In Kanada laufen derzeit nicht nur auf Twitter die Diskussionen darüber heiß, ob unter den “Polizisten”, die in den letzten Tagen mit in Kanada bislang unbekannter Gewalt gegen friedliche Demonstranten vorgegangen sind, die sich keiner Straftat, nicht einmal eines Vergehens schuldig gemacht haben, UN Truppen, UN Polizisten, UN Söldner zu finden sind. Bringen wir doch
Wissen Sie noch, vor einem Jahr und ein paar Monaten, als Bilder aus China um die Welt gingen, die den Verdacht keimen ließen, die KPCh, die ohnehin eine lange Geschichte des Lügens und der Verbreitung von Propaganda hat, würde die Welt über das wahre Ausmaß der damals noch Epidemie in Wuhan im Unklaren lassen? Damals
Wie immer sind wir bei ScienceFiles bemüht, wichtige Entwicklungen zeitnah zu berichten. Blue Anon ist eine solche wichtige Entwicklung am Markt für Verschwörungstheorien. Bislang wird der Markt für Verschwörungstheorien weitgehend von Rechten und Esoterikern beherrscht, von denen, die glauben, alles sei Alien, denen, die denken, Neil Armstrong sei nie auf dem Mond gewesen und etlichen
Wer schon einmal im akademischen Betrieb gearbeitet hat, der weiß um den großen Elefanten im Raum: Interdisziplinäre Zusammenarbeit. Alle finden sie gut, alle entsprechende Zusammenarbeit endet regelmäßig im Fiasko. Wir berichten heute am Beispiel der interdisziplinären Zusammenarbeit von Reimut Zohlnhöfer (Politikwissenschaft), Peter Kirsch (Klinische Psychologie) und Hanno Kube (Rechtswissenschaft), dass sich an der hohen Fiasko-Anfälligkeit
Joachim von Ribbentrop wurde 1936 zum Botschafter Deutschlands im Vereinigten Königreich ernannt. Seine Aufgabe: Einen Deal mit dem Vereinigten Königreich aushandeln. Kaum ein “Diplomat” vor und seit Ribbentrop hat sich dabei so tollpatschig angestellt. In seiner Zeit als Botschafter hat er sich den Briten nicht nur durch eine Vielzahl sozialer Katastrophen empfohlen, darunter George VI
Der gepflegte Linksextreme von Welt redet jetzt nicht mehr von Verschwörungstheorie, sondern von “Verschwörungsideologie”. Ist Ihnen der Begriff in den letzten Wochen auch schon begegnet? Uns ist er zunächst bei der ARD-tagesschau aufgestoßen. Herr Gensing schreibt neuerdings von Verschwörungsideologien. Mit dieser Idiotie steht er nicht allein. Der Ausdruck findet sich bei Deutschlandfunk, Deutsche Welle, bei
Es war einmal ein Chefredakteur der ARD-tagesschau, der den Konsumenten derselben, das folgende Märchen erzählt hat: In die Berichterstattung der tagesschau schafften es nur Themen, die von (1) gesellschaftlicher, (2) nationaler oder (3) internationaler Relevanz seien, und die (4) für die „Mehrzahl der 83 Millionen Deutschen von Bedeutung” seien. Dieses Märchen hat Kai Gniffke, der
Wir haben festgestellt, dass wir entschieden zu zurückhaltend auftreten und sofort Konsequenzen daraus gezogen. Doch der Reihe nach. Das hier, ist eine Liste der Förderer von Correctiv.org: 2019: Spenden von Unterstützerinnen und Unterstützern: 599.546,33 € Schöpflin Stiftung: 253.550,00 € Stiftung Mercator GmbH (für 2019 und 2020): 205.000,00 € Deutsche Telekom (Sponsoring Reporterfabrik): 110.000,00 € Rudolf
Eines der größten Probleme, mit dem man sich als Liberaler herumschlagen muss, besteht darin, dass zuweilen Leute, mit denen man inhaltlich überhaupt nicht übereinstimmt, Dinge von sich geben, mit denen man zumindest teilweise übereinstimmt. Das ist natürlich kein Problem für uns, als Liberale, aber es ist ein Problem für all diejenigen, die glauben, sie könnten
Nach dem Anschlag von Halle hat sich kaum ein Politiker, der sich zum Establishment zählt, die Chance entgehen lassen, der AfD eine Mitschuld zu attestieren. Die Mitschuldthese basiert darauf, dass es der AfD irgendwie gelingt, ein Klima zu schaffen. Dieses Klima, von dem niemand wirklich weiß, worin es besteht, weshalb es in einem logischen Zirkelschluss
Ist das das Ende für alle Verschwörungstheorien über die Mondlandung? Das Ende für den angeblichen „Moon-Hoax“, also die Behauptung, der Adler wäre am 20. Juli 1969 gar nicht gelandet, Neil Armstrong, Buzz Aldrin und all die anderen, die nach Apollo 11 und bis Apollo 17 (Dezember 1972) kamen, seien nie auf dem Mond gewesen? In
Im Kampf um die Oberhoheit über die Überzeugungssysteme der Bevölkerung spielen Verschwörungstheorien schon seit längerem eine Rolle. Schon die Bezeichnung von etwas als „Verschwörungstheorie“ soll diskreditieren, das, was so bezeichnet wurde, aus dem öffentlichen Diskurs entfernen. Wir haben schon vor einiger Zeit argumentiert, dass eine Verschwörungstheorie letzten Endes das ist, was auch anderen Behauptungen über
Wir lesen derzeit das Protokoll einer denkwürdigen Plenardebatte im Deutschen Bundestag, die am 8. November auf Antrag der AfD über den Global Compact for Safe, Orderly and Regular Migration geführt wurde. Diese Debatte muss man erst einmal verdauen. Wir verdauen häppchenweise. Die Abgeordnete der LINKEN, Sevim Dagdelen, hat den Beitrag gebracht, den wir bislang am
Meistens, wenn sich Journalisten in öffentlich-rechtlichen Medien mit Wissenschaft beschäftigen und ihre Leser über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse unterrichten wollen, wird es peinlich, für die Journalisten. Erinnert sei nur an die Berichte über den Beitrag in der „Spaß-Ausgabe“ des British Medical Journal, in dem britische Forscher um Dennis Lendrem eben einmal die „Male Idiot Theory“
Es ist noch gar nicht lange her, da haben wir über Verschwörungstheorien geschrieben, also jenen Begriff, der in der Regel in derogativer Weise auf eine Behauptung angewendet wird, die einem nicht in den Kram passt. Dabei sind Verschwörungstheorien ganz normale Theorien, die man prüfen kann oder könnte, wenn man es wollte. Will man aber meist nicht, weil
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
ScienceFiles-Betrieb
Was uns am Herzen liegt ...
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden