Vielleicht wollen Brasilianer einfach keinen Kriminellen als Präsidenten?!
Man könnte einen Militärputsch durchführen und einen Präsidenten, nennen wir ihn der Einfachheit halber, Lula, installieren. Ein Präsident ist eine demokratische Institution, jedenfalls in den politischen Systemen, in denen er vorgesehen ist, wie z.B. in Deutschland. Und ein Präsident muss nicht gewählt werden, um zur demokratischen Institution zu werden. Es reicht Gekungel wie in der Bundesversammlung. Manche haben keine Lust auf Gekungel und agieren lieber direkt, was uns zurück zum Präsidenten, den das Militär per Putsch und mit der Bemerkung, er sei der demokratische legitimierte Präsident, eingesetzt hat. Regte sich Widerstand gegen dieses Vorgehen, dann kann man sich auf Leute wie Bundeskanzler Olaf verlassen:
Attacken auf Gebäude, die KEINE demokratischen Institutionen sind, sondern eben das: Gebäude, sind für Scholz ein Angriff auf die Demokratie. Sie sehen, es reicht aus, eine Puppe in einem Puppenhaus zu installieren, das Puppenhaus als demokratische Institution auszugeben und schon wird derjenige, der die Tür aufbricht, als Feind der Demokratie, sein Tür-Aufbrechen oder Fenster-Einschlagen als “Angriff auf die Demokratie” ausgegeben.
Man kann sich auch vorstellen, dass Fake-Wahlen abgehalten werden, um einen der Kandidaten per Wahlbetrug in eine Position zu befördern. Ist er erst einmal in der Position, wird jeder Hinweis darauf, es habe Wahlbetrug gegeben, als Angriff auf die Demokratie gewertet, denn – so wird behauptet – der Mann sei gewählt, wie auch immer. Und darüber hinaus sitzt er in einem Gebäude, das von manchen Leuten als demokratische Institution angesehen wird [was die Frage aufwirft, wie man die Demokratie aus einem alten Gebäude in einen Neubau überführt, aber lassen wir das.]. Widerstand gegen den durch Betrug in eine politische Position Gehievten, wird also als Angriff auf die Demokratie ausgegeben und diskreditiert, schon weil man sich nicht argumentativ oder gar per Neuauszählung der Stimmen, damit befassen kann, weil der Betrug dann auffliegt. Wenn dann Leute, die mit diesem Betrug einfach nicht leben wollen, ihrem Unmut Luft machen, dann holen wir einfach Olaf auf dem Ärmel:
Und selbst wenn all das nicht zutrifft, dann könnte man argumentieren, dass Bürger, denen ein Krimineller als Präsident vorgesetzt wird, Anlass haben, gegen diese Implementierung Stellung zu beziehen, jedenfalls dann, wenn sie diese im politischen Geschäft so hinderlichen Dinge wie Anstand und Moral besitzen. Dann, so könnte man argumentieren, ist es eine Frage der Zeit bis diese Bürger, weil ihr Protest diskreditiert wird und in keiner Weise zu irgend etwas führt, die Geduld verlieren, und dem Kriminellen zeigen, was sie von seiner Installation als “Präsident” halten, z.B. dadurch, dass sie Gebäude “stürmen”, wie es dann in den gleichgeschalteten Medien heißt. Und für den Fall, dass das der Fall ist, haben wir ja Olaf:
Und natürlich stellt keiner der Systemlinge, die sich – welch’ Anmaßung – als Journalisten ansehen, die Frage nach dem WARUM: Warum besetzen TAUSENDE Bürger ein Gebäude, nicht etwa eine demokratische Institution? Warum sind sie so ärgerlich, dass sie die Fenster und Türen eines Gebäudes einschlagen und in den Plenarsaal, IHREN PLENARSAAL übrigens, denn die, die dort normalerweise ihren Hintern plattdrücken, üben keinerlei Besitzrecht über diesen aus Steuergeldern finanzierten Raum aus, geschweige denn, das Gebäude, in dem er sich befindet, vordringen? Man könnte auf die Idee kommen, eine “Warum-Frage” zu stellen? Nein, man muss auf die Idee kommen, diese Frage zu stellen, denn die Besetzung von Gebäuden, der Mausoleen, in denen der Leichnam dessen, was Demokratie war, verwaltet wird und Abgeordnete und Regierung ihrer Korruption nachgehen, durch Bürger, sie ist eher ein seltenes Ereignis. Seltene Ereignisse benötigen in der Regel einen erheblichen Anlass, um überhaupt über die Schwelle zur Handlung zu kommen, ein gerüttelt Maß an Ärger, wie es nur von einem erheblichen Ausmaß an erlittenem Unrecht getragen werden kann, wenn es Tausende von Bürgern gleichzeitig erfasst.
Aber solche Warum-Fragen stellen die Systemlinge in den Systemmedien nicht. Die meisten kommen nicht auf die Idee, eine “Warum-Frage” zu stellen. Diejenigen, die auf die Idee kommen, wissen, dass sie die Frage nicht stellen dürfen. Am Ende erhalten sie eine Antwort. Weil dem so ist, wird in den Systemmedien, ob öffentlich-rechtlich oder Fake-Privat, weil von Regierungen finanziert, keine Warum-Frage gestellt. Warum auch? Die Vorlage für die Berichterstattung liegt schon in der Schublade, muss nur herausgeholt und ausgeschmückt werden.
Welche Vorlage?
Na diese:
Rechte oder Rechtsextreme oder Bolsonaro Anhänger haben Regierungsgebäude in Brasilia gestürmt, weil sie mit dem Wahlausgang nicht einverstanden sind. Die Wertung folgt auf dem Fuss als “Angriff auf die Demokratie”, eine Wertung, die zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt: Die Bürger werden zu illegitimen Rabauken und Gefahren für die Demokratie erklärt, der Wahlausgang gleichzeitig als korrekt, die Wahl als legitim ausgegeben. Und niemand kommt sich lächerlich vor, obwohl er so etwas über Brasilien schreibt, das Land, in dem die größte Fraktion im Parlament in der Regel keinen Anspruch auf das Amt des Ministerpräsidenten stellt, weil man sich lieber dafür bezahlen lassen will, dass man den Kandidaten einer anderen Partei unterstützt. Demokratie, sieht Olaf in dieser Praxis. Er hat wohl zu viel Cum-Ex gemacht.
Wenn Sie wissen wollen, was in Brasilia in den letzten Stunden geschehen ist, wir haben ein paar Videos gesammelt.
Das Spruchband, das zu sehen ist und auf dem ein “Source Code” verlangt wird, bezieht sich auf “Wahlautomaten”, die – man glaubt es kaum – für Wahlbetrug benutzt worden sein sollen.
Wenn Sie sich nun fragen, warum so viele Brasilianer in Brasilia gegen den aus Sicht von Olaf Scholz gewählten Präsidenten Lula da Silva demonstrieren und nicht erst seit gestern, denn sie haben über die letzten Wochen konstant und in sehr großer Zahl gegen Lula da Silva demonstriert, dann haben wir im folgenden eine ausführliche Erklärung für Sie. Die Brasilianer, so könnte man denken, wollen einfach keinen Kriminellen im Amt des Präsidenten, von dem sie zudem und wohl auch berechtigt, der Ansicht sind, dass er nur mit Hilfe von Betrug die Präsidentschaftswahl gewinnen konnte.
Operation “Car Wash” Operação Lava Jato
Diejenigen brasilianischen Ermittler, die die Operation “Car Wash” im Jahre 2014 begonnen haben, waren der Ansicht, sie hätten es mit einer organisierten Form von Geldwäsche zu tun, die kleine Unternehmen, deren Gegenstand z.B. darin bestand, Autos zu waschen, benutzen, um Geld, das aus kriminellen Geschäften resultiert, zu waschen. Sie konnten zu Beginn ihrer Operation “Car Wash” nicht ahnen, dass sie ein korruptes Netz aus Vorteilsnahme, Bestechung, Hinterziehung und vielem mehr aufziehen würden, in dessen Mitte nach Angaben des Kronzeugen der Anklage “Senator Delcídio do Amaral, Führer der Arbeiterparte im Oberhaus, der ehemalige und derzeit als gewählt geltende Präsident Brasiliens “Luiz Inácio Lula da Silva”, kurz Lula, saß, dass Operation Car Wash die Anklage, Verurteilung und Inhaftierung von Lula zur Folge haben werde.
