Schlagwort: Wikipedia

Seit 2020 immer mehr namhafte Tote: Noch so ein Zufall

Wir sind wieder im Reich der Zufälle unterwegs, die so häufig sind, dass man fast von kausalem Zufall sprechen kann, in jedem Fall von systematischem Zufall. Sie wissen schon, die Häufung bei der Sterblichkeit, seit dem Beginn der lebensrettenden COVID-19 Shots, und die Unzahl von schweren Erkrankungen, die in den Datenbanken registriert sind, die früher

Anetta Kahane: Die Mutter Theresa der DDR-Bürgerrechtsbewegung – Geschichtsklitterung live

Die deutschsprachige Wikipedia ist dafür bekannt, ein Sammelplatz für Personen mit viel Zeit und wenig anderer Beschäftigung zu sein, die entweder für ihr Engagement von einem der üblichen Verdächtigen unter den politischen Parteivereinen, die sich aus Täuschungszwecken politische Stiftung nennen, bezahlt werden oder ideologisch so verbohrt sind, dass sie ihre viele freie Zeit opfern. Wie

Liste der Wissenschaftler, die menschengemachten Klimawandel für Humbug halten

Geschichtsklitterung: Wikipedia wird auch international zur religiösen Sekte Der ein oder andere wird es mitbekommen haben: Wikipedia, dieses Mal en.wikipedia hat die Liste der Wissenschaftler, die dem “wissenschaflichen Konsens über globale Erwärmung” (List of scientists who disagree with the Scientific consensus on global warming) widersprechen, gelöscht. Die Klima-Mafia macht nicht einmal mehr den Versuch, die

Deutsche Wikipedia: ideologisches Shithole oder Kindergarten?

Bei Wikipedia tobt wieder einmal ein Krieg zwischen Ideologen. Wer es nachlesen will, der kann es hier tun. Gegenstand des Krieges ist einmal mehr “Anetta Kahane”, früher Mitarbeiter der Stasi, heute fast Schutzheilige der Linksextremen.  Wir haben vor mehreren Jahren u.a. in einem offenen Brief darauf hingewiesen, dass die deutsche Wikipedia dabei ist, im Sumpf

Wikiblödia: anti-kapitalistisch, kollektivistisch, linksextrem

Plug-Ins sind eine der wichtigsten Erfindungen, seit es das Bloggen gibt. Plug-Ins für WordPress schaffen ein unglaubliche Zahl von Möglichkeiten, die das Leben von Bloggern erleichtern. Keine Angst, das ist kein Werbepost für WordPress … So gibt es Plug-Ins, die Links auf ScienceFiles, die von denselben Stellen ausgehen, registrieren und die ab einer bestimmten Menge

Wikimedia haftet für anonyme Verleumder – Schwere Zeiten für Wikipedia

Anonyme Autoren konnten sich bislang auf Wikipedia nach Lust und Laune austoben und ihre ideologische Weltsicht in Form von unwahren Behauptungen, Rufschädigungen und übler Nachrede verbreiten. Der Konjunktiv ist hier wichtig, denn das Landgericht Berlin hat mit Urteil vom 28. August dem anonymen Verleumden einen Riegel vorgeschoben. Vor dem Landgericht hatte die 27. Zivilkammer über

Wikipedia: Hexenjagd-Selbstverstärkungsschleife zieht Bösartige an

In seinem Buch “Why People Believe Weird Things” beschreibt Michael Shermer das Modell der „Witch Craze Feedback Loop“. Die Hexenjagd-Selbstverstärkungsschleife stellt die öffentliche Inszenierung dar, die letztlich dazu führt, dass Unschuldige auf Grund von Gerüchten und Mutmaßungen auf dem Scheiterhaufen landen. Die wichtigsten Elemente dieses Modells sind in unserer Zusammenstellung (und Erweiterung): Gerüchte / Verleumdungen

Wikipedia: Kahane ist keine Menschenrechtsaktivistin mehr – aber Steuergeldaktivistin

Aus alt (also dem Text, der sich derzeit zu Kahane auf de.wikipedia findet): “Anetta Kahane (* 25. Juli 1954 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Journalistin und Menschenrechtsaktivistin. Sie ist Mitgründerin und Vorstandsvorsitzende der Amadeu Antonio Stiftung.” Soll nun werden: “Anetta Kahane (geb. 25. Juli 1954 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Journalistin und Autorin sowie Aktivistin

Ist Anetta Kahane ein Menschenrechtsaktivist? Stimmen Sie ab.

