaus Brasch und Thomas Brasch.”
Nun macht jeder einmal Fehler. Kahane hat zwischenzeitlich eingesehen, dass die Menschenrechte, die die DDR propagiert hat und die im Ministerium für Staatssicherheit und dessen Gefängnissen durchgesetzt wurden, nicht die Menschenrechte sind, für die man im neuen Deutschland, dem Deutschland nach 1990 staatliche Förderung erhält. Deshalb hat Kahane umgeschult. Sie ist nun Menschenrechtsaktivistin und setzt sich für aller Menschenrechte ein, die nicht rechte Menschen sind. Als Belohnung wird sie bei der Wikipedia, von der Wikipedia-Aktivistin Fiona B., die wie immer durch unermüdlichen Einsatz rund um die Uhr auffällt, offiziell zur Menschenrechtsaktivistin ernannt und, wenn man die Bundeszentrale für politische Bildung zur Referenz nimmt, in eine Reihe mit Mahatma Gandhi, Martin Luther King, Nelson Mandela, dem Dalai Lama und Hu Jia gestellt. Das beschreibt die psychologische Not, die Verzweiflung die Wikipedia Aktivisten wie Fiona B. ereilt haben muss, angesichts des Fehlens einer deutschen Menschenrechtsaktivistin, die man der Phalanx internationaler männlicher Menschenrechtsaktivisten entgegen stellen kann. Und in seiner Not greifen die Wikipedia-Aktivisten schon einmal auf altgediente Stasi-Tanten zurück, die auf eine ungebrochene Reihe des Kampfes für die Rechte mancher Menschen und gegen die Feinde des Staates blicken können.
Gandhi, Mandela, Luther King, Dalai Lama, Kahane – Wenn es um Lächerlichkeit und Idiotie geht, sitzen Sie bei der deutschen Wikipedia in der ersten Reihe. Einfach nach Fiona B. suchen. Es lohnt sich.
Die Wandlung Kahanes von der Sauline zur Pauline haben wir hier beschrieben.
Den Versuch Kahanes, die eigene Stasi-Wirkung per Gutachten unter Vorgabe der Daten unter den Scheffel zu stellen, haben wir hier analysiert.
Ob Osama bin Laden in der deutschen Wikipedia zwischenzeitlich zum antikapitalistischen Freiheitskämpfer erklärt wurde, konnten wir noch nicht in Erfahrung bringen.
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Habe ich das richtig verstanden? Fiona B. ist der Nick von Kahane?
Nein, Fiona B. ist eine pseudo-linke Aktivistin. Pseudo-links, weil es hier ein massives Netzwerk gibt aus Wikipedia, Psiram (übrigens illegal), GWUP (sektenartige Atheisten, was schon ein Paradox ist) und sogar die Kahane Stiftung selbst. Diese Seiten verlinken sich gegenseitig massiv, sodass sie wegen der Linkstärke von Wikipedia als Authority Site bei allen relevanten Themen ganz nach vorne gespült werden bei Google mit den entsprechenden Suchanfragen. Jeder, der im Internet recherchiert, nutzt Wikipedia (dabei ist es schon lange ideologisch verseucht bei politischen Themen) und auch die genannten Seiten, weil sie sich gegenseitig einen seriösen Anstrich bestätigen. So werden diese pseudo-linksextrenen Meinungen dann in den Mainstream transportiert. Ich empfehle unbedingt die beiden mit zahlreichen Quellverweisen ausgestatteten Dokus von Markus Fiedler. Insbesondere die zweite (Zensur).
Dann erschließt sich auch, warum pseudo-linksextrem. Denn diese Gruppe steht für uneingeschränkte Unterstützung der US-Machtelite (eigentlich links ist “gegen US-Imperialimus”, also das glatte Gegenteil), pro Konzerne (es kommen einige aus der Pharma-Ecke), links ist gegen Neoliberalismus und damit auch gegen den unfairen und ausbeutenden Freihandel (diese Leute versuchten die TTIP Demo in Berlin als Nazis darzustellen), außerdem ist links pro Frieden, aber sie machen aus dem Friedensforscher und Friedensaktivisten Dr. Ganser und aus vielen Friedensdemonstranten Nazis, weil die USA völkerrechtswidrige Kriege führen – und als pro US-Machtelite agierend passt wirklich links nicht.
Aber viele Linke scheinen das nicht zu kapieren, dass sie von rechts-neoliberalistischen Ideologen eingespannt werden. Beim Neoliberalismus ist es auch nicht mehr weit bis zum Faschismus (ich empfehle die Vorträge von Prof. Mausfeld). Es fehlt lediglich der Rassismus beim Neoliberalismus. Dennoch sind diese Leute auch rassistisch (antideutsch, was in weiten Teilen dieser relativ neuen rassistischen Ideologieströmung auch verfassungswidrig ist; selbst der Verfassungsschutz hat ein Auge drauf).
