Wahlrecht.
Das Recht zur Wahl.
Zur Auswahl des politischen Führungspersonals, naja, der Repräsentanten.
In einer Demokratie das zentrale Vehikel zur temporären Legitimation von Herrschaft.
Indes, schon 1912 hat Robert Michels sein ehernes Gesetz der Oligarchie aufgestellt.
Repräsentation, alles schön und gut, aber: kaum gewählt sind den angeblichen Repräsentanten die eigenen Interessen und die sie finanzierender Lobbyisten näher als die Interessen ihrer Wähler. Statt Repräsentation gibt es Oligarchie, anstelle von Demokratie ein autoritäres System, das sich eine demokratische Mimikry gibt.
Das war 1912.
Wir überspringen die 1000 Jahre des Dritten Reiches und landen direkt in den 1960er Jahren.
Anthony Downs hat in den 1960er Jahren seine ökonomische Theorie der Demokratie entwickelt.
Darin hat er berücksichtigt, was Otto Kirchheimer beschrieben hat: Die Veränderung von Parteien. Deren Entwicklung zu Massenveranstaltungen, zu Volksparteien, wie es im Deutschen heißt, zu “catch all parties”, wie es im englischen Original heißt, von Kirchheimer in “Allerweltspartei” übersetzt.
Allerweltspartei ist indes nicht Einzahl, sondern Mehrzahl. Die Volksparteien, ein Begriff, den maßgeblich Alf Mintzel geprägt hat, ihrer waren gleich mehrere. Mit Konsequenzen für den Parteienwettbewerb, denn “catch all parties”, Allerweltsparteien, die versuchen, weite Teile des Elektorat abzugraben, sie müssen notwendig ihre Ideologie aufweichen, sie soweit verwässern, dass Überschneidungen mit anderen Parteien unausweichlich werden.
Hier kommt Anthony Downs ins Spiel, der Demokratien, dann, wenn sie kein Mehrheitswahlsystem, sondern ein Verhältniswahlsystem haben, als politische Systeme sieht, die durch einen zentripetalen Wettbewerb um die Mitte ausgezeichnet sind, was notwendig dazu führt, dass sich die politischen Anbieter, die Parteien immer ähnlicher werden. Sie werden, wie Downs es pointiert ausgedrückt hat, zu Waschmittelanbietern. Ihr Pulver ist weiß, generell, aber die Verpackungen, in der sie denselben Inhalt anbieten, sie sind verschieden.
Von Ariel und Dasch als politischen Akteure zum Politainment ist es nur ein kurzer Sprung, den Andreas Dörner gemacht hat. Sein Konzept, das er aus dem US-amerikanischen entlehnt hat, heißt nicht umsonst Politainment. Die Werbung von Waschmittelanbietern hat nun nicht mehr das Pulver, das sich nur in seiner Reinigungsqualität unterscheiden soll, zum Gegenstand. Statt der politischen Inhalte verkaufen die Waschmittelanbieter, Dörner redet nach wie vor von politischen Parteien und Akteuren, Gefühle und Inszenierungen. Politik als Talkshow, viel Geschwätz um denselben Inhalt.
Mit dem Politainment zieht das Gefühl ein. Die richtigen Angebote zum Wohlfühlen zu machen, ist wichtiger als konkrete politische Inhalte. Wir leben im Zeitalter der fühlenden Idioten, die nun vermehrt als Makler eines Virtue Signalling in die Politik drängen und denen im Elektorat, die dafür empfänglich sind, ein Wohlfühlversprechen verkaufen: Ablass aller Umweltsünden, Versprechen einer sozialen Identität uvm.
Weg sind die Themen, zurück sind die Blockparteien: Inhalte unterscheiden sich kaum. Gestritten wird nicht um die Verpackung, sondern um die Inszenierung. Politische Akteure wetteifern darum, der Beste unter den Guten zu sein. Etablierte politische Akteure tun das. Und weil die etablierten politischen Akteure entweder zu dumm sind, um sich inhaltlich auseinander zu setzen oder nach Jahren der emotionalen Einfalt verlernt haben, wie das geht, deshalb werden neue Anbieter, wie die AfD, die versuchen, ein Stück vom politischen Kuchen abzuhaben, emotional ausgegrenzt, nicht über Sachthemen. Ihnen schreiben die Etablierten all das zu, was sie selbst nicht sein wollen.
Und hier sind wir nun.
Sie haben am 26. September die Wahl zwischen denen, die sich für die Guten halten. Es gibt sie in unterschiedlicher emotionaler Verpackung von schwarzem Sozialismus, über grünen Kommunismus und sozialdemokratischen Trotzkismus bis zum Stalinismus der LINKE. Und Sie können für die Bösen, die AfD, die Nazis, die Rechten, diejenigen stimmen, die die politische Gefühlslandschaft seit vier Jahren eingefroren haben, zu einer intellektuellen Eiszeit etablierter Cola-Automaten geführt haben, Cola-Automaten deshalb, weil die Vertreter der etablierten Wohlfühlparteien auf Knopfdruck nur dazu in der Lage sind, die neuen Wettbewerber emotional zu diskreditieren.
Das ist die zweite Wahl, vor der sie stehen: Etablierte Wohlfühlpartei oder AfD, eine Partei, die noch nach ihrem Profil sucht.
Die erste Wahl vor der Sie stehen, das ist die Entscheidung zwischen Wahl und Nichtwahl, und wir interessieren uns dafür, welche Wahl sie zwischen Wahl und Nichtwahl treffen.
Einerseits, so die Kunde, haben Nichtwähler keinen Einfluss auf den Wahlausgang.
Andererseits, so die Gegenrede, macht eine Stimme keinen Unterschied.
Einerseits ist die Wahl eine Bürgerpflicht.
Andererseits geht mit einer Wahl immer die Legitimation der politischen Parteien einher, aller politischer Parteien. Und wer will schon Wahnsinnige, Wohlfühl-Automaten oder ideologische Eiferer legitimieren?
Einerseits kann mit der Wahlteilnahme ein Zeichen für oder gegen die Regierungsparteien gesetzt werden.
Andererseits sind die Unterschiede zwischen den etablierten Parteien nicht groß genug, als dass es einen spürbaren Unterschied machen würde, welche davon die Regierung stellen. Sozialismus bekommen Sie so oder so.
Noch andererseits ist jede Stimme für Parteien Geld wert, denn jede Stimme wird ihnen über die Wahlkampfkostenerstattung vergeldet. Wahlenthaltung hat somit sprübare finanzielle Konsequenzen für die Parteien. Vielleicht die einzige Sprache, die sie verstehen.
Indes und andererseits, eine Wahlenthaltung macht die eine Partei, die sie trifft, nicht arm.
Noch andererseits ist es mit Wahlenthaltung nicht möglich, seinen Protest ins Parlament zu tragen. Nur die Wahl einer Alternative macht dies möglich.
Wie entscheiden Sie sich?
Für oder gegen eine Wahlteilnahme?
Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Zumindest könnte man es ja mal mit der Alternative probieren, die Basis erscheint mir leider schon zu sehr grünlinks unterwandert, also bleibt halt nun mal nur AfD, ob es was wird sieht man dann ja, viel beschissener als jetzt können die es auch nicht machen. Nur habe ich die Befürchtung der dumme Deutsche wird sich wie üblich einseifen lassen, vielleicht ist es ja auch eine Art kollektiver Masochismus, nach dem Motto nur nicht mal was anderes wählen, es könnte ja besser werden, oh Schreck, dann hätte der kleine Spießer ja nichts mehr zu jammern und müsste sich mit seiner eigenen Unzulänglichkeit auseinandersetzen.
selbst wenn nicht, dürfte das Parteienkartell längst Rettungsanker eingewickelt im Hinterzimmer lagern, um das Wahlergebnis- wenige % reichen ja schon, in die doch noch „richtige“ Richtung zu hieven (so wie die Genossen in Übersee seit den letzten Wahlen…).
Die derzeitige massive Werbung für Briefwahl sollte eigentlich schon naivere Zeitgenossen aufwecken…
Das Kartell hat schon in 2016 die ewige Machtteile eingeschworen und „künftig sichergestellt, daß künftige Wahlen keinen undemokratischen Ausgang nehmen“ (Maas).
Jeder, der bei der nächsten Bundestagswahl eine der Altparteien CDU/CSU, SPD, GRÜNE, FDP, LINKE wählt, gibt damit seine Zustimmung zu der weiteren Umgestaltung Deutschlands zu einem autoritären politischen System in Deutschland.
Wir haben uns lange Zeit gefragt, wie konnte eine Hitler-Diktatur entstehen. Hatten die Bürger eine Mitschuld? Jetzt werden wir bald sehen wir, wie einfach so etwas vonstattengeht und wie die Bürger eine solche Sache aktiv unterstützen, sei es auch nur durch eine kleines Kreuzchen auf dem Wahlzettel.
Nichtwählen: Nichtwählen ist eine ganz klare Aussage eines Wahlberechtigten. Eindeutiger kann man seine Meinung zu den zur Wahl stehenden Politikern und zu den zur Wahl stetenden Parteien nicht deutlich machen.
“Nichtwählen ist eine ganz klare Aussage eines Wahlberechtigten.”
Das sehe ich genauso wie Sie. Zu dumm oder zu faul, um zur Wahl zu gehen und wenigstens das große Protestkreuz zu machen und den Parteien auch nicht den Vorwand zu liefern, behaupten zu können, gerade ihre Wähler wären zu Hause geblieben, weil … blablabla … und deshalb wäre eigentlich die BlaBlaBla Partei der Wahlgewinner und hätte den Auftrag zur Regierungsbildung usw.
Ich glaube die Empörung ist dieses mal groß genug, um nicht daheim zu bleiben, sondern eine Kleinpartei zu wählen. 10% Sonstige ist das Ziel, um den Anfang vom Ende der Parteienoligarchie einzuleiten.
Die Basis-Partei und die AfD verfolgen momentan gleiche Ziele, und zwar die sofortige Beendigung der Corona-Maßnahmen und die Wiedereinsetzung der Grundrechte. Hier im Kaff wirbt die Partei “Volt”, die sich als Europa-Partei ausgibt, und sich spezifisch an junge Erwachsene richtet, um Stimmen. Was die Basis einzigartig macht, auch im Vergleich mit der AfD, ist dass über den Corona-Ausschuss die Ziele und organisatorischen Strukturen der Globalisten, die ja nun auch schon seit über hundert Jahren an der Vereinigten Welt arbeiten, großteils aufgedeckt worden sind. Da die momentan etablierten politischen Parteien den Globalisten zuarbeiten, erscheint mir die konstante Aufklärung der Bevölkerung darüber, wie die Welt hinter dem Schleier der polit-medialen Illusion wirklich funktioniert, wichtiger zu sein, als der kurzsichtige Versuch eine neue Partei als nicht wählbar hinzustellen. Vielmehr erscheint mir die Frage, ob das jetzige politische System überhaupt noch die Möglichkeit zulässt, über Wahlen den verfolgten Kurs der Globalisten zu verändern, wichtiger als die Frage, welche Partei man wählen sollte.
Sehe ich anders. Nehmen wir mal an, es wählen nur 10%: dann fühlt sich der Sieger mit Sicherheit als “Bevölkerungsvertreter”! Obwohl mindestens 90% anders denken mögen.
“Dann könnten diese Gestalten in der Regierung nicht mehr wahrheitswidrig behaupten, sie würden “die Bevölkerung” vertreten.”
Das ist denen völlig schnurz.
Dank asymmetrischer Demobilisierung – die Neubauers, Kühnerts, Lindhs und Wissings werden ihr Wahlrecht wahrnehmen – werden die Grünen stärkste Partei, gefolgt von SPD und SED. Die CDU/CSU wird einstellig, FDP und AfD scheitern an der 5%-Hürde.
Und dann wird Heulen und Zähneklappern sein.
Ernsthaft: Die Zeit für frivole Spielchen ist vorbei.
Wie meist ein toller Text, ich wundere mich, was ihr da so täglich raus haut.
Aber hier wird es dann etwas – unabsichtlich sicher – inkorrekt:
“Wahlenthaltung hat somit sprübare finanzielle Konsequenzen für die Parteien. Vielleicht die einzige Sprache, die sie verstehen.”
Nun, das gilt nur, wenn *sehr viele* “ungültig” Wählen, und ist irrelevant bzgl. (der faulen oder dummen) Nichtwähler. Details liefere ich gerne nach, aber nicht mehr heute.
Zudem
“Noch andererseits ist es mit Wahlenthaltung nicht möglich, seinen Protest ins Parlament zu tragen.”
Wahlenthaltung ist etwas anders als Ungültig-Wählen, s.o. Ich habe dies unlängst hier erwähnt. Wahlenthaltung ist etwas für “idiotes” im klassischen griechischen Sinne, siehe hierzu auch meine Kommentare https://sciencefiles.org/2021/09/10/ganz-unten-ard-tagesschau-macht-schleichwerbung-fur-biontech/
Mit Ungültig-Wählen kann man sehr wohl Protest ausdrücken. Besser, als die Stimme an Parteien zu verschwenden, die ohnehin nicht über die 5% Hürde kommen. Die Masse macht es, eine Stimme allein zählt ohnehin gar nichts. Das kleinere Übel zu wählen oder zu faul oder zu dumm zu sein, zur Wahl zu gehen und wenigstens das große Protestkreuz zu machen, ist das eigentliche, uralte Problem. So simpel, dass jeder, der dies nicht begreift, automatisch zu den 99,9%+ zählt.
Das habe ich nicht kritisiert. Und die Parteien sind natürlich ohnehin nicht arm, sie sind Staats-Parasiten, die sie sich selbst bedienen. Indes muss ich mich etwas selbst korrigieren (Asche auf mein Haupt), siehe wieder hervor gekramt http://www.gesetze-im-internet.de/partg/__18.html
Also, bloßes Nichtwählen führt bei entsprechend hoher Anzahl neben Ungültig-Wählen theoretisch auch zu einer Reduzierung der Parteienfinanzierung, denn es kommt anscheinend nur auf die Obersumme und die Anzahl der gültigen Stimmen an, aber bloßes Nichtwählen drückt eben keinen eindeutigen Protest aus, da Nichtwähler sich immer den Vorwurf der Faulheit oder Dummheit etc. gefallen lassen müssen. Generelle Protestwahl (großes Kreuz) ist hingegen eindeutig, auch wenn diese (bewusst, das hassen die Parteien nämlich wie der Teufel das Weihwasser) nicht von denjenigen paar Wählern unterschieden wird, die einfach wirklich zu dumm sind, den Wahlzettel korrekt auszufüllen.
Aber das Ganze ist eben noch komplizierter und als ich mich das letzte Mal damit beschäftigt habe, war dies mehr als 10 Jahre zurückliegend. Zudem habe ich damals keine ordentlichen Aufzeichnungen gemacht, leider. Nichtwahl durch Fernbleiben ist jedenfalls gegenüber dem großen Kreuz aus diversen Gründen abzulehnen. Für Nichtwahl spricht hingegen rein gar nichts.
Ich ergänze und korrigiere mich – allerdings dem fortgeschrittenen Zeitstadium des Abends und vorbehaltlich einer nicht erfolgten, weiteren Recherche – noch weiter:
Laut §18 PartG ist es wohl so, dass, will man den etablierten Parteien auch sofort Geld entziehen, es am besten ist, man wählt eine Splitterpartei, die nicht in den Bundestag kommen kann (auch keinen Direktkandidat, das wird dann teuer, 1000 BT Abgeordnete drohen sonst angeblich). Dann kann man “Protestwählen” und zugleich mit seiner Stimme den diesbezüglichen, staatlichen Geldbetrag (ha, 0,83€ :-)) bzgl. der Parteienfinanzierung den etablierten Parasitenparteien entziehen, ohne damit eine andere Partei groß machen zu helfen, die dann wiederum ihrerseits zu einer der Etablierten werden wird.
Na ja, die bereits Etablierten würden darüber (0,83€) ohnehin nur spotten.
Besser also gleich das große Kreuz machen.
Eine Partei hat Herr Klein vergessen. Sie heißt FDP und hat mit Sozialismus nix am Hut.
Unterm Strich halte ich Politik aber für völlig überbewertet und eine hauptsächlich selbstreferentielle Veranstaltung, die den Bürger viel zu viel Geld kostet. Ich halte es da mehr mit der Feststellung des großen deutschen Philosophen Akif Pirinçci, der da sagte: “Vergesst Parteien. Die ziehen nur jede Menge Idioten an” (Zitat aus seinem Traktat “Der Idealstaat”, zu finden im Archiv der Achse).
Eine Partei, die die Hosen gestrichen voll hat, wenn eine Merkel in Afrika raunzt (Kemmerich-Wahl), kann sich überhaupt nicht finden – und und die Suche kann man sich wahrlich ersparen.
Die FDP macht auf bürgerlich und (damit) auf Opposition, was sie ja auch sein sollte. Wenn es dann in die Abstimmung geht, dann ist sie schon etwas entspannter und im Grunde genommen trug sie die Abstimmungen der Einheitspartei mit, z.B. durch Fernbleiben bei den Abstimmungen, Enthaltung oder halt in Länderkoalitionen.
Richtig gegen etwas war man nur wenn´s eh nichts geändert hat.
Wie die FDP wirklich tickt das konnte man des Öfteren bewundern:
Bei dem ganzen €uro-Rettungs-Irrsinn (was ja nur die Rettung vor allem ausländischer EU Banken, die sich verzockt hatten, war, hat sie nicht nur mitgemacht, sondern Dissidenten in ihren eigenen Reihen gemaßregelt.
Am Erbärmlichsten war die Reaktion auf die demokratische, geheime und völlig korrekte Wahl eines FDP Ministerpräsidenten in Thüringen.
