HomeEUIt’s a deal – Was Boris Johnson seinen Abgeordneten zum Handelsabkommen mit der EU schreibt
Dezember 24, 2020
It’s a deal – Was Boris Johnson seinen Abgeordneten zum Handelsabkommen mit der EU schreibt
Done Deal.
Wer hätte das gedacht. Drei Streitpunkte haben uns seit Beginn des Jahres begleitet:
das sogenannte Level Playing Field und die Zuständigkeit des Europäischen Gerichtshofes;
die Frage der Staatssubventionen;
der Zugang zu britischen Gewässern;
Nach allem, was wir an Informationen in der kurzen Zeit zusammengetragen haben, hat sich das UK in allen drei Punkten durchgesetzt.
Gesetze werden ab 1. Januar 2021 ausschließlich in Großbritannien erlassen – es gibt keinerlei Zuständigkeit der EU mehr.
Der Europäische Gerichtshof hat im UK keine Jurisdiction mehr.
Die Hoheit über britische Gewässer ist hergestellt. EU Fischer dürfen für 5 Jahre weiterfischen, müssen ihren Fang aber zu 25% in das UK zurückgeben. In fünf Jahren wird über den zukünftigen Zugang verhandelt.
Das ist fast ein Grund zum Feiern, jedenfalls eine viel bessere Nachricht als wir zu hoffen gewagt hatten, denn ehrlich gesagt ist uns, ob der Standhaftigkeit, die Johnson die letzten Wochen bewiesen haben, das Herz in die Hose gefallen, als wir vom Done Deal erfahren haben.
Im folgenden Schreiben von Boris Johnson an die Abgeordneten im House of Commons und die Lords wird der Deal im Einzelnen beschrieben, dabei ergibt sich ein recht umfassendes Bild eines Handelsabkommen, das sich rein auf den Austausch von Waren beschränkt, eines, das die EU bislang so mit keinem Land geschlossen hat, weil es der EU bislang immer gelungen ist, die eigene Position durchzusetzen oder – wenn nicht – kein Handelsabkommen zustande gekommen ist.
Bleiben Sie mit uns in Kontakt. Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Gratuliere, ein schönes Weihnachtsgeschenk (und hoffentlich nicht von Danaer); bedeutet auch, dass ein no deal für die Rest EU schlechter gewesen wäre als für UK.
Keine Zölle auch nach dem 1.1.?! Wow. Und trotzdem volle Souveränität. Das freut mich sowohl für die Briten als auch ganz persönlich als Kontinentaleuropäer, da ich nun weiterhin mit britischen Schallplattenverkäufern regen Handel treiben kann. 🙂
Und ich kann zollfrei Waren kaufen aus einem Land, das mich weder direkt noch indirekt über das Regime bzw. die EU schädigt, mir Kosten verursacht und mich ärgert.
Einfach deshalb, weil es nicht in der “Rest-EU” ist und mich damit nicht “über-greifend” als Steuer- & Sozial-Abgaben-Zahler schädigt. Das ist mir sehr wichtig, entsprechend verhalte ich mich und das sollten viel mehr Bürger tun. Aber sie sind sich ihrer Macht nicht bewußt.
Allerdings wurde der Scotch-Whisky-Bestand schon zuvor aufgestockt – sicher ist sicher.
Die weiteren Einkäufe und Urlaube in meinem neuen Urlaubsland UK/GB können noch etwas warten und die anderen Noch-Mitglieder, die hier abgreifen sogar noch deutlich länger.
Das hat solange Bestand, wie die EU das Geld im Akkord druckt und die kleineren Länder davon profitieren. Bricht der ganze Laden auseinander und das wird er in nicht mehr ferner Zukunft unweigerlich, dann haben Länder wie Polen, Ungarn und einige Ostblockstaaten mit Sicherheit bereits Pläne in der Schublade, wie sie sich vom Acker machen können. Eine kommunistische EU unter eventuell chinesischem Einfluss machen die garantiert nicht mit. Spätestens dann war es das mit der EU.
