Get Real Information! Wider den Versuch, Bürger unmündig zu halten
Ein mündiger Bürger ist ein gefährlicher Bürger.
- Er ist in der Lage, eigenständig Information zu sammeln.
- Er ist in der Lage, die Information rational zu prozessieren.
- Er ist in der Lage, sich ein eigenständiges Urteil zu bilden.
- Er trägt die ständige Gefahr in sich, aufgrund seiner Urteilsbildung Regierungen, Polit- und Journalismus-Darsteller und die komplette Gilde der Schwätzperten zu kritisieren.
Deshalb gilt es, dem mündigen Bürger Lippenbekenntnisse zu zollen und ihn ansonsten zu verhindern.
- Kindern wird schon frühzeitig antrainiert, nur in einem engen Korridor und nicht außerhalb zu denken.
- Der Kampf gegen Fake News dient dazu, widerstreitende Informationen aus dem öffentlichen Diskurs zu entfernen.
- Mainstream-Medien sind im Gleichschritt unterwegs, um jedes Anzeichen einer kritischen Bewegung im Keim zu ersticken, mit Totschlägern wie: Rechte, Rechtspopulisten, Rechtsextremisten, Nazis, Verschwörungstheoretiker, Aluhut-Spinner…
Kurz: Es wird derzeit Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um zu verhindern, dass sich Bürger ein eigenständiges Urteil bilden können.
Dazu notwendige Informationen werden
- unterschlagen,
- diskreditiert,
- verfälscht,
und wenn das alles nichts hilft, wird ein Gesetz erlassen, das die Grundlage bietet, um alles, was nicht Mainstream ist, erst einmal zu löschen. Sollte die Löschung zu Unrecht erfolgt sein, kann sich das Löschopfer ja beschweren oder klagen.
Nie war es wichtiger, freien Zugang zu Informationen zu haben als heute.
Deshalb haben wir damit begonnen, Informationsquellen zu sammeln, die sicherstellen, dass jeder, der das will, sich die Informationen verschaffen kann, die notwendig sind, um sich ein informiertes Urteil zu bilden. Unter dem Titel “Get Real Information” stellen wir YouTube-Kanäle und Blogs sowie Informationsportale zusammen, die alle eines gemeinsam haben: Sie sind der Information ihrer Konsumenten gewidmet, wollen diese in die Lage versetzen, sich ein informiertes und nicht durch ideologische Vorauswahl manipuliertes Urteil zu bilden. Alle Informationsquellen, die wir zusammenstellen, zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen anderen als den politisch-korrekten Blick auf die Realität richten. Sie sind Garanten einer Offenen Gesellschaft, so wie Mainstream-Medien zu Feinden einer Offenen Gesellschaft geworden sind. Eine solche setzt eine Informationsmarkt voraus, zu dem JEDER Zugang hat und von dem KEINE Information ausgeschlossen ist.
Den ersten Teil unseres neuen Projekts haben wir gestern gestartet. Unsere Liste der YouTube-Channel, die unseren Kriterien genügen, eine Liste, die wird ständig erweitern, findet sich hier. Es lohnt sich, jeden Tag in unserer Liste vorbeizuschauen, denn die Informationen, die wir dort bieten, sind dynamisch, d.h. die neuesten Veröffentlichungen des jeweiligen Kanals finden sich zeitnah immer bei uns.
Dasselbe gilt für den zweiten Teil des neuen Projekts, den wir heute in Angriff genommen haben: Eine Liste der Blogs, die den genannten Kriterien, Informationen ungeschminkt, klar, ohne ideologische Verzerrung und ohne Rücksicht auf politische Korrektheit zu bieten, gerecht werden, haben wir heute veröffentlicht. Auch hier gilt: Schauen Sie täglich vorbei, denn das Angebot ändert sich bei manchen der Blogs stündlich.