Wie ist das: Kann ein Mensch seinen schlechten Taten abschwören und sich zum Besseren läutern? Vom Saulus zum Paulus konvertieren? Und verdient der Paulus dann dieselbe Anerkennung wie Petrus, um im Bild zu bleiben. Die Geschichte ist voller Menschen, die zumindest in Zeiten ihres Lebens gefeiert wurden, obwohl sie ihren Zeitgenossen geschadet, sie oftmals um

Wikipedia in Ideologie-Endlosschleife: Kahane ist keine Menschenrechtsaktivistin

So müssen sich Pathologen fühlen, wenn sie nach Jahren gebeten werden, einen Leichnam zu obduzieren, den ausbuddelten Sarg öffnen und feststellen, der Leichnam ist unverändert. Er will einfach nicht verwesen, sich nicht in seine Bestandteile auflösen. So wie wir uns gefühlt haben, als wir einmal mehr auf eine Wikipedia-Auseinandersetzung hingewiesen wurden, die einmal mehr Anetta

Plötzlich ist Anetta Kahane eine Menschenrechtsaktivistin – Wikipedia macht’s möglich

Fiona B., offenkundig hauptberufliche Wikipedia-Aktivistin, deren Einkommen wohl von Steuerzahlern über politische Parteivereine gesichert wird, ist wieder in Aktion. Dieses Mal geht es nicht darum, Rainer Meyer aka Don Alphonso in der deutschen Ausgabe der Wikipedia zu diskreditieren. Diesel Mal geht es darum, Anetta Kahane in der deutschen Ausgabe der Wikipedia zur Lichtgestalt aufzubauen, zur Menschenrechtsaktivistin,

Wikipedia: Fünf Jahre später, dieselben Verleumder, dieselbe Hassrede

Zu sagen, bei Wikipedia sei in manchen Bereichen die Zeit stehen geblieben, ist eine Untertreibung. Teile der deutschen Wikipedia sind ein ganz besonderes Echochamber, in dem eine Reihe feministischer Aktivisten, deren Finanzen aus zwei Quellen gespeist werden können, entweder von Steuerzahlern über Hartz IV oder von Steuerzahlern über den Umweg so genannter politischer Stiftungen, ihr

Wikipedia ist hauptsächlich ein Todesanzeiger

Das PewResearchCenter hat gerade die Liste der jeweils 10 am häufigsten gelesenen Artikel auf Wikipedia veröffentlicht, und zwar nach Sprachen getrennt. Auszählungen zum Leseverhalten sind immer aufschlussreich, lassen sie doch Schlüsse über die Wahrnehmung von Informationsquellen und über die Interessen derjenigen, die die entsprechenden Informationsquellen nachfragen, zu. Und entsprechend wissen wir, dass Wikipedia für 20.264.610

Petition fordert Ende der Anonymität bei Wikipedia

Wer uns seit Jahren folgt, der weiß, dass wir uns vor einigen Jahren mit dem deutschen Versuch von Wikipedia beschäftigt haben, und zwar deshalb, weil unter dem Deckmantel der Online-Enzyklopädie eine Vielzahl von Ideologen ihr Unwesen treibt und versucht, die Einträge auf Wikipedia der eigenen Weltsicht anzupassen. Das führt soweit, dass lebende Personen diffamiert und

Kuddelmuddel der Geschlechter: Wikipedia hat Probleme mit Lann Hornscheidt

Nicht nur an der Humboldt-Universität zu Berlin hat man Probleme mit Lann Hornscheidt – auch bei Wikipedia. Ja, bei Wikipedia! Denn: Bei Wikipedia da hat alles seine Ordnung, seine Geschlechterordnung, und deshalb gibt es ein Problem mit dem Beitrag über Lann Hornscheidt: “Lann Hornscheidt (Kategorie:Mann oder Kategorie:Frau fehlt)” Das ist jetzt dumm, für das Lann

Liebe Leser,

gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.

Weihnachten naht.

Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem:
Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.

Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität.
Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.

Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.

Unser Dank ist Ihnen gewiss!
Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.

Wir nehmen Geschenke über 

➡️Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion

entgegen und bedanken uns bereits im Vorfeld bei allen, die uns unterstützen.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:
ScienceFiles-Unterstützung (einfach klicken)

Vielen Dank!