“eventuell”
können Sie schon mal streichen.
Die Sympathie der Grööönen mit China und seinem direktivistischen Gängelungssystem ist ja wohl offensichtlich und daß gerade der von den Altparteien derzeit massiv zerstörte Mittelstand billig aufgekauft wird, das ist nun auch kein Geheimnis.
Solange bis Deutschland nicht mehr zahlungs- / spendier- bzw. plünderungsfähig ist bzw. solange bis es nicht mehr kreditwürdig ist. (Das wird ja wohl keiner abstreiten.)
Dann ist die EU, die größte facebook-party aller Zeiten, Geschichte.
Natürlich nur, wenn es in der EU noch überwiegend Demokratien geben sollte.
Ansonsten dauerts länger, aber auch die UdSSR war mal am Ende.
der erste Dominostein ist gefallen….Wenn der nächste fällt,geht es im IC-Tempo weiter,so dass diese totalitäre EU endlich zerfällt,wie seinerzeit der Ostblock und die UDSSR
Mich würde bei dem Deal interessieren, ob das UK mit dem Abkommen Zahlungsverpflichtungen hat, also ob die Austritts- bzw. Ablösesumme (m.E. nach ca. 40 Milliarden?) nun abgedrückt werden muss oder nicht und ob Rechtsbrüche seitens der EU auch vertraglich basiert sanktioniert werden können? Denn innerhalb der EU ist das ja mal so, mal so, je nach Gusto und Laune und wer gut mit wem kann oder nicht.
Meine Gratulation an UK sieht aus als seien die Boshaften zum Schluss doch noch eingeknickt! Die Gerechtigkeit hat obsiegt und Britannia hat sich nach langem wieder entschlossen der Geschichte eine weitere “finest hour” zu hinterlassen.
Gratulation!
Fast zu schön um wahr zu sein … Hoffen wir, dass die EU ncht irgendwo ein Kröte versteckt hat.
Zu Corona: AN SICH war ja Cornwell fürs Frühjahr geplant, schon lange. Jetzt braucht es nur noch ein Wunder, die Virus-Politik-Restriktionen zu beseitigen.
War da nicht noch irgend etwas mit Irland/Nordirland was eine faktische dauerhafte Bindung an die EU bedeutet hätte. Ich meine hierzu hatten sie vor geraumer Zeit eine Analyse hier auf der Seite!?
Heieiei, doch noch ein Deal auf den letzten Metern – so wie ich heute mit den Weihnachtszweigen, die ich noch kurz vor Ladenschluß bekam und somit RECHTZEITIG (genau so, wie es sich gehört!) am Nachmittag des 24. die Weihnachtskugeln aufgehängen konnte.
Na, dann wird der Stau wegen Abriegelungspanik ja doch schnell vorbei sein und wahrscheinlich am 1.1. wenig auflaufen. Und wir können das UK als Exportgebiet einstufen (wie Schweiz und Norwegen), ohne daß das Finanzamt meckert.
Die tausende LKW-Fahrer, ihre Familien, all die ausländischen Unternehmer, die sind doch aufgebracht und stinksauer. Das geht nicht vorbei, nein, das breitet sich weiter aus,
Natürlich hier nicht so sehr denn “deutsch” rafft rein gar nichts. Aber im EU-Osten sieht das anders aus. Die wissen genau welche beiden hier den spiritus rector gemacht haben.
Wir werden, obwohl ca. 10-15% nun wirklich gar nichts dafür können, immer beliebter in der EU.
Es ist wie mit dem offiziösen “Klima” und dem verlautbarten Meeresspiegel:
Seit ca. 20 Jahren immer neue Höchstwerte, die in Sachen “Beliebtheit” nun aber auch stimmen.
Geliefert wie bestellt!
Die Deutschen waren noch nie beliebt, inwiefern soll da eine Veränderung sein?