Aber genau das war die Folge, die daraufhin mit großem Aufwand und mit viel Geld revidiert wurde. Und in der Folge spielten Bernie Sanders, das UN Human Rights Committee und der Papst eine wichtige Rolle dabei, aus einem Kriminellen wieder einen Präsidenten zu machen, jedenfalls nach außen.
Die zentrale Idee des korrupten Netzwerkes, das Operation Car Wash aufgedeckt hat, bestand darin, staatliche Unternehmen, wie das Unternehmen Petrobras dazu zu benutzen, in diesem Fall Gelder der Bürger zu veruntreuen. Wann immer Petrobras einen Auftrag an ein anderes Unternehmen vergeben hat, gab es einen Zusatzvertrag, in dem zum einen sichergestellt wurde, dass die Kosten, die das auftragnehmende Unternehmen in Rechnung stellt, die tatsächlichen Kosten um rund 5% übersteigen, dass aus dieser Überbezahlung die Direktoren des auftragnehmenden Unternehmens ihr Bestechungsgeld abzweigen und den Rest in einen Fonds einzahlen, dessen Zweckbestimmung die Bestechung von Polit-Darstellern in Parlamenten war. Lula, so hat Delcídio do Amaral erklärt, habe diese Idee ausgeheckt und in die Tat umgesetzt. Der politische Erfolg der von Lula geführten Arbeiterpartei ist auf diese Form des Stimmenkaufs zurückzuführen. Lula und seine Nachfolgerin Dilma Rousseff haben wohl von diesem korrupten Strategem profitiert. Beide sind daran (zunächst) gescheitert, im Falle von Rousseff dokumentiert in ihrer Entfernung aus dem Amt des Präsidenten.
Für Lula hatte das, was 2014 als “Operação Lava Jato” begonnen hat, noch deftigere Konsequenzen, zunächst jedenfalls, bevor sich Bernie Sanders, der Papst und die UN eingemischt haben:
Im April 2015 wurde ein Verfahren gegen Lula eröffnet. Der Vorwurf lautete zunächst auf Einflussnahme zugunsten des Unternehmens Odebrecht, dessen Tätigkeiten in Ghana, Angola, Kuba usw. durch Bestechung ermöglicht wurden, die wiederum aus Geldern finanziert wurden, die die Brasilianische Entwicklungsbank auf Zuruf von Lula bereit gestellt hatte.
Rund ein Jahr später wurde das Haus von Lula durchsucht und Lula vorläufig festgenommen. Die oben beschriebene Methode, Bestechungsgelder für Polit-Darsteller zu generieren, war die offizielle Begründung. Zudem wurde Lula vorgeworfen, in seiner Präsidentschaftswahlkampagne von veruntreuten Geldern profitiert zu haben. Zu diesem Zeitpunkt war es den Anklägern um Carlos Fernando noch nicht gelungen, die vielen Verwicklungen, die Lula und Petrobras und das dort praktizierte Betrugsmodell zur Veruntreuung öffentlicher Gelder miteinander verbunden haben, zu entwickeln.
Rousseff, die zum Zeitpunkt der Ermittlungen gegen Lula Staatspräsident war, versuchte im März 2016 den zu diesem Zeitpunkt ehemaligen Präsidenten vor den Ermittlern dadurch zu schützen, dass sie ihm Immunität als ihr “Chief of Staff” verschaffen wollte. Der Richter im Supreme Court, Gilmar Mendes, hat diese Absicht durchkreuzt und die Ernennung Lulas mit dem Hinweis auf die damit beabsichtigte Strafvereitelung ausgesetzt.
Die Angaben von Delcídio do Amaral, der nach seiner eigenen Verhaftung wegen seiner Verstrickung in das Netzwerk politischer Korruption zum Kronzeugen avanciert war, haben im September 2016 dazu geführt, dass Anklage wegen Korruption und Geldwäsche gegen Lula und seine Frau erhoben wurde.
Es folgte die Verurteilung von Lula wegen Bestechlichkeit. 1,2 Millionen US-Dollar waren in ein Haus von Lula verbaut worden, ohne dass Lula dafür gezahlt hätte. Als Gegenleistung hat Lula dem Bauunternehmen lukrative Verträge mit Petrobras verschafft. Weitere Anklagepunkte waren der Versuch der Strafvereitelung und Geldwäsche. Am Ende der Verhandlung stand die Verurteilung von Lula zu einer Haftstrafe von neuneinhalb Jahren.
Lula legte Berufung gegen dieses Urteil ein und wurde im Januar 2018 vom Berufungsgericht zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt, wobei die Verurteilung auf einem von neun Anklagepunkten basierte, acht waren noch nicht umfänglich ermittelt, also weiterhin offen.
Im April 2018 trat Lula seine Haftstrafe an.
Ende Juli 2018 hat sich Lula mit einer Petition an das UN Human Rights Committee gewendet, das, ebenso wie der Papst oder Bernie Sanders im “Free Lula” Movement eine nicht zu vernachlässigende Rolle gespielt hat.
Im November 2019 wurde Lula nach 580 Tagen in Haft entlassen.
Die Verurteilung gegen Lula wurde am 8. März 2021 durch den Bundesrichter Edson Fachin annulliert. Die Entscheidung wurde vom Surpreme Court mit einer Mehrheit von 8 zu 3 aufrecht erhalten. Die Begründung für die Aufhebung aller Urteile gegen Lula bestand darin, dass das Gericht, das Lula verurteilt hat, dazu nicht berechtigt gewesen sei.
Am 23. März 2021 leitete der Supreme Court von Brasilien dann die Wende für Lula ein. Er urteilt mit einer Mehrheit von 3 zu 2, dass der Richter, der Lula erstinstanzlich verurteilt hat, Sergio Moro, Justizminister unter Jair Bolsonaro, voreingenommen gewesen, Lula also kein faires Verfahren gehabt habe. Kurze Zeit später wurden die noch anhängigen Verfahren gegen Lula mit dem Verweis auf dieses Urteil von Gilmar Mendes, Richter am Supreme Court, eingestellt.
Die Chronologie der politischen Korruption, in die Lula verwickelt ist, muss vor dem Hintergrund endemischer politischer Korruption in Brasilien gesehen werden. Ein großes Land wie Brasilien, mit Wahlen auf Bundes-, regionaler und lokaler Ebene gibt viel Gelegenheit für Korruption, schon deshalb, weil Wahlen sehr teuer und die Kandidaten entsprechend anfällig für Geldgeber sind. Hinzu kommt, dass die Praxis, Stimmen, also Abgeordnete in Parlamenten zu kaufen, offenkundig eine Art “politische Tradition” ist:
“The PMDB is Brazil’s biggest political party, but has never taken an ideological stance or a leadership role, preferring to do deals to shore up governments. It is a mishmash of factions, ranging from conservative rural landowners and urban social democrats to evangelical nationalists and former guerrillas, whose only common ground is a desire to secure the patronage, prestige and bribes that come with government posts. The party has been involved in every corruption scandal in modern Brazilian history. But Lula was desperate, so he struck a deal. In return for support in Congress, the Workers’ Party gave Temer’s PMDB control of the international division of Petrobras and the funds that flowed from it.”