Anstatt hinter ihm zu stehen haben sie aus Gründen der Alt-und Blockparteien-Räson den eigenen Mann von Afrika aus seitens der Kanzlerette abschießen und die Wahl quasi ungültig machen lassen. Wirklich passend aus Afrika.
Wer s da noch nicht begriffen hatte was und wie die FDP tickt, dem ist nicht zu helfen.
In Sachen FDP empfehle ich die Hassrede von MdB Aschenberg-Dugnus zur Papier des BMI-Wistleblowers Stefan Kohn aus dem Mai 2020.
Seither ist die FDP für mich nur noch Fake-Opposition. Und das meint ein FDP-Stammwähler.
Hallo Gummiknochen! Ihre Argumentation pro “Großes Kreuz” ist unter der Prämisse logisch und schlüssig, dass es keine systematische Wahlfälschung gibt.
Ich halte es aber spätestens nach Verfolgung der Biden-Wahl für naiv, noch zu glauben, dass in westlichen Ländern Wahlen korrekt ausgezählt werden.
Und wenn eine Wahl nur noch eine Farce ist, dann kann ich sie nicht mehr ernst nehmen, und dann verbietet es einem schon der eigene Stolz, sich an sowas zu beteiligen.
Ach ja, bevor das abgedroschene Argument kommt “es kann doch jeder bei der Auszählung im Wahllokal dabei sein”: Es gibt Streckenabschnitte im Übermittlungssystem, die sind intransparent und können vom Normalbürger nicht überprüft werden. Dazu kommt noch die zusätzliche Anfälligkeit der Briefwahl.
Alles richtig, was SIe sagen! Aber den Wahlfälschern ihre Arbeit damit zu entlohnen, dass es nun nichts mehr zu fälschen gibt und man ihnen durch Wahlenthaltsamkeit die Arbeit erleichtert, geht nun wieder mir gegen den Strich. Daher werde ich wählen.
Glauben Sie wirklich, dass die paar kleinen Fälscher-Hanseln, die manuell einige Zettel auf falsche Stapel legen, noch nötig sind? Heutzutage wird vieles von Algoritmen erledigt, s.o. “Streckenabschnitte”.
Das heißt, dem System ist es völlig egal ob und wieviel “Fälschungsarbeit” zu erledigen ist.
Es gibt da den schönen Spruch:
“Umfrageergebnisse dienen dazu, die anschließenden Wahlfälschungen plausibel erscheinen zu lassen”
Übrigens ist Fälschung nicht das einzige Instrument. Das System hat mehrere Netze und doppelte Böden um für einen Großteil des Volkes die Demokratie-Fassade glaubhaft aufrecht erhalten zu können und trotzdem die vorgegebene Agenda störungsfrei umzusetzen.
Ein weiteres Instrument ist die Unterwanderung oppositioneller Parteien mit destruktiven Kräften und Inside-Jobbern. Das ist wichtig, damit man die Fälschung auf nur mäßig riskante Ausmaße begrenzen kann indem man vor der Wahl schon Wählerpotential reduziert.
Ein weiteres Instrument ist die permanente PsyOp in den Medien (v.a. Glotze und Presse) gegen oppositionelle Parteien und Gruppierungen, so dass sogar innerhalb von Familien schon harte Bruchlinien (z.B. Pro/contra AfD) auftreten. Das Teile-und-Herrsche-Spiel klappt nun wunderbar über bereits geschätzt 20 verschiedene sorgfältig präparierte Bruchlinien. Die jüngste Bruchlinie ist “Geimpfte gegen Ungeimpfte”. Es klappt JEDES.VERDAMMTE.MAL
Bleibt nur noch die innere Emigration und der Gedanke, dass das gemeine Wahlvolk vielleicht wirklich nicht die Kompetenz hat, bei der ganz großen globalen Agenda auch nur den Hauch einer Mitbestimmung ausüben zu können.
Insofern wäre es ehrlicher, die ganze Demokratiefassade zu entfernen
und nur noch eine fest installierte Staatsregierung zu haben, die über die Medien regelmäßig aktuelle Beschlüsse und Gesetze und Vorgaben verkünden lässt, die sie wiederum von der übergeordneten grauen Eminenz als Anweisung erhalten hat. Es wäre im Ergebnis absolut das selbe, nur dass die Schafsherde manchmal lauter nach “Mitbestimmung” blöken würde und dass man die vielen Tausend, die heute Berufspolitiker sind, anders beschäftigen und 30% freigewordene Sendezeit in der Glotze mit was anderem auffüllen müsste.
Ich gebe Ihnen wirklich recht. Nur – das Problem ist, wir haben ja bereits “eine fest installierte Staatsregierung (…), die über die Medien regelmäßig aktuelle Beschlüsse und Gesetze und Vorgaben verkünden lässt, die sie wiederum von der übergeordneten grauen Eminenz als Anweisung erhalten hat.”
Aber niemand “blökt” und die Politiker verlassen die zahlreichen Futtertröge nicht freiwillig, sondern schaffen eher noch neue.
Nein, ich werde wählen gehen, um meinetwegen.
Eine Farce ist die Wahl in dieser “repräsentativen” “Schein- und Politparasitendemokratie” alias Oligarchie (ja, auch in D entscheiden nur wenige, wo es lang geht) doch schon ohne Wahlfälschung und ansonsten verweise ich auch auf den nachfolgenden Kommentar von J.S. bzw. meine bisherigen Ausführungen.
Wenn ich nichts vergessen habe, wurden bei noch keiner (Bundestags- oder Kommunal-) Wahl “ungültige” Stimmen irgendwo prominent erwähnt. Werden vielleicht irgendwie intern registriert – aber was soll das bringen, wenn es keine Sau mitbekommt???
Mag sein, dass Sie damit Protest ausdrücken – aber wenn der Deckel drauf bleibt interessiert das doch keinen.
Ungültige Stimmen werden unter der Rubrik “Zu doof zwei Kreuzlein zu machen” abgehakt. Und die wird allenfalls im amtlichen Endergebnis unter ferner liefen erwähnt. Als Fanal weniger geeignet
Mir genügt ein Blick um zu sehen, daß Sie den Ernst der Lage nicht ansatzweise erkannt haben und sich vergnügt in Frivolitäten ergehen, die den Altparteien höchstens ein müdes Gesäßrunzeln abnötigen. Jeder Nichtwähler und jeder “ungültig” Wähler erhöht die Anzahl der Sitze für die Parteien, die er mit seinem Heldenmut eigentlich treffen will. Und daß ungültige Stimmen noch nie in den Wahlsendungen des ÖRR graphisch dargestellt wurden, sondern in irgendwelchen Tabellen des Bundeswahlleiters ein Schattendasein fristen, zeigt, daß dieses Fanal so verpufft, wie ein Stinkefinger im der Hosentasche.
“aber was soll das bringen, wenn es keine Sau mitbekommt???”
Im Prinzip genau wie die Stimme einer Splitterpartei zu geben. Die Masse machts, meine Ausführungen (auch weiter unten) ggfs noch einmal lesen. Aber notfalls kann man als Protest seine Stimme auch einer Splitterpartei geben, besser als Nichtwahl oder AfD. Hierzu verweise ich auch auf meine weiteren Ausführungen im Thread.
Defintiv ja. Es gab ohnehin nie eine Partei, die den Laissez-faire Liberalismus, dem ich anhänge ernsthaft unterstützt hätte. Die Alternative ist aus meiner Sicht derzeit die einzige Chance den Blockparteien klar zu machen, dass eine Wählerschaft existiert, die keine Corona-Apartheid und keine zentralplanerische Klimawirtschaft will
Momentan tendiere ich auch zu der Sichtweise. Allerdings denke ich auch, daß massiv manipuliert werden wird, schon alleine die zahlreichen Briefwahlstimmen, die zu erwarten sind, laden dazu ein. Ich gehe auf jeden Fall auch in echt hin.
Das die AFD noch nach einem Profil sucht, halte ich für übertrieben. Das Wahlprogramm ist gefestigt liberal-konservativ. Beispiele dafür gibt es genug.
Zumindest in einem Punkt ist Profilsuche offen.
Um die Demokratie wieder zur Geltung zu bringen, ist Radikalität unverzichtbar, aber eben (noch) nicht mit gutem Ansehen verbunden.
Das Programm ist großteils, z.B. bzgl. der Rentenpolitik, neoliberal, nur für Reiche, Starke und Gesunde, ein Desaster. Aber bitte, Ideologie für die 99,9%+ eben. Ein Aufguß von FDP und ehemaligen Republikanern. Keine Alternative, keine Erneuerung. Ein weites so. Letztlich nur widerwärtig.
Sie bringen es gut auf den Punkt, was eines meiner Probleme mit der AFD ist – sie ist eben keine Alternative, sondern wartet nur, dass sie an die Fleischtöpfe kann. Sie lebt letztlich von Protestwählern, die in keiner der anderen größeren PArteien mehr ein ansprechendes Angebot findet, oder sei es nur “das kleinere Übel”.
Ich selber werde wahrscheinlich eine der kleineren Parteien wählen – so bekommen sie wenigstens Wahlkampfkostenerstattung. Witzigerweise wirft der Wahlomat eine ziemlich hohe Übereinstimmung mit der “Bayernpartei” aus – und das mir, als einer, der in einer ehemals preussisch besetzten Provinz geboren wurde.
Der Preis dadür, die AfD nicht zu wählen, führt leider zu einer Stärkung und Verfestigung des bestehenden Systems.
Mandatsverluste für die Etablierten sind momentan die einzige Wirkmacht.
Irrtum, die AfD wird nicht an die Mitregierung gelangen und insofern ohnehin nichts ändern, die etablierten Parasiten werden sich nur noch fester gegen diese zusammenschließen. Damit eine alternative Partei eine Chance hätte, bräuchte sie ein wirklich alternatives Konzept und einen übermächtigen Führer, der jede innere Opposition dagegen verhindern könnte. Beides eine Illusion, erst recht bzgl. der AfD.
Nur ein Zusammenbruch der Gesellschaft schafft theoretisch den Boden für eine revolutionäre Veränderung. Und nichts anderes als eine Revolution kann diese krebsartige, zutiefst ungerechte, unsoziale und vor allem politparasitäre, oligarchische Gesellschaft grundlegend ändern. Und nein, ich bin sicher kein Kommunist, noch Sozialist, noch Anarchist. Von “Revolution” träumt übrigens z.B. sogar der harmlose Betreiber der Nachdenkseiten, allerdings ist dies nur eine akademische, rhetorische Revolution im Wasserglas.
Alles sinnlos, 2020 war der Kipppunkt. Auch Sie werden das eines Tages vielleicht noch begreifen.
Das mit dem “Führer”, das ist auch meine Befürchtung. Die Würstchen und Miesepeter bei der AfD sind das sicher nicht. Aber es braucht nur einen charmanten gutaussehenden echten Anführer, mit einer ihm ergebenen Gefolgschaft, und eine Partei, die irgendwie danieder liegt (also eigentlich alle). Haider hat es mit der FPÖ vorgemacht, und wäre er nicht unter mysteriösen Umständen am Betonpfeiler zerschellt, wer weiß, vielleicht würde sich auch heute wieder ein Österreicher anschicken, Politik in Deutschland zu machen.
Furchtbarer Gedanke, aber wenn man sich die Impf-Impf-Hurraah-Schreier so anschaut, der Schoß dieser Brut ist noch fruchbar.
Sie meinen also, daß die AfD, so sie denn an den Fleischtöpfen ist, ihr eigenes Wahlprogramm nicht befolgt?
Daß dieses alternativ ist, das merken Sie doch an den hasserfüllten Reaktionen der linken Altparteien und den bezahlten Schlägertrupps und ständigen üblen Attacken.
Und daß die AfD als einzige Partei wirklich Opposition macht, und zwar echte Opposition, das kann ihnen doch auch nicht entgangen sein. Allein nur das Altparteiengeschrei!
Und genau jene, die im Bundestag echte Opposition machen und alternative Politik in vielen Bereichen einfordern, die sitzen doch als Abgeordnete bereits an den Fleischtöpfen, oder?Für mich sitzen sie da völlig zurecht, weil sie das, was sie versprachen tun und einfordern.
Wenn solche Leute an den “Fleischtöpfen” sind, dann kann mir das nur Recht sein und leider sind es viel zu wenige die für gute Arbeit und viel Fleiß ihr Geld bekommen.
Allerdings besteht bei dem “Hang zu den Fleischtöpfen” ein großer Unterschied zu den Altparteien i.A. und der AfD:
Die AfD hat gut ausgebildete und gebildete und sachkundige Parlamentarier, die ihr Geld locker auch in der freien Wirtschaft verdienen können bzw. dort sogar mehr.
Und zwar nicht nach der Ausmusterung als Frühstücksdirektor oder firmeneigener Lobbyist.
Bei den Linken, vorneweg den Grünen, ist das nicht der Fall. Wären die raus dann wäre ohne Übergangsgelder etc. Harz 4 angesagt. Dampfplauderer, Ahnungslose, Leute, die nichts vorzuweisen haben und Studienabbrecher kann die Wirtschaft nicht gebrauchen.
Oder können Sie sich eine Esken, einen Scholz, eine Annalena, gar einen Kühnert, eine C.F. Roth, vielleicht am Ende auch noch einige der SED-Damen u.v.a.m in der freien Wirtschaft vorstellen? Ich nicht. Auch nicht unter Drogen 🙂
Nicht umsonst haben jene, die nichts gebacken bekommen die höchste Fraktionsdisziplin!
Denn sie wissen: wer nicht spurt ist raus und landet in einem prekären job.
Das schweißt zusammen und macht die wirklich von der Gunst der Partei Unabhängigen (die natürlich dann gerne auch etwas primadonnenhafter, will sagen selbstbewußter und autarker sind) zu ganz besonderen Hassobjekten.
Jeder ahnt es doch: den IQ eines Herrn Curio, eines Peter Boehringer, einer Alice Weidel, den muß sich doch die grüne Bundestagsfraktion insgesamt unter sich aufteilen.
Und dann ist das schon hart, wenn man das jeden Tag vorgeführt bekommt, was eine gute Vernetzung zwischen den Ohren (und nicht nur zwischen den Brüder*Innen im Geiste, also den Genossen) so alles hervorbringt. Z.B. gute Analysen, herrliche und klar strukturierte Reden, Altparteien-schmerzende Logik, kurzum – Intellekt.
Nun, was Sie an Argumenten vorgebracht haben ist teilweise richtig, galt aber ehemals früher für die Etablierten auch. Es ist eben so, sobald sie richtig an den Fleischtöpfen sind (Regierungsämter und Macht, auch z.B. hohe Beamtenstellen zu besetzen), ist es vorbei. Sie werden in die gleiche Richtung gehen, wie die etablierten Parteien. (siehe Grüne und Linke = PDS, sobald sie an der Macht beteiligt waren). Und ihren Äußerungen entnehme ich auch, dass sie die neoliberale Renten- und Sozialpolitik der AfD nicht tangiert. Sie outen sich damit allein schon deshalb als einer der 99,9%+.
Was wählt man denn wenn man nicht noch zig Millionen sog. Migranten ins Land lassen und per Vollpension aushalten will (die zum großen Teil einen -berechtigten- Hass oder zumindest massive Ablehnung der sog. westlichen Werte hegen)? Was wählt man wenn man neben der Corona- auch die Klimareligion nicht unterstützen will? Was wählt man, wenn man keine Sprach- & Gesinnungspolizei mehr haben will? Was wählt man wenn man eine Politik für und nicht gegen das deutsche Volk befürwortet? Die Einheitspartei (CDU CSU Grüne Linke SPD FDP) wollen doch alle noch mehr Zerstörung und Sozialismus, sozusagen den Todesstoß nach 1,5 Dekaden Merkel. Auch wenn es Punkte gibt die ich bei der Afd nicht so gut finde ist sie mMn die einzig wählbare Möglichkeit um dem globalistischen System einen Krüppel zwischen die Beine zu werfen. Die Basis hat ein super Programm dient aber nur dazu die (oppositionelle) Kraft zu zerstreuen.
Tja, man wird es nicht verhindern können, jedenfalls nicht per Wahl. Die Wahlzombies sind zu zahlreich, die AfD wird nicht an die Mitregierung kommen, abgesehen davon, dass sie nicht wählbar ist, siehe meine bisherigen Ausführungen. Die Gesellschaft ist großteils dekadent und verblödet. Wir sind hier auch nicht in Ungarn oder Polen, die wissen noch, was Diktaturen und Fremdherrschaft sind. Die Deutschen, zumindest in W-D, haben die Erfahrung nie gemacht. Deshalb haben sie auch eine unförmige, völlig opportunistische, skrupellose, das Land verachtende ehemalige SED Agitprop-Funktionärin zur Regierungschefin gewählt und ihr die Zerstörung dieses gerade wieder aufgeblühten Landes beifallklatschend überlassen. Besser kann man Dummheit, Dekadenz und Idiocracy in der Realität eigentlich nicht belegen.
Eigentlich eine seltsame Frage, finden Sie nicht?
Falls Sie jedenfalls ungültig wählen wollen, so tun Sie das Richtige. Und es wird in den Wahlauszählungen auch vermerkt (gezählt) werden. Falls es jemals mehr Ungültig-Wähler als Gültig-Wähler geben sollte, käme dies vermutlich einer Revolution gleich. Dann wäre zumindest in einem Verhältniswahlrecht – wie bei uns – klar, dass die gewählten Parteien keine Autorität mehr hätten. Eine friedliche Revolution, die machbar wäre, wenn man die Menschen über diese Form informieren und dafür werben würde. Keine große Presse oder Organisation hat dies jemals getan, jedenfalls nicht in Deutschland. (Ist mir nichts bekannt, lasse mich aber gerne insofern aufklären).