Dazu empfehle ich ein objektives Wiki, nämlich pluspedia.org (welches gegründet wurde, weil diese Gruppe immer mehr Wikipedia gekapert hat und eigene Vorgaben wir Neutralität in Artikeln nicht mehr eingehalten werden; gibt es verschiedene Sichtweisen zu politischen Themen, findest Du dort beide). Dort wird aus Kahane übrigens aus der Menschenrechtsaktivistin eine “Gegen-rechts-Aktivistin” und ihre Stasi-Zeit wird nicht wie bei Wikipedia in den versteckten wenigen Sätzen relativiert, sondern klar und ohne Vorurteil angesprochen. Ich bin inzwischen überzeugt davon, dass dieses Netzwerk um Wikipedia und diese auf jeden Fall radikalen oder gar extremistischen Leute (es ist mir eigentlich egal, ob links- oder rechtsradikal, beides richtet sich gegen unsere Demokratie), die es geentert haben, maßgeblich meinungsbildend sind.
Psiram gibt sich dabei gerne eine Wiki ähnlichen und journalistischen Charakter, aber sie sind bewusst anonym, da viele Inhalte, die sie verbreiten, strafbar sind. Zu dieser Seite verlinkt die Kahane Stiftung, die von der Bundesregierung gefördert wird. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Aber zumindest wird klar, warum Schwesig die Regel abschaffte, wonach Organisationen, die Fördermittel wollen, sich zur Verfassung bekennen müssen. Das ginge bei Kahane und Konsorten gar nicht. Das war also nicht nur eine “allgemeine” Entscheidung von Schwesig, sondern es gibt handfeste Gründe dafür.
Und vor lauter erklären hab ich´s vergessen: Fiona B ist diejenige, die dafür gesorgt hat bei Wikipedia, dass die Stasi Geschichte der Kahane nicht mehr im Header des Artikels steht (der Header, die Einleitung ist aber meinungsbildend – bei Ganser steht da was von Verschwörungstheorien, und die Stasivergangenheit muss man unter “Ausbildung” suchen. Da wird dann alles so dargestellt, als ob sie das Opfer wäre (die Stasi habe ja eigentlich sie bespitzelt). Das ist wirklich heftig, was aus Wikipedia wurde. Und diese Fiona ist eines der “fleißigen radikalen Bienchen” dort. Schau Dir die Fiedler Dokus an – dann wirst Du sagen “wow, jetzt ist einiges klar”
JETZT endlich Aufarbeitung der kriminellen SED/MfS-Vergangenheit und deren aktuellen zersetzenden Machenschaften:
Seit nunmehr 29 Jahren sind die SED-Milliarden in finsteren Kanälen verschwunden. Nichts löst sich in Luft auf. Auch die SED-Milliarden nicht. Stecken diese Milliarden, die eigentlich dem DDR-Volk gehören, in den dubiosen Stiftungen der sogenannten DIE LINKE. Die SED-Funktionäre wollen tatsächlich der betrogenen DDR-Bevölkerung Glauben machen, dass mit der fünfmaligen Umbenennung ihrer kriminellen Vereinigungen SED & MfS alles vergeben und vergessen ist?
Die AfD hat ein Ende der staatlichen Förderung für die gewisse „Amadeu-Antonio-Stiftung“ gefordert. Die Stiftung werde mit Steuergeldern „gemästet“, stehe aber nicht hinter dem demokratischen Grundverständnis der Bundesrepublik Deutschland, kritisierte der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner. Laut einer Anfrage Brandners an die Bundesregierung erhielt die Amadeu-Antonio-Stiftung seit 2010 rund 3,6 Millionen Euro. Vor allem unter der Großen Koalition hatte die Förderung der Stiftung ab 2013 nochmals stark zugenommen – und das, obwohl zu dieser Zeit aus den Reihen der Union die Kritik an der von der früheren Stasi-IM – Anetta Kahane – geleiteten Stiftung zunahm! Wurden diese dubiosen Stiftungen mit den verschwundenen SED-Milliarden finanziert? Wurden diese Stiftungen ins Leben gerufen, um die freiheitliche Demokratie zu unterwandern?
Darüber darf nun anlässlich des Rufmordes gegenüber Herrn Hubertus Knabe, dem Leiter der Stasi-Gedenkstätte in Berlin nachgedacht werden!