Website-Icon SciFi

Amazon brennt!

Eine kleine Episode, die Eddie Graf aufgetan hat, fügt ein regulierendes Moment zur Hysterie über den brennenden Amazonas.

Zunächst: Zum Brand im Amazonas gibt es übrigens eine Reihe neuer Informationen.

Die New York Times berichtet, dass nicht der Regenwald brennt, sondern Felder, die schon in vergangenen Jahren brandgerodet wurden.

Dazu passt ein Video, über das Hadmut Danisch berichtet. Demnach haben lokale Farmer einen Großteil der Feuer gelegt.

Wie wir schon vor Tagen berichtet haben, sind Brände im Amazonas in der Zeit von Juni bis September nichts Ungewöhnliches. Tatsächlich waren Brände in der Vergangenheit viel verheerender.





Wie wir auch berichtet haben, ist der Regenwald des Amazonas nicht die grüne Lunge der Erde und der Amazonas ist nicht die Region der Erde, in der derzeit die meisten Brände gezählt werden. Diese Region findet sich, wie eigentlich immer in den letzten Jahren, in Zentralafrika.

Die Berichterstattung zu den Feuern in Brasilien UND BOLIVIEN, findet wie so oft in letzter Zeit im faktenfreien Raum statt, weil es im faktenfreien Raum nicht auffällt, wenn die vollkommene Unkenntnis über ein Objekt, einen Gegenstand, eine Region zur Grundlage gemacht wird, um sich heftig darüber zu erregen, dass der Amazonas-Wald brennt und dadurch aller Welt zu zeigen, was für ein toller Mensch man doch ist, der sich so furchtbar intensiv, wenngleich ausschließlich verbal, für die Ökologie und den Regenwald einsetzt.

Insofern ist die folgende Episode, die Eddie Graf auf Facebook aufgetan hat, bezeichnend. Die Unkenntnis, die im folgenden Dialog offenkundig wird, ist der vergleichbar, die zu heftiger emotionaler Erregung bei denen geführt hat, die in morbider Erregung den Regenwald im Amazonas, die grüne Lunge der Welt, die nichts dergleichen ist, verbrennen lassen wollen.



Die mobile Version verlassen