Man kann also argumentieren, dass sich Lula und seine Arbeiterpartei an vorhandene Strukturen angepasst haben, so – übrigens, wie dies Robert Michels vorhergesagt hat, der schon 1911 darüber geschrieben hat, dass Gewählte, sind sie erst einmal gewählt, regelmäßig entdecken, dass ihre Loyalitäten zunächst bei der eigenen Geldbörse und erst irgendwann später bei ihren Wählern liegen – wenn überhaupt.
Lula macht hier keine Ausnahme. Seine Besonderheit besteht darin, dass er – nachdem bewiesen ist, dass er sich krimineller Methoden bedient, um seine politischen Ziele zu erreichen, nachdem belegt ist, dass er bestechlich und käuflich ist, – quasi von UN und Papst eine Art Generalamnestie erhält, die dazu führt, dass Systemmedien kein Wort über Lula, den Bestechlichen, verlieren und so tun, als wäre Lula ein generischer Kandidat und kein Ergebnis politischer Korruption, in deren Fahrwasser in Brasilien, wie in so vielen Ländern der Erde, die sich als demokratisch darstellen, auch die Juristerei geraten ist:
“Sentenced to 12 years in jail, Lula was released from prison due to a Brazilian Supreme Court decision that annulled his conviction based on a technicality, as CNN reports:
“In fact, if it were not for his conviction being annulled on a jurisdictional technicality for his role in “Operation Car Wash” — one of the largest public corruption scandals in the world — Lula would still be serving out his 12-year prison sentence.”¹
Lula (or his former protégé and successor Dilma Rousseff) appointed 7 out of the 11 members of the Brazilian Supreme Court. It is worth noting that Dilma Rousseff was impeached, guilty of breaking budgetary laws.
Kriminelle ernennen Richter und die ernannten Richter rehabilitieren die Kriminellen.
Ein System, wie es sich in so manchem Land findet.
Seit Wochen demonstrieren Braslianer gegen Lula da Silva. Geändert hat es nichts. Ist es verwunderlich, wenn der Ärger über die Frechheit der Korrupten im Amt, die Olaf Scholz bezeichnender Weise als Demokraten ansieht, langsam den Siedepunkt erreicht? Vermutlich ist das nur für diejenigen verwunderlich, die nach den letzten Wahlbetrügen in den USA und Brasilien, dem erfolgreichen Unterwühlen von Brexit, der erfolgreichen Inszenierung von COVID-19, Klimawandel und Ukraine-Krieg die Überzeugung gewonnen haben, mit jedem Lug und Betrug davonkommen zu können.
Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Wer sich fragt, was man tun kann: Zunächst mal in der Bücherei zwei Bücher ausleihen und lesen: Leopold Kohr “Das Ende der Großen” und E. F. Schumacher “Small ist beautiful”.
Und dann im persönlichen Alltag umsetzen und mit vielen Menschen darüber sprechen. Keine Macht den Konzernen. Engagement in der Ortsgemeinde.
Durch das “klimaschädliche” Einfliegen der Bundeseule und dessen Umarmung des Straftäters wird dieser wieder in den weltweiten Filzkreis aufgenommen. Er scheint ja niemals so richtig davon weg gewesen zu sein. Als nächstes folgt der Antrittsbesuch in Davos. Man kennt sich, man mag sich.
Und nochmals: Wenn Steinmeier oder unsere anderen “Volksvertreter” von “unserer” Demokratie sprechen, meine sie nicht unsere, also die Demokratie des Demos, sondern nur die ihrige, d.h. die Steinmeier-Demokratie oder die Scholz-Demokratie, meinetwegen auch SPD- oder Grünendemokratie. Und diese hat im landläufigen Sinne mit Demokratie aber auch rein gar nichts zu tun.
Mal schauen welcher Präsident welchem Land am 16-19.01.23 in Davos von den Selbstauserwählten zugeteilt wird. Herr Navalny für Russland stünde sicherlich zur Verfügung. Der hat doch auch Knasterfahrung. Die 5000 Schweizer Soldaten übrigens, die diesen selbstauserwählten Mob in Davos auf Steuerzahlerkosten schützen müssen, könnten sicherlich auch die hyperschalligen Zirkone neutralisieren?
Es wundert einen ja in heutigen Zeiten fast gar nichts mehr. Olaf Scholz hätte bei seinen ungeklärten Beteiligungen an Cum-ex, Wirecard und einigen Hamburger Fällen m.E. niemals als Kandidat für das Amt des Bundeskanzlers aufgestellt werden dürfen, bevor diese Punkte nicht geklärt sind. Gefühlt bewegt er sich seit langem in einem genauso korrupten Umfeld wie viele bekannte Politiker auf der Welt und mit diesem Hintergrund wird seine Stellungnahme zu Brasilien ja durchaus verständlich, da er hier mal weiß, wovon er redet.
Seine Amnesie bei seinen Anklagepunkten und die politisch gebundenen Staatsanwaltschaften stützen ihn und das tun sie, so lange er für wen auch immer und für welche Sache auch immer er dienlich ist. Allein dass er den Dilettantenstadl seiner absolut unfähigen Ministerriege schalten und walten lässt, kennzeichnet ja seine absolute Unfähigkeit in Bezug darauf, dem deutschen Volke dienlich zu sein (zu wollen).
Daher scheint es in Bezug auf die Besetzung wichtiger Staatsposten eine durchaus enge Beziehung und Vergleichbarkeit zwischen Brasilien und Deutschland zu geben.
“Olaf Scholz hätte bei seinen ungeklärten Beteiligungen an Cum-ex, Wirecard und einigen Hamburger Fällen m.E. niemals als Kandidat für das Amt des Bundeskanzlers aufgestellt werden dürfen, bevor diese Punkte nicht geklärt sind.”
Dieser Umstand ist für sich genommen bereits vollkommen demokratiefern. Gleichzeitig reicht das rein verbale sich Äußern von einfachen kritischen Wahrheiten aus, um Parteien und große Bevölkerungsteile verächtlich zu machen und zu delegitimieren zu verhetzen, um mal diese Begriffe wieder um 180° anwendungsmäßig vom Kopf auf die Füsse zu stellen.
War demnach der Sturm hungernder Menschen auf den Regierungspalast in Sri Lanka auch ein Angriff auf die Demokratie?
Die Menschen im Bild tragen meist Nationalfarben. Sind das Nationalisten, gar brasilianische Reichsbürger?
Dasselbe hätte in Deutschland passieren müssen, aber die Brasilianer scheinen mehr gesunden (kritischen!) Menschenverstand zu besitzen als wir Deutschen. In Deutschland schafft es dann nur ein kritischer Rest auf die Reichstagstreppe zum kritischen Selfimachen, wovon sich dann ganze Kohorten teilzeitkritischer mittesuchender Deutsche distanzieren.
neben den vielen Ungereimtheiten bei der Wahl: lineares Abschmelzen des Vorsprungs von Bolsonaro, habe es selbst gesehen: alle 10 Minuten 0,05% Punkte, bei 50:50 dann 0,03% Punkte und zuletzt 0,02% Punkte linear immer in eine Richtung die des Kommunismus. Ich habe noch nie eine Wahl gesehen wo das nicht hin und her schwankt. Auf der Länderebene wo viele andere Mandate gewählt wurden war das auch nicht der Fall. 2. Gab es angeblich weit über 100 Wahlkreise die zu 100% Lula gestimmt haben sollen. Zahlreiche Bolsonaro Wähler dieser Wahlkreise haben nachgeprüft, ob ihre Stimmabgabe gezählt wurde. Sie wurden nicht gezählt – gelöscht nicht erfaßt. Lula hat in jedem Wahlkreise mindestens 20% Stimmen bekommen damit Bolso in diesen nahezu 80% (wenige Enthaltungen etc) Gewiß in manchen Wahlkreisen hat der Lula gewonnen aber dann sieht das auch zu 80;20 aus aber nicht 100:0. Die Gesamtwahl eindeutig NICHT gewonnen. Diese Aussage ist bereits strafbar und wird mindestens zensiert. Sachliche Fragen dazu wurden alle abgewiegelt von dem Verfassungsgericht STF und dem dazugehörigen Wahlgericht TSE, dem dieser extrem PT freundliche Genosse A. Moraes vorsitzt. Manche sagen sogar schon es sei der eigentlich Präsident und der Lula wird von ihm gesteuert. Jedenfalls selbe Machart wie mit der Merkelschen Besetzung im BVG. Die Verbote und Strafen werden laufend verschärft und man kann von einer flächendeckenden Überwachung der Medien bereits ausgehen. Es ist derartig auffällig das es eigentlich einem minderbegabten Kind auffallen müßte, doch international töst es eindeutig wie von dem Genossen Cum/EX in trauter kommunistischer Brüderlichkeit.
