Vornehmlich alte Männer: Erste statistische Daten zu Opfern des Corona-Virus
Wer Bilder aus Wuhan gesehen hat und die Intensität und das Ausmaß staatlicher Maßnahmen Revue passieren lässt, mit denen der Corona-Virus, dem die Tagesschau in den meisten Fällen einen “milden (Erkrankungs-)Verlauf” bescheinigt, bekämpft werden soll, der kann nicht anders als sich darüber zu wundern, dass eine in den meisten Fällen einen “milden Verlauf” nehmende Erkrankung derartige Gegenmaßnahmen notwendig macht.
“Nach derzeitiger Einschätzung von Experten verläuft die neuartige Lungenkrankheit in den meisten Fällen mild, möglicherweise sogar vielfach ganz ohne Symptome. Von den in China registrierten Todesfällen gehen die meisten nach derzeitigem Stand auf ältere Patienten mit schweren Vorerkrankungen zurück.”
Wir haben die Informationen, des es derzeit zu finden gibt, zusammengestellt, um es damit möglich zu machen, auf informierter Basis eine Einschätzung zum neuen Corona-Virus vorzunehmen:
- Derzeit (26. Januar, 16.00 Uhr) sind 2070 am Corona-Virus Erkrankte in China bestätigt, 37 Fälle sind außerhalb von China bekannt;
- 56 Menschen sind an den Folgen der Erkrankung verstorben.
- 49 Menschen sind zwischenzeitlich von der Erkrankung genesen.
Die erste und bislang einzige Statistik dazu, welche Charakteristika die Toten auszeichnen, d.h. welche Eigenschaften mit einer besonderen Anfälligkeit für den Virus einhergehen sollen, basiert auf einer rudimentären Aufstellung der ersten 24 Toten, die bekannt sind. Wir haben eine gute Zusammenstellung bei Bloomberg gefunden:

Alte Männer sind offenkundig am anfälligsten für den Corona-Virus. Die Symptome umfassen Fieber, Husten, in einigen Fällen Atembeschwerden und eine Reihe anderer Beschwerden von einem Engegefühl im Brustkorb über Erbrechen bis Inkontinenz. Nicht vergessen: Es handelt sich um Daten auf Grundlage von nur 24 Fällen. Das ist eher eine magere Datenbasis. Daten dazu, dass die Toten schwere Vorerkrankungen mitgebracht hätten, haben wir nicht gefunden.
Der neue Corona-Virus ist von Mensch zu Mensch übertragbar und kann auch dann übertragen werden, wenn noch keinerlei Anzeichen für eine Erkrankung vorhanden sind. Das macht diesen neuen Corona-Virus zu einem besonderen Virus.
Worum es sich bei einem Corona-Virus eigentlich handelt, das ist eine Frage, die man relativ selten beantwortet findet und wenn, dann sind die Antworten in der Regel wenig hilfreich. Wir haben ein Video gefunden, in dem ein Arzt, Dr. Ken D. Berry, erklärt, was es mit einem Corona-Virus auf sich hat, was den neuesten Ableger, der in Wuhan aufgetreten ist, auszeichnet und wie man sich gegen den Corona-Virus schützen kann. Für alle Leser, die der englischen Sprache nicht mächtig sind: Hier klicken, in den Settings “Subtitles Autogenerate English” anwählen, dann “Subtitles Autotranslate German” einstellen.
Wir wollen unseren Lesern auch nicht die Informationen vorenthalten, die man an vielen Stellen im Internet finden kann und die in einem gewissen Widerspruch zur offiziellen Version stehen.
A weibo video posted by a person claiming to be a nurse in #Wuhan Red Cross Hospital. She said medical workers and patients were stuck with three deceased in a packed hospital corridor. No one is here to take care of the bodies. #WuhanPneumonia pic.twitter.com/MKumfLDPki
— Thomas Yau (@Tominmedill) January 24, 2020
It’s horrifying #CoronavirusOutbreak #Wuhan pic.twitter.com/wpFyIOabzY
— David Vance (@DVATW) January 23, 2020
➡️ANALYSIS: Although there is limited data on the start of the SARS virus, it is still possible to compare the spread of the spread of the SARS virus in Hongkong with the spread of the new #Wuhan #coronavirus in Hubei province.