Natürlich kotzen die Leute, die physisch arbeiten, weil die bis zum Anschlag roboten müssen, während alle Erleichterung, die sie sich für Geld früher hätten kaufen können (Gastronomie, Urlaub, verläßliche Arbeitszeiten), weggeblasen wurde.
In Sky News wurden polnische LKW-Fahrer interviewt. Die Jungs drohten, sie würden, zu Hause zurück, schon das Passende berichten über die Abriegelung der Grenze auf Geheiß Deutschlands und Frankreichs. Werden Wetten angenommen, wer als nächstes austritt?
Das hat mich auch sehr gewundert, wie schnell das b.1.1.7. auf EU-Gebiet nachgewiesen wurde und vor allem wie schnell die Ungefährlichkeit verkündet wurde und die plötzlich verhängten Sperren wieder aufgehoben. Das waren die Tage, in denen der Deal gemacht wurde, vermutlich??
Auf dem französischen Sender LCI erklären sie, daß die Ansteckung 70% höher wäre, daß aber das neue Virus nicht gefährlicher wäre als das gute alte Covid-19. Man habe nur die Befürchtung, daß durch die erhöhte Ansteckungsrate die Krankenhäuser an ihre Grenzen kämen. Warum 70% und nicht 80% oder 55%, wird nicht ausgeführt. Die nun um ihre Milliardengewinne bangende Pharma-Industrie erklärt, der Impfstoff wirkte auch gegen das neue Virus. Das ist in Tours an einer nicht von Symptomen befallenen Frau entdeckt worden. Niemand muß sich zusätzliche Sorgen machen, aber, meint der Fachmann auf LCI, man sollte schon mal daran gehen, einen Impfstoff für das neue Virus zu entwickeln, wäre besser.
Zu den in Frankreich überlasteten Krankenhäusern dies, mit lieben Grüßen zum Boxing Day: https://twitter.com/ADuferret/status/1342408968816177157
Also b.1.1.7. wurde jetzt erst mal umbenannt: VOC-202012/01 nennt sich das Kind jetzt. Dank Sciencefiles wissen wir ja, dass dieser Mutant alles andere als neu ist und z. B. bereits im April dieses Jahres in Ägypten zum ersten Mal erfasst worden ist. Alles andere ergibt sich sozusagen automatisch aus dieser Tatsache. Damit erledigen sich auch praktisch sämtliche Diskussionen über die mögliche Gefährlichkeit von diesem Mutanten. Das Ding ist ein Kind der politischen Umstände. Die Welt als Wille und Vorstellung sozusagen. Selbst der gute, alte Drosten bleibt dieses Mal gelassen.
Ich denke, da ist wohl einigen Bürokraten klar geworden, dass das kein Bürospiel mehr ist, LKW-Staus, Merkels Flugverkehr, Privatkrieger Macron …und das war nur der Anfang. Das alles für ein paar Fische ?
Frohe Weihnachten an das Sciencefiles Team!
In doppelter Hinsicht.
Wenn jetzt das UK seine eigenen Gesetze machen darf, werden Norwegen und Schweiz auch gegen die Fax-Diplomatie aufmucken?
focus.de vom 25.12.20 berichtet über die erstaunliche Unverfrorenheit des B. Johnson und die unübertroffene Führungskunst der Merkel – als wäre heut der 1. April. Angelogen und eingeseift.
Vor 25 Jahren war focus noch lesenswert, jetzt hat es nur noch Papierwert.
Wem gehören diese Blätter? Was sind die Ziele dieser Lenker?
Der Focus erscheint bei Burda, Spahns Mann ist Lobbyist in Berlin für Burda, Burdas Frau ist Lobbyistin für Quoten (und spielt sterbenslangweilig im Tatort mit). Und man denke auch an weitere Kooperationen mit dem Regierungsfunk wie diese unsägliche Bambiverleihung. Der Laden ist somit komplett korrumpiert. Helmut Markwort, Gründer des Focus, hat sich im Herbst diplomatisch (man kritisiert seine Nachfolger offenbar nicht) bei Reitschuster von seinem ehemaligen Heft distanziert: https://reitschuster.de/post/focus-gruender-markwort-stoppt-soeder/
Man muß nur die Alpen-Prawda und die ZEIT zum Thema lesen, darin einen Alan Posener quidam, dann weiß man, noch bevor man überhaupt in eine Zusammenfassung der Ergebnisse des Abkommens geschaut hat, daß es positiv für GB ausgefallen sein muß.
