ARD-Ständchen für George Soros – Geburtstag von nationalem Interesse?
Es war einmal ein Chefredakteur der ARD-tagesschau, der den Konsumenten derselben, das folgende Märchen erzählt hat:
In die Berichterstattung der tagesschau schafften es nur Themen, die von (1) gesellschaftlicher, (2) nationaler oder (3) internationaler Relevanz seien, und die (4) für die „Mehrzahl der 83 Millionen Deutschen von Bedeutung” seien.
Dieses Märchen hat Kai Gniffke, der zwischenzeitlich zum SWR-Intendanten belobt wurde, im Zusammenhang mit der Nichtberichterstattung der ARD-tagesschau über den Mord an einem Offenburger Arzt am hellichten Tag erzählt. Mörder war ein Asylbewerber.
Heute nun findet sich auf der Seite der Tagesschau ein Beitrag von (1) gesellschaftlicher, (2) nationaler oder (3) internationaler Relevanz, der für (4) die Mehrzahl der Deutschen von Bedeutung ist:
George Soros wird 90 Jahre alt.
Die immense Bedeutung, die George Soros für diejenigen hat, die heute durch Lobhudelei auffallen, am Tag, an dem die ARD verschweigt, dass Personen mit nachgewiesener (1) nationaler und (2) internationaler und (3) gesellschaftlicher Relevanz, die für (4) die Mehrzahl der Deutschen von Bedeutung sind, Persönlichkeiten wie Erwin Schrödinger, Heintje oder Klaus Toppmöller, ebenfalls Geburtstag haben / hätten, ist beeindruckend. Obwohl Heintje eine Generation von Großmüttern in Deutschland glücklich gemacht hat, Klaus Toppmöller, am 22. Mai 1976 gleich bei seinem ersten Einsatz für die Nationalmannschaft ein Tor zum 2:0 Sieg über Spanien in der EM-Qualifikation beisteuerte, und Erwin Schrödinger für eine Katze verantwortlich ist, um die sich immer noch Gerüchte ranken, die nicht einmal der Faktenfinder der ARD einer abschließenden Klärung zuführen könnte, wenn er darum wüsste, wird George Soros bevorzugt.
Dieser Faktenfinder, der keinen Beitrag zu Mark Zuckerberg anlässlich von dessen Geburtstag am 14. Mai gebracht hat (Zuckerberg ist passender Weise 1984 geboren), der den fellow-Börsianer und Milliardär Warren Buffett verschmäht, statt ihm zu gratulieren, während er Goerge Soros besingt, der den Geburtstag von Michael Bloomberg, dessen Geld ihm keinen Erfolg in den Primaries der US-Democrats kaufen konnte, einfach ignoriert, obwohl sich sein Geburtstag auch schon zum 78. Mal gejährt hat, dieser Faktenfinder bringt heute dem 90jährigen George Soros ein Ständchen, verpackt als Versuch, dem besten aller Georges, dessen Unbedenklichkeits-Ausweis vornehmlich seine jüdische Herkunft und sein vieles Geld umfasst, denn mehr weiß auch der Faktenfinder nicht zu finden, zu eben dem, dem besten aller Georges zu erklären:
” Zum einen stammt der 90-Jährige aus Budapest, wo er als jüdischer Jugendlicher den Holocaust überlebt. Er wanderte nach Großbritannien und dann in die USA aus. Dort verdiente er mit Finanzgeschäften Milliarden. Die perfekte Angriffsfläche für antisemitisch motivierte Kampagnen. Zudem unterstützte Soros bereits vor der Wende die Zivilgesellschaft in Ungarn: Anfang der 1990er-Jahre gründet er die Open Society-Stiftung, die demokratische Strukturen in ganz Mittel- und Osteuropa fördert.”
Nicht nur Kai Gniffke kann bei der ARD Märchen erzählen….
Statt Dank erntet der Philanthropist, der nicht weiß, wohin mit seinem vielen Geld, weshalb er es den Marxisten von Black Lives Matter hinterher wirft, Verschwörungstheorien. Nicht einmal Viktor Orbán, der auf Kosten von Soros, wie der Faktenfinder behauptet, außerhalb von Ungarn studieren konnte (in Oxford, wo sonst), ist wohl unter den Gratulanten. Nein, der undankbare Viktor hat sich gegen seinen altruistisch, wohlmeinenden und ganz und gar selbstlosen Gönner gewendet. Nicht nur das. Der Regierungschefs Ungarns hat die ungarischen Interessen per Zaun gegen Millionen von Flüchtlingen, die Soros, wie Orban behauptet, nach Ungarn bringen wolle, verteidigt. Ergebnis:
“Laut einer Umfrage stimmte 2018 knapp mehr als die Hälfte der Ungarn der Aussage zu: “George Soros möchte Flüchtlinge nach Europa bringen.”