Des weiteren, gestern, das waren ganz normale Leute, die nicht im Kommunismus leben wollen. Sie wissen was in so wunderbaren kommunistischen Bruderländern das Ergebnis und die Folgen sind, wie Argentinien, Venezuela oder Kuba kann man das bestens sehen. Darüber hinaus sind die Schäden, die der Genosse Lula und die Genossin Dilma Roussef in den 14 Jahren produziert haben, mehr als nur eine Erinnerung. Die Mehrheit hat den nicht gewählt noch wollen die eine kommunistische Diktatur, die ganz offensichtlich aus einem übergeordneten Motiv angestrebt wird. Das wird dann als Demokratisch bezeichnet und eine Kritik wie in dieser Form ist anti-demokratisch und neuerdings terroristisch und damit strafbar. Das Muster ist bekannt, wird in der gesamten westlichen Welt mittlerweile so angewandt. Mir kommt es geradezu so vor, daß man dem dumm gehaltenen Bürger damit zeigt, daß man sogar aus dem Gefängnis einen verurteilten Korruptionstäter holen kann und ihn zum 3x zum Präsidenten macht. Dazu mußte man auch Gesetze ändern. Es ist ganz klar eine Machtdemonstration der globalistischen Kabale, denn da kommt das Geld dazu letztlich her! Es wurden ja schon sofort Milliarden geschickt, wegen dem Amazonas. Nicht laut denken und schon gar nicht fragen, das ist verboten!
Bei den vielen sehr großen Demonstrationen, die seit der Wahl stattfinden, kam es nie zu nennenswerten Ausschreitungen, im Gegenteil man hat immer das versucht zu verhindern. Man ist nicht gegen den Staat, sondern gegen Kriminelle und ideologische Phantasten, die sich in dem Staat mittels Korruption festgesetzt haben. Gehen Sie mal davon aus, daß gestern bei den Zerstörungen Milizen von dem Genossen dabei waren. Diese Taktik ist bekannt und wurde immer wieder schon bei Wahlveranstaltungen udgl. angewandt um dem Gegner alles unterstellen zu können. Die Teilnahme ist von meiner Seite eine Vermutung aber ich bin mir sicher, daß noch Beweise auftauchen werden, die natürlich nicht in dem linken Mainstream berichtet werden. Brasilien ist in die Hände der globalistischen Kabale gefallen und die Auswirkungen werden verheerend sein. Viele Bürger merken das sogar instinktiv und wollen dies nicht. Man hat aber von der Machtseite keine Hemmungen mehr alles aber auch wirklich alles gegen den Bürger einzusetzen um eine vollständige Machtergreifung durchzusetzen. Das Ganze unterscheidet sich weder zu USA oder zu Europa, der Anstrich ist lediglich ein anders.
Vor 2 Monaten hatte kein Bürger Angst seine Meinung Pro oder Contra zu sagen, mittlerweile wird man intensiv davor gewarnt geringste Kritik am real existierenden Kommunismus zu üben. Innerhalb von 2 Monaten hat sich das völlig geändert und geschieht das nur noch unter vorgehaltener Hand. Eine Meinung und Bericht dieser Art trauen sich die Meisten nicht mehr zu veröffentlichen, man muß mit Folgen rechnen. Auch ich werde mich verabschieden. Das Risiko wird zu groß. Die Insassen eines Gefängnis werden künftig kaum noch Verbrecher im eigentlichen Sinne sein, sondern es werden meist Politische sein, davon kann man mittlerweile ausgehen.
Es ist erschütternd was hier und auf dieser Welt passiert!
Im übrigen sollte man sich auch mit dem Forum Sao Paulo befassen, dort wirkt der Genosse Lula und strebt seit den 1990iger Jahren ein kommunistisches Lateinamerika an. Die phantasieren sogar schon von einer Einheitswährung udgl. Die Handschrift ist allzusehr bekannt. Selbst auf Wiki kann man dazu einiges informatives lesen, was den allermeisten über dieses Macht- und vor allem Finanzierungsinstrument, auch hier in BRA, völlig unbekannt ist. Es hat globale Zusammenhänge.
zum 1x in meinem Leben schreibe ich:
Gott stehe uns bei, mehr haben wir nicht mehr! Einige wenige dieser Spezies Mensch sind gerade dabei die Hölle auf Erden entstehen zu lassen! Viel Glück!
Ich möchte sie darauf aufmerksam machen, dass sowohl im BRICS-Format als auch in Afrika über “Einheitswährungen” gesprochen wird, nähmlich zwecks Ablösung der Weltresevewährung Dollar. Seit langem,
Wenn sie das als Kommunismus benennen, verkennen sie vielleicht die weltpolitische Rolle des “Petrodollars” und damit die Gründe, warum sich diese Bündnisse davon lösen wollen.
und ich möchte Sie darauf aufmerksam machen, das Länder die nicht die geringste wirtschaftliche Basis für so ein Vorhaben haben, sondern das politische Hintergründe hat, kommt der selbe Schwachsinn wie bei dem Euro heraus. Von Brasilien, welches relativ gesehen wohlhabend ist (alleine schon die Größe der Volkswirtschaft und Rohstoffe des Landes) sollen hier einfach kommunistische Bruderländer mit ihren fix und fertigen Wirtschaften alimentiert werden. Das Steueraufkommen in BRA war letztes Jahr über 2.5 Trillionen Reais (über 400Mrd Euro) bei einem Durchschnittseinkommen von rund 500 Euro der breiten Masse! Sollte das realisiert werden, werden die Folgen allerdings noch dramatischer werden als zur Zeit noch beim Euro. Den Dollar lösen Sie nicht mit einer politisch begründeten Währungsunion ab, auf solche Phantastereien kommen allenfalls Kommunisten. Das Ding hätte schon gleich mal am Anfang eine “importierte” Inflation von 100% Argentinien oder mal eben 10.000% wie in Venezuela. Der Titan-Genosse paßt das allerdings sicher entsprechend an die 10.000% an, na dann…
Wenn sie das als Schwachsinn bezeichnen, dann sollten sie zur Kenntnis nehmen, dass der Dollar selbst eine “Einheitswährung” ist. Und daran kann man erkennen, das eine einheitliches Vorgehen durchaus eine Option zu Ablösung einer eh geschwächten Leitwährung sein könnte. Und sie sollten beachten, warum das so ist und warum und wie der Dollar überhaupt seinen Anspruch als Leitwährung begründen kann.
jaja wenn man in dem angestrebten kommunistischen Währungsraum eben mal 6000 Atombomben anschafft, überhaupt das Militär mal auf sagen wir mindestens russischen Stand bringt, Bildung schon eher chinesisch durchdressiert als der typische PT Wähler, ein paar Investmentbanken sowie Vermögensverwalter gründet die den Blackrocks, Vanguards, Goldmans, JP, Rockefellers mal richtig einheizt, ja dann könnte es der größte Genosse (natürlich nach Merkel) aller Zeiten schaffen. Bißchen den dämlichen Europäern mit Kriegsspielen drohen, gehört auch dazu, damit die freiwillig spuren und künftig den ganzen Blödsinn freiwillig bezahlen, ähnlich den Deutschen mit dem Target 2 das für die Masse irgendwas mit Dingsbumms ist. Doch realistisch betrachtet ist Ihre kommunistische Wunschvorstellung auf eine einfache Formel zu bringen:
Mist * Schwachsinn = wäre Doppelplusgut wenn denn Kommunismus funktionieren würde.