Mistkübel werden über GB und Boris Johnson ausgeschüttet, die armen Briten werden bedauert, Fotos von leeren Regalen im Supermarkt anbei. Derweil lamentiert man auf dem französischen Sender LCI über die armen französischen Fischer, denen der genesende Staatspräsident gleich mal 30 000 € Entschädigung zusichert.
Noch besser ist in ZDF / ARD und der FAZ zu erkennen, dass die Briten gesiegt haben: Es herrscht Funkstille. Und was berichtet wird, ist hinten versteckt. Dort lautet die absolut dämliche Schlagzeile: „Merkel nennt das Ergebnis historisch.“ Von der Leyen genauso. Damit will man den eiligen Leser narren. Er soll glauben, die beiden, das Duo Infernale der EU -Politik, hätten einen historischen Sieg davongetragen. So geht Propaganda. P.S. Leider habe ich den Kommentar meiner speziellen Freundin unter den ARD Auslandskorrespondenten, Annette Dittert, verpasst. Aber vielleicht hat’s ihr auch die Sprache verschlagen…
“Natürlich wird jetzt in den Medien kommentiert, dass der Brexit-Deal ein fairer Deal ohne Sieger wäre, aber nachdem nun die Details bekannt sind kann sich jeder selbst eine Meinung über den Deal und die unvoreingenommene Kommentierung, sprich das Framing der öffentlichen Meinung machen:
1. Großbritannien ist aus der EU raus und zahlt keinen Cent mehr ein.
2. Trotzdem gibt es keine Handelsbeschränkungen und keine Zölle
3. Dafür hält sich Großbritannien an die europäischen Regeln, ist aber in Zukunft nicht verpflichtet europäische Standardänderungen mitzumachen. Faktisch bedeutet dies, dass Großbritannien künftig zollfrei exportieren darf, ohne sich um neue Standards scheren zu müssen.
4. Europäische Fischfangquoten in britischen Gewässern werden um 25% in 5 Jahren gekürzt und danach jährlich neu verhandelt.
5. Großbritannien erhält freien und ungehinderten Zugang zum europäischen Finanzmarkt im Rahmen von Handelsabkommen, die bis März verhandelt werden sollen.
6. Verkehr- und Energienetze bleiben wie bislang miteinander verbunden.
Meine Beurteilung des Deals: Großbritannien hat alles richtig gemacht. Keine Verpflichtungen zu nichts, aber alle Vorteile gesichert. Wenn dies für die EU ein fairer Deal ist, will ich nicht wissen wie für die EU eine Kapitulation aussieht.”
Es ist wie es ist schon zur Zeit der Napoleonischen Kriegen gab es Natürlich auch Weihnachten siehe : ..”Hymn for Christmas-Day” by Charles Wesley, included in the 1739 John Wesley collection Hymns and Sacred Poems from England …
. https://youtu.be/Xw38pGhPXIk
.
Aber WEN interessiert das Heute noch ? in einer Zeit wo Wahlen in D durch einen einfachen Telefon Anruf aus Südafrika einer DDR Stasi Schranze rückgängig gemacht wurden und von der Aktuellen USA Wahl braucht man gar nicht reden…und was bleibt Nun ? mehr schreibe ich besser nicht … außer Bitte bleibt wie Ihr seit …Gutes Forum ! noch …..
So gut, verständlich und wichtig ich den Brexit (erfolg) finde stellt ich dennoch die Frage wer der wirtschaftliche Gewinner sein wird: https://www.lynxbroker.de
Lynx ist kein Broker für die Massen, aber für größere Beträge.