Sehr schwierige Entscheidung diesmal. Die Chancen für die Freien Wähler stehen wohl nicht schlecht, über 5% zu kommen. Denke das würde mich freuen, aber ohne mir groß Hoffnungen auf Veränderung zu machen. Bei der Kommunalwahl in Niedersachsen gestern hat eine Gruppe namens “WGR” 5,6% bekommen. Sind das die dortigen Freien Wähler, weiß das jemand hier?
…und was soll das dann, was ändert sich wenn (bestimmte) Parteien (die sicher ein gutes Programm haben) 5% erreichen? Besser die Afd kommt über 20%. Das kann man dann nicht einfach beiseite wischen. Die 5% ter aber schon. Kann man sich sparen und in dieser Situation heute auf eine Partei wetten die wenn es gut läuft 5% erreicht kann man sich sparen. Evtl. ist man aber auch von den Müllmedien so beeinflusst, dass man die bösen, rechten (kreisch!) nicht sich zu wählen traut?
Richtig. Auf den Protest sollten Sie aber nicht verzichten, großes Kreuz. Und keine Briefwahl. Betrogen wird sowieso, aber man muss es den Betrügern auch nicht noch leicht machen und sich in ein Boot mit den faulen oder dummen Nichtwählern setzen.
Passiver Widerstand, solange aktiver nicht möglich ist, ist die einzige Option, die man hat. Selbst Auswandern hilft ja nicht mehr, wenn man es sich leisten könnte. Australien, Neuseeland? Niemals! Skandinavien mit seinen Dauerwintern und Monarchien und Ausländerbanden (Stockholm etc.). Niemals! Südamerika? Na ja. Ja, vielleicht auf eine Südseeinsel oder auf eine Yacht oder als “Staatenloser” (für die Steuer) herum vagabundieren, in Ländern, in die man noch ein- und ausreisen darf und in denen man keinen Maßnahmen unterliegt. Die Reichen und Oligarchen können das problemlos. Deshalb haben sie auch keine Probleme mit der Plandemie, wenn sie sie nicht sogar befördern.
Ich wähle nicht ungültig (da denken sich die etablierten Parteien lediglich: die waren zu dumm zum Wählen), ich wähle die Partei, die meine Überzeugungen vertritt. Das ist eine Partei, die vermutlich auch wieder unter 5 % landen wird. Und doch zeige ich damit Flagge. Und die Zahl ihrer Wähler wächst.
Siehe oben mein Kommentar. Damit erweisen sie der Einheitspartei, den linksgrünen Bundestagsbesetzern (alle außer der Afd) einen großen Gefallen. Schade dass viele Menschen das nicht erkennen. Es ist momentan nicht die Zeit lustige vielleicht kommt “meine” Partei über 5% Spielchen zu spielen. Es ist möglicherweise die Letzte Chance. Die Welt, zumindest Europa schaut und hofft auf uns. Die Deutschen aber werden sicher wieder im Sinne der Internationalsozialisten wählen. 5% Parteien zu wählen stärkt genau diese Agenda.
Miss Piggy, das ist an sich nicht ganz falsch gedacht, aber das ist nicht viel anderes als das “kleinste Übel” (leider ein übles Übel der Wahlzombies) zu wählen. Es bringt nichts, lesen sie meine anderen Ausführungen hier. Und die Parteien würden sehr wohl registrieren, wenn plötzlich viele ungültig wählen würden und diese nicht für dumm halten. (Für dumm halten sie zurecht die Nichtwähler.) Aber das wird natürlich nicht passieren, dank Menschen wie Ihnen. Und das soll keine Beleidigung sein. Keine Partei hat bisher irgendwie ein brauchbares, zukunfstweisendes Gesellschaftskonzept entwickelt, keine hat jemals eines vorgelegt. Daher wird sich auch niemals etwas ändern, auch wenn kleine Splitterparteien hinzukommen und an die Stelle der Etablierten treten oder deren Einfluss verringern. Hier genügt beispielsweise ein Blick nach Italien. Da herrscht ähnlicher Wahnsinn, nur das die Italiener immer noch fast doppelt soviel Wohlstand haben (Median!) als die ach so tollen, wirtschaftsstarken Deutschen (Propaganda der Politparasiten für Wahlzombies als Zahlmeister der EU), und das trotz des armen, italiensichen Südens!!! https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Verm%C3%B6gen_pro_Kopf
Jetzt hat man die Wahalternative für die ganz Dummen extra schon so benannt, da faseln noch immer welche von Wahlenthaltung und irgendwelchen linken oder halblinken Spaltpilzen. Wer jetzt noch nicht begriffen hat, daß dies womögliche die allerletzte Chance ist, eine echte Opposition ins Parlament zu wählen, dann kann man diesem dummen Volk echt nicht helfen, dann wählt halt gar nicht oder diesen Opportunistensumpf und laßt Euch morgen eben ökonomisch oder sozial enteignen. Eigentlich bekommen der deutsche Michel nur, was er längst verdient.
wie wahr…das geringste Übel hebt sich seit Jahren dermaßen trennscharf gegen die permanentrechtsbrüchige Koalitionsmelange einerseits und die tiefenbekloppten Linksgrünen andererseits ab, daß wer da sich noch ziert, von mir den Suizidalstempel auf die Stirne bekommt.
Auf den Punkt gebracht.
Und während die “Stimme der BRD” (ÖRR) pausenlos jede Wetterkapriole des Planeten zum Vorboten der bevorstehenden “menschengemachten” Klimakatastrophe hochstilisiert und so die klimahüpfenden Erstwählerinnen zur Stimmabgabe für die Grünen mobilisiert, hadern diejenigen, die den ganzen Schwindel eigentlich durchschauen und die Leidtragenden der kommenden grünen “Klimapolitik” sein werden, mit sich, ob sie sich ganz enthalten, heldenhaft die Tierschutzpartei wählen, um den “Sonstigen” von 0,3% auf 0,3% zu verhelfen, oder doch gleich ihren Stimmzettel mit einem “Zwinkersmiley” als ungültig in die Wahlurne werfen sollten.
So steht zu befürchten, daß die AfD im nächsten Bundestag mit einem ähnlichen Hungerleiderergebnis wieder zum Fußabtreter der Blockparteien werden wird.
Ich habe als Auslandsdeutscher per Briefwahl meine Stimme abgegeben, mehr kann ich für meine alte Heimat nicht tun. Wenn die 60 Mio anderen Wahlberechtigten Merkels Politik weitergeführt oder noch gesteigert sehen wollen, dann ist es halt so.
Ich wähle die Partei, die einen möglichst geringen Berufspolitikeranteil hat, nicht der suizidalen Klimapolitik hinterherrennt, das Wachstum des moslemischen Bevölkerungsanteils durch normale Grenzsicherung und Einwanderungspolitik nach kanadischem Vorbild bremst und ansonsten möglichst einfallslos seine hoheitlichen Verwaltungsaufgaben versieht. Ja, ich meine die Schwefelpartei. Das bischen Patriotismus halten wir Deutsche schon noch aus, den die AFD markiert. Ich wünsche mir eine möglichst provinzielle, rechtskonforme Politik, mit denen Idealisten jeder Coleur “Mief” etcpp assoziieren. Wer glaubt, Politik solle zukunftsweisend sein, soll in die Geschichtsbücher gucken.
Und mal ehrlich, es war doch nie so leicht, zu wählen. Man muss nur die ausschließen, die Rechtsbruch vielfältigster Art betreiben oder mittragen.
Danke pantau, man muss nur die ausschließen, die diesen Rechtsbruch betrieben haben.
Und alles für eine starke Opposition, denn die – was für ein Spaß – CovIdioten werden alle gemeinschaftlich grün usw. wählen und erkennen müssen, dass es eine Opposition gibt, die funktioniert.
Neulich schrieb jemand im Forum über einen Autokorso.
Nun, der kam 2x an meinem Balkon vorbei. Beim 1.Mal applaudierte ich wild, wie zu einer Spitzenarie, danach wurde ich von den Nachbarn nicht mehr zurückgegrüßt. Egal und…
Ok, beim 2. Mal habe ich still ein rotes Duschtuch geschwenkt und alle Fahrer der Autos haben zurückgewinkt.
Wir sind doch schon einige…
Lasst mal alle die Impfschäden nach 1 bis 2 Jahren kommen…
Till Schweiger hat es ja jetzt endlich öffentlich gemacht, was mit seiner kleineren Tochter passiert ist. Ich verweise auf frühere Foren, in denen ich bereits darauf verwiesen habe, dass Hellhäutige Blonde sehr anfällig waren auf die Impfung gegen Schweinegrippe. Schweigers kleine Tochter hat ungefähr ein Jahr nach der Impfung Narkolepsie entwickelt, wie viele andere in Skandinavien und Norddeutschland auch.
Meine Segenswünsche sind mit allen, die es betroffen hat.
Aber, wer noch nicht geimpft ist, alle mal abwarten.
Vielleicht schaffen wir es ja!
Durch Aussitzen. Ist jedenfalls mein Plan.
Lieber Herr Klein, was Sie in dieser Zeit für gefährliche Fragen stellen???
Das ist doch für den einzelnen Wähler eigentlich ganz einfach zu beantworten.
1.) Welche Parteien haben denn seit März 2020 gefragt nach den Grundrechtsverletzungen dieser verfehlten Corona-Politik und im BT die Klappe aufgemacht?
2.) Hat diese Partei in meiner Region ausreichend Stimmpotential, so dass meine Stimme nicht verloren geht?
3.) Habe bereits gewählt, 5 Stimmen für eine Partei, obwohl ich den Direktkandidaten für eine absolute Lusche halte.
Naja, alles dafür: Krün darf nicht zugelassen und muss geschädigt werden.
Die Kalkulation ist sehr einfach: Wer nicht wählen geht stimmt implizit für ein “weiter so”. Nicht für das “weiter so” das linksrotgrüne Parteien meinen, sondern eines das das System begünstigt. Ich habe zuletzt 2005 CSU gewählt und musste entsetzt mit ansehen, was Merkel mit meiner Stimme anrichtete. Seither wähle ich anders. Und seit 2013 AfD. Der Name ist Programm. Denn die merkelsche Alternativlosigkeit muss enden.
Nun, ich hoffe, ihr Name ist nicht auch Programm. Denn dahin würde die tiefschwarz-neongelbe “Alternative” ohne echte Alternative uns führen. In großen Teilen ein Weiter so. Aber die Stimme ist da nicht nur verschenkt, sondern bewusst für etwas Falsches abgegeben. An die Macht kommt sie sowieso nicht. Da könnte man sogar witzeln, Wahlbetrug sei notfalls Dank.
Der Wahl-O-Mat hatte mir nur das bestätigt, was ich sowieso schon wusste. Auf Platz eins mit 84% die AfD. Ich weiß was ich will und was nicht. Deshalb interessiert mich auch der Wahlkampf nicht, da ich sowieso nur eine einzige Alternative habe.
.
Vor einiger Zeit, wurde in den Kommentarbereichen der Alternativen-Medien verbreitet, dass man die Grünen wählen soll, damit es schneller zu Ende geht. Jetzt wird die Parole ausgegeben, dass man nicht die AfD wählen soll, weil man sonst RRG bekommt. Ich habe den Eindruck, das diese “Kampagnen” vom politischen Gegner angeleiert wurden.
CDU oder RRG, macht in der heutigen Zeit, keinen großen Unterschied. Die Selbstzerstörung geht nur in unterschiedlichen Tempo weiter.
.
Die Globalisten werden sich von keiner nationalen Wahl aufhalten lassen. Die ziehen den Great Reset und den Migrationspakt durch. Was ist dagegen schon Wahlbetrug.
“Der Wahl-O-Mat hatte mir nur das bestätigt”
Bundeszentrale für politische Bildung. Glückwunsch. Sie bekommen die 99,9%+ Anstecknadel verliehen.
“Deshalb interessiert mich auch der Wahlkampf nicht, da ich sowieso nur eine einzige Alternative habe.”
Sogar in Silber, für besondere Verdienste.
Früher konnte man im Zweifelsfall sagen: ” Ich wähle den Einäugigen unter den Blinden.” Bei den jetzigen Kanzlerkandidaten sagt man: “Ich sehe nur noch Blinde !”
Die Alt-Parteien haben ausgedient. Die AfD ist die einzig wählbare Partei. Die Gründe sind allgemein bekannt. Bei den Alt-Parteien heißt es: “Weiter so !! ” … auch ohne MERKELCHEN.
Die cdu/csu spd und grüne (klein geschrieben um meiner Verachtung Ausdruck zu verleihen) haben Wahlkampfphotos in einem Klassenzimmer gemacht. Alle im gleichen Klassenzimmer, zur selben Zeit mir den gleichen Kindern usw….
Viel offensichtlicher geht’s ja nicht mehr.
PS. Warum sollten Wahlen beim Vasall anders laufen als beim Hegemon? Siehe letzte usa “Wahl”…..
das kleingeschreibe ist alles, was von der raf geblieben ist. es handelt sich um eine respektvolle verneigung vor der ersten bundesdeutschen generation verwöhnter bürgerkinder, der die geduld abging, geschichte abzuwarten. daran zu erinnern, ist unsere historische mission
Ich darf seit1982 wählen und habe jetzt seit Jahrzehnten immer das kleinere Übel gewählt – es ist grundsätzlich immer das große Übel herausgekommen. Was soll ich noch tun? Warum gibt es in Parlamenten das Konstrukt der “Enthaltung” aber bei Wahlen nicht? Und wer sich jetzt über zukünftige Nichtwähler wie mich aufregt, sollte seinen Zorn bitte auf die Oppositionspolitiker-Nichtwähler richten, die der Infektionsgedönsabstimmung einfach ferngeblieben sind. Damit hatte sich die letzte wählbare Partei disqualifiziert. Kann ich, sollte ich wählen, zukünftig davon ausgehen, dass dann die durch mich gewählte Partei wichtige Abstimmungen ebenfalls einfach schwänzt? Dann brauche ich erst recht nicht mehr wählen zu gehen.
Ihnen ergeht / erging es exakt wie mir in den ganzen Jahren… also nochmal: warum sollten Wahlen beim Vasall anders laufen als beim Hegemon? Siehe letzte usa ” Wahl “. …
Nichtwählen ist wirklich keine sinnvolle Option: Wenn sich alle Nichtwähler mal zusammenrotten würden und einheitlich das fette EINE Kreuz über das gesamte Ekel-Blatt ziehen und damit (massenhaft…) Ungültig wählen würde, würde das in der Berichterstattung der Qualitätsmedien einige Aufmerksamkeit auf sich ziehen… und womöglich könnten sich so weitere Nichtwähler solidarisieren…
Leider hat das auch nicht bei den zig Mio. Arbeitslosen bis dato funktioniert, die geeint eine mächtige Partei hätten gründen können…
Einig Deutschland – eine seit Ewigkeiten bestehende Illusion, außer bei Fußball und Bier…
“Leider hat das auch nicht bei den zig Mio. Arbeitslosen bis dato funktioniert, die geeint eine mächtige Partei hätten gründen können…”
U.a. muss man deshalb auch kein Mitleid mit jenen haben. Kein Mitleid mit jedem, der nicht zur Wahl geht und wenigstens das große Kreuz macht, obwohl es ihm schlecht geht.
Rechtzeitig zur Wahl hat die AfD (A. Weidel) Klagen gegen die 2G-Regel angekündigt. Zum absehbaren Ausgang der Klagen braucht man sich spätestens seit dem lächerlichen Klimaurteil des BverfG keinen Illusionen hinzugeben. Als Entscheidungshilfe für die Wahl taugt es allemal.
Vielleicht ist doch was dran an “wählt grün” … nach dem Motto “lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende” … niemand wird die letzten Reste dieses Landes so schnell schrotten wie die Grünen … nicht scheibchenweise, nicht peu a peu – sondern ratzfatz … dann kapieren es vielleicht auch noch die Letzten … und die Deutschen ziehen sich zum 4. Mal an den eigenen Haaren aus dem Sumpf …
das “ende” von grün ist keiner jener untergänge, die hinterher einen neuaufbau ermöglichen, wie nach der DDR, wo es für die menschen ein klares ziel gab: ein leben wie im westen. das haben wir heute nicht mehr.
wer auf einen untergang hofft, muss aber einen plan für das danach haben – den gibt es nicht, denn die intellektuell verwahrloste masse ist bereit zu leben wie ein chinese, mit social credit system und einparteien-herrschaft.
die durchsetzung einer neomarxistischen politik führt nicht mehr direkt in den hunger, sondern zu gradueller sklaverei, die wohlbalanciert dahin führt, dass du alles machen kannst, außer die herrschaftsverhältnisse zu ändern – versuchst du es, wirst du hart versklavt.
marxisten sind machtmenschen und scheuen keinen imperialismus. solange ein teil der weltbevölkerung hart genug arbeitet, um die versorgung sicherzustellen, kann dank globalistischem freihandel auch bei totaler inkompetenz überall weiterregiert werden, solange man nur zugriff auf eine notenpresse und 4 gewalten hat.
das was sich hinter dem kampfbegriff “digitalisierung” verbirgt, sichert diesen zugriff, denn es geht dabei nicht um die bereitstellung schneller breitbandanbindung, sondern um die nutzlosmachung des analogen, die illegalisierung des tauschhandels und all dessen, was annonym ist, so dass auf jeden aspekt des lebens kontrolle ausgeübt werden kann, durch die besitzer der notenpresse und der 4 gewalten.
wer marxisten wählt, beschleunigt nicht den gang zu einem neuaufbau, sondern hin zum weltweiten chinesensystem: der parteiblock kontrolliert jedes details eures lebens, überall auf der erde. wo strom anliegt, liegt netz an, liegt parteikontrolle an.
ein leben daran vorbei, ist überaus hart.