Sie können den US Dollar nicht mit dem Euro oder eben dieser utopischen nein wirklich schwachsinnigen Idee vergleichen, das scheitert an der Realität, allenfalls setzen Sie sich der Lächerlichkeit aus. Das allerdings wiederum ist mir so grünbreit wie lang!
PS: die kommunistischen Argentinier haben es eine zeitlang mal mit einer Dollarbindung versucht und sind total auf die Schnauze geflogen.
Das wird aber die Machtverhältnisse nicht ändern. Das ist wirklich absurd das zu glauben nach Jahrhunderten Kriegen und Revolutionen, die nur der Macht des Kapitals gedient haben. Kommunismus ist schon ein Begriff, der da aus meiner Sicht überhaupt nicht angebracht ist, denn alle Grundbedürfnisse der Menschen werden mittlerweile über die Börsen gesteuert. Die Gewinne werden privatisiert und die Verluste sozialisiert in der (christlichen) Genossenschaft. Das ist kein Kommunismus im klassischen Sinn. Allerhöchstens ist das der Kommunismus nach Karl Marx, der die bestehenden Hierarchien behalten hat.
Das sind die Rezepte der Nationalsozialisten. Sie lassen die “Kapitalisten” weiterhin die Produktion organisieren, geben ihnen aber vor, was produziert werden muß, wie hoch Löhne und Mieten sein sollen, und vor allem, was nicht produziert werden darf, weil es “nicht wichtig” oder “klimaschädlich” ist. Die “guten” Produkte werden aus Steuergeldern subventioniert, damit man nicht drohen muß, es wird aber schon klar gemacht, daß man durchaus auf solche verzichten kann, die nicht spuren. So läßt sich das Steuersubstrat blendend an die Superreichen verteilen, die korrupte Regierung und die anderen von ihr ausgehaltenen Schmarotzer bekommen ihren Anteil, bemessen nach Wohlverhalten.
Damit stellt sich die interessante Frage, wer denn die Wahlen gefälscht hat. Lula wird es kaum veranlasst haben können. Fragt sich nun, was von ihm erwartet wird, wenn es so war.
Die meisten Brasilianer werden Lula kennen, seit langem. Nun kann man auch diese ganzen früheren Wahlen einschliesslich der von Russeff als getürkt ansehen, aber hat er oder Russeff sich bei den Bürgern einen schlechten Ruf erworben?
Substanzlos wird also dieser Wahlgewinn nicht unbedingt sein. Ich will hier aber weder die aktuelle Wahl, die sicher umfangreichen Interessen dient, noch Bolsonaro beurteilen.
Ich habe nur die Aktivitäten und Prozesse verfolgt, die auch zum Ziele hatten, Rosseff aus dem Amt zu entfernen und Lula von der Macht fernzuhalten.
Und damit muss man sich mit dem Richter Sergio Moro beschäftigen. Ich halte nicht viel von Wikipedia, aber selbst dort wird Rolle Moros eine zweifelhafte Rolle bescheinigt. Ohne das näher bewerten zu können, sind damals verschiedene Interessenkonflikte beschrieben worden, die in dem kürzlich angestrebten Willen zur Präsidentschaftskandidatur mündeten. So könnte man ihn auch als Initiator einens Putsches zu Gunsten von Russeffs Nachfolger Temer bezeichnen (Wikipedia).
Da er auch gegen Bolsonaro ermittelte, könnten man insgesamt durchaus von einem Eigeninteresse zur Macht sprechen und dem Bestreben, unliebsame Gegner zu diskreditieren. Möglicherweise sehen viele Brasilianer Lula aufgrund dieser Vorgänge tatsächlich als Verbrecher, wenngleich weder Russeff noch Lula trotz einer langen Kette von Ermittlungen harte Beweise vorgelegt werden konnten. Und so könnte man genauso gut begründen, dass Russeff aus dem Amt musste, um Ermittlungen gegen andere Politker in Sachen Petrobas zu unterbinden (Wikipedia). Während Temer und andere aufgrund dessen ihre Ämter verloren, wird gegen Russeff meines Wissens bis heute nicht mehr ermittelt. Ich bin immer für eine unvoreingenommenen Sichtweise und möchte das hier als Anregungen betrachtet wissen.
Interessant dürfte werden, wie sich Lula aussenpolitisch ausrichtet, in Bezug auf die lateinamerikanischen Bündnisse, auf Russland und das Bündniss der BRICS und ob dies seine “Auftraggeber” zufrieden stellen wird. Vielleicht greift aber auch das Militär ein, welches immer Bolsonaro unterstützt hat.
Was den Kommunismus in Lateinamerika angeht, so ist da wohl eher von einer extremeren Form von Sozialismus zu sprechen, als wir es hier kennen.
Sturm auf den Bundestag: Inszeniert. Sturm auf das Capitol: Inszeniert. Sturm auf den brasilianischen Kongress: Inszeniert. Hier läuft die Neuauflage des Reichstagsbrandes. Nur diesmal umgekehrt. Ziel ist es, rechts-konservative Politiker und ihre Anhänger als Faschisten, Antidemokraten, Rechtsbrecher und Terroristen zu diskreditieren, damit man sie mit verschärften Gesetzen verfolgen und so als politische Konkurrenz ausschalten kann. Wie im Iran auch, nur da wird es nicht politisch, sondern religiös begründet. Der Satan greift nach der Macht auf Erden. Durch seine vom RECHTEN Glauben abgefallenen falschen Propheten.
In Klimawenderetterbuntla d sind Wahlmaschinen verboten. Briefwahl ist erlaubt. Frage, warum hat die AFD, fast keine Briefwahlwaehler, warum wurden in Berlin, unklare Wählerstimmen auf Rot Grün, verteilt??? Die schlimmsten Feinde der Demokratie sind die korrupten Parteien.
@WF Beck Mit Wahlzetteln aus Papier zu bescheißen ist eben wesentlich schwerer, als mit Wahlmaschinen, die die Wahlzettel im Nachhinein als Scan ändern können, so wie in den USA. Der Wahlbetrug in Berlin ist deshalb aufgefallen. In den USA wird er bis heute abgestritten, obwohl die Maschinen offenkundig gezielt für die Manipulation ausgelegt worden sind. Allein die Verwendung derartig ausgelegter Maschinen müsste die US Wahl ungültig werden lassen.
Wie sieht’s eigentlich mit den Wahlen in Deutschland aus? Wahlmaschinen sind ja soweit ich weiß nicht eingesetzt worden, aber sind nicht auch zu den Bundestagswahlen Brief- und Online-Wahl wegen der Pandemie empfohlen worden? Deutschland scheint ja nun viel gründlicher vom WEF unterwandert und in die UNO integriert zu sein als andere Länder, da wäre es doch ein Leichtes auch in Deutschland die Wahlergebnisse zu beeinflußen.
@Martin Falz
Ist gar nicht nötig. Man muss nur die Parteien mit gewünschtem Personal unterwandern oder das Personal “schmieren”. Stichwort Lobbyismus/Korruption. Wenn es bei uns massiven Wahlbetrug gäbe oder dieser so einfach möglich wäre, gäbe es keinen Lobbyismus und keine Korruption. Beides kostet richtig Geld. Wenn man die Wahlen direkt betucken kann, kann man sich das Geld ja sparen.
Olaf Scholz:
„… Wir stehen eng an der Seite von Präsident @LulaOficial und der Brasilianerinnen und Brasilianer!“
Er steht also an der Seite der Brasilianerinnen und Brasilianern.
Das irritiert mich.
Glaubt der Herr, daß der Sturm auf das Regierungsgebäude von Putin und seiner russischen Armee veranstaltet wurde?