👇The reproductive rate of Wuhan virus is very high! pic.twitter.com/oFmwIyX3pO— GHoeberX (@ghoeberx) January 26, 2020
ScienceFiles ist ein privates Blog, das u.a. auf Grundlage der Spenden unserer Leser betrieben wird.
Unterstützen Sie unseren Fortbestand als freies Medium.
Vielen Dank!
[wpedon id=66988]
- ScienceFiles-Spendenkonto (einfach klicken)
- Sponsern Sie ScienceFiles oder Artikel von ScienceFiles (einfach klicken)

Folgen Sie uns auf TELEGRAM
Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.
ScienceFiles-Shop

Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Bitte korrigieren:
der/den Virus —> das Virus
Naja, “virus” ist Latein und ein Neutrum, das ist mal sicher. Im Deutschen schlabbert man das mit der Zeit ein wenig. Und wenn es viele oft genug machen, dann kreiert der Duden einfach eine neue Möglichkeit. Jetzt ist beides richtig. Wenn Sprecher nun für die nächsten 10 Jahre nur noch das Femininum nutzen, dann wird das wohl auch noch aufgenommen. Aber wir wollen nicht kleinlich sein 😉 Ich indes bleibe weiter beim Neutrum.
Das Virus bei Krankheitserregern, der Virus bei Computerviren. So lautet die allgemeine Regel.
Wuhan ist eine Biowaffen-Forschungsanlage?
In einem Artikel aus dem Jahr 2017 (!):
Ein Labor in Wuhan steht kurz davor, für die Arbeit mit den gefährlichsten Krankheitserregern der Welt freigegeben zu werden. Einige Wissenschaftler außerhalb Chinas befürchten das Entweichen von Krankheitserregern.
http://recentr.com/2020/01/24/epizentrum-des-coronavirus-in-wuhan-ist-eine-biowaffen-forschungsanlage/
Gerne erzählen die Krähen den Elstern, wie schwarz doch Raben sind!
Suchen Sie auf der verlinkten Seite doch bitte mal das Impressum auf…
Was ist das für eine Quelle, bitteschön?
Vielleicht ist diese Seite ja seriöser?
https://www.nature.com/news/inside-the-chinese-lab-poised-to-study-world-s-most-dangerous-pathogens-1.21487
Interessanter ist dieser Link:
US Patent for Coronavirus Patent (Patent # 10,130,701)
https://patents.justia.com/patent/10130701
… Die vorliegende Erfindung liefert ein lebendes, abgeschwächtes Coronavirus, das ein variantenreiches Replikase-Gen umfasst, das für Polyproteine kodiert, die eine Mutation in einem oder mehreren Nicht-Strukturproteinen (nsp)-10, nsp-14, nsp-15 oder nsp-16 aufweisen. Das Coronavirus kann als Impfstoff zur Behandlung und/oder zur Vorbeugung einer Krankheit, wie z.B. der infektiösen Bronchitis, bei einem Patienten verwendet werden.
Wer hat’s erfunden? 😉
Sie sollten öfters ins Impressum von sciencefiles.org schauen, statt den Boten zu diskreditieren – anderweitig ist das nicht drollig, eher trollig
Verehrte H.ans
ich bedanke mich für den sicher gutgemeinten Rat.
Die Sciencefiles haben in ihrem als “Impressum” bezeichneten Erklärer nachvollziehbar dargelegt, warum sie kein Impressum im Sinne der deutschen Gesetzgebung zur Verfügung stellen. Daran ist aus meiner Sicht nichts auszusetzen.
Wenn man hingegen auf der in Rede stehenden Seite “http://recentr.com/” ganz unten links den Begriff Impressum anklickt, dann erhält man den Hinweis “404 not found”.
Dies ist im Gegensatz zu den vergleichbaren umfangreichen Erläuterungen der Sciencefiles unseriös.
Ebenso können bestimmte Zitate aus dem in Rede stehenden Artikel “http://recentr.com/2020/01/24/epizentrum-des-coronavirus-in-wuhan-ist-eine-biowaffen-forschungsanlage/” zusätzlich verdeutlichen, worauf sich mein Mißtrauen gründet.
Folgende Zitate aus diesem Artikel sind ohne Quellenangabe.