Das wird -sorry, ziemlich naiv…- so “glimpflich” nicht abgehen, denn die Grünen wollen Krieg! Sind schon ganz heiß drauf: Das Russland- und China-Bashing spricht eine mehr als deutliche Sprache, und da ziehen wir uns nicht mal eben so “zum 4. Mal an den eigenen Haaren aus dem Sumpf”.
Diesen “Sumpf”, wie Sie es verharmlosend nennen, werden die meisten von uns dann nicht überleben…
” “lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende” ” – auch das ein naiver Spruch ohne Sinn und Verstand…
Nicht-Wählen bzw. ungültig Wählen halte ich für keine sinnvolle Option. Die Argumente wurden oben schon hinreichend genannt.
Für mich kommen nur die Basis, die AfD und in Maßen die FW in Frage.
Meine zentrale Befürchtung ist aber Wahlfälschung, die wohl im Wesentlichen über die Briefwahl laufen wird.
Bis auf die Regionalwahl in Madrid sehe ich keine Wahl der letzten Zeit ohne meinen dringenden Verdacht der Wahlfälschung:
Trump-Wahl, Regionalwahlen Katalonien, Wahl in den Niederlanden und Israel, LT-Wahlen in BW, RP und SaAnh, COVID-Abstimmung in der Schweiz.
Ein Indikator für den Haupmechanismus zur Wahlfälschung ist für mich die Aufforderung der Blockparteien zur Briefwahl.
Bei der Trump-Wahl war die Briefwahl tatsächlich das größte Problem, bzw. der Haupttool für Fälschungen.
“Nicht-Wählen bzw. ungültig Wählen halte ich für keine sinnvolle Option. Die Argumente wurden oben schon hinreichend genannt.”
Aha. Welche hinreichenden “Fakten” wären in den von Ihnen erwähnten Argumenten oben denn enthalten, die ein Fakten Checker wie Sie uns erläutern könnte? Noch dazu, wo die Wahl auch nach Ihrer Meinung ohnehin vermutlich gefälscht wird.
das waschpulver wäscht nicht mehr, es verleiht der wäsche nur noch duft.
alle energie verwendet der waschmittelkonzern darauf, jeden zu bekämpfen, der offen sagt, wie genau waschpulver wirken sollte.
wer heutzutage ein funktionierendes waschmittel entwickelt, kann nur ein nazi sein, ein ketzer, ein gotteslästerer, ein menschenfeind übelster sorte.
man hat die wahl:
1. selber waschen, insgeheim und mit eigenem waschpulver
2. sich beteiligen und aktiv mithelfen, dem alternativen waschpulver zur maximalen wirkung zu verhelfen, egal was das kartell sagt
3. das waschmittelkartell zerschlagen
die optionen 1 & 2 werden ganz offiziell vom kartell unterdrückt und sind praktisch wirkungslos. der handel verkauft keine alternativen waschmittel, denn der handel gehört dem kartell.
die option 3 wagen die deutschen untertanen nicht zu denken, denn sie sind untertanen.
Wähler legitimieren Gewalt und Diebstahl an Unschuldigen durch “ihre” Repräsentanten.
Weder Soldaten noch Polizisten noch Politiker noch Wähler sind aber bereit, die Verantwortung für die Verbrechen einer Regierung zu tragen.
Sie sagen einfach: Ich mach die Gesetze ja nicht.
Und wenn ich als Polizist auf Unschuldige einprügele, mach das ja nicht, weil ich das persönlich möchte, sondern weil das Gesetz das von mir verlangt.
Genau diese Verantwortungslosigkeit, die die Moral an den Gott namens Staat abgibt, ermöglicht das Tyrannentum.
– Ich werde wählen gehen.
Grund: Ich gehe nicht auf Demonstrationen; dafür bin ich zu sensibel (denn die Tatsache, mit Tausenden mitzulaufen gegen die politischen Amts-Handlungen von Minderleistern und Versagern, verursacht mir in ihrer Würdelosigkeit Übelkeit); außerdem bin ich zu cholerisch (würde mit dem ersten Polizisten, der mich anraunzt, aneinandergeraten und von der umstehenden Polizisten-Horde wohl dann zusammengedroschen werden). Was ich tue, ist, wählen gehen und in meinem Umfeld meine politischen Positionen sachlich und rational zu debattieren. Dass meine kleine Wählerstimme nichts bewirken wird, stört mich nicht. Ich denke, alles, was ich in meinem täglichen Lebensvollzug so mache, wird die Welt nicht wirklich beeinflussen, aber ich mache es trotzdem, meinetwegen (so eben auch das Wählen-Gehen). Interessante Beobachtung: Die Leute, die mich früher ob meiner Debattierfreudigkeit mieden, suchen mich und meine politisch-sachlichen Standpunkte inzwischen immer mal wieder, in einer merkwürdigen Ambivalenz von Interesse und Distanz (was für mich okay ist).
– Ich werde die AfD wählen.
Das erbärmliche divide-et-impera-Spiel der etablierten Parteien und gleichgeschalteten (Regierungs-) Medien mache ich nicht mit. Die fortwährende, konditionierende Diffamierung der AfD soll die Unzufriedenen, wenn schon nicht von den Alt-Parteien zu halten, auf die verschiedenen opponierenden Splitterparteien verteilen (Freie Wähler, Basis, ÖdP etc.), um die AfD zumindest nicht mehr die größte Oppositionspartei werden zu lassen, formal betrachtet. Die einzige politische Oppositionspartei ist sie ohnehin.
Meiner Ansicht nach hat die AfD ihr politisches Profil gefunden: kompromisslose Grundgesetz-Gemäßheit und Rationalität. Ersteres steht für den notwendigen Konservatismus, der sich insbesondere auf die dem Liberalen entstammenden Grundrechte bezieht; letzteres bezeichnet den Umgang mit aktuellen politischen Themen. Wenn man die Bundestagsreden nur einigermaßen verfolgt, wird klar, dass die Grundgesetztreue der AfD inzwischen schon ein Alleinstellungsmerkmal dieser Partei ist.
Dass ich nicht mit jedem Punkt des AfD-Parteiprogramms (soweit mir bekannt) übereinstimme, stört mich nicht weiter. Ich will mal zwei Beispiele nennen: Die AfD will die Erbschaftssteuer abschaffen; ich dagegen lege keinen Wert auf eine so möglicherweise entstehende Geld-Aristokratie. Die AfD steht der kulturfremden Masseneinwanderung von Muslimen zwar kritisch gegenüber, scheut sich aber zu fordern, der grundrechtsinkompatiblen Ideologie Islam das Recht auf Religionsausübung zu entziehen (gemäß Art. 4 Abs. 2), was man tun müsste, wenn man das Grundgesetz umsetzen und erhalten will (und könnte, ohne den Art. 4 Abs. 1 (Bekenntnisfreiheit) anzutasten).
Ein besonderes Problem der AfD ist der (m.E. notwendige!) Nationalismus. Ich will das noch knapp darstellen, wie ich das sehe: Globalisierung (das dürfte immer klarer werden) ist Ent-Demokratisierung. Die Verteidigung der Nationalstaaten dient der Erhaltung von Demokratie. “Nationalismus” ist auch ein sprachliches Problem, denn die semantisch völlig unterschiedlichen Adjektive “national” und “nationalistisch” münden beide in dem gleichen Nomen. (Ludwig Erhard zufolge bedeutet z.B. eine “nationale” Außen- und Handelspolitik eine Politik gemeinsam mit anderen Nationen zu aller Vorteil; eine “nationalistische” Politik dagegen ist zum eigenen Vorteil und zum Nachteil anderer Nationen (heutiges Beispiel: China).) Zu guter Letzt: “Nationalismus” kann mit Bezug auf die Nazis leicht diffamiert werden, obwohl die “National-Sozialisten” genau so wenig “national” waren wie die DDR “demokratisch” war. Hier mögen als Hinweise genügen a) der Tagebucheintrag von Göbbels, dass der “Führer” demnächst das “Kleinstaatengerümpel” in Europa beseitigen wolle, b) die nationen-sprengende, wissenschaftlich diffuse arische Rasse der Nazi-Ideologie und c) die Tatsache, dass am Ende des zweiten Weltkrieges mehr als eine Millionen Nicht-Deutsche in der Wehrmacht dienten.
Sie sehen die Probleme doch, Sie scheinen auf einem richtigen Weg, aber die AfD ist nicht die Lösung. Als Freizeit-Psychologe würde ich sagen, Sie leiden unter innerer Zerrissenheit und können von althergebrachten, ererbten und anerzogenen Paradigmen noch nicht loslassen. Das ist die Krux. Sie wählen immer noch das für Sie kleinste Übel, was es vielleicht für Sie auch sein mag, aber eben trotzdem ein Übel. Und das eigentliche Übel liegt darin, dass sich so nie etwas ändern wird. Und die Stimme ist genauso “verschenkt”, als wenn Sie der Wahl einer inneren Erleuchtung folgen würden. Nur die Wahl der inneren Erleuchtung befriedigt viel mehr und eröffnet weitere Perspektiven. Lassen Sie auch von diesem Land los. Es ist nicht mehr zu retten. Sehen Sie sich Herrn “Klein” an, er ist ausgewandert, auch wenn GB auch nicht die Lösung wäre.
Sehen Sie sich auch den täglichen Wahnsinn dieser Welt an, nur z.B. heute hier https://www.heise.de/hintergrund/Altos-Labs-Wie-Jeff-Bezos-und-Co-das-Altern-besiegen-wollen-6189094.html
und https://www.heise.de/hintergrund/Asgardia-Was-die-erste-Weltraumnation-der-menschlichen-Geschichte-schaffen-will-6188714.html
Alle werden sie sterben, ihr Geld wird ihnen nicht helfen. Und sie verachten den kleinen Mann, den Bürger, den sie ausbeuten.
Bleiben Sie entspannt, widmen Sie sich nur noch sich selbst und Ihrer Familie oder (???) wirklich guten Freunden. Lassen Sie los. Das hat Siddharta Gautama Buddha schon sehr früh erkannt, und nein, ich bin kein Buddhist im eigentlichen Sinne, eher … 🙂
Solange man als nicht Geimpfter überhaupt noch wählen kann/darf, wähle ich mangels besserer Alternativen die AfD. Gäbe es die AfD nicht, würde ich heuer wohl gar nicht wählen (zum ersten Mal in meinem 70-jährigen Leben), zumindest würde ich keine der fünf grünlinken Blockparteien wählen.
Ich habe nur 1 Minute etwa zugehört. Naiv oder was auch immer. I.M. Erika war die seit ihrer Usurpation verantwortliche Kraft neben der ohnehin schon seit Anbeginn immer weiter um sich greifenden Korruption, dem Speichellecker- und Arschkriechertum sowie vor allem dem Parasitentum, dass allen Parteien schon immer innewohnt, und welche es ihr ermöglicht haben, ihr zerstörerisches Werk so “erfolgreich” zu verfolgen. Und die anderen Parteien sind auch nicht besser, ich denke da vor allem an die rote Verräterpartei (V. bzgl. ihrer eigentlichen Klientel).
Nun, was daran Kabarett sein soll, bleibt vermutlich auf ewig allein Ihr Geheimnis. Aber AfD zu wählen, liefert zumindest genug Stoff für jedes Kabarett.
Für mich ist das ohnehin kein Problem, was Sie oder andere wählen. Teil der 99,9%+ eben.
Mich interessieren die Inhalte, nicht die Boten. Mein obiger Beitrag, s.d., veranschaulicht diese Trennung von Bild/Ton (“Hope”) und dem Text von C. Pfaff.
Mit Täuschung (Etikettenschwindel), Bluff und Zweckentfremdung ist überall zu rechnen, nicht nur bei “Impfstoffen” und “Tests”.
Inzwischen wurde fast alles relevante zu dem Thema hier geschrieben, manches unnötig wiederholt, das will ich nicht auch noch.
Ausdrücklich danken möchte ich @elljott, @J.S., @Schliemanns und @Vorwärts immer, die neben ein paar anderen meine Gedanken so treffend formuliert haben, als hätte ich sie ihnen per Mentalfunk diktiert.
Meine Empfehlung: Erststimme für “dieBasis”, Zweitstimme AfD.
Und dennoch mit dem schlimmsten rechnen.
“Meine Empfehlung: Erststimme für “dieBasis”, Zweitstimme AfD.”
Wow, wie die FDP damals. Gib uns die unwichtige Zweitstimme.
Der pikante Unterschied in der aktuellen Translation: Schmeiß deine Stimme für die Basis weg.
Gut, der DAUW, der darauf reinfällt, dem ist ohnehin nicht zu helfen.
So, damit habe ich hier im Thread eigentlich alles gesagt und überlasse die AfD Propagandisten sich selbst mit dem Schlusssatz meines Vorposters:
“Und dennoch mit dem schlimmsten rechnen.”
@Gummiknochen
Aha, Sie glauben also zu wissen, welchen Überlegungen und Motiven mein Vorschlag entspringt.
Unterstellen mir den Versuch einer unredlichen propagandistischen Manipulation, der aber so leicht zu durchschauen sei, daß nur Schwachsinnige (DAUW = DAU ?) hereinfallen würden.
Unterstellen mir die Dummheit, zu glauben, ich würde mit diesem mutmaßlichen Manipulationsversuch hier bei ScienceFiles(!) Leser erreichen, die die unterschiedliche Bedeutung und Auswirkung von Erst- und Zweitstimme nicht verstanden haben.
Ich bin unentschieden, ob Sie damit nur mich oder auch die Leserschaft von ScinceFiles beleidigen.
Parteienkartell hin oder her, Waschmittelprogrammatik hin oder her, genauso wie Wahlfälschung hin oder her, die politisch bedeutsame Frage ist doch, warum die Blockparteien immer noch soviel Zuspruch haben. Die Jungen mögen zu manipulierbar sein, die Alten zu verkalkt, Wähler mit Migrationshintergrund aufgrund von Ethnozentrismus der AfD zu abgeneigt, doch dazwischen gibt es immer noch eine grosse Anzahl von Wählern, die es angesichts ihrer Interessenlage und aller ihrer Voraussetzungem besser wissen müssten, aber trotzdem nicht die AfD wählen. So scheint die AfD ungeachtet allen Staats- und Parteienversagens nicht aus ihrem 11%-Ghetto herauszukommen. Man muss es sich nur noch einmal vor Augen führen: Afghanistan-Debakel, Corona-Faschismus, Flut-Debakel, Energiewende, Grenzöffnung, Eurorettung, und das sind nur die schlimmsten Tiefpunkte von 16 Jahren ungehemmtem Linkspopulismus. Die AfD nuss etwas anders machen. Was der AfD fehlt, ist eine populäre Frontfigur, die die Alternative gleichsam verkörpert, so jemand wie Margaret Thatcher oder Nigel Farage.
In dieser unsäglichen Corona-Politik sollten wir es wenigstens im Forum schaffen, den größten gemeinsamen Nenner zu finden.
Ich möchte mich auch nicht als AfD-Propagandisten bezeichnen lassen, aber das werfe ich mal weise über die linke Schulter und ignoriere es, weil diese Partei nicht meine ist.
Wissen Sie denn etwas Besseres, um Rot-Grün zu beenden?
Das war eine Super-Rede von Great Alice. Wenn doch nur alle in dieser Partei so wären wie sie.
Danke, Erinnerung.
Die Fressen hinter den Masken waren tatsächlich sehenswert.
Nachtrag 22.09. Meine Ausführungen oben zum “großen Kreuz” als an sich einzig sinnvolle Wahl muss ich aus aktuellem Anlass ergänzen.
Da die derzeitige Situation – nicht nur in D – einem Staatsstreich von oben hin zu Corporate Facism entspricht, der jeden wirklich intelligenten Bürger auch persönlich massiv trifft bzw. treffen kann, und Widerstand angesagt ist, https://sciencefiles.org/2021/09/21/systematische-zerstorung-des-rechtssystems-und-die-antidiskriminierungsstelle-als-nutzloser-steuergeldfresser/
werde ich diesmal wohl eine andere Wahlentscheidung treffen, insbesondere, da es scheint, dass die Partei dieBasis nach jüngster Einschätzung doch realistische Chancen hat, über die 5% Hürde zu gelangen. Damit wäre sie die einzige Partei im BT, die das Thema Corona-Maßnahmen und Wandel hin zur Diktatur offensiv einbringen würde. Übrigens, die AfD täte dies nicht, man muss nur ihr Wahlprogramm ansehen (Kernthemen), nichts von Kampf gegen Corona-Maßnahmen oder Diktatur bzw. Entzug der Grundrechte bzw. allgemein Freiheitsrechte. Zuletzt noch ein Zitat eines Forenten heute aus dem Heise Telepolis Forum zu einem Propagandaartikel, der dieBasis schlecht machen soll:
“Wie Parteien sich entwickeln ist kaum vorhersehbar, aber
… dass die Basis inhaltlich zentrale Themen aufgreift ist offensichtlich.
Das ist die Erosion der pluralistischen Demokratie und ihre Umwandlung in eine illiberale Demokratie, orchestriert durch die Massenmedien.
Die Corona-Pandemie, wie sie genannt wird, wird offensichtlich für diese Umwandlung instrumentalisiert.
Insofern gibt es zur Basis derzeit keine Alternative, weil alle etablierten Parteien diese Entwicklung gemeinsam vorantreiben.”
Zitat Ende.