Neben Argumenten überwiegt die Psychologie. “Zuerst kommt das fressen,…..”
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:
Gratuliere, ein schönes Weihnachtsgeschenk (und hoffentlich nicht von Danaer); bedeutet auch, dass ein no deal für die Rest EU schlechter gewesen wäre als für UK.
Keine Zölle auch nach dem 1.1.?! Wow. Und trotzdem volle Souveränität. Das freut mich sowohl für die Briten als auch ganz persönlich als Kontinentaleuropäer, da ich nun weiterhin mit britischen Schallplattenverkäufern regen Handel treiben kann. 🙂
Und ich kann zollfrei Waren kaufen aus einem Land, das mich weder direkt noch indirekt über das Regime bzw. die EU schädigt, mir Kosten verursacht und mich ärgert.
Einfach deshalb, weil es nicht in der “Rest-EU” ist und mich damit nicht “über-greifend” als Steuer- & Sozial-Abgaben-Zahler schädigt. Das ist mir sehr wichtig, entsprechend verhalte ich mich und das sollten viel mehr Bürger tun. Aber sie sind sich ihrer Macht nicht bewußt.
Allerdings wurde der Scotch-Whisky-Bestand schon zuvor aufgestockt – sicher ist sicher.
Die weiteren Einkäufe und Urlaube in meinem neuen Urlaubsland UK/GB können noch etwas warten und die anderen Noch-Mitglieder, die hier abgreifen sogar noch deutlich länger.
Auch ein Punkt. UK-Einkäufe als Subversion.
Und, noch viel wichtiger: Jetzt gibt es ein Vorbild, einen Präzedenzfall. Wie lange wird die EU in ihrer heutigen Verfassung wohl noch Bestand haben…?
Das hat solange Bestand, wie die EU das Geld im Akkord druckt und die kleineren Länder davon profitieren. Bricht der ganze Laden auseinander und das wird er in nicht mehr ferner Zukunft unweigerlich, dann haben Länder wie Polen, Ungarn und einige Ostblockstaaten mit Sicherheit bereits Pläne in der Schublade, wie sie sich vom Acker machen können. Eine kommunistische EU unter eventuell chinesischem Einfluss machen die garantiert nicht mit. Spätestens dann war es das mit der EU.
“eventuell”
können Sie schon mal streichen.
Die Sympathie der Grööönen mit China und seinem direktivistischen Gängelungssystem ist ja wohl offensichtlich und daß gerade der von den Altparteien derzeit massiv zerstörte Mittelstand billig aufgekauft wird, das ist nun auch kein Geheimnis.
Solange bis Deutschland nicht mehr zahlungs- / spendier- bzw. plünderungsfähig ist bzw. solange bis es nicht mehr kreditwürdig ist. (Das wird ja wohl keiner abstreiten.)
Dann ist die EU, die größte facebook-party aller Zeiten, Geschichte.
Natürlich nur, wenn es in der EU noch überwiegend Demokratien geben sollte.
Ansonsten dauerts länger, aber auch die UdSSR war mal am Ende.
der erste Dominostein ist gefallen….Wenn der nächste fällt,geht es im IC-Tempo weiter,so dass diese totalitäre EU endlich zerfällt,wie seinerzeit der Ostblock und die UDSSR
Mich würde bei dem Deal interessieren, ob das UK mit dem Abkommen Zahlungsverpflichtungen hat, also ob die Austritts- bzw. Ablösesumme (m.E. nach ca. 40 Milliarden?) nun abgedrückt werden muss oder nicht und ob Rechtsbrüche seitens der EU auch vertraglich basiert sanktioniert werden können? Denn innerhalb der EU ist das ja mal so, mal so, je nach Gusto und Laune und wer gut mit wem kann oder nicht.
Meine Gratulation an UK sieht aus als seien die Boshaften zum Schluss doch noch eingeknickt! Die Gerechtigkeit hat obsiegt und Britannia hat sich nach langem wieder entschlossen der Geschichte eine weitere “finest hour” zu hinterlassen.
Gratulation!
Fast zu schön um wahr zu sein … Hoffen wir, dass die EU ncht irgendwo ein Kröte versteckt hat.
Zu Corona: AN SICH war ja Cornwell fürs Frühjahr geplant, schon lange. Jetzt braucht es nur noch ein Wunder, die Virus-Politik-Restriktionen zu beseitigen.
War da nicht noch irgend etwas mit Irland/Nordirland was eine faktische dauerhafte Bindung an die EU bedeutet hätte. Ich meine hierzu hatten sie vor geraumer Zeit eine Analyse hier auf der Seite!?
Das hat die EU schon Ende 2019 fallen gelassen.
Heieiei, doch noch ein Deal auf den letzten Metern – so wie ich heute mit den Weihnachtszweigen, die ich noch kurz vor Ladenschluß bekam und somit RECHTZEITIG (genau so, wie es sich gehört!) am Nachmittag des 24. die Weihnachtskugeln aufgehängen konnte.
Na, dann wird der Stau wegen Abriegelungspanik ja doch schnell vorbei sein und wahrscheinlich am 1.1. wenig auflaufen. Und wir können das UK als Exportgebiet einstufen (wie Schweiz und Norwegen), ohne daß das Finanzamt meckert.
Die tausende LKW-Fahrer, ihre Familien, all die ausländischen Unternehmer, die sind doch aufgebracht und stinksauer. Das geht nicht vorbei, nein, das breitet sich weiter aus,
Natürlich hier nicht so sehr denn “deutsch” rafft rein gar nichts. Aber im EU-Osten sieht das anders aus. Die wissen genau welche beiden hier den spiritus rector gemacht haben.
Wir werden, obwohl ca. 10-15% nun wirklich gar nichts dafür können, immer beliebter in der EU.
Es ist wie mit dem offiziösen “Klima” und dem verlautbarten Meeresspiegel:
Seit ca. 20 Jahren immer neue Höchstwerte, die in Sachen “Beliebtheit” nun aber auch stimmen.
Geliefert wie bestellt!
Die Deutschen waren noch nie beliebt, inwiefern soll da eine Veränderung sein?
Natürlich kotzen die Leute, die physisch arbeiten, weil die bis zum Anschlag roboten müssen, während alle Erleichterung, die sie sich für Geld früher hätten kaufen können (Gastronomie, Urlaub, verläßliche Arbeitszeiten), weggeblasen wurde.
In Sky News wurden polnische LKW-Fahrer interviewt. Die Jungs drohten, sie würden, zu Hause zurück, schon das Passende berichten über die Abriegelung der Grenze auf Geheiß Deutschlands und Frankreichs. Werden Wetten angenommen, wer als nächstes austritt?
Und b.1.1.7. ist schlagartig ungefährlich geworden: Es geschehen also noch Zeichen und Wonder!
Das hat mich auch sehr gewundert, wie schnell das b.1.1.7. auf EU-Gebiet nachgewiesen wurde und vor allem wie schnell die Ungefährlichkeit verkündet wurde und die plötzlich verhängten Sperren wieder aufgehoben. Das waren die Tage, in denen der Deal gemacht wurde, vermutlich??
Auf dem französischen Sender LCI erklären sie, daß die Ansteckung 70% höher wäre, daß aber das neue Virus nicht gefährlicher wäre als das gute alte Covid-19. Man habe nur die Befürchtung, daß durch die erhöhte Ansteckungsrate die Krankenhäuser an ihre Grenzen kämen. Warum 70% und nicht 80% oder 55%, wird nicht ausgeführt. Die nun um ihre Milliardengewinne bangende Pharma-Industrie erklärt, der Impfstoff wirkte auch gegen das neue Virus. Das ist in Tours an einer nicht von Symptomen befallenen Frau entdeckt worden. Niemand muß sich zusätzliche Sorgen machen, aber, meint der Fachmann auf LCI, man sollte schon mal daran gehen, einen Impfstoff für das neue Virus zu entwickeln, wäre besser.
