Walk away? EU-Ministerrat erklärt dem UK (figurativ) den Krieg

Gerade (vor ein paar Minuten) hat der Europäische Ministerrat die folgenden Grundsätze zu den aktuellen Verhandlungen und den zukünftigen Beziehungen mit dem Vereinigten Königreich verabschiedet:

Vor allem die Punkte 4, 5 und 6 kann man als eine Kriegserklärung an Nr. 10 Downing Street auffassen.

Punkt 4 wiederholt stupide die Position, die die EU seit Beginn der Verhandlungen inne hat. Die drei Punkte, Fischerei, Level Playing Field (mit Zuständigkeit des Europäischen Gerichtshofs) und staatliche Subventionen (ebenfalls mit prominenter Rolle für den Europäischen Gerichtshof) sind seit Beginn der Verhandlungen Streitgegenstand. Die EU dokumentiert hier eindrucksvoll, dass keinerlei Bewegung, keinerlei Kompromissbereitschaft vorhanden ist.



Punkt 5 ist eine offene Provokation, denn bekanntermaßen hat Boris Johnson angekündigt, die Verhandlungen abzubrechen, wenn bis zum 15. Oktober keine Anzeichen für irgend eine Art von Fortschritt zu erkennen sind. Die EU dokumentiert mit ihrer Ankündigung, die Verhandlungen bis zum Ende des Jahres führen zu wollen und diese Ankündigung frecher Weise mit der Aufforderung zu verbinden, das Vereinigte Königreich müsse sich bewegen, dass man Johnson nicht ernst nimmt und der Ansicht ist, man habe ein anderes britisches Leichtgewicht Marke Theresa May vor sich.

Punkt 6 “settles it”, wie man sagen könnte. Wann hätte es das je gegeben, dass eine internationale Organisation, die über keinerlei völkerrechtliche Fundierung verfügt, die unabhängig von Nationalstaaten vorhanden wäre, einem souveränen Staat vorschreiben will, welche Gesetze er verabschieden darf und welche nicht.

Entweder in Brüssel sitzen Hasardeure oder in Brüssel sitzen Personen, denen die Einbildung, man sei relevant, zu Kopfe gestiegen ist. Aber vielleicht haben die Brüsseler, die hier offenkundig ein Hühnchen-Spiel spielen wollen, ja Recht und Boris Johnson macht einen Rückzieher.

Was denken unsere Leser?

Wird Johnson die Verhandlungen abbrechen oder einen Rückzieher machen?

Loading poll ...



Immer top-aktuell: ScienceFiles.
ScienceFiles lebt von Spenden.

Bitte unterstützen Sie unseren Fortbestand als Freies Medium.
Vielen Dank!

[wpedon id=66988]



Folgen Sie uns auf TELEGRAM


Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.

ScienceFiles-Abo
Loading


Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.

Unterstützen Sie ScienceFiles


Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:


Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:
Zum Spenden einfach klicken


Oder über unser Spendenkonto bei Halifax: ScienceFiles Spendenkonto:
HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXG1B21B24


Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Print Friendly, PDF & Email
20 Comments

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Liebe Leser,

seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -

Unentgeltlich in all den Jahren.

Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.

Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:

➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!