Nun, ich werde also eventuell entgegen meiner Überzeugung nicht das große Kreuz machen, weil ich mich diesmal persönlich in einer außergewöhnlichen Notwehrsituation sehe. Es geht hier nicht mehr allgemein um Politik oder die Zukunft Deutschlands (die ist ohnehin verloren), es geht um unmittelbare Verteidigung der Restexistenz meiner eigenen, bescheidenen, persönlichen Zukunft, wobei es hingegen *nicht* um finanzielle Vorteile (z.B. Steuerermäßigung, wie für die Wähler z.B. der FDP, CDU oder AfD) oder das politisch “kleinere Übel” geht. Dies wäre nur schäbig, aber dazu habe ich ja schon Stellung genommen.
Ach ja, bzgl. der Parteifinanzierung ist dies auch die derzeit bessere Wahl gegenüber dem großen Kreuz.
Kleine, vorzeitige Wahlnachlese. DieBasis, die ich bei etwa 4% erwartet habe und die sich selbst überheblich oder lügend hoch jubelnd bei bis zu über 8% vor der Wahl sah, hat gerade mal allenfalls grob 1,5% erreicht https://www.nachdenkseiten.de/?p=76425
Ich hatte gehofft, dass sich in quasi letzter Minute doch noch soviele Nichtwähler oder Wechselwähler als Protestwähler finden würden, die dieBasis auf über 5% bringen könnten. Realistisch erwartet habe ich das aber nicht und wurde daher insofern auch nicht enttäuscht. Was mich aber schon gewundert hat, ist der Umstand, dass selbst die von vielen als Protestpartei gegen die Corona-Plandemie fälschlich angesehene AfD verloren hat. Nix also in Deutschland mit Widerstand, die Masse ist und bleibt Schlafschafe aka Wahlzombies aka dümmste Kälber, die sich selbst den Schlächtern ausliefern.
2020, Jahr des Kipppunktes zum Untergang. Man kann nichts tun, außer für sich selbst zu sorgen und den Untergang nur beobachten bzw. schnellst möglich herbeiwünschen oder ggfs. sogar zu fördern. Und er wird kommen, kein Defätismus, sondern Realismus der Nicht-99,9%+er. Diese Gesellschaft der Dekadenz und Dummheit römischer Art muss implodieren. Im schlimmsten Fall droht der absolute Totalitarismus der Transhumanisten und Technokraten dieses Corporate Facism. Die Tage gerade einen alten Film, 1984 (von 1956, nicht das bekanntere Remake) gesehen. Etwas naiv, nicht besonders, aber eben schon fast 70 Jahre alt. Es wird noch viel schlimmer kommen. Das werde ich vermutlich aber nicht mehr miterleben, doch ich halte es derzeit für wahrscheinlicher als die Implosion und den Neuanfang.
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Zumindest könnte man es ja mal mit der Alternative probieren, die Basis erscheint mir leider schon zu sehr grünlinks unterwandert, also bleibt halt nun mal nur AfD, ob es was wird sieht man dann ja, viel beschissener als jetzt können die es auch nicht machen. Nur habe ich die Befürchtung der dumme Deutsche wird sich wie üblich einseifen lassen, vielleicht ist es ja auch eine Art kollektiver Masochismus, nach dem Motto nur nicht mal was anderes wählen, es könnte ja besser werden, oh Schreck, dann hätte der kleine Spießer ja nichts mehr zu jammern und müsste sich mit seiner eigenen Unzulänglichkeit auseinandersetzen.
selbst wenn nicht, dürfte das Parteienkartell längst Rettungsanker eingewickelt im Hinterzimmer lagern, um das Wahlergebnis- wenige % reichen ja schon, in die doch noch „richtige“ Richtung zu hieven (so wie die Genossen in Übersee seit den letzten Wahlen…).
Die derzeitige massive Werbung für Briefwahl sollte eigentlich schon naivere Zeitgenossen aufwecken…
Das Kartell hat schon in 2016 die ewige Machtteile eingeschworen und „künftig sichergestellt, daß künftige Wahlen keinen undemokratischen Ausgang nehmen“ (Maas).
Jeder, der bei der nächsten Bundestagswahl eine der Altparteien CDU/CSU, SPD, GRÜNE, FDP, LINKE wählt, gibt damit seine Zustimmung zu der weiteren Umgestaltung Deutschlands zu einem autoritären politischen System in Deutschland.
Wir haben uns lange Zeit gefragt, wie konnte eine Hitler-Diktatur entstehen. Hatten die Bürger eine Mitschuld? Jetzt werden wir bald sehen wir, wie einfach so etwas vonstattengeht und wie die Bürger eine solche Sache aktiv unterstützen, sei es auch nur durch eine kleines Kreuzchen auf dem Wahlzettel.
Nichtwählen: Nichtwählen ist eine ganz klare Aussage eines Wahlberechtigten. Eindeutiger kann man seine Meinung zu den zur Wahl stehenden Politikern und zu den zur Wahl stetenden Parteien nicht deutlich machen.
“Nichtwählen ist eine ganz klare Aussage eines Wahlberechtigten.”
Das sehe ich genauso wie Sie. Zu dumm oder zu faul, um zur Wahl zu gehen und wenigstens das große Protestkreuz zu machen und den Parteien auch nicht den Vorwand zu liefern, behaupten zu können, gerade ihre Wähler wären zu Hause geblieben, weil … blablabla … und deshalb wäre eigentlich die BlaBlaBla Partei der Wahlgewinner und hätte den Auftrag zur Regierungsbildung usw.
Ich glaube die Empörung ist dieses mal groß genug, um nicht daheim zu bleiben, sondern eine Kleinpartei zu wählen. 10% Sonstige ist das Ziel, um den Anfang vom Ende der Parteienoligarchie einzuleiten.
Beneidenswert, auf welchem Traumplaneten sie leben. Man kann nur hoffen, Sie würden Recht behalten.
Die Basis-Partei und die AfD verfolgen momentan gleiche Ziele, und zwar die sofortige Beendigung der Corona-Maßnahmen und die Wiedereinsetzung der Grundrechte. Hier im Kaff wirbt die Partei “Volt”, die sich als Europa-Partei ausgibt, und sich spezifisch an junge Erwachsene richtet, um Stimmen. Was die Basis einzigartig macht, auch im Vergleich mit der AfD, ist dass über den Corona-Ausschuss die Ziele und organisatorischen Strukturen der Globalisten, die ja nun auch schon seit über hundert Jahren an der Vereinigten Welt arbeiten, großteils aufgedeckt worden sind. Da die momentan etablierten politischen Parteien den Globalisten zuarbeiten, erscheint mir die konstante Aufklärung der Bevölkerung darüber, wie die Welt hinter dem Schleier der polit-medialen Illusion wirklich funktioniert, wichtiger zu sein, als der kurzsichtige Versuch eine neue Partei als nicht wählbar hinzustellen. Vielmehr erscheint mir die Frage, ob das jetzige politische System überhaupt noch die Möglichkeit zulässt, über Wahlen den verfolgten Kurs der Globalisten zu verändern, wichtiger als die Frage, welche Partei man wählen sollte.
Wenn die Masse das nur begreifen könnte. Sonst steht die Basis da als ‘Rufer in der Wüste’.
Wäre irgendeine Wahl anders ausgegangen, wenn ich nicht gewählt hätte?
Wohl kaum! Meine Stimme zählt 1:60.000.000 = 0!
…und was passiert, wenn 60.000.000 genauso denken ?
Dann könnten diese Gestalten in der Regierung nicht mehr wahrheitswidrig behaupten, sie würden “die Bevölkerung” vertreten.
Sehe ich anders. Nehmen wir mal an, es wählen nur 10%: dann fühlt sich der Sieger mit Sicherheit als “Bevölkerungsvertreter”! Obwohl mindestens 90% anders denken mögen.
“Dann könnten diese Gestalten in der Regierung nicht mehr wahrheitswidrig behaupten, sie würden “die Bevölkerung” vertreten.”
Das ist denen völlig schnurz.
Eine Nichtwahl wird überhaupt nicht zur Kenntnis genommen, die Wahl diverser Oppositionsparteien dagegen schon!
Diverse (wie ich das Wort liebe) Oppositionsparteien, also Kleinparteien führt wegen der % Hürde zu einer Stärkung der Machtinhaber.
Dank asymmetrischer Demobilisierung – die Neubauers, Kühnerts, Lindhs und Wissings werden ihr Wahlrecht wahrnehmen – werden die Grünen stärkste Partei, gefolgt von SPD und SED. Die CDU/CSU wird einstellig, FDP und AfD scheitern an der 5%-Hürde.
Und dann wird Heulen und Zähneklappern sein.
Ernsthaft: Die Zeit für frivole Spielchen ist vorbei.
Wie meist ein toller Text, ich wundere mich, was ihr da so täglich raus haut.
Aber hier wird es dann etwas – unabsichtlich sicher – inkorrekt:
“Wahlenthaltung hat somit sprübare finanzielle Konsequenzen für die Parteien. Vielleicht die einzige Sprache, die sie verstehen.”
Nun, das gilt nur, wenn *sehr viele* “ungültig” Wählen, und ist irrelevant bzgl. (der faulen oder dummen) Nichtwähler. Details liefere ich gerne nach, aber nicht mehr heute.
Zudem
“Noch andererseits ist es mit Wahlenthaltung nicht möglich, seinen Protest ins Parlament zu tragen.”
Wahlenthaltung ist etwas anders als Ungültig-Wählen, s.o. Ich habe dies unlängst hier erwähnt. Wahlenthaltung ist etwas für “idiotes” im klassischen griechischen Sinne, siehe hierzu auch meine Kommentare
https://sciencefiles.org/2021/09/10/ganz-unten-ard-tagesschau-macht-schleichwerbung-fur-biontech/
Mit Ungültig-Wählen kann man sehr wohl Protest ausdrücken. Besser, als die Stimme an Parteien zu verschwenden, die ohnehin nicht über die 5% Hürde kommen. Die Masse macht es, eine Stimme allein zählt ohnehin gar nichts. Das kleinere Übel zu wählen oder zu faul oder zu dumm zu sein, zur Wahl zu gehen und wenigstens das große Protestkreuz zu machen, ist das eigentliche, uralte Problem. So simpel, dass jeder, der dies nicht begreift, automatisch zu den 99,9%+ zählt.
Weil gilt:
steht im nächsten SATZ:
Und weil Wahlenthaltung ungleich ungültig wählen ist, gibt es die Option “Ich wähle ungültig” in der Umfrage.
Das habe ich nicht kritisiert. Und die Parteien sind natürlich ohnehin nicht arm, sie sind Staats-Parasiten, die sie sich selbst bedienen. Indes muss ich mich etwas selbst korrigieren (Asche auf mein Haupt), siehe wieder hervor gekramt
http://www.gesetze-im-internet.de/partg/__18.html
Also, bloßes Nichtwählen führt bei entsprechend hoher Anzahl neben Ungültig-Wählen theoretisch auch zu einer Reduzierung der Parteienfinanzierung, denn es kommt anscheinend nur auf die Obersumme und die Anzahl der gültigen Stimmen an, aber bloßes Nichtwählen drückt eben keinen eindeutigen Protest aus, da Nichtwähler sich immer den Vorwurf der Faulheit oder Dummheit etc. gefallen lassen müssen. Generelle Protestwahl (großes Kreuz) ist hingegen eindeutig, auch wenn diese (bewusst, das hassen die Parteien nämlich wie der Teufel das Weihwasser) nicht von denjenigen paar Wählern unterschieden wird, die einfach wirklich zu dumm sind, den Wahlzettel korrekt auszufüllen.
Aber das Ganze ist eben noch komplizierter und als ich mich das letzte Mal damit beschäftigt habe, war dies mehr als 10 Jahre zurückliegend. Zudem habe ich damals keine ordentlichen Aufzeichnungen gemacht, leider. Nichtwahl durch Fernbleiben ist jedenfalls gegenüber dem großen Kreuz aus diversen Gründen abzulehnen. Für Nichtwahl spricht hingegen rein gar nichts.
Ich ergänze und korrigiere mich – allerdings dem fortgeschrittenen Zeitstadium des Abends und vorbehaltlich einer nicht erfolgten, weiteren Recherche – noch weiter:
Laut §18 PartG ist es wohl so, dass, will man den etablierten Parteien auch sofort Geld entziehen, es am besten ist, man wählt eine Splitterpartei, die nicht in den Bundestag kommen kann (auch keinen Direktkandidat, das wird dann teuer, 1000 BT Abgeordnete drohen sonst angeblich). Dann kann man “Protestwählen” und zugleich mit seiner Stimme den diesbezüglichen, staatlichen Geldbetrag (ha, 0,83€ :-)) bzgl. der Parteienfinanzierung den etablierten Parasitenparteien entziehen, ohne damit eine andere Partei groß machen zu helfen, die dann wiederum ihrerseits zu einer der Etablierten werden wird.
Na ja, die bereits Etablierten würden darüber (0,83€) ohnehin nur spotten.
Besser also gleich das große Kreuz machen.
Eine Partei hat Herr Klein vergessen. Sie heißt FDP und hat mit Sozialismus nix am Hut.
Unterm Strich halte ich Politik aber für völlig überbewertet und eine hauptsächlich selbstreferentielle Veranstaltung, die den Bürger viel zu viel Geld kostet. Ich halte es da mehr mit der Feststellung des großen deutschen Philosophen Akif Pirinçci, der da sagte: “Vergesst Parteien. Die ziehen nur jede Menge Idioten an” (Zitat aus seinem Traktat “Der Idealstaat”, zu finden im Archiv der Achse).
Nicht vergessen… Die FDP sucht sich, und wir haben sie auch nicht gefunden.
Eine Partei, die die Hosen gestrichen voll hat, wenn eine Merkel in Afrika raunzt (Kemmerich-Wahl), kann sich überhaupt nicht finden – und und die Suche kann man sich wahrlich ersparen.
Köstlich 😀
Die FDP macht auf bürgerlich und (damit) auf Opposition, was sie ja auch sein sollte. Wenn es dann in die Abstimmung geht, dann ist sie schon etwas entspannter und im Grunde genommen trug sie die Abstimmungen der Einheitspartei mit, z.B. durch Fernbleiben bei den Abstimmungen, Enthaltung oder halt in Länderkoalitionen.
Richtig gegen etwas war man nur wenn´s eh nichts geändert hat.
Wie die FDP wirklich tickt das konnte man des Öfteren bewundern:
Bei dem ganzen €uro-Rettungs-Irrsinn (was ja nur die Rettung vor allem ausländischer EU Banken, die sich verzockt hatten, war, hat sie nicht nur mitgemacht, sondern Dissidenten in ihren eigenen Reihen gemaßregelt.
Am Erbärmlichsten war die Reaktion auf die demokratische, geheime und völlig korrekte Wahl eines FDP Ministerpräsidenten in Thüringen.
Anstatt hinter ihm zu stehen haben sie aus Gründen der Alt-und Blockparteien-Räson den eigenen Mann von Afrika aus seitens der Kanzlerette abschießen und die Wahl quasi ungültig machen lassen. Wirklich passend aus Afrika.
Wer s da noch nicht begriffen hatte was und wie die FDP tickt, dem ist nicht zu helfen.
In Sachen FDP empfehle ich die Hassrede von MdB Aschenberg-Dugnus zur Papier des BMI-Wistleblowers Stefan Kohn aus dem Mai 2020.
Seither ist die FDP für mich nur noch Fake-Opposition. Und das meint ein FDP-Stammwähler.
Hallo Gummiknochen! Ihre Argumentation pro “Großes Kreuz” ist unter der Prämisse logisch und schlüssig, dass es keine systematische Wahlfälschung gibt.
Ich halte es aber spätestens nach Verfolgung der Biden-Wahl für naiv, noch zu glauben, dass in westlichen Ländern Wahlen korrekt ausgezählt werden.
Und wenn eine Wahl nur noch eine Farce ist, dann kann ich sie nicht mehr ernst nehmen, und dann verbietet es einem schon der eigene Stolz, sich an sowas zu beteiligen.
Ach ja, bevor das abgedroschene Argument kommt “es kann doch jeder bei der Auszählung im Wahllokal dabei sein”: Es gibt Streckenabschnitte im Übermittlungssystem, die sind intransparent und können vom Normalbürger nicht überprüft werden. Dazu kommt noch die zusätzliche Anfälligkeit der Briefwahl.
Alles richtig, was SIe sagen! Aber den Wahlfälschern ihre Arbeit damit zu entlohnen, dass es nun nichts mehr zu fälschen gibt und man ihnen durch Wahlenthaltsamkeit die Arbeit erleichtert, geht nun wieder mir gegen den Strich. Daher werde ich wählen.
Glauben Sie wirklich, dass die paar kleinen Fälscher-Hanseln, die manuell einige Zettel auf falsche Stapel legen, noch nötig sind? Heutzutage wird vieles von Algoritmen erledigt, s.o. “Streckenabschnitte”.
Das heißt, dem System ist es völlig egal ob und wieviel “Fälschungsarbeit” zu erledigen ist.
Es gibt da den schönen Spruch:
“Umfrageergebnisse dienen dazu, die anschließenden Wahlfälschungen plausibel erscheinen zu lassen”
Übrigens ist Fälschung nicht das einzige Instrument. Das System hat mehrere Netze und doppelte Böden um für einen Großteil des Volkes die Demokratie-Fassade glaubhaft aufrecht erhalten zu können und trotzdem die vorgegebene Agenda störungsfrei umzusetzen.
Ein weiteres Instrument ist die Unterwanderung oppositioneller Parteien mit destruktiven Kräften und Inside-Jobbern. Das ist wichtig, damit man die Fälschung auf nur mäßig riskante Ausmaße begrenzen kann indem man vor der Wahl schon Wählerpotential reduziert.
Ein weiteres Instrument ist die permanente PsyOp in den Medien (v.a. Glotze und Presse) gegen oppositionelle Parteien und Gruppierungen, so dass sogar innerhalb von Familien schon harte Bruchlinien (z.B. Pro/contra AfD) auftreten. Das Teile-und-Herrsche-Spiel klappt nun wunderbar über bereits geschätzt 20 verschiedene sorgfältig präparierte Bruchlinien. Die jüngste Bruchlinie ist “Geimpfte gegen Ungeimpfte”. Es klappt JEDES.VERDAMMTE.MAL
Bleibt nur noch die innere Emigration und der Gedanke, dass das gemeine Wahlvolk vielleicht wirklich nicht die Kompetenz hat, bei der ganz großen globalen Agenda auch nur den Hauch einer Mitbestimmung ausüben zu können.
Insofern wäre es ehrlicher, die ganze Demokratiefassade zu entfernen
und nur noch eine fest installierte Staatsregierung zu haben, die über die Medien regelmäßig aktuelle Beschlüsse und Gesetze und Vorgaben verkünden lässt, die sie wiederum von der übergeordneten grauen Eminenz als Anweisung erhalten hat. Es wäre im Ergebnis absolut das selbe, nur dass die Schafsherde manchmal lauter nach “Mitbestimmung” blöken würde und dass man die vielen Tausend, die heute Berufspolitiker sind, anders beschäftigen und 30% freigewordene Sendezeit in der Glotze mit was anderem auffüllen müsste.
Ich gebe Ihnen wirklich recht. Nur – das Problem ist, wir haben ja bereits “eine fest installierte Staatsregierung (…), die über die Medien regelmäßig aktuelle Beschlüsse und Gesetze und Vorgaben verkünden lässt, die sie wiederum von der übergeordneten grauen Eminenz als Anweisung erhalten hat.”
Aber niemand “blökt” und die Politiker verlassen die zahlreichen Futtertröge nicht freiwillig, sondern schaffen eher noch neue.
Nein, ich werde wählen gehen, um meinetwegen.
Eine Farce ist die Wahl in dieser “repräsentativen” “Schein- und Politparasitendemokratie” alias Oligarchie (ja, auch in D entscheiden nur wenige, wo es lang geht) doch schon ohne Wahlfälschung und ansonsten verweise ich auch auf den nachfolgenden Kommentar von J.S. bzw. meine bisherigen Ausführungen.
Wenn ich nichts vergessen habe, wurden bei noch keiner (Bundestags- oder Kommunal-) Wahl “ungültige” Stimmen irgendwo prominent erwähnt. Werden vielleicht irgendwie intern registriert – aber was soll das bringen, wenn es keine Sau mitbekommt???
Mag sein, dass Sie damit Protest ausdrücken – aber wenn der Deckel drauf bleibt interessiert das doch keinen.
Ungültige Stimmen werden unter der Rubrik “Zu doof zwei Kreuzlein zu machen” abgehakt. Und die wird allenfalls im amtlichen Endergebnis unter ferner liefen erwähnt. Als Fanal weniger geeignet
“Als Fanal weniger geeignet”
Falsch. Lesen Sie weiter unten meine Ausführungen, möglichst alle.
Mir genügt ein Blick um zu sehen, daß Sie den Ernst der Lage nicht ansatzweise erkannt haben und sich vergnügt in Frivolitäten ergehen, die den Altparteien höchstens ein müdes Gesäßrunzeln abnötigen. Jeder Nichtwähler und jeder “ungültig” Wähler erhöht die Anzahl der Sitze für die Parteien, die er mit seinem Heldenmut eigentlich treffen will. Und daß ungültige Stimmen noch nie in den Wahlsendungen des ÖRR graphisch dargestellt wurden, sondern in irgendwelchen Tabellen des Bundeswahlleiters ein Schattendasein fristen, zeigt, daß dieses Fanal so verpufft, wie ein Stinkefinger im der Hosentasche.
“aber was soll das bringen, wenn es keine Sau mitbekommt???”
Im Prinzip genau wie die Stimme einer Splitterpartei zu geben. Die Masse machts, meine Ausführungen (auch weiter unten) ggfs noch einmal lesen. Aber notfalls kann man als Protest seine Stimme auch einer Splitterpartei geben, besser als Nichtwahl oder AfD. Hierzu verweise ich auch auf meine weiteren Ausführungen im Thread.
Defintiv ja. Es gab ohnehin nie eine Partei, die den Laissez-faire Liberalismus, dem ich anhänge ernsthaft unterstützt hätte. Die Alternative ist aus meiner Sicht derzeit die einzige Chance den Blockparteien klar zu machen, dass eine Wählerschaft existiert, die keine Corona-Apartheid und keine zentralplanerische Klimawirtschaft will
Momentan tendiere ich auch zu der Sichtweise. Allerdings denke ich auch, daß massiv manipuliert werden wird, schon alleine die zahlreichen Briefwahlstimmen, die zu erwarten sind, laden dazu ein. Ich gehe auf jeden Fall auch in echt hin.
Das die AFD noch nach einem Profil sucht, halte ich für übertrieben. Das Wahlprogramm ist gefestigt liberal-konservativ. Beispiele dafür gibt es genug.
Sie können es für falsch, aber nicht für übertrieben halten. Was wäre denn die Unter- oder Nichtübertreibung zu “nach dem Profil suchen”?
Zumindest in einem Punkt ist Profilsuche offen.
Um die Demokratie wieder zur Geltung zu bringen, ist Radikalität unverzichtbar, aber eben (noch) nicht mit gutem Ansehen verbunden.
Das Programm ist großteils, z.B. bzgl. der Rentenpolitik, neoliberal, nur für Reiche, Starke und Gesunde, ein Desaster. Aber bitte, Ideologie für die 99,9%+ eben. Ein Aufguß von FDP und ehemaligen Republikanern. Keine Alternative, keine Erneuerung. Ein weites so. Letztlich nur widerwärtig.
Sie bringen es gut auf den Punkt, was eines meiner Probleme mit der AFD ist – sie ist eben keine Alternative, sondern wartet nur, dass sie an die Fleischtöpfe kann. Sie lebt letztlich von Protestwählern, die in keiner der anderen größeren PArteien mehr ein ansprechendes Angebot findet, oder sei es nur “das kleinere Übel”.
Ich selber werde wahrscheinlich eine der kleineren Parteien wählen – so bekommen sie wenigstens Wahlkampfkostenerstattung. Witzigerweise wirft der Wahlomat eine ziemlich hohe Übereinstimmung mit der “Bayernpartei” aus – und das mir, als einer, der in einer ehemals preussisch besetzten Provinz geboren wurde.
Der Preis dadür, die AfD nicht zu wählen, führt leider zu einer Stärkung und Verfestigung des bestehenden Systems.
Mandatsverluste für die Etablierten sind momentan die einzige Wirkmacht.
Irrtum, die AfD wird nicht an die Mitregierung gelangen und insofern ohnehin nichts ändern, die etablierten Parasiten werden sich nur noch fester gegen diese zusammenschließen. Damit eine alternative Partei eine Chance hätte, bräuchte sie ein wirklich alternatives Konzept und einen übermächtigen Führer, der jede innere Opposition dagegen verhindern könnte. Beides eine Illusion, erst recht bzgl. der AfD.
Nur ein Zusammenbruch der Gesellschaft schafft theoretisch den Boden für eine revolutionäre Veränderung. Und nichts anderes als eine Revolution kann diese krebsartige, zutiefst ungerechte, unsoziale und vor allem politparasitäre, oligarchische Gesellschaft grundlegend ändern. Und nein, ich bin sicher kein Kommunist, noch Sozialist, noch Anarchist. Von “Revolution” träumt übrigens z.B. sogar der harmlose Betreiber der Nachdenkseiten, allerdings ist dies nur eine akademische, rhetorische Revolution im Wasserglas.
Alles sinnlos, 2020 war der Kipppunkt. Auch Sie werden das eines Tages vielleicht noch begreifen.
Das mit dem “Führer”, das ist auch meine Befürchtung. Die Würstchen und Miesepeter bei der AfD sind das sicher nicht. Aber es braucht nur einen charmanten gutaussehenden echten Anführer, mit einer ihm ergebenen Gefolgschaft, und eine Partei, die irgendwie danieder liegt (also eigentlich alle). Haider hat es mit der FPÖ vorgemacht, und wäre er nicht unter mysteriösen Umständen am Betonpfeiler zerschellt, wer weiß, vielleicht würde sich auch heute wieder ein Österreicher anschicken, Politik in Deutschland zu machen.
Furchtbarer Gedanke, aber wenn man sich die Impf-Impf-Hurraah-Schreier so anschaut, der Schoß dieser Brut ist noch fruchbar.
Sie meinen also, daß die AfD, so sie denn an den Fleischtöpfen ist, ihr eigenes Wahlprogramm nicht befolgt?
Daß dieses alternativ ist, das merken Sie doch an den hasserfüllten Reaktionen der linken Altparteien und den bezahlten Schlägertrupps und ständigen üblen Attacken.
Und daß die AfD als einzige Partei wirklich Opposition macht, und zwar echte Opposition, das kann ihnen doch auch nicht entgangen sein. Allein nur das Altparteiengeschrei!
Und genau jene, die im Bundestag echte Opposition machen und alternative Politik in vielen Bereichen einfordern, die sitzen doch als Abgeordnete bereits an den Fleischtöpfen, oder?Für mich sitzen sie da völlig zurecht, weil sie das, was sie versprachen tun und einfordern.
Wenn solche Leute an den “Fleischtöpfen” sind, dann kann mir das nur Recht sein und leider sind es viel zu wenige die für gute Arbeit und viel Fleiß ihr Geld bekommen.
Allerdings besteht bei dem “Hang zu den Fleischtöpfen” ein großer Unterschied zu den Altparteien i.A. und der AfD:
Die AfD hat gut ausgebildete und gebildete und sachkundige Parlamentarier, die ihr Geld locker auch in der freien Wirtschaft verdienen können bzw. dort sogar mehr.
Und zwar nicht nach der Ausmusterung als Frühstücksdirektor oder firmeneigener Lobbyist.
Bei den Linken, vorneweg den Grünen, ist das nicht der Fall. Wären die raus dann wäre ohne Übergangsgelder etc. Harz 4 angesagt. Dampfplauderer, Ahnungslose, Leute, die nichts vorzuweisen haben und Studienabbrecher kann die Wirtschaft nicht gebrauchen.
Oder können Sie sich eine Esken, einen Scholz, eine Annalena, gar einen Kühnert, eine C.F. Roth, vielleicht am Ende auch noch einige der SED-Damen u.v.a.m in der freien Wirtschaft vorstellen? Ich nicht. Auch nicht unter Drogen 🙂
Nicht umsonst haben jene, die nichts gebacken bekommen die höchste Fraktionsdisziplin!
Denn sie wissen: wer nicht spurt ist raus und landet in einem prekären job.
Das schweißt zusammen und macht die wirklich von der Gunst der Partei Unabhängigen (die natürlich dann gerne auch etwas primadonnenhafter, will sagen selbstbewußter und autarker sind) zu ganz besonderen Hassobjekten.
Jeder ahnt es doch: den IQ eines Herrn Curio, eines Peter Boehringer, einer Alice Weidel, den muß sich doch die grüne Bundestagsfraktion insgesamt unter sich aufteilen.
Und dann ist das schon hart, wenn man das jeden Tag vorgeführt bekommt, was eine gute Vernetzung zwischen den Ohren (und nicht nur zwischen den Brüder*Innen im Geiste, also den Genossen) so alles hervorbringt. Z.B. gute Analysen, herrliche und klar strukturierte Reden, Altparteien-schmerzende Logik, kurzum – Intellekt.
Nun, was Sie an Argumenten vorgebracht haben ist teilweise richtig, galt aber ehemals früher für die Etablierten auch. Es ist eben so, sobald sie richtig an den Fleischtöpfen sind (Regierungsämter und Macht, auch z.B. hohe Beamtenstellen zu besetzen), ist es vorbei. Sie werden in die gleiche Richtung gehen, wie die etablierten Parteien. (siehe Grüne und Linke = PDS, sobald sie an der Macht beteiligt waren). Und ihren Äußerungen entnehme ich auch, dass sie die neoliberale Renten- und Sozialpolitik der AfD nicht tangiert. Sie outen sich damit allein schon deshalb als einer der 99,9%+.
Was wählt man denn wenn man nicht noch zig Millionen sog. Migranten ins Land lassen und per Vollpension aushalten will (die zum großen Teil einen -berechtigten- Hass oder zumindest massive Ablehnung der sog. westlichen Werte hegen)? Was wählt man wenn man neben der Corona- auch die Klimareligion nicht unterstützen will? Was wählt man, wenn man keine Sprach- & Gesinnungspolizei mehr haben will? Was wählt man wenn man eine Politik für und nicht gegen das deutsche Volk befürwortet? Die Einheitspartei (CDU CSU Grüne Linke SPD FDP) wollen doch alle noch mehr Zerstörung und Sozialismus, sozusagen den Todesstoß nach 1,5 Dekaden Merkel. Auch wenn es Punkte gibt die ich bei der Afd nicht so gut finde ist sie mMn die einzig wählbare Möglichkeit um dem globalistischen System einen Krüppel zwischen die Beine zu werfen. Die Basis hat ein super Programm dient aber nur dazu die (oppositionelle) Kraft zu zerstreuen.
Tja, man wird es nicht verhindern können, jedenfalls nicht per Wahl. Die Wahlzombies sind zu zahlreich, die AfD wird nicht an die Mitregierung kommen, abgesehen davon, dass sie nicht wählbar ist, siehe meine bisherigen Ausführungen. Die Gesellschaft ist großteils dekadent und verblödet. Wir sind hier auch nicht in Ungarn oder Polen, die wissen noch, was Diktaturen und Fremdherrschaft sind. Die Deutschen, zumindest in W-D, haben die Erfahrung nie gemacht. Deshalb haben sie auch eine unförmige, völlig opportunistische, skrupellose, das Land verachtende ehemalige SED Agitprop-Funktionärin zur Regierungschefin gewählt und ihr die Zerstörung dieses gerade wieder aufgeblühten Landes beifallklatschend überlassen. Besser kann man Dummheit, Dekadenz und Idiocracy in der Realität eigentlich nicht belegen.
Ich werde zur Wahl gehen.
Nur frage ich mich, wie sich abgegebene ungültige Stimmen für die Parteien auswirken.
Eigentlich eine seltsame Frage, finden Sie nicht?
Falls Sie jedenfalls ungültig wählen wollen, so tun Sie das Richtige. Und es wird in den Wahlauszählungen auch vermerkt (gezählt) werden. Falls es jemals mehr Ungültig-Wähler als Gültig-Wähler geben sollte, käme dies vermutlich einer Revolution gleich. Dann wäre zumindest in einem Verhältniswahlrecht – wie bei uns – klar, dass die gewählten Parteien keine Autorität mehr hätten. Eine friedliche Revolution, die machbar wäre, wenn man die Menschen über diese Form informieren und dafür werben würde. Keine große Presse oder Organisation hat dies jemals getan, jedenfalls nicht in Deutschland. (Ist mir nichts bekannt, lasse mich aber gerne insofern aufklären).
“Falls Sie jedenfalls ungültig wählen wollen, so tun Sie das Richtige.”
Sie stärken damit die Systemparteien !
Danke, Vorwärts immer, Sie bringen es auf den Punkt.
ALICE hat meine ganze Familie mit ihrer Kompetenz überzeugt.
Sehr schwierige Entscheidung diesmal. Die Chancen für die Freien Wähler stehen wohl nicht schlecht, über 5% zu kommen. Denke das würde mich freuen, aber ohne mir groß Hoffnungen auf Veränderung zu machen. Bei der Kommunalwahl in Niedersachsen gestern hat eine Gruppe namens “WGR” 5,6% bekommen. Sind das die dortigen Freien Wähler, weiß das jemand hier?
…und was soll das dann, was ändert sich wenn (bestimmte) Parteien (die sicher ein gutes Programm haben) 5% erreichen? Besser die Afd kommt über 20%. Das kann man dann nicht einfach beiseite wischen. Die 5% ter aber schon. Kann man sich sparen und in dieser Situation heute auf eine Partei wetten die wenn es gut läuft 5% erreicht kann man sich sparen. Evtl. ist man aber auch von den Müllmedien so beeinflusst, dass man die bösen, rechten (kreisch!) nicht sich zu wählen traut?
Wo bin ich denn hier gelandet: Ist das hier Wahlpropaganda für die AfD?? Echt jetzt?? Ich bin sprachlos…
AfD oder ein anderes “kleineres Übel” zu wählen, ist mehr als übel…
Und übrigens: “Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten.” Kurt Tucholsky
Richtig. Auf den Protest sollten Sie aber nicht verzichten, großes Kreuz. Und keine Briefwahl. Betrogen wird sowieso, aber man muss es den Betrügern auch nicht noch leicht machen und sich in ein Boot mit den faulen oder dummen Nichtwählern setzen.
Passiver Widerstand, solange aktiver nicht möglich ist, ist die einzige Option, die man hat. Selbst Auswandern hilft ja nicht mehr, wenn man es sich leisten könnte. Australien, Neuseeland? Niemals! Skandinavien mit seinen Dauerwintern und Monarchien und Ausländerbanden (Stockholm etc.). Niemals! Südamerika? Na ja. Ja, vielleicht auf eine Südseeinsel oder auf eine Yacht oder als “Staatenloser” (für die Steuer) herum vagabundieren, in Ländern, in die man noch ein- und ausreisen darf und in denen man keinen Maßnahmen unterliegt. Die Reichen und Oligarchen können das problemlos. Deshalb haben sie auch keine Probleme mit der Plandemie, wenn sie sie nicht sogar befördern.