Da sieht man es wieder. So dumm sind Menschen, ungarische Menschen. Gut, dass es den Faktenfinder gibt, der in der ARD die Reputation von Soros in Ungarn herstellt, die Reputation, die von (1) national-deutscher, (2) internationaler und (3) gesellschaftlicher Relevanz ist und an deren Wiederherstellung die (4) Mehrheit der Deutschen ein Interesse hat, gut, dass die Faktenfinder einen langen Beitrag der Aufgabe widmen, George Soros gegen die Verschwörungstheoretiker zu verteidigen:
“Es sei kein Zufall, so Kreko, dass in Ländern mit starker Anti-Soros-Rhetorik auch das Vorgehen gegen NGOs, Medien und Opposition stark sei. Und tatsächlich – auch in anderen Ländern muss Soros als Feindbild herhalten. Populistische und rechte Politiker diffamieren politische Gegner als “Soros-Söldner” – in Südosteuropa, in Russland und inzwischen auch in den USA.”
Ein Haken hat der Anschleimartikel. An keiner Stelle gibt es einen Beleg dafür, dass die Anschuldigungen, denen sich Soros aus so vielen unterschiedlichen Ländern (wie selbst die ARD zugestehen muss) gegenüber sieht, verfehlt, bar jeder Grundlage oder nachweislich falsch sind. An keiner Stelle findet sich der Versuch, diese erstaunliche Tatsache, dass Soros in vielen Ländern dieser Erde als Geldgeber hinter Unruhestiftern mindestens vermutet wird, auch nur ansatzweise zu erklären. Der ganze, seichte Beitrag, der Soros feiert, besteht ausschließlich darin, seine Gegner zu verunglimpfen, ohne auch nur einen Beleg dafür anzugeben, dass deren Aussagen falsch sind.
Angesichts eines solchen Heldenopus, eines solchen, von Gebührenzahlern finanzierten Versuchs, einen Mann freizuwaschen, dessen Organisationen hinter so vielem auftauchen, was heute geeignet ist, öffentlichen Krawall, Randale und Zerstörung zu hinterlassen, von Black Lives Matter bis zu Extinction Rebellion, angesichts der herausgehobenen Stellung, die die ARD Soros damit gegenüber Toppmöller, Heintje oder Erwin Schrödinger, gegenüber Mark Zuckerberg, Warren Buffett, Michael Bloomberg oder Larry Elison, allesamt in den doppelstelligen Milliarden, was ihr Eigentum angeht, zuweist, muss man sich zwangsläufig die Frage stellen, welche Motivation, welcher Einfluss, welche Netzwerke diesen Beitrag zu Wege gebracht haben.
Ein gutes Mittel, um sich der versuchten Manipulationen in öffentlich-rechtlichen Medien zu vergewissern, besteht darin, Außergewöhnlichkeiten aufzuspüren. Das tut man durch den Vergleich eines aktuellen Berichts entlang unterschiedlicher Kategorien.
Kategorie: Milliardäre – Der Lobgesang auf George Soros ist einzigartig. Keiner, der von uns genannten Milliardäre, die alle auf den ersten Blick wichtiger und reicher sind als George Soros – hat einen Lobgesang zu seinem Geburtstag in der ARD erhalten.
Kategorie: Geburtstag am 12. August – Abermals ist der Bericht über Soros Ergebnis einer Auswahl, die so wichtige Geburtstage wie den von Heintje, von Erwin Schrödinger, von Klaus Toppmöller unerwähnt lässt.
Kategorie: runder Geburtstag – Wo war der Beitrag über Kurt Biedenkopf auf Tagesschau.de, der am 28. Januar seinen 90. Geburtstag gefeiert hat und dessen Bedeutung für Deutschland, so würde man denken, deutlich größer ist als die von George Soros. Und wenn wir schon bei runden Geburtstagen sind, der Geburtstag von Gregor VII jährte sich 2020 zum 1000 Mal, Walther von der Vogelweide bringt es auf 850 Geburtstage, ebenso wie Wolfram Eschenbach.
George Soros muss offenkundig eine besondere Rolle in der Redaktion der ARD spielen. Nichts anderes behaupten diejenigen, die von der ARD als Verschwörungstheoretiker verunglimpft werden sollen, weil man beim ARD-Faktenfinder neben all den anderen Dingen auch keine Ahnung davon hat, was eine Verschwörungstheorie ist. Wir haben es hier dargelegt.