“Ein Wort an die Betreiber der Blogs, die ein blaues RSS-Feed-Symbol in unserer Liste haben: Wenn Ihr ein Featured Image für jeden Post vergebt, dann wird die Darstellung Eures Angebots nicht nur bei uns attraktiver…”
Wir wären im falschen Jahrhundert, wenn wir bei diesem Projekt nicht auf die Mitarbeiter unserer Leser vertrauen würden. Deshalb findet sich im Anschluss an jede Liste, YouTube-Kanäle und Bloggosphere ein Formular, das genutzt werden kann, um uns Vorschläge zu zunächst YouTube-Kanälen zu machen, deutschen oder internationalen Kanälen, die sich dadurch auszeichnen, anregend und vor allem informativ zu sein.
Wer Formulare aus welchen Gründen auch immer nicht mag, der kann uns auch gerne eine eMail schicken an
sciencefiles @ textconsulting.net
Es ist natürlich auch möglich, dieses Projekt finanziell zu unterstützen und es uns auf diese Weise zu ermöglichen, mehr Zeit in die Arbeit an unserer Informationsdatenbank zu investieren.
[wpedon id=66988]
- ScienceFiles-Spendenkonten
- Deutsche Bank
- Michael Klein
- BIC: DEKTDE7GXXX
- IBAN: DE39 7001 1110 6051 4769 62
- Transferwise Europe SA
- ScienceFiles / Michael Klein
- BIC: TRWIBEB1XXX
- IBAN: BE54 9670 1430 1297
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
“Unsere Liste der YouTube-Channel, die unseren Kriterien genügen, eine Liste, die wird ständig erweitern, findet sich hier. ”
Beim ersten Draufschauen: Alle sind englisch-sprachig, oder?
Das haben wir im zugehörigen Text vermerkt. Es wurde uns selbst erst beim Zusammenstellen bewusst, dass wir uns fast ausschließlich aus englischsprachigen Quellen, was YouTube angeht, informieren. Deshalb der Aufruf an unsere Leser, deutsche Kanäle beizutragen, damit die Liste wächst…
Bei den deutschsprachigen sollte man mindestens Horst Lüning mit seinem Unterblog dazu nehmen. Das ist zwar eine schlecht verklausulierte Werbung für seinen Whiskyladen, dann aber schlägt er in puncto Informationsgehalt selbst den größten Säufer beiden GEZ Medien.
Dann könnte man auch gleich noch eine Hitliste der am meisten zensierten Kanäle einrichten.
Vermutlich wird die Freue Presse in D im Vergleich zu anderen westlichen Ländern überproportional oft oder gar am meisten zensiert bzw. die Kanäle sind für den deutschsprachigen Raum abgeschaltet und aus Merkel-Maas-Deutschland gar nicht erreichbar?
Ist das so? Immerhin hatte sciencefiles in eigener Sache ja auch so berichtet.
Ich bin der felsenfesten Überzeugung:
Noch nie zuvor in der Nachkriegsgeschichte war unabhängige, systemkritische, neutrale oder umseitig recherchierte Berichterstattungen und Nachrichten wichtiger wie heutzutage.
In diesem Sinne: Ein großes Dankeschön an die unermüdlichen Menschen im Internet bei “sciencefiles”, “PP” und vielen anderen Menschen auf YouTube und auch anderen Kanälen.
Ich werde selbstverständlich die neuen Medien, so weit es geht, weiterhin unterstützen.
Könnt Ihr, bitte, einen eigenen RSS-Feed für neue Einträge in der Liste einrichten?
Liebes sciencefiles.org Team
Erstmal ein grosses Danke für Eure unermüdliche Arbeit.
Die Idee mit der Datenbank für freie Information ist wirklich super.
Für die nur deutschsprachigen gibt es etwas ähnliches, allerdings nur für Blogs, schon von Dushan Wegner: https://dushanwegner.com/freie-denker/
Grüsse aus der Schweiz
Jörk
Im Moment werden dermaßen viele Nebelkerzen verschossen, dass man kaum noch die eigene Hand vor Augen sieht. Der “von oben” propagierte Kampf gegen Fake News klingt in der Theorie schön, in der Praxis funktioniert er nicht, weil die Kämpfer gegen Fake News aufgrund ihres eigenen Tunnelblicks oftmals selbst Fake News produzieren. Teils wird dieser Tunnelblick von Interessen ohne Tunnelblick gefördert und finanziert, um den Tunnelblick der anderen für die eigenen Anliegen gezielt zu nutzen.