Ich wähle nicht ungültig (da denken sich die etablierten Parteien lediglich: die waren zu dumm zum Wählen), ich wähle die Partei, die meine Überzeugungen vertritt. Das ist eine Partei, die vermutlich auch wieder unter 5 % landen wird. Und doch zeige ich damit Flagge. Und die Zahl ihrer Wähler wächst.
Siehe oben mein Kommentar. Damit erweisen sie der Einheitspartei, den linksgrünen Bundestagsbesetzern (alle außer der Afd) einen großen Gefallen. Schade dass viele Menschen das nicht erkennen. Es ist momentan nicht die Zeit lustige vielleicht kommt “meine” Partei über 5% Spielchen zu spielen. Es ist möglicherweise die Letzte Chance. Die Welt, zumindest Europa schaut und hofft auf uns. Die Deutschen aber werden sicher wieder im Sinne der Internationalsozialisten wählen. 5% Parteien zu wählen stärkt genau diese Agenda.
Miss Piggy, das ist an sich nicht ganz falsch gedacht, aber das ist nicht viel anderes als das “kleinste Übel” (leider ein übles Übel der Wahlzombies) zu wählen. Es bringt nichts, lesen sie meine anderen Ausführungen hier. Und die Parteien würden sehr wohl registrieren, wenn plötzlich viele ungültig wählen würden und diese nicht für dumm halten. (Für dumm halten sie zurecht die Nichtwähler.) Aber das wird natürlich nicht passieren, dank Menschen wie Ihnen. Und das soll keine Beleidigung sein. Keine Partei hat bisher irgendwie ein brauchbares, zukunfstweisendes Gesellschaftskonzept entwickelt, keine hat jemals eines vorgelegt. Daher wird sich auch niemals etwas ändern, auch wenn kleine Splitterparteien hinzukommen und an die Stelle der Etablierten treten oder deren Einfluss verringern. Hier genügt beispielsweise ein Blick nach Italien. Da herrscht ähnlicher Wahnsinn, nur das die Italiener immer noch fast doppelt soviel Wohlstand haben (Median!) als die ach so tollen, wirtschaftsstarken Deutschen (Propaganda der Politparasiten für Wahlzombies als Zahlmeister der EU), und das trotz des armen, italiensichen Südens!!!
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Verm%C3%B6gen_pro_Kopf
Jetzt hat man die Wahalternative für die ganz Dummen extra schon so benannt, da faseln noch immer welche von Wahlenthaltung und irgendwelchen linken oder halblinken Spaltpilzen. Wer jetzt noch nicht begriffen hat, daß dies womögliche die allerletzte Chance ist, eine echte Opposition ins Parlament zu wählen, dann kann man diesem dummen Volk echt nicht helfen, dann wählt halt gar nicht oder diesen Opportunistensumpf und laßt Euch morgen eben ökonomisch oder sozial enteignen. Eigentlich bekommen der deutsche Michel nur, was er längst verdient.
wie wahr…das geringste Übel hebt sich seit Jahren dermaßen trennscharf gegen die permanentrechtsbrüchige Koalitionsmelange einerseits und die tiefenbekloppten Linksgrünen andererseits ab, daß wer da sich noch ziert, von mir den Suizidalstempel auf die Stirne bekommt.
Auf den Punkt gebracht.
Und während die “Stimme der BRD” (ÖRR) pausenlos jede Wetterkapriole des Planeten zum Vorboten der bevorstehenden “menschengemachten” Klimakatastrophe hochstilisiert und so die klimahüpfenden Erstwählerinnen zur Stimmabgabe für die Grünen mobilisiert, hadern diejenigen, die den ganzen Schwindel eigentlich durchschauen und die Leidtragenden der kommenden grünen “Klimapolitik” sein werden, mit sich, ob sie sich ganz enthalten, heldenhaft die Tierschutzpartei wählen, um den “Sonstigen” von 0,3% auf 0,3% zu verhelfen, oder doch gleich ihren Stimmzettel mit einem “Zwinkersmiley” als ungültig in die Wahlurne werfen sollten.
So steht zu befürchten, daß die AfD im nächsten Bundestag mit einem ähnlichen Hungerleiderergebnis wieder zum Fußabtreter der Blockparteien werden wird.
Ich habe als Auslandsdeutscher per Briefwahl meine Stimme abgegeben, mehr kann ich für meine alte Heimat nicht tun. Wenn die 60 Mio anderen Wahlberechtigten Merkels Politik weitergeführt oder noch gesteigert sehen wollen, dann ist es halt so.
Neidvolle Grüße von der Titanic ans hypothetische relative Festland…
“Jetzt hat man die Wahalternative für die ganz Dummen extra schon so benannt,”
Sie sagen es
Ja, sehr wichtig. Ich glaube nicht, dass wir hier gewinnen, aber je mehr Plätze UNSERE Opposition im Parlament hat, desto besser.
Ich wähle die Partei, die einen möglichst geringen Berufspolitikeranteil hat, nicht der suizidalen Klimapolitik hinterherrennt, das Wachstum des moslemischen Bevölkerungsanteils durch normale Grenzsicherung und Einwanderungspolitik nach kanadischem Vorbild bremst und ansonsten möglichst einfallslos seine hoheitlichen Verwaltungsaufgaben versieht. Ja, ich meine die Schwefelpartei. Das bischen Patriotismus halten wir Deutsche schon noch aus, den die AFD markiert. Ich wünsche mir eine möglichst provinzielle, rechtskonforme Politik, mit denen Idealisten jeder Coleur “Mief” etcpp assoziieren. Wer glaubt, Politik solle zukunftsweisend sein, soll in die Geschichtsbücher gucken.
Und mal ehrlich, es war doch nie so leicht, zu wählen. Man muss nur die ausschließen, die Rechtsbruch vielfältigster Art betreiben oder mittragen.
Danke pantau, man muss nur die ausschließen, die diesen Rechtsbruch betrieben haben.
Und alles für eine starke Opposition, denn die – was für ein Spaß – CovIdioten werden alle gemeinschaftlich grün usw. wählen und erkennen müssen, dass es eine Opposition gibt, die funktioniert.
Neulich schrieb jemand im Forum über einen Autokorso.
Nun, der kam 2x an meinem Balkon vorbei. Beim 1.Mal applaudierte ich wild, wie zu einer Spitzenarie, danach wurde ich von den Nachbarn nicht mehr zurückgegrüßt. Egal und…
Ok, beim 2. Mal habe ich still ein rotes Duschtuch geschwenkt und alle Fahrer der Autos haben zurückgewinkt.
Wir sind doch schon einige…
Lasst mal alle die Impfschäden nach 1 bis 2 Jahren kommen…
Till Schweiger hat es ja jetzt endlich öffentlich gemacht, was mit seiner kleineren Tochter passiert ist. Ich verweise auf frühere Foren, in denen ich bereits darauf verwiesen habe, dass Hellhäutige Blonde sehr anfällig waren auf die Impfung gegen Schweinegrippe. Schweigers kleine Tochter hat ungefähr ein Jahr nach der Impfung Narkolepsie entwickelt, wie viele andere in Skandinavien und Norddeutschland auch.
Meine Segenswünsche sind mit allen, die es betroffen hat.
Aber, wer noch nicht geimpft ist, alle mal abwarten.
Vielleicht schaffen wir es ja!
Durch Aussitzen. Ist jedenfalls mein Plan.
Lieber Herr Klein, was Sie in dieser Zeit für gefährliche Fragen stellen???
Das ist doch für den einzelnen Wähler eigentlich ganz einfach zu beantworten.
1.) Welche Parteien haben denn seit März 2020 gefragt nach den Grundrechtsverletzungen dieser verfehlten Corona-Politik und im BT die Klappe aufgemacht?
2.) Hat diese Partei in meiner Region ausreichend Stimmpotential, so dass meine Stimme nicht verloren geht?
3.) Habe bereits gewählt, 5 Stimmen für eine Partei, obwohl ich den Direktkandidaten für eine absolute Lusche halte.
Naja, alles dafür: Krün darf nicht zugelassen und muss geschädigt werden.
Die Kalkulation ist sehr einfach: Wer nicht wählen geht stimmt implizit für ein “weiter so”. Nicht für das “weiter so” das linksrotgrüne Parteien meinen, sondern eines das das System begünstigt. Ich habe zuletzt 2005 CSU gewählt und musste entsetzt mit ansehen, was Merkel mit meiner Stimme anrichtete. Seither wähle ich anders. Und seit 2013 AfD. Der Name ist Programm. Denn die merkelsche Alternativlosigkeit muss enden.
Nun, ich hoffe, ihr Name ist nicht auch Programm. Denn dahin würde die tiefschwarz-neongelbe “Alternative” ohne echte Alternative uns führen. In großen Teilen ein Weiter so. Aber die Stimme ist da nicht nur verschenkt, sondern bewusst für etwas Falsches abgegeben. An die Macht kommt sie sowieso nicht. Da könnte man sogar witzeln, Wahlbetrug sei notfalls Dank.
Der Wahl-O-Mat hatte mir nur das bestätigt, was ich sowieso schon wusste. Auf Platz eins mit 84% die AfD. Ich weiß was ich will und was nicht. Deshalb interessiert mich auch der Wahlkampf nicht, da ich sowieso nur eine einzige Alternative habe.
.
Vor einiger Zeit, wurde in den Kommentarbereichen der Alternativen-Medien verbreitet, dass man die Grünen wählen soll, damit es schneller zu Ende geht. Jetzt wird die Parole ausgegeben, dass man nicht die AfD wählen soll, weil man sonst RRG bekommt. Ich habe den Eindruck, das diese “Kampagnen” vom politischen Gegner angeleiert wurden.
CDU oder RRG, macht in der heutigen Zeit, keinen großen Unterschied. Die Selbstzerstörung geht nur in unterschiedlichen Tempo weiter.
.
Die Globalisten werden sich von keiner nationalen Wahl aufhalten lassen. Die ziehen den Great Reset und den Migrationspakt durch. Was ist dagegen schon Wahlbetrug.
“Der Wahl-O-Mat hatte mir nur das bestätigt”
Bundeszentrale für politische Bildung. Glückwunsch. Sie bekommen die 99,9%+ Anstecknadel verliehen.
“Deshalb interessiert mich auch der Wahlkampf nicht, da ich sowieso nur eine einzige Alternative habe.”
Sogar in Silber, für besondere Verdienste.
Es gibt nur noch einmal die Chance, deshalb AFD
Früher konnte man im Zweifelsfall sagen: ” Ich wähle den Einäugigen unter den Blinden.” Bei den jetzigen Kanzlerkandidaten sagt man: “Ich sehe nur noch Blinde !”
Die Alt-Parteien haben ausgedient. Die AfD ist die einzig wählbare Partei. Die Gründe sind allgemein bekannt. Bei den Alt-Parteien heißt es: “Weiter so !! ” … auch ohne MERKELCHEN.
Bravo, ich verweise auf meine Kommentare in diesem Blog.
WÜRDEN “WAHLEN” WIRKLICH ETWAS AN BESTEHENDEN MACHTVERHÄLTNISSEN ÄNDERN, DANN WÄREN SIE VERBOTEN.
Die cdu/csu spd und grüne (klein geschrieben um meiner Verachtung Ausdruck zu verleihen) haben Wahlkampfphotos in einem Klassenzimmer gemacht. Alle im gleichen Klassenzimmer, zur selben Zeit mir den gleichen Kindern usw….
Viel offensichtlicher geht’s ja nicht mehr.
PS. Warum sollten Wahlen beim Vasall anders laufen als beim Hegemon? Siehe letzte usa “Wahl”…..
das kleingeschreibe ist alles, was von der raf geblieben ist. es handelt sich um eine respektvolle verneigung vor der ersten bundesdeutschen generation verwöhnter bürgerkinder, der die geduld abging, geschichte abzuwarten. daran zu erinnern, ist unsere historische mission
Ich darf seit1982 wählen und habe jetzt seit Jahrzehnten immer das kleinere Übel gewählt – es ist grundsätzlich immer das große Übel herausgekommen. Was soll ich noch tun? Warum gibt es in Parlamenten das Konstrukt der “Enthaltung” aber bei Wahlen nicht? Und wer sich jetzt über zukünftige Nichtwähler wie mich aufregt, sollte seinen Zorn bitte auf die Oppositionspolitiker-Nichtwähler richten, die der Infektionsgedönsabstimmung einfach ferngeblieben sind. Damit hatte sich die letzte wählbare Partei disqualifiziert. Kann ich, sollte ich wählen, zukünftig davon ausgehen, dass dann die durch mich gewählte Partei wichtige Abstimmungen ebenfalls einfach schwänzt? Dann brauche ich erst recht nicht mehr wählen zu gehen.
Ihnen ergeht / erging es exakt wie mir in den ganzen Jahren… also nochmal: warum sollten Wahlen beim Vasall anders laufen als beim Hegemon? Siehe letzte usa ” Wahl “. …
& trotzdem werde ich die Afd wählen. Siehe meine Kommentare oben.
Nichtwählen ist wirklich keine sinnvolle Option: Wenn sich alle Nichtwähler mal zusammenrotten würden und einheitlich das fette EINE Kreuz über das gesamte Ekel-Blatt ziehen und damit (massenhaft…) Ungültig wählen würde, würde das in der Berichterstattung der Qualitätsmedien einige Aufmerksamkeit auf sich ziehen… und womöglich könnten sich so weitere Nichtwähler solidarisieren…
Leider hat das auch nicht bei den zig Mio. Arbeitslosen bis dato funktioniert, die geeint eine mächtige Partei hätten gründen können…
Einig Deutschland – eine seit Ewigkeiten bestehende Illusion, außer bei Fußball und Bier…
“Leider hat das auch nicht bei den zig Mio. Arbeitslosen bis dato funktioniert, die geeint eine mächtige Partei hätten gründen können…”
U.a. muss man deshalb auch kein Mitleid mit jenen haben. Kein Mitleid mit jedem, der nicht zur Wahl geht und wenigstens das große Kreuz macht, obwohl es ihm schlecht geht.
Rechtzeitig zur Wahl hat die AfD (A. Weidel) Klagen gegen die 2G-Regel angekündigt. Zum absehbaren Ausgang der Klagen braucht man sich spätestens seit dem lächerlichen Klimaurteil des BverfG keinen Illusionen hinzugeben. Als Entscheidungshilfe für die Wahl taugt es allemal.
Vielleicht ist doch was dran an “wählt grün” … nach dem Motto “lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende” … niemand wird die letzten Reste dieses Landes so schnell schrotten wie die Grünen … nicht scheibchenweise, nicht peu a peu – sondern ratzfatz … dann kapieren es vielleicht auch noch die Letzten … und die Deutschen ziehen sich zum 4. Mal an den eigenen Haaren aus dem Sumpf …
das “ende” von grün ist keiner jener untergänge, die hinterher einen neuaufbau ermöglichen, wie nach der DDR, wo es für die menschen ein klares ziel gab: ein leben wie im westen. das haben wir heute nicht mehr.
wer auf einen untergang hofft, muss aber einen plan für das danach haben – den gibt es nicht, denn die intellektuell verwahrloste masse ist bereit zu leben wie ein chinese, mit social credit system und einparteien-herrschaft.
die durchsetzung einer neomarxistischen politik führt nicht mehr direkt in den hunger, sondern zu gradueller sklaverei, die wohlbalanciert dahin führt, dass du alles machen kannst, außer die herrschaftsverhältnisse zu ändern – versuchst du es, wirst du hart versklavt.
marxisten sind machtmenschen und scheuen keinen imperialismus. solange ein teil der weltbevölkerung hart genug arbeitet, um die versorgung sicherzustellen, kann dank globalistischem freihandel auch bei totaler inkompetenz überall weiterregiert werden, solange man nur zugriff auf eine notenpresse und 4 gewalten hat.
das was sich hinter dem kampfbegriff “digitalisierung” verbirgt, sichert diesen zugriff, denn es geht dabei nicht um die bereitstellung schneller breitbandanbindung, sondern um die nutzlosmachung des analogen, die illegalisierung des tauschhandels und all dessen, was annonym ist, so dass auf jeden aspekt des lebens kontrolle ausgeübt werden kann, durch die besitzer der notenpresse und der 4 gewalten.
wer marxisten wählt, beschleunigt nicht den gang zu einem neuaufbau, sondern hin zum weltweiten chinesensystem: der parteiblock kontrolliert jedes details eures lebens, überall auf der erde. wo strom anliegt, liegt netz an, liegt parteikontrolle an.
ein leben daran vorbei, ist überaus hart.
Das wird -sorry, ziemlich naiv…- so “glimpflich” nicht abgehen, denn die Grünen wollen Krieg! Sind schon ganz heiß drauf: Das Russland- und China-Bashing spricht eine mehr als deutliche Sprache, und da ziehen wir uns nicht mal eben so “zum 4. Mal an den eigenen Haaren aus dem Sumpf”.
Diesen “Sumpf”, wie Sie es verharmlosend nennen, werden die meisten von uns dann nicht überleben…
” “lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende” ” – auch das ein naiver Spruch ohne Sinn und Verstand…
Ich gehe wählen – wenn man mich denn lässt. Ich bin nicht gegen C geimpft, also mal sehen
So auch bei mir…mal sehen.
Nicht-Wählen bzw. ungültig Wählen halte ich für keine sinnvolle Option. Die Argumente wurden oben schon hinreichend genannt.
Für mich kommen nur die Basis, die AfD und in Maßen die FW in Frage.
Meine zentrale Befürchtung ist aber Wahlfälschung, die wohl im Wesentlichen über die Briefwahl laufen wird.
Bis auf die Regionalwahl in Madrid sehe ich keine Wahl der letzten Zeit ohne meinen dringenden Verdacht der Wahlfälschung:
Trump-Wahl, Regionalwahlen Katalonien, Wahl in den Niederlanden und Israel, LT-Wahlen in BW, RP und SaAnh, COVID-Abstimmung in der Schweiz.