Oder hat der Gedächtnisschwindsüchtige Bolsonaro und Lula verwechselt und er wollte den stürmenden Brasilianerinnen und Brasilianern nur seinen Beistand kundtun? Was wäre daran auszusetzen…?
Der DDR Genosse umschleimt den BRA Genossen deswegen, weil gerade im Kanzleramt in der Erdkundestunde Brasilien dran war. Er wittert Rohstoffe, die man mit bißchen Schmiermittel glaubt günstig abstauben zu können. Beispielsweise Niob, jaja davon hat kaum ein gewöhnlicher Volksgenosse was davon gehört:
UND der BRA Genosse faselt was von Entwicklung im Amazonas und einer der größten Lagerstädten ist in einem indigenen Gebiet ebenda. Feuer aus – Minengesellschaft an! jaja man muß nur die Zeichen der Zeit erkennen. Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Scholz auf.
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Wer sich fragt, was man tun kann: Zunächst mal in der Bücherei zwei Bücher ausleihen und lesen: Leopold Kohr “Das Ende der Großen” und E. F. Schumacher “Small ist beautiful”.
Und dann im persönlichen Alltag umsetzen und mit vielen Menschen darüber sprechen. Keine Macht den Konzernen. Engagement in der Ortsgemeinde.
Durch das “klimaschädliche” Einfliegen der Bundeseule und dessen Umarmung des Straftäters wird dieser wieder in den weltweiten Filzkreis aufgenommen. Er scheint ja niemals so richtig davon weg gewesen zu sein. Als nächstes folgt der Antrittsbesuch in Davos. Man kennt sich, man mag sich.
Und nochmals: Wenn Steinmeier oder unsere anderen “Volksvertreter” von “unserer” Demokratie sprechen, meine sie nicht unsere, also die Demokratie des Demos, sondern nur die ihrige, d.h. die Steinmeier-Demokratie oder die Scholz-Demokratie, meinetwegen auch SPD- oder Grünendemokratie. Und diese hat im landläufigen Sinne mit Demokratie aber auch rein gar nichts zu tun.
Mal schauen welcher Präsident welchem Land am 16-19.01.23 in Davos von den Selbstauserwählten zugeteilt wird. Herr Navalny für Russland stünde sicherlich zur Verfügung. Der hat doch auch Knasterfahrung. Die 5000 Schweizer Soldaten übrigens, die diesen selbstauserwählten Mob in Davos auf Steuerzahlerkosten schützen müssen, könnten sicherlich auch die hyperschalligen Zirkone neutralisieren?
Es wundert einen ja in heutigen Zeiten fast gar nichts mehr. Olaf Scholz hätte bei seinen ungeklärten Beteiligungen an Cum-ex, Wirecard und einigen Hamburger Fällen m.E. niemals als Kandidat für das Amt des Bundeskanzlers aufgestellt werden dürfen, bevor diese Punkte nicht geklärt sind. Gefühlt bewegt er sich seit langem in einem genauso korrupten Umfeld wie viele bekannte Politiker auf der Welt und mit diesem Hintergrund wird seine Stellungnahme zu Brasilien ja durchaus verständlich, da er hier mal weiß, wovon er redet.
Seine Amnesie bei seinen Anklagepunkten und die politisch gebundenen Staatsanwaltschaften stützen ihn und das tun sie, so lange er für wen auch immer und für welche Sache auch immer er dienlich ist. Allein dass er den Dilettantenstadl seiner absolut unfähigen Ministerriege schalten und walten lässt, kennzeichnet ja seine absolute Unfähigkeit in Bezug darauf, dem deutschen Volke dienlich zu sein (zu wollen).
Daher scheint es in Bezug auf die Besetzung wichtiger Staatsposten eine durchaus enge Beziehung und Vergleichbarkeit zwischen Brasilien und Deutschland zu geben.
“Olaf Scholz hätte bei seinen ungeklärten Beteiligungen an Cum-ex, Wirecard und einigen Hamburger Fällen m.E. niemals als Kandidat für das Amt des Bundeskanzlers aufgestellt werden dürfen, bevor diese Punkte nicht geklärt sind.”
Dieser Umstand ist für sich genommen bereits vollkommen demokratiefern. Gleichzeitig reicht das rein verbale sich Äußern von einfachen kritischen Wahrheiten aus, um Parteien und große Bevölkerungsteile verächtlich zu machen und zu delegitimieren zu verhetzen, um mal diese Begriffe wieder um 180° anwendungsmäßig vom Kopf auf die Füsse zu stellen.
War demnach der Sturm hungernder Menschen auf den Regierungspalast in Sri Lanka auch ein Angriff auf die Demokratie?
Die Menschen im Bild tragen meist Nationalfarben. Sind das Nationalisten, gar brasilianische Reichsbürger?
Dasselbe hätte in Deutschland passieren müssen, aber die Brasilianer scheinen mehr gesunden (kritischen!) Menschenverstand zu besitzen als wir Deutschen. In Deutschland schafft es dann nur ein kritischer Rest auf die Reichstagstreppe zum kritischen Selfimachen, wovon sich dann ganze Kohorten teilzeitkritischer mittesuchender Deutsche distanzieren.
neben den vielen Ungereimtheiten bei der Wahl: lineares Abschmelzen des Vorsprungs von Bolsonaro, habe es selbst gesehen: alle 10 Minuten 0,05% Punkte, bei 50:50 dann 0,03% Punkte und zuletzt 0,02% Punkte linear immer in eine Richtung die des Kommunismus. Ich habe noch nie eine Wahl gesehen wo das nicht hin und her schwankt. Auf der Länderebene wo viele andere Mandate gewählt wurden war das auch nicht der Fall. 2. Gab es angeblich weit über 100 Wahlkreise die zu 100% Lula gestimmt haben sollen. Zahlreiche Bolsonaro Wähler dieser Wahlkreise haben nachgeprüft, ob ihre Stimmabgabe gezählt wurde. Sie wurden nicht gezählt – gelöscht nicht erfaßt. Lula hat in jedem Wahlkreise mindestens 20% Stimmen bekommen damit Bolso in diesen nahezu 80% (wenige Enthaltungen etc) Gewiß in manchen Wahlkreisen hat der Lula gewonnen aber dann sieht das auch zu 80;20 aus aber nicht 100:0. Die Gesamtwahl eindeutig NICHT gewonnen. Diese Aussage ist bereits strafbar und wird mindestens zensiert. Sachliche Fragen dazu wurden alle abgewiegelt von dem Verfassungsgericht STF und dem dazugehörigen Wahlgericht TSE, dem dieser extrem PT freundliche Genosse A. Moraes vorsitzt. Manche sagen sogar schon es sei der eigentlich Präsident und der Lula wird von ihm gesteuert. Jedenfalls selbe Machart wie mit der Merkelschen Besetzung im BVG. Die Verbote und Strafen werden laufend verschärft und man kann von einer flächendeckenden Überwachung der Medien bereits ausgehen. Es ist derartig auffällig das es eigentlich einem minderbegabten Kind auffallen müßte, doch international töst es eindeutig wie von dem Genossen Cum/EX in trauter kommunistischer Brüderlichkeit.
Des weiteren, gestern, das waren ganz normale Leute, die nicht im Kommunismus leben wollen. Sie wissen was in so wunderbaren kommunistischen Bruderländern das Ergebnis und die Folgen sind, wie Argentinien, Venezuela oder Kuba kann man das bestens sehen. Darüber hinaus sind die Schäden, die der Genosse Lula und die Genossin Dilma Roussef in den 14 Jahren produziert haben, mehr als nur eine Erinnerung. Die Mehrheit hat den nicht gewählt noch wollen die eine kommunistische Diktatur, die ganz offensichtlich aus einem übergeordneten Motiv angestrebt wird. Das wird dann als Demokratisch bezeichnet und eine Kritik wie in dieser Form ist anti-demokratisch und neuerdings terroristisch und damit strafbar. Das Muster ist bekannt, wird in der gesamten westlichen Welt mittlerweile so angewandt. Mir kommt es geradezu so vor, daß man dem dumm gehaltenen Bürger damit zeigt, daß man sogar aus dem Gefängnis einen verurteilten Korruptionstäter holen kann und ihn zum 3x zum Präsidenten macht. Dazu mußte man auch Gesetze ändern. Es ist ganz klar eine Machtdemonstration der globalistischen Kabale, denn da kommt das Geld dazu letztlich her! Es wurden ja schon sofort Milliarden geschickt, wegen dem Amazonas. Nicht laut denken und schon gar nicht fragen, das ist verboten!