Zu den in Frankreich überlasteten Krankenhäusern dies, mit lieben Grüßen zum Boxing Day: https://twitter.com/ADuferret/status/1342408968816177157
Also b.1.1.7. wurde jetzt erst mal umbenannt: VOC-202012/01 nennt sich das Kind jetzt. Dank Sciencefiles wissen wir ja, dass dieser Mutant alles andere als neu ist und z. B. bereits im April dieses Jahres in Ägypten zum ersten Mal erfasst worden ist. Alles andere ergibt sich sozusagen automatisch aus dieser Tatsache. Damit erledigen sich auch praktisch sämtliche Diskussionen über die mögliche Gefährlichkeit von diesem Mutanten. Das Ding ist ein Kind der politischen Umstände. Die Welt als Wille und Vorstellung sozusagen. Selbst der gute, alte Drosten bleibt dieses Mal gelassen.
Ich denke, da ist wohl einigen Bürokraten klar geworden, dass das kein Bürospiel mehr ist, LKW-Staus, Merkels Flugverkehr, Privatkrieger Macron …und das war nur der Anfang. Das alles für ein paar Fische ?
Frohe Weihnachten an das Sciencefiles Team!
In doppelter Hinsicht.
Wenn jetzt das UK seine eigenen Gesetze machen darf, werden Norwegen und Schweiz auch gegen die Fax-Diplomatie aufmucken?
focus.de vom 25.12.20 berichtet über die erstaunliche Unverfrorenheit des B. Johnson und die unübertroffene Führungskunst der Merkel – als wäre heut der 1. April. Angelogen und eingeseift.
Vor 25 Jahren war focus noch lesenswert, jetzt hat es nur noch Papierwert.
Wem gehören diese Blätter? Was sind die Ziele dieser Lenker?
Der Focus erscheint bei Burda, Spahns Mann ist Lobbyist in Berlin für Burda, Burdas Frau ist Lobbyistin für Quoten (und spielt sterbenslangweilig im Tatort mit). Und man denke auch an weitere Kooperationen mit dem Regierungsfunk wie diese unsägliche Bambiverleihung. Der Laden ist somit komplett korrumpiert. Helmut Markwort, Gründer des Focus, hat sich im Herbst diplomatisch (man kritisiert seine Nachfolger offenbar nicht) bei Reitschuster von seinem ehemaligen Heft distanziert: https://reitschuster.de/post/focus-gruender-markwort-stoppt-soeder/
Falls jemand heute überhaupt noch in Papiere investiert:
Nehmen Sie nur unbelastete und saugfähige!
Well done Boris Johnson! Congratulations! And remember: Nothing Ever Happens to the Brave! Merry Christmas to all of you!
Man muß nur die Alpen-Prawda und die ZEIT zum Thema lesen, darin einen Alan Posener quidam, dann weiß man, noch bevor man überhaupt in eine Zusammenfassung der Ergebnisse des Abkommens geschaut hat, daß es positiv für GB ausgefallen sein muß.
Mistkübel werden über GB und Boris Johnson ausgeschüttet, die armen Briten werden bedauert, Fotos von leeren Regalen im Supermarkt anbei. Derweil lamentiert man auf dem französischen Sender LCI über die armen französischen Fischer, denen der genesende Staatspräsident gleich mal 30 000 € Entschädigung zusichert.
Habe die Lektüre gerade nachgeholt. Wahnsinn! Kübel voll Spott und Häme … Volksverhetzung ist in Deutschland doch ein Straftatbestand!