“Der neue Coronavirus soll…”
“Die Labors handhaben inzwischen auch noch gefährlichere Erreger wie zum Beispiel hämorrhagisches Fieber.”
“Alibekow behauptete…”
“Die Sowjets vermuteten…”
“Im Jahr 2015 argumentierte…”
Es ist jedem unbenommen, sich zu diesem Artikel eine eigene Meinung zu bilden.
Ich hoffe, meine Darlegungen wirken nicht so flapsig wie Ihre.
Ich mag keine Rechtfertigungen. Sie haben statt zu überprüfen, ggf. falsifizieren auf dem Boten herum getrampelt. Wenn das Ihre Art ist, dann wissen wir das hiermit.
argumentum ad hominem statt Argument. Danken Sie lieber @Tiefschlaf, daß er Ihnen die Arbeit abgenommen hat.
Verehrter H.ans
und Glückwunsch, da haben Sie aber eine wirklich effektive Zauberformel erfunden: “Ich mag keine Rechtfertigungen.”
Auf diese Art kann man sich so richtig galant die Auseinandersetzung mit den Argumenten des Kontrahenten ersparen, bravo!
Wahrscheinlich haben Sie den Duktus der Sciencefiles falsch verstanden, denn hier geht es eben gerade doch um die Auseinandersetzung mit Argumenten, und nicht darum, schnöde die Nase hochzuziehen und den Kontrahenten einfach so abwatschen zu können – das bezeichne ich dann mal frisch und frei als Herumtrampeln.
Nach Ihren eigenen Worten ist folglich jede weitere Depesche zwischen uns verzichtbar, was ich auch im Interesse der sicher schon gelangweilten werten Leserschaft vorgeschlagen hätte.
Danke für den Artikel/das Video!
Was soll‘s.
Das Virus ist ein Produkt des menschengemachten Klimawandels, weshalb sofort eine viel höhere CO2-Steuer,als bisher vorgesehen, eingeführt werden muß…..
Warum haben die keine Krematorien? Hätte nicht erwartet, dass eine kommunistische Technokratie alles kann, nur die Leichen nicht frühzeitig verbrennen. Insgesamt würde ich sagen: 70% Hype davon circa 20% selbst geglaubt von Chinas Behörden. Der Virus scheint nicht lethaler zu sein als übliche Grippeviren. Vermutlich ist das auch eine kleine Machtdemonstration, Ablenkungsmanöver und Test für schlimmeres. Ein guter Gradmesser hinsichtlich der Schwere der Epidemie ist, ob Merkel endlich die Grenzen schließen muss und die Schlepperboote im Mittelmeer gestoppt werden. Erst wenn das passiert werde ich mir Sorgen machen.
Gewohnheitsmäßig gehe ich bei Merkel und Presse immer von kontravernünftigem Verhalten aus, also: wenn die Tagesschau mitteilt, daß das Virus gefährlich ist, gehe ich von einer Ungefährlichkeit aus (und vice versa), und wenn Merkel bevorzugt Corona-Kranke ins Land holt, weil sie hier besser behandelbar seien, gehe ich von erhöhter Gefährlichkeit aus, ohne daß ich selbstverständlich glaube, daß sie hier besser behandelbar wären. Mein Vertrauen in Regierung und Presse ist – äh – nachhaltig im Eimer.
In unserer kaputt globalisierten Welt könnte so ein tödliches Virus tatsächlich viele Proleme mit einem Schlag lösen. Eigentlich alle Probleme. Wohnungsnot, Hungersnot, “menschengemachter” CO2-Anteil, Überbevölkerung, Drosselung der Industrieproduktion usw. usw. Es ist naheliegend anzunehmen, dass hier im Geheimen intensiv geforscht wird. Der Nachweis, wer denn die Plage in Umlauf gebracht hat, dürfte doch nahezu unmöglich sein.
Allerdings scheint das Corona-Virus nur ungenügend tödlich zu sein. Vielleicht aber Teil einer 2 Komponenten-Lösung. Wer weiß. So wird es jedenfalls nicht langweilig und man kann noch ein bisschen nachheizen, indem man täglich eine zeitgenössische Schilderung der grassierenden Pestepedemien vor dem Einschlafen liest.
Vornehmlich alte Männer.
Soso.
Genauer gesagt, es sind alte gelbe Männer, richtig?
Ich sag jetzt nix.