800 Kilometer entfernt und doch geeint in überfüllten Krankenhäusern: Peking und die Provinz Liaoning, mit der Hauptstadt Shenyang. Ein Bericht, der gestern auf ProMed veröffentlicht wurde, beschreibt bekannte Zustände für Krankenhäuser in Peking und Liaoning, deren Stationen sich mit Schulkindern, die an Lungenentzündung erkrankt sind, füllen. Das Besondere an der “neuen Erkrankung”, für die bislang
Wir lassen Sie kurz mit ein paar Eindrücken alleine: International gibt es immerhin ein paar Beiträge, die die “Pandemie der Ungeimpften”, jenen orchestrierten Blödsinn, den Polit-Darsteller nun in gleichgeschalteter Einmut verbreiten, in Frage stellen. Im deutschsprachigen Raum sucht man in MS-Medien umsonst nach auch nur einem kritischen Beitrag. Aber Sie haben es noch nicht hinter
Die Inkubationszeit beträgt zwischen 12 und 14 Tagen. Die ersten Symptome einer Erkrankung sind grippeähnliche Symptome: Fieber; Mattigkeit; Kopfschmerzen; Rückenschmerzen; Übergeben; Klingt vertraut? Ist aber nicht COVID-19, denn: Nach drei Tagen bildet sich ein Ausschlag, kleine Pusteln, die vom Gesicht aus über den gesamten Torso wandern. An Schleimhäuten in Mund und Nase bilden sich Läsionen,
Ist Ihnen auch aufgefallen, wie frenetisch die Lockdown-Maniacs, man könnte sie auch, um ihre Sprache zu nutzen: als LockIdioten bezeichnen, derzeit eine dritte Welle herbeischreiben, herbeireden, herbeisehnen: Dieses morbide Verlangen danach, dass die Fallzahlen, die das RKI täglich in die begierige Meute wirft, endlich wieder steigen, endlich wieder die Grundlage für mehr, noch mehr, noch
Man muss sie suchen, wie die Nadel im Heuhaufen, vor allem deshalb, weil in der letzten Zeit auch Portale wie medRxix und bioRxiv mit Studien, die den hundertsten Aufguss des selben Themas vornehmen, überschwemmt wird. Aber man kann sie finden – wenn man weiß, wonach man sucht. Wir haben die Studie von Andreas Bollmann, Sven
Nett, nicht? Der kleine Bugger nennt sich Yersinia pestis, ein Bakterium, das besser für seine Folgen bekannt ist: Pest, Beulenpest (zuweilen auch als noch tödlichere Form der Lungenpest), deren Markenzeichen heftig geschwollene Lymphknoten sind – der Schwarze Tod des Mittelalters, der die europäische Bevölkerung von 1347 bis 1351 um mindestens ein Drittel, vielleicht auch die
“Die Infektionswelle ist vorbei.” Auf der Achse des Guten hat Gunter Frank ihr Ende verkündet. Wollen wir hoffen, dass sich SARS-CoV-2 auch an das Franksche Verdikt hält. Frank weiter: “Die neuesten Zahlen bestätigen ziemlich eindeutig die These, dass wir es auch dieses Jahr mit einer Winterepidemie zu tun hatten, die im April ausläuft. In einigen
Selbst die Tagesschau hat zwischenzeitlich über eine vermeintlich “Neuartige Entzündung bei Corona” berichtet. Die neuartige Entzündung ist weit weg. Es gibt sie in den USA, vornehmlich in New York. Entwarnung für das europäische Festland, zumal die europäischen Fälle, von denen wir vor ein paar Tagen berichtet haben, allesamt im Vereinigten Königreich beheimatet sind. Das Syndrom,
Es hat gut angefangen, für Hydroxychloroquine. Eine französische Studie, von der Gautret et al. berichtet haben, wir haben die Studie hier dargestellt, ist zu dem Ergebnis gekommen, dass eine Kombination von Azithromycin und Hydroxychloroquine zur Behandlung einer Erkrankung an COVID-19 geeignet erscheint. Alle sechs Patienten, die mit beiden Medikamenten behandelt wurden, sind nach maximal 5
Ein neues Coronavirus wie SARS-CoV-2, von dem so viele längst überzeugt sind, dass es (für sie) harmlos ist, gleicht einer Reise in ein unbekanntes Land: Man weiß nicht, was hinter der nächsten Biegung wartet (oder lauert). Das macht Situationen wie die derzeitige für Wissenschaftler sehr spannend, denn jeder Tag bringt neue Erkenntnisse, einen neuen Blick
Die Ergebnisse in Kürze: Quarantänemaßnahmen sind effektiv und waren auch in Deutschland effektiv; Die Effektivität hängt vom Zeitpunkt der Einführung der Maßnahmen ab; Quarantänemaßnahmen erreichen einen Sättigungspunkt, ab dem sie keinen zusätzlichen Beitrag zum Rückgang einer Epidemie mehr leisten können; Kaum jemand hat an der Notwendigkeit, Quarantäne-Maßnahme zu ergreifen, um die Verbreitung von SARS-CoV-2 zu
Vor ein paar Tagen haben wir von einer britischen Studie berichtet, deren Ziel es war, die Frage zu beantworten, ob sich die Schließung von Schulen und Kindergärten auf die Verbreitung von SARS-CoV-2 auswirkt. Die nämliche Studie hat keine eigenen Daten erhoben, sondern zusammengetragen, was es bereits an Untersuchungen zu diesem Thema gibt. Gefunden haben die
In Schweden gibt es Ärger. Grund ist der Tod. Schweden ist der skandinavische Ausreißer. Schweden: 14.777 positiv Getestete; 1.580 Tote; Norwegen: 7.156 positiv Getestete; 181 Tote; Finnland: 3.868 positiv Getestete; 98 Tote; Stand: 21.04.2020; 0,00 Uhr Während sich Norwegen seit Mitte März im Lockdown befindet, Finnland seine Grenze weitgehend geschlossen hat, Schulen geschlossen hat und
SARS-CoV-2 doch ein chinesisches Designer-Virus? Taiwan macht gegen die WHO mobil. COVID-19 ist die mit weitem Abstand tödlichste Pandemie seit 2010. Um 0.00 Uhr des heutigen Tages waren 2.248.863 Menschen positiv auf COVID-19 getestet; 154.145 Menschen sind an COVID-19 verstorben. Verschwörung! Die dpa-Wichtel sollten sich überlegen, diesen Beitrag, den sie derzeit als Faktum verkaufen wollen,
Über die spanische Grippe, einen neuen Strang von H1N1 Influenza, der seinen Ursprung in China hat, wurde erstmals im Frühjahr 1918 in Spanien berichtet. Daher der Name der Grippe. Fälle der neuartigen Influenza gab es aber schon vorher, u.a. bei der US-Armee, die sich jedoch im Krieg mit Deutschland befand, weshalb die Informationen über die
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.
Weihnachten naht.
Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem: Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.
Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität. Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.
Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.
Unser Dank ist Ihnen gewiss! Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.