Mit ScienceFiles immer eine Informationslänge voraus.
Bitte unterstützen Sie unseren Fortbestand als freies Medium.
Vielen Dank!
[wpedon id=66988]
- ScienceFiles-Spendenkonten
Achtung: Unsere Kontoverbindung hat sich verändert!- Deutsche Bank
- Michael Klein
- BIC: DEUTDEDBCHE
- IBAN: DE18 8707 0024 0123 5191 00
- Transferwise Europe SA
- ScienceFiles / Michael Klein
- BIC: TRWIBEB1XXX
- IBAN: BE54 9670 1430 1297
- Sponsern Sie ScienceFiles oder Artikel von ScienceFiles (einfach klicken)

Folgen Sie uns auf TELEGRAM
Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.
ScienceFiles-Shop
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Soros mit seiner Open Society Foundation (OSF) ist doch nur Strohmann für weitaus reichere und einflussreichere Leute. Die OSF ist quasi nur die Geldverteilmaschine für diese Leute, die namentlich nicht in Erscheinung treten können und/oder wollen. Es war auch mal die Rede von stinkreichen deutschen Familienunternehmen, die über die OSF gezielten Einfluss auf Wirtschaft und Weltgeschehen nehmen. Namen spare ich an dieser Stelle mal, weil leider nicht belegbar. Aber ein Unternehmen soll schon zur Nazizeit mit ungesunden Genussmitteln reicher als reich geworden sein. Den alten Soros sehe ich nur als kleines Licht und seinen Sohn als möglichen Nachfolger genauso. Vorn kommt Geld und Verwendungszweck rein, hinten wird das Geld an die entsprechenen Stellen ausgeschüttet. Und wer was, wieviel und wofür einzahlt, ist wohl das größte Geheimnis.
Das öffentlich-rechtliche Fernsehen wird durch zwangsweise vom deutschen Bürger abgeknöpfte Gebühren bezahlt. Und zwar deshalb, damit eine Vereinnahmung durch einseitige Interessen von vornherein ausgeschlossen ist und die Neutralität gewahrt bleibt. Zumindest war das mal so gedacht und hat auch bis weit in die ’90er ganz gut funktioniert. Scheint aber irgendwie nicht mehr zu klappen. Die einseitige Lobhudelei auf Soros muss einen Grund haben. Einen Grund, der wahrscheinlich monetärer Natur ist, denn aus Sympathie wird der einseitig geschönte Artikel bei der ARD zu Soros wohl nicht so ausgefallen sein. Egal wieviel Geld jemand auch hat, das öffentlich-rechtliche Fernsehen hat bei Nachrichten über Personen und Ereignisse bei der Wahrheit zu bleiben. Andernfalls muss man dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen Korruption unterstellen.
Na ja, irgendwie ist Herr Soros schon von (1) gesellschaftlicher, (2) nationaler oder (3) internationaler Relevanz und (4) für die „Mehrzahl der 83 Millionen Deutschen von Bedeutung”. … Indirekt.
Er beeinflusst mit seinem vielen Geld erfolgreich und manchmal wohl auch seeeehr dezent Staaten und deren Gesellschaften/Politik. Man sollte nur auch als ARD-Faktenfinder mal überlegen, ob es rein positiv ist und unproblematisch, wenn jemand, der nicht demokratisch gewählt worden ist, mit den Größen der Welt bekannt ist und versucht, seine persönlichen politischen Vorstellungen global durchzusetzen. Da fällt einem doch glatt der profane Spruch „Geld regiert die Welt“ ein. Vielleicht ist er auch ein (Zitat ARD) „Feindbild für viele Populisten geworden“, weil die sich unbehaglich fühlen, wenn jemand super Reiches seine Vorstellungen durchsetzen kann, nur weil er so viel Geld hat/einsetzt.
Hierzu auch ein interessanter Bericht bei Pi-News:
http://www.pi-news.net/2020/08/george-soros-wird-90/
Danke für diesen Beitrag, er trifft alle Nägel auf ihre Köpfe, wie ich finde.
Bemerkenswert auch, dass ich mir in meinem deutschsprachigen Staatsmedium vom Nicht-Muttersprachler Srdjan Govedarica meine Pflicht zur Liebe für Schwartz György aka “George Soros” erklären lassen muss. Bizarr ist das neue normal.
Sehr bedenklich und eher noch schlimme da Redeplattform ist auch das Interview in Der Welt. (Hinter Paywall).
