Schlagwort: Verschwörungstheorie

Unterdrückung oder Diskussion? Der Umgang mit Verschwörungstheorien ist eine Wahl zwischen einer offenen und einer geschlossenen Gesellschaft

Zusammenfassung: Im Jahre 2008 haben Cass Sunstein und Adrian Vermeule als Gegenmittel zu dem, was sie als Verschwörungstheorie ansehen, eine Unterwanderung der gesellschaftlichen Gruppen vorgeschlagen, in denen diese angeblichen Verschwörungstheorien Verbreitung gefunden haben, um von innen heraus deren Zersetzung zu betreiben. Zersetzung ist ein altes Stasi-Konzept, das seine Anwendung in autoritären Systemen findet, schon weil

Gewollte Bevölkerungsreduktion [euphemistisch für Massenmord]? Geht etwas Sinistres vor sich?

Verschwörungstheorien sind Theorien über eine Verschwörung, von denen gezeigt werden muss, ob sie wahr oder falsch sind, indem Hypothesen abgeleitet und geprüft werden. Dr. habil. Heike Diefenbach hat unlängst einen Beitrag mit 10 Punkten zur Verteidigung von Verschwörungstheorien verfasst, in dem dies noch näher ausgeführt wird. Der Hinweis steht in diesem Post voran, weil “Verschwörungtsheorie”

“Vergehen des Staates gegen die Demokratie”: Lance deHaven-Smith zum Gedenken

Der Versuch, Informationen als Verschwörungstheorien zu diskreditieren, ist ein Ergebnis des zeitgleichen Versuchs, staatliche Vergehen gegen die Demokratie zu vertuschen, auf die sich diese Informationen beziehen, die als Verschwörungstheorien diskreditiert werden sollen. Im November des vergangenen Jahres, 2022, ist Lance deHaven-Smith nach jahrelanger Krankheit gestorben. Sie haben noch nie von ihm gehört? Der Name sagt

Transhumanismus – Faktenfinder, Stephan Magnet, AUF1 und warum die Evolution in die Hand zu nehmen, nichts mit “die Evolution in die Hand nehmen” zu tun haben soll

Es Rohweddert wieder bei der ARD-tagesschau. Rohwedder gehört zu denen, die sich bei der ARD mit dem Finden von Fakten beschäftigen und dabei auf eine lange Karriere zurückblicken, von der sie stolz verkünden können, dass sie noch selten bis nie auch nur ein Faktum gefunden haben. Ein besonders schönes Beispiel dafür, wie man viel Text

Blue Anon: Frank Walter Steinmeier ist Deutschlands erster Blue Anon!

Wie immer sind wir bei ScienceFiles bemüht, wichtige Entwicklungen zeitnah zu berichten. Blue Anon ist eine solche wichtige Entwicklung am Markt für Verschwörungstheorien. Bislang wird der Markt für Verschwörungstheorien weitgehend von Rechten und Esoterikern beherrscht, von denen, die glauben, alles sei Alien, denen, die denken, Neil Armstrong sei nie auf dem Mond gewesen und etlichen

“Lasst Euch verdammt noch mal impfen”: Trittbrettfahren auf dem Verschwörungs-Zug

Wer schon einmal im akademischen Betrieb gearbeitet hat, der weiß um den großen Elefanten im Raum: Interdisziplinäre Zusammenarbeit. Alle finden sie gut, alle entsprechende Zusammenarbeit endet regelmäßig im Fiasko. Wir berichten heute am Beispiel der interdisziplinären Zusammenarbeit von Reimut Zohlnhöfer (Politikwissenschaft), Peter Kirsch (Klinische Psychologie) und Hanno Kube (Rechtswissenschaft), dass sich an der hohen Fiasko-Anfälligkeit

Wer ist/war der schlechteste deutsche Außenminister: von Ribbentrop oder Maas?

Joachim von Ribbentrop wurde 1936 zum Botschafter Deutschlands im Vereinigten Königreich ernannt. Seine Aufgabe: Einen Deal mit dem Vereinigten Königreich aushandeln. Kaum ein “Diplomat” vor und seit Ribbentrop hat sich dabei so tollpatschig angestellt. In seiner Zeit als Botschafter hat er sich den Briten nicht nur durch eine Vielzahl sozialer Katastrophen empfohlen, darunter George VI

Verschwörungsideologie: Die Dummheit hat einen neuen Ausdruck gefunden

Der gepflegte Linksextreme von Welt redet jetzt nicht mehr von Verschwörungstheorie, sondern von “Verschwörungsideologie”. Ist Ihnen der Begriff in den letzten Wochen auch schon begegnet? Uns ist er zunächst bei der ARD-tagesschau aufgestoßen. Herr Gensing schreibt neuerdings von Verschwörungsideologien. Mit dieser Idiotie steht er nicht allein. Der Ausdruck findet sich bei Deutschlandfunk, Deutsche Welle, bei

ARD-Ständchen für George Soros – Geburtstag von nationalem Interesse?

Es war einmal ein Chefredakteur der ARD-tagesschau, der den Konsumenten derselben, das folgende Märchen erzählt hat: In die Berichterstattung der tagesschau schafften es nur Themen, die von (1) gesellschaftlicher, (2) nationaler oder (3) internationaler Relevanz seien, und die (4) für die „Mehrzahl der 83 Millionen Deutschen von Bedeutung” seien. Dieses Märchen hat Kai Gniffke, der

Alarm: Es geht um den Fortbestand der rationalen Welt, wie wir sie kennen!

Wir haben festgestellt, dass wir entschieden zu zurückhaltend auftreten und sofort Konsequenzen daraus gezogen. Doch der Reihe nach. Das hier, ist eine Liste der Förderer von Correctiv.org: 2019: Spenden von Unterstützerinnen und Unterstützern: 599.546,33 € Schöpflin Stiftung: 253.550,00 € Stiftung Mercator GmbH (für 2019 und 2020): 205.000,00 € Deutsche Telekom (Sponsoring Reporterfabrik): 110.000,00 € Rudolf

Geistige Brandstifter: Die Mitschuldthese

Nach dem Anschlag von Halle hat sich kaum ein Politiker, der sich zum Establishment zählt, die Chance entgehen lassen, der AfD eine Mitschuld zu attestieren. Die Mitschuldthese basiert darauf, dass es der AfD irgendwie gelingt, ein Klima zu schaffen. Dieses Klima, von dem niemand wirklich weiß, worin es besteht, weshalb es in einem logischen Zirkelschluss

Liebe Leser,

gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.

Weihnachten naht.

Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem:
Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.

Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität.
Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.

Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.

Unser Dank ist Ihnen gewiss!
Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.

Wir nehmen Geschenke über 

➡️Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion

entgegen und bedanken uns bereits im Vorfeld bei allen, die uns unterstützen.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:
ScienceFiles-Unterstützung (einfach klicken)

Vielen Dank!