Bei den vielen sehr großen Demonstrationen, die seit der Wahl stattfinden, kam es nie zu nennenswerten Ausschreitungen, im Gegenteil man hat immer das versucht zu verhindern. Man ist nicht gegen den Staat, sondern gegen Kriminelle und ideologische Phantasten, die sich in dem Staat mittels Korruption festgesetzt haben. Gehen Sie mal davon aus, daß gestern bei den Zerstörungen Milizen von dem Genossen dabei waren. Diese Taktik ist bekannt und wurde immer wieder schon bei Wahlveranstaltungen udgl. angewandt um dem Gegner alles unterstellen zu können. Die Teilnahme ist von meiner Seite eine Vermutung aber ich bin mir sicher, daß noch Beweise auftauchen werden, die natürlich nicht in dem linken Mainstream berichtet werden. Brasilien ist in die Hände der globalistischen Kabale gefallen und die Auswirkungen werden verheerend sein. Viele Bürger merken das sogar instinktiv und wollen dies nicht. Man hat aber von der Machtseite keine Hemmungen mehr alles aber auch wirklich alles gegen den Bürger einzusetzen um eine vollständige Machtergreifung durchzusetzen. Das Ganze unterscheidet sich weder zu USA oder zu Europa, der Anstrich ist lediglich ein anders.
Vor 2 Monaten hatte kein Bürger Angst seine Meinung Pro oder Contra zu sagen, mittlerweile wird man intensiv davor gewarnt geringste Kritik am real existierenden Kommunismus zu üben. Innerhalb von 2 Monaten hat sich das völlig geändert und geschieht das nur noch unter vorgehaltener Hand. Eine Meinung und Bericht dieser Art trauen sich die Meisten nicht mehr zu veröffentlichen, man muß mit Folgen rechnen. Auch ich werde mich verabschieden. Das Risiko wird zu groß. Die Insassen eines Gefängnis werden künftig kaum noch Verbrecher im eigentlichen Sinne sein, sondern es werden meist Politische sein, davon kann man mittlerweile ausgehen.
Es ist erschütternd was hier und auf dieser Welt passiert!
Im übrigen sollte man sich auch mit dem Forum Sao Paulo befassen, dort wirkt der Genosse Lula und strebt seit den 1990iger Jahren ein kommunistisches Lateinamerika an. Die phantasieren sogar schon von einer Einheitswährung udgl. Die Handschrift ist allzusehr bekannt. Selbst auf Wiki kann man dazu einiges informatives lesen, was den allermeisten über dieses Macht- und vor allem Finanzierungsinstrument, auch hier in BRA, völlig unbekannt ist. Es hat globale Zusammenhänge.
zum 1x in meinem Leben schreibe ich:
Gott stehe uns bei, mehr haben wir nicht mehr! Einige wenige dieser Spezies Mensch sind gerade dabei die Hölle auf Erden entstehen zu lassen! Viel Glück!
Ich möchte sie darauf aufmerksam machen, dass sowohl im BRICS-Format als auch in Afrika über “Einheitswährungen” gesprochen wird, nähmlich zwecks Ablösung der Weltresevewährung Dollar. Seit langem,
Wenn sie das als Kommunismus benennen, verkennen sie vielleicht die weltpolitische Rolle des “Petrodollars” und damit die Gründe, warum sich diese Bündnisse davon lösen wollen.
und ich möchte Sie darauf aufmerksam machen, das Länder die nicht die geringste wirtschaftliche Basis für so ein Vorhaben haben, sondern das politische Hintergründe hat, kommt der selbe Schwachsinn wie bei dem Euro heraus. Von Brasilien, welches relativ gesehen wohlhabend ist (alleine schon die Größe der Volkswirtschaft und Rohstoffe des Landes) sollen hier einfach kommunistische Bruderländer mit ihren fix und fertigen Wirtschaften alimentiert werden. Das Steueraufkommen in BRA war letztes Jahr über 2.5 Trillionen Reais (über 400Mrd Euro) bei einem Durchschnittseinkommen von rund 500 Euro der breiten Masse! Sollte das realisiert werden, werden die Folgen allerdings noch dramatischer werden als zur Zeit noch beim Euro. Den Dollar lösen Sie nicht mit einer politisch begründeten Währungsunion ab, auf solche Phantastereien kommen allenfalls Kommunisten. Das Ding hätte schon gleich mal am Anfang eine “importierte” Inflation von 100% Argentinien oder mal eben 10.000% wie in Venezuela. Der Titan-Genosse paßt das allerdings sicher entsprechend an die 10.000% an, na dann…
Wenn sie das als Schwachsinn bezeichnen, dann sollten sie zur Kenntnis nehmen, dass der Dollar selbst eine “Einheitswährung” ist. Und daran kann man erkennen, das eine einheitliches Vorgehen durchaus eine Option zu Ablösung einer eh geschwächten Leitwährung sein könnte. Und sie sollten beachten, warum das so ist und warum und wie der Dollar überhaupt seinen Anspruch als Leitwährung begründen kann.
jaja wenn man in dem angestrebten kommunistischen Währungsraum eben mal 6000 Atombomben anschafft, überhaupt das Militär mal auf sagen wir mindestens russischen Stand bringt, Bildung schon eher chinesisch durchdressiert als der typische PT Wähler, ein paar Investmentbanken sowie Vermögensverwalter gründet die den Blackrocks, Vanguards, Goldmans, JP, Rockefellers mal richtig einheizt, ja dann könnte es der größte Genosse (natürlich nach Merkel) aller Zeiten schaffen. Bißchen den dämlichen Europäern mit Kriegsspielen drohen, gehört auch dazu, damit die freiwillig spuren und künftig den ganzen Blödsinn freiwillig bezahlen, ähnlich den Deutschen mit dem Target 2 das für die Masse irgendwas mit Dingsbumms ist. Doch realistisch betrachtet ist Ihre kommunistische Wunschvorstellung auf eine einfache Formel zu bringen:
Mist * Schwachsinn = wäre Doppelplusgut wenn denn Kommunismus funktionieren würde.
Sie können den US Dollar nicht mit dem Euro oder eben dieser utopischen nein wirklich schwachsinnigen Idee vergleichen, das scheitert an der Realität, allenfalls setzen Sie sich der Lächerlichkeit aus. Das allerdings wiederum ist mir so grünbreit wie lang!
PS: die kommunistischen Argentinier haben es eine zeitlang mal mit einer Dollarbindung versucht und sind total auf die Schnauze geflogen.
Das wird aber die Machtverhältnisse nicht ändern. Das ist wirklich absurd das zu glauben nach Jahrhunderten Kriegen und Revolutionen, die nur der Macht des Kapitals gedient haben. Kommunismus ist schon ein Begriff, der da aus meiner Sicht überhaupt nicht angebracht ist, denn alle Grundbedürfnisse der Menschen werden mittlerweile über die Börsen gesteuert. Die Gewinne werden privatisiert und die Verluste sozialisiert in der (christlichen) Genossenschaft. Das ist kein Kommunismus im klassischen Sinn. Allerhöchstens ist das der Kommunismus nach Karl Marx, der die bestehenden Hierarchien behalten hat.