Noch besser ist in ZDF / ARD und der FAZ zu erkennen, dass die Briten gesiegt haben: Es herrscht Funkstille. Und was berichtet wird, ist hinten versteckt. Dort lautet die absolut dämliche Schlagzeile: „Merkel nennt das Ergebnis historisch.“ Von der Leyen genauso. Damit will man den eiligen Leser narren. Er soll glauben, die beiden, das Duo Infernale der EU -Politik, hätten einen historischen Sieg davongetragen. So geht Propaganda. P.S. Leider habe ich den Kommentar meiner speziellen Freundin unter den ARD Auslandskorrespondenten, Annette Dittert, verpasst. Aber vielleicht hat’s ihr auch die Sprache verschlagen…
Sehr treffende Einlassung:
“Natürlich wird jetzt in den Medien kommentiert, dass der Brexit-Deal ein fairer Deal ohne Sieger wäre, aber nachdem nun die Details bekannt sind kann sich jeder selbst eine Meinung über den Deal und die unvoreingenommene Kommentierung, sprich das Framing der öffentlichen Meinung machen:
1. Großbritannien ist aus der EU raus und zahlt keinen Cent mehr ein.
2. Trotzdem gibt es keine Handelsbeschränkungen und keine Zölle
3. Dafür hält sich Großbritannien an die europäischen Regeln, ist aber in Zukunft nicht verpflichtet europäische Standardänderungen mitzumachen. Faktisch bedeutet dies, dass Großbritannien künftig zollfrei exportieren darf, ohne sich um neue Standards scheren zu müssen.
4. Europäische Fischfangquoten in britischen Gewässern werden um 25% in 5 Jahren gekürzt und danach jährlich neu verhandelt.
5. Großbritannien erhält freien und ungehinderten Zugang zum europäischen Finanzmarkt im Rahmen von Handelsabkommen, die bis März verhandelt werden sollen.
6. Verkehr- und Energienetze bleiben wie bislang miteinander verbunden.
Meine Beurteilung des Deals: Großbritannien hat alles richtig gemacht. Keine Verpflichtungen zu nichts, aber alle Vorteile gesichert. Wenn dies für die EU ein fairer Deal ist, will ich nicht wissen wie für die EU eine Kapitulation aussieht.”
Najib Karim auf Facebook.
Well done, Boris!
In den Medien Frankreichs lamentieren sie der armen französischen Fischer wegen, und der Staatspräsident sichert ihnen 30 000 € Entschädigung zu. So weit der Sieg der EU über die Briten! Hier, im Figaro, und ganz ohne Bezahlschranke. Es geht ihnen der Ar$ch auf Grundeis! https://www.lefigaro.fr/conjoncture/le-gouvernement-promet-une-aide-de-30-000-euros-pour-les-pecheurs-20201225
Es ist wie es ist schon zur Zeit der Napoleonischen Kriegen gab es Natürlich auch Weihnachten siehe : ..”Hymn for Christmas-Day” by Charles Wesley, included in the 1739 John Wesley collection Hymns and Sacred Poems from England …
.
https://youtu.be/Xw38pGhPXIk
.
Aber WEN interessiert das Heute noch ? in einer Zeit wo Wahlen in D durch einen einfachen Telefon Anruf aus Südafrika einer DDR Stasi Schranze rückgängig gemacht wurden und von der Aktuellen USA Wahl braucht man gar nicht reden…und was bleibt Nun ? mehr schreibe ich besser nicht … außer Bitte bleibt wie Ihr seit …Gutes Forum ! noch …..
So gut, verständlich und wichtig ich den Brexit (erfolg) finde stellt ich dennoch die Frage wer der wirtschaftliche Gewinner sein wird: https://www.lynxbroker.de
Lynx ist kein Broker für die Massen, aber für größere Beträge.
Neben Argumenten überwiegt die Psychologie. “Zuerst kommt das fressen,…..”
Ergänzung bzw. Konkretisierung: https://www.lynxbroker.de/info/brexit-migration-irland/
Interactive Brokers Central Europe Befektetési ZRt (IBCE)
https://www.erstebroker.hu/hu/index.html
Den Transfer dorthin kann man aber nicht empfehlen, da müßte das Konto ja nach wenigen Jahren schon wieder transferiert werden *kicher*