Wie heißt es immer so schön? Wir brauchen mehr Medienkompetenz!
Und genau das ist der richtige Weg. Ein denkender Bürger, der selbstständig Fake News von echten News unterscheiden kann, wird der andauernden einseitigen Meinungsmache zwecks Machterhalt einiger weniger Profiteure langfristig die Grundlage entziehen.
Damit sich der unbedarfte Bürger zu einem denkenden Bürger entwickeln kann, darf es keine einheitlichen News geben. Wenn die Nachrichten auf allen erdenklichen Kanälen sich nie widersprechen, sondern alle im gleichen Tenor singen, gibt es keinen Anlass, die Nachrichten zu hinterfragen. Niemand ist allwissend, niemand ist neutral und Beobachtungen und Wertungen sind immer subjektiv. Die Wahrheit liegt deshalb immer in der Mitte. Es braucht darum zwingend mediale Vielfalt und sich gegenseitig widersprechende Meinungen zum gleichen Sachverhalt. Den Rest muss der Kopf des Lesers selbst bewerkstelligen. So ein Fake News Generator wie Correctiv, der allen ernstes darüber richtet, welche News “real” und welche “fake” sein sollen, ist ein systemisches Fehlkonstrukt, dass den denkenden Bürger gezielt entmündigt, indem das Bewerten von News und damit das Selberdenken im Keim erstickt wird.
Keine Ahnung ob’s für Sciencefiles Leser ein hilfreicher Tipp ist, was soll’s.
Man kann in den Settings auf Youtube neben der Sprache den Standort einstellen.
Ich habe beispielsweise die USA ausgewählt, hat Vor- und Nachteile.
Vorteil: ganz schnell kein Extra3 oder anderer ExtraDreck der ÖR Drecksschleudern mehr in den Vorschlägen.
Vorteil: man erkennt schnell, über Autoplay, was einem vorgesetzt wird um einen wieder in den Mainstream zu locken im Englischen Sprachraum.
Funktioniert recht gut ohne einen Google/Youtube Account.
Bitchute ist ebenfalls eine noch auch benutzbare Alternative.
Viel Videomaterial welches für Youtube eine zu heiße Kartoffel wäre landet da.
http://www.achgut.com und http://www.tichyseinblick.de fehlenoch. Sind für mich die zwei bedeutendsten liberal-Konservativen Blogs.
https://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/gruene/42159/wahlergebnisse-und-waehlerschaft
Gemessen daran, in der “Klimafrage”, wie gut haben TE und AG berichtet? 😉
Zitat, siehe oben im Artikel:
“Mainstream-Medien sind im Gleichschritt unterwegs, um jedes Anzeichen einer kritischen Bewegung im Keim zu ersticken, mit Totschlägern wie: Rechte, Rechtspopulisten, Rechtsextremisten, Nazis, Verschwörungstheoretiker, Aluhut-Spinner…”
Es fehlen auf jeden Fall die “Reichsbürger” (was immer das dann auch sein mag) und ganz klar die “Antisemiten” und die Ewiggestrigen wurden auch nicht berücksichtigt, obwohl es diese ja schon immer gibt
Und um auf den Begriff “Totschläger” zurückzukommen.
Selbstverständlich werden Randalierer, Gewaltbereite und Totschläger, die ja überwiegend von links her anreisen von der Verlautbarungspresse natürlich ordentlich bagatellisiert oder soweit es geht verschwiegen oder zumindest deren Taten verharmlost.
Gut zu sehen an der “offiziellen” Berichterstattung über die brutalen Mordanschläge gegen 3 Leute (Schwerverletzte, dazu einfach mal googeln) letzte Woche bei den Corona-Demos in Stuttgart.
Wobei hinzukommt, dass diese Anschläge gezielt gegen (der S-Partei nahen Gewerkschaft) missliebige alternative Automobil-Gewerkschafter bzw. deren Begleiter waren. Natürlich konnten die Täter nicht gefasst werden, vermutlich weil bei solchen friedlichen Demos keine oder zu wenig Polizei zugegen ist bzw. war.
Gut kombiniert, Ihr Kommentar ist bestimmt sehr nahe an der Realität!
Das könnte ich mir zumindest sehr gut vorstellen.