Das sind die Rezepte der Nationalsozialisten. Sie lassen die “Kapitalisten” weiterhin die Produktion organisieren, geben ihnen aber vor, was produziert werden muß, wie hoch Löhne und Mieten sein sollen, und vor allem, was nicht produziert werden darf, weil es “nicht wichtig” oder “klimaschädlich” ist. Die “guten” Produkte werden aus Steuergeldern subventioniert, damit man nicht drohen muß, es wird aber schon klar gemacht, daß man durchaus auf solche verzichten kann, die nicht spuren. So läßt sich das Steuersubstrat blendend an die Superreichen verteilen, die korrupte Regierung und die anderen von ihr ausgehaltenen Schmarotzer bekommen ihren Anteil, bemessen nach Wohlverhalten.
Damit stellt sich die interessante Frage, wer denn die Wahlen gefälscht hat. Lula wird es kaum veranlasst haben können. Fragt sich nun, was von ihm erwartet wird, wenn es so war.
Die meisten Brasilianer werden Lula kennen, seit langem. Nun kann man auch diese ganzen früheren Wahlen einschliesslich der von Russeff als getürkt ansehen, aber hat er oder Russeff sich bei den Bürgern einen schlechten Ruf erworben?
Substanzlos wird also dieser Wahlgewinn nicht unbedingt sein. Ich will hier aber weder die aktuelle Wahl, die sicher umfangreichen Interessen dient, noch Bolsonaro beurteilen.
Ich habe nur die Aktivitäten und Prozesse verfolgt, die auch zum Ziele hatten, Rosseff aus dem Amt zu entfernen und Lula von der Macht fernzuhalten.
Und damit muss man sich mit dem Richter Sergio Moro beschäftigen. Ich halte nicht viel von Wikipedia, aber selbst dort wird Rolle Moros eine zweifelhafte Rolle bescheinigt. Ohne das näher bewerten zu können, sind damals verschiedene Interessenkonflikte beschrieben worden, die in dem kürzlich angestrebten Willen zur Präsidentschaftskandidatur mündeten. So könnte man ihn auch als Initiator einens Putsches zu Gunsten von Russeffs Nachfolger Temer bezeichnen (Wikipedia).
Da er auch gegen Bolsonaro ermittelte, könnten man insgesamt durchaus von einem Eigeninteresse zur Macht sprechen und dem Bestreben, unliebsame Gegner zu diskreditieren. Möglicherweise sehen viele Brasilianer Lula aufgrund dieser Vorgänge tatsächlich als Verbrecher, wenngleich weder Russeff noch Lula trotz einer langen Kette von Ermittlungen harte Beweise vorgelegt werden konnten. Und so könnte man genauso gut begründen, dass Russeff aus dem Amt musste, um Ermittlungen gegen andere Politker in Sachen Petrobas zu unterbinden (Wikipedia). Während Temer und andere aufgrund dessen ihre Ämter verloren, wird gegen Russeff meines Wissens bis heute nicht mehr ermittelt. Ich bin immer für eine unvoreingenommenen Sichtweise und möchte das hier als Anregungen betrachtet wissen.
Interessant dürfte werden, wie sich Lula aussenpolitisch ausrichtet, in Bezug auf die lateinamerikanischen Bündnisse, auf Russland und das Bündniss der BRICS und ob dies seine “Auftraggeber” zufrieden stellen wird. Vielleicht greift aber auch das Militär ein, welches immer Bolsonaro unterstützt hat.
Was den Kommunismus in Lateinamerika angeht, so ist da wohl eher von einer extremeren Form von Sozialismus zu sprechen, als wir es hier kennen.
Sturm auf den Bundestag: Inszeniert. Sturm auf das Capitol: Inszeniert. Sturm auf den brasilianischen Kongress: Inszeniert. Hier läuft die Neuauflage des Reichstagsbrandes. Nur diesmal umgekehrt. Ziel ist es, rechts-konservative Politiker und ihre Anhänger als Faschisten, Antidemokraten, Rechtsbrecher und Terroristen zu diskreditieren, damit man sie mit verschärften Gesetzen verfolgen und so als politische Konkurrenz ausschalten kann. Wie im Iran auch, nur da wird es nicht politisch, sondern religiös begründet. Der Satan greift nach der Macht auf Erden. Durch seine vom RECHTEN Glauben abgefallenen falschen Propheten.
In Klimawenderetterbuntla d sind Wahlmaschinen verboten. Briefwahl ist erlaubt. Frage, warum hat die AFD, fast keine Briefwahlwaehler, warum wurden in Berlin, unklare Wählerstimmen auf Rot Grün, verteilt??? Die schlimmsten Feinde der Demokratie sind die korrupten Parteien.
@WF Beck Mit Wahlzetteln aus Papier zu bescheißen ist eben wesentlich schwerer, als mit Wahlmaschinen, die die Wahlzettel im Nachhinein als Scan ändern können, so wie in den USA. Der Wahlbetrug in Berlin ist deshalb aufgefallen. In den USA wird er bis heute abgestritten, obwohl die Maschinen offenkundig gezielt für die Manipulation ausgelegt worden sind. Allein die Verwendung derartig ausgelegter Maschinen müsste die US Wahl ungültig werden lassen.
Wie sieht’s eigentlich mit den Wahlen in Deutschland aus? Wahlmaschinen sind ja soweit ich weiß nicht eingesetzt worden, aber sind nicht auch zu den Bundestagswahlen Brief- und Online-Wahl wegen der Pandemie empfohlen worden? Deutschland scheint ja nun viel gründlicher vom WEF unterwandert und in die UNO integriert zu sein als andere Länder, da wäre es doch ein Leichtes auch in Deutschland die Wahlergebnisse zu beeinflußen.
@Martin Falz
Ist gar nicht nötig. Man muss nur die Parteien mit gewünschtem Personal unterwandern oder das Personal “schmieren”. Stichwort Lobbyismus/Korruption. Wenn es bei uns massiven Wahlbetrug gäbe oder dieser so einfach möglich wäre, gäbe es keinen Lobbyismus und keine Korruption. Beides kostet richtig Geld. Wenn man die Wahlen direkt betucken kann, kann man sich das Geld ja sparen.
Sehr guter Artikel! Wer sich für Brasilien und die Details des Wahlbetrugs interessiert, der findet auf meinem Blog noch drei ergänzende Artikel dazu:
https://spirituellephysik.org/2022/11/07/das-grose-erwachen-der-menschheit-beginnt-in-brasilien/
https://spirituellephysik.org/2022/11/10/relevante-sicherheitsrisiken-in-den-brasilianischen-wahlurnen/
https://spirituellephysik.org/2022/11/20/steht-brasilien-an-der-schwelle-eines-burgerkriegs/
Olaf Scholz:
„… Wir stehen eng an der Seite von Präsident @LulaOficial und der Brasilianerinnen und Brasilianer!“
Er steht also an der Seite der Brasilianerinnen und Brasilianern.
Das irritiert mich.
Glaubt der Herr, daß der Sturm auf das Regierungsgebäude von Putin und seiner russischen Armee veranstaltet wurde?
Oder hat der Gedächtnisschwindsüchtige Bolsonaro und Lula verwechselt und er wollte den stürmenden Brasilianerinnen und Brasilianern nur seinen Beistand kundtun? Was wäre daran auszusetzen…?
Der DDR Genosse umschleimt den BRA Genossen deswegen, weil gerade im Kanzleramt in der Erdkundestunde Brasilien dran war. Er wittert Rohstoffe, die man mit bißchen Schmiermittel glaubt günstig abstauben zu können. Beispielsweise Niob, jaja davon hat kaum ein gewöhnlicher Volksgenosse was davon gehört:
https://de.wikipedia.org/wiki/Niob
UND der BRA Genosse faselt was von Entwicklung im Amazonas und einer der größten Lagerstädten ist in einem indigenen Gebiet ebenda. Feuer aus – Minengesellschaft an! jaja man muß nur die Zeichen der Zeit erkennen. Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Scholz auf.