“George Soros
„Merkel tut ihr Bestes, aber sie stößt auf tief sitzende kulturelle Gegenwehr“
Stand: 12.08.2020 | Lesedauer: 9 Minuten
Von Mario Platero, New York”
https://www.welt.de/politik/ausland/plus213317214/George-Soros-Merkel-tut-ihr-Bestes-aber-sie-stoesst-auf-tief-sitzende-Gegenwehr.html
“Quelle: LENA European Newsspaper Alliance.
Dieser Artikel erschien zuerst in „La Repubblica“. Aus dem Englischen von Ingo J. Biermann”
Wurde der Artikel kostenlos bereitgestellt oder ist es bezahlte Werbung was dann auszuweisen wäre.
Auch wenn 251 oft kritische Leserkommentare durch kamen, seit 16 Stunden ist das tot. Der Typ hat keine demokratische Legitimation.
Danisch hat neulich eine Verschwörungstheorie gebracht, die im Unterschied zu anderen tatsächlich über einige Würze verfügt. Demnach passen Soros’ Börsencoup gegen das Pfund (1992), die Gründung der Open Society Foundation (1993) und das Verschwinden der Milliardenvermögen der KPdSU und der SED nach 1990 zeitlich gut zusammen. Mit dem Börsencoup konnte man die Vermögen über eine konzertierte Aktion kleinerer Anleger/Spekulanten wieder in einem Topf (Soros) konzentrieren, der dann (natürlich aus reiner Liebe zu den Menschen) die Open Society Foundation gründete. Die Ressourcen der Foundation werden seitdem entsprechend eingesetzt.
Sein 90er Geburtstag hat einen großen Vorteil, das ist seine zwangsläufige Nähe zum Ende eines jeden menschlichen Lebens. Nicht auszudenken, wenn das eines Tages anders würde!
Bei tagesschau.de steht unter dem Artikel “Soros wird 90: Verschwörungsmythen statt Glückwünsche” die Aufforderung “Ihr Meinung” und dann die Mitteilung:
“Bisher keine Kommentare zur Meldung. Kommentierung der Meldung beendet.” So vermeidet man natürlich negative Äusserungen aus dem Volke.
Statt “Verschwörungstheorien” oder “Verschwörungsmythen” würde ich die Bezeichnung “Suche nach Erkenntnis” oder einfach “Aufklärung” bevorzugen. So interessiert mich die Frage, warum ein erfolgreicher Spekulant nun auf illegale Zuwanderung und Destruktion der bisher erfolgreichen westlichen Gesellschaften setzt. Es muss eine Art von „Short-Selling“ sein, deren zukünftigen Profite die Investitionen in sog. NGOs rechtfertigt.
Die Liste der Weltweit führenden Philantropen aller Zeiten:
George Soros
Jeff Bezos
Bill Gates
Warren Buffet
Josef Stalin
Maozedong
Adolf Hitler
Harry Truman
to be continued… .
Ich hatte erst eine Biographie von Warren Buffet in den Händen. Nahezu das gesamte vermögen von Buffet geht für “wohltätige” Zwecke. Bereits jetzt fließen diese Gelder.
Zum Großteil verteilt durch die Bill & Melinda Gates Foundation.
Hier mehr: https://en.wikipedia.org/wiki/Bill_%26_Melinda_Gates_Foundation (die deutsche Seite ist etwas weniger ergiebig).
Die Clinton Foundation fehlt noch. Im Hinblick auf die Geldmengen sind die wohl unter ferner liefen.
Vor drei Tagen wurde auch auf “Welt” ein penetranter Soros-Artikel veröffentlicht. Diesen verantwortete ein gewisser Mario Platero aus New York. Eine kurze Recherche ergab, dass an diesem und dem folgenden Tag europaweit von Platero unterschiedlich zu verantwortende Lobhudeleien auf Soros in auflagenstarken Publikationen erschienen.
Recherchiert man zu Mario Platero, stellt sich heraus, dass dieser u.a. Mitglied im CFR ist – ebenso wie George Soros. Die beiden Herren verbindet also einiges, und es ist zu erwarten, dass eine weitere Recherche noch mehr Verbindungen zwischen dem “kritischen Journalisten” und dem “Philanthropen” zutage bringen dürfte; und dass dies beileibe nicht als Ausnahme anzusehen ist.
CFR?
Council on Foreign Relations,
Code of Federal Regulations,
Cluj Football Club,
Charter of Fundamental Rights,
???
Council on Foreign Relations. Verzeihung, da ich gedanklich nur in diesem Thema war, habe ich nicht bedacht, dass CFR auch für anderes steht.