Ein Indikator für den Haupmechanismus zur Wahlfälschung ist für mich die Aufforderung der Blockparteien zur Briefwahl.
Bei der Trump-Wahl war die Briefwahl tatsächlich das größte Problem, bzw. der Haupttool für Fälschungen.
“Nicht-Wählen bzw. ungültig Wählen halte ich für keine sinnvolle Option. Die Argumente wurden oben schon hinreichend genannt.”
Aha. Welche hinreichenden “Fakten” wären in den von Ihnen erwähnten Argumenten oben denn enthalten, die ein Fakten Checker wie Sie uns erläutern könnte? Noch dazu, wo die Wahl auch nach Ihrer Meinung ohnehin vermutlich gefälscht wird.
das waschpulver wäscht nicht mehr, es verleiht der wäsche nur noch duft.
alle energie verwendet der waschmittelkonzern darauf, jeden zu bekämpfen, der offen sagt, wie genau waschpulver wirken sollte.
wer heutzutage ein funktionierendes waschmittel entwickelt, kann nur ein nazi sein, ein ketzer, ein gotteslästerer, ein menschenfeind übelster sorte.
man hat die wahl:
1. selber waschen, insgeheim und mit eigenem waschpulver
2. sich beteiligen und aktiv mithelfen, dem alternativen waschpulver zur maximalen wirkung zu verhelfen, egal was das kartell sagt
3. das waschmittelkartell zerschlagen
die optionen 1 & 2 werden ganz offiziell vom kartell unterdrückt und sind praktisch wirkungslos. der handel verkauft keine alternativen waschmittel, denn der handel gehört dem kartell.
die option 3 wagen die deutschen untertanen nicht zu denken, denn sie sind untertanen.
Wähler legitimieren Gewalt und Diebstahl an Unschuldigen durch “ihre” Repräsentanten.
Weder Soldaten noch Polizisten noch Politiker noch Wähler sind aber bereit, die Verantwortung für die Verbrechen einer Regierung zu tragen.
Sie sagen einfach: Ich mach die Gesetze ja nicht.
Und wenn ich als Polizist auf Unschuldige einprügele, mach das ja nicht, weil ich das persönlich möchte, sondern weil das Gesetz das von mir verlangt.
Genau diese Verantwortungslosigkeit, die die Moral an den Gott namens Staat abgibt, ermöglicht das Tyrannentum.
Danke!
– Ich werde wählen gehen.
Grund: Ich gehe nicht auf Demonstrationen; dafür bin ich zu sensibel (denn die Tatsache, mit Tausenden mitzulaufen gegen die politischen Amts-Handlungen von Minderleistern und Versagern, verursacht mir in ihrer Würdelosigkeit Übelkeit); außerdem bin ich zu cholerisch (würde mit dem ersten Polizisten, der mich anraunzt, aneinandergeraten und von der umstehenden Polizisten-Horde wohl dann zusammengedroschen werden). Was ich tue, ist, wählen gehen und in meinem Umfeld meine politischen Positionen sachlich und rational zu debattieren. Dass meine kleine Wählerstimme nichts bewirken wird, stört mich nicht. Ich denke, alles, was ich in meinem täglichen Lebensvollzug so mache, wird die Welt nicht wirklich beeinflussen, aber ich mache es trotzdem, meinetwegen (so eben auch das Wählen-Gehen). Interessante Beobachtung: Die Leute, die mich früher ob meiner Debattierfreudigkeit mieden, suchen mich und meine politisch-sachlichen Standpunkte inzwischen immer mal wieder, in einer merkwürdigen Ambivalenz von Interesse und Distanz (was für mich okay ist).
– Ich werde die AfD wählen.
Das erbärmliche divide-et-impera-Spiel der etablierten Parteien und gleichgeschalteten (Regierungs-) Medien mache ich nicht mit. Die fortwährende, konditionierende Diffamierung der AfD soll die Unzufriedenen, wenn schon nicht von den Alt-Parteien zu halten, auf die verschiedenen opponierenden Splitterparteien verteilen (Freie Wähler, Basis, ÖdP etc.), um die AfD zumindest nicht mehr die größte Oppositionspartei werden zu lassen, formal betrachtet. Die einzige politische Oppositionspartei ist sie ohnehin.
Meiner Ansicht nach hat die AfD ihr politisches Profil gefunden: kompromisslose Grundgesetz-Gemäßheit und Rationalität. Ersteres steht für den notwendigen Konservatismus, der sich insbesondere auf die dem Liberalen entstammenden Grundrechte bezieht; letzteres bezeichnet den Umgang mit aktuellen politischen Themen. Wenn man die Bundestagsreden nur einigermaßen verfolgt, wird klar, dass die Grundgesetztreue der AfD inzwischen schon ein Alleinstellungsmerkmal dieser Partei ist.
Dass ich nicht mit jedem Punkt des AfD-Parteiprogramms (soweit mir bekannt) übereinstimme, stört mich nicht weiter. Ich will mal zwei Beispiele nennen: Die AfD will die Erbschaftssteuer abschaffen; ich dagegen lege keinen Wert auf eine so möglicherweise entstehende Geld-Aristokratie. Die AfD steht der kulturfremden Masseneinwanderung von Muslimen zwar kritisch gegenüber, scheut sich aber zu fordern, der grundrechtsinkompatiblen Ideologie Islam das Recht auf Religionsausübung zu entziehen (gemäß Art. 4 Abs. 2), was man tun müsste, wenn man das Grundgesetz umsetzen und erhalten will (und könnte, ohne den Art. 4 Abs. 1 (Bekenntnisfreiheit) anzutasten).
Ein besonderes Problem der AfD ist der (m.E. notwendige!) Nationalismus. Ich will das noch knapp darstellen, wie ich das sehe: Globalisierung (das dürfte immer klarer werden) ist Ent-Demokratisierung. Die Verteidigung der Nationalstaaten dient der Erhaltung von Demokratie. “Nationalismus” ist auch ein sprachliches Problem, denn die semantisch völlig unterschiedlichen Adjektive “national” und “nationalistisch” münden beide in dem gleichen Nomen. (Ludwig Erhard zufolge bedeutet z.B. eine “nationale” Außen- und Handelspolitik eine Politik gemeinsam mit anderen Nationen zu aller Vorteil; eine “nationalistische” Politik dagegen ist zum eigenen Vorteil und zum Nachteil anderer Nationen (heutiges Beispiel: China).) Zu guter Letzt: “Nationalismus” kann mit Bezug auf die Nazis leicht diffamiert werden, obwohl die “National-Sozialisten” genau so wenig “national” waren wie die DDR “demokratisch” war. Hier mögen als Hinweise genügen a) der Tagebucheintrag von Göbbels, dass der “Führer” demnächst das “Kleinstaatengerümpel” in Europa beseitigen wolle, b) die nationen-sprengende, wissenschaftlich diffuse arische Rasse der Nazi-Ideologie und c) die Tatsache, dass am Ende des zweiten Weltkrieges mehr als eine Millionen Nicht-Deutsche in der Wehrmacht dienten.
Sie sehen die Probleme doch, Sie scheinen auf einem richtigen Weg, aber die AfD ist nicht die Lösung. Als Freizeit-Psychologe würde ich sagen, Sie leiden unter innerer Zerrissenheit und können von althergebrachten, ererbten und anerzogenen Paradigmen noch nicht loslassen. Das ist die Krux. Sie wählen immer noch das für Sie kleinste Übel, was es vielleicht für Sie auch sein mag, aber eben trotzdem ein Übel. Und das eigentliche Übel liegt darin, dass sich so nie etwas ändern wird. Und die Stimme ist genauso “verschenkt”, als wenn Sie der Wahl einer inneren Erleuchtung folgen würden. Nur die Wahl der inneren Erleuchtung befriedigt viel mehr und eröffnet weitere Perspektiven. Lassen Sie auch von diesem Land los. Es ist nicht mehr zu retten. Sehen Sie sich Herrn “Klein” an, er ist ausgewandert, auch wenn GB auch nicht die Lösung wäre.
Sehen Sie sich auch den täglichen Wahnsinn dieser Welt an, nur z.B. heute hier
https://www.heise.de/hintergrund/Altos-Labs-Wie-Jeff-Bezos-und-Co-das-Altern-besiegen-wollen-6189094.html
und
https://www.heise.de/hintergrund/Asgardia-Was-die-erste-Weltraumnation-der-menschlichen-Geschichte-schaffen-will-6188714.html
Alle werden sie sterben, ihr Geld wird ihnen nicht helfen. Und sie verachten den kleinen Mann, den Bürger, den sie ausbeuten.
Bleiben Sie entspannt, widmen Sie sich nur noch sich selbst und Ihrer Familie oder (???) wirklich guten Freunden. Lassen Sie los. Das hat Siddharta Gautama Buddha schon sehr früh erkannt, und nein, ich bin kein Buddhist im eigentlichen Sinne, eher … 🙂
Solange man als nicht Geimpfter überhaupt noch wählen kann/darf, wähle ich mangels besserer Alternativen die AfD. Gäbe es die AfD nicht, würde ich heuer wohl gar nicht wählen (zum ersten Mal in meinem 70-jährigen Leben), zumindest würde ich keine der fünf grünlinken Blockparteien wählen.
Angelehnt an das ehemalige Plaste-und Elasteparadies bezüglich der Ausdrucksweise, kann ich sagen das ich nicht “falten” gehe.
Ich habe nur 1 Minute etwa zugehört. Naiv oder was auch immer. I.M. Erika war die seit ihrer Usurpation verantwortliche Kraft neben der ohnehin schon seit Anbeginn immer weiter um sich greifenden Korruption, dem Speichellecker- und Arschkriechertum sowie vor allem dem Parasitentum, dass allen Parteien schon immer innewohnt, und welche es ihr ermöglicht haben, ihr zerstörerisches Werk so “erfolgreich” zu verfolgen. Und die anderen Parteien sind auch nicht besser, ich denke da vor allem an die rote Verräterpartei (V. bzgl. ihrer eigentlichen Klientel).
Der vollständige Text steht hier: https://philosophia-perennis.com/2021/08/12/cdu-mitglieder-beenden-sie-den-verrat-unserer-demokratie-und-verlassen-sie-diese-partei/
Schöner Kabarett-Text, lieber Gummiknochen.
Ich bleibe bezüglich der Wahl lieber bei der AfD.
Nun, was daran Kabarett sein soll, bleibt vermutlich auf ewig allein Ihr Geheimnis. Aber AfD zu wählen, liefert zumindest genug Stoff für jedes Kabarett.
Für mich ist das ohnehin kein Problem, was Sie oder andere wählen. Teil der 99,9%+ eben.
In den sozialen Medien ist gerade ein JOKE unterwegs:
“Die diesjährige Bundestagswahl erinnert mich irgendwie an Schrottwichteln.”
Danke, ERINNERUNG.
Hier noch eine Empfehlung an die AfD für Stimmenzuwachs, den sie dringend brauchen:
“Erinnerung” dazu zum Nachdenken
https://jenseitsdesnordens.wordpress.com/2020/08/27/wer-ist-miriam-hope-und-was-ist-ihr-auftrag/
Mich interessieren die Inhalte, nicht die Boten. Mein obiger Beitrag, s.d., veranschaulicht diese Trennung von Bild/Ton (“Hope”) und dem Text von C. Pfaff.
Mit Täuschung (Etikettenschwindel), Bluff und Zweckentfremdung ist überall zu rechnen, nicht nur bei “Impfstoffen” und “Tests”.
Inzwischen wurde fast alles relevante zu dem Thema hier geschrieben, manches unnötig wiederholt, das will ich nicht auch noch.
Ausdrücklich danken möchte ich @elljott, @J.S., @Schliemanns und @Vorwärts immer, die neben ein paar anderen meine Gedanken so treffend formuliert haben, als hätte ich sie ihnen per Mentalfunk diktiert.
Meine Empfehlung: Erststimme für “dieBasis”, Zweitstimme AfD.
Und dennoch mit dem schlimmsten rechnen.
“Meine Empfehlung: Erststimme für “dieBasis”, Zweitstimme AfD.”
Wow, wie die FDP damals. Gib uns die unwichtige Zweitstimme.
Der pikante Unterschied in der aktuellen Translation: Schmeiß deine Stimme für die Basis weg.
Gut, der DAUW, der darauf reinfällt, dem ist ohnehin nicht zu helfen.
So, damit habe ich hier im Thread eigentlich alles gesagt und überlasse die AfD Propagandisten sich selbst mit dem Schlusssatz meines Vorposters:
“Und dennoch mit dem schlimmsten rechnen.”
@Gummiknochen
Aha, Sie glauben also zu wissen, welchen Überlegungen und Motiven mein Vorschlag entspringt.
Unterstellen mir den Versuch einer unredlichen propagandistischen Manipulation, der aber so leicht zu durchschauen sei, daß nur Schwachsinnige (DAUW = DAU ?) hereinfallen würden.
Unterstellen mir die Dummheit, zu glauben, ich würde mit diesem mutmaßlichen Manipulationsversuch hier bei ScienceFiles(!) Leser erreichen, die die unterschiedliche Bedeutung und Auswirkung von Erst- und Zweitstimme nicht verstanden haben.
Ich bin unentschieden, ob Sie damit nur mich oder auch die Leserschaft von ScinceFiles beleidigen.
Warum so beleidigt??? Hat Gummiknochen wohl ins Tief-Schwarze getroffen…
“Ich bin unentschieden, ob Sie damit nur mich oder auch die Leserschaft von ScinceFiles beleidigen.”
Spielt das (denn) für Sie eine Rolle?? Ich jedenfalls fühl mich nicht angesprochen – aber, wer sich das Schühchen anzieht…
Parteienkartell hin oder her, Waschmittelprogrammatik hin oder her, genauso wie Wahlfälschung hin oder her, die politisch bedeutsame Frage ist doch, warum die Blockparteien immer noch soviel Zuspruch haben. Die Jungen mögen zu manipulierbar sein, die Alten zu verkalkt, Wähler mit Migrationshintergrund aufgrund von Ethnozentrismus der AfD zu abgeneigt, doch dazwischen gibt es immer noch eine grosse Anzahl von Wählern, die es angesichts ihrer Interessenlage und aller ihrer Voraussetzungem besser wissen müssten, aber trotzdem nicht die AfD wählen. So scheint die AfD ungeachtet allen Staats- und Parteienversagens nicht aus ihrem 11%-Ghetto herauszukommen. Man muss es sich nur noch einmal vor Augen führen: Afghanistan-Debakel, Corona-Faschismus, Flut-Debakel, Energiewende, Grenzöffnung, Eurorettung, und das sind nur die schlimmsten Tiefpunkte von 16 Jahren ungehemmtem Linkspopulismus. Die AfD nuss etwas anders machen. Was der AfD fehlt, ist eine populäre Frontfigur, die die Alternative gleichsam verkörpert, so jemand wie Margaret Thatcher oder Nigel Farage.
In dieser unsäglichen Corona-Politik sollten wir es wenigstens im Forum schaffen, den größten gemeinsamen Nenner zu finden.
Ich möchte mich auch nicht als AfD-Propagandisten bezeichnen lassen, aber das werfe ich mal weise über die linke Schulter und ignoriere es, weil diese Partei nicht meine ist.
Wissen Sie denn etwas Besseres, um Rot-Grün zu beenden?
Dito: Das bekannte “Gleichgewicht der Kräfte”.
Man beachte nur die Physiognomien: https://www.youtube.com/watch?v=pdCRn2m4BMs , soweit das die Masken zulassen.
Das war eine Super-Rede von Great Alice. Wenn doch nur alle in dieser Partei so wären wie sie.
Danke, Erinnerung.
Die Fressen hinter den Masken waren tatsächlich sehenswert.
Super Rede von Great Alice. Wenn doch nur alle in dieser Partei so wären wie sie!
Die “Fressen” hinter den Masken waren sehenswert.
Nun ja, doppelt, war ein Knoten in der Leitung. Dauerte ca. 2 Stdn.
Unabhängig davon bleibt es ja wohl dabei, dass Rot-Grün im besten Fall verhindert oder im “schlimmeren” Fall zumindest geschädigt werden muss.
Nachtrag 22.09. Meine Ausführungen oben zum “großen Kreuz” als an sich einzig sinnvolle Wahl muss ich aus aktuellem Anlass ergänzen.
Da die derzeitige Situation – nicht nur in D – einem Staatsstreich von oben hin zu Corporate Facism entspricht, der jeden wirklich intelligenten Bürger auch persönlich massiv trifft bzw. treffen kann, und Widerstand angesagt ist,
https://sciencefiles.org/2021/09/21/systematische-zerstorung-des-rechtssystems-und-die-antidiskriminierungsstelle-als-nutzloser-steuergeldfresser/
werde ich diesmal wohl eine andere Wahlentscheidung treffen, insbesondere, da es scheint, dass die Partei dieBasis nach jüngster Einschätzung doch realistische Chancen hat, über die 5% Hürde zu gelangen. Damit wäre sie die einzige Partei im BT, die das Thema Corona-Maßnahmen und Wandel hin zur Diktatur offensiv einbringen würde. Übrigens, die AfD täte dies nicht, man muss nur ihr Wahlprogramm ansehen (Kernthemen), nichts von Kampf gegen Corona-Maßnahmen oder Diktatur bzw. Entzug der Grundrechte bzw. allgemein Freiheitsrechte. Zuletzt noch ein Zitat eines Forenten heute aus dem Heise Telepolis Forum zu einem Propagandaartikel, der dieBasis schlecht machen soll:
“Wie Parteien sich entwickeln ist kaum vorhersehbar, aber
… dass die Basis inhaltlich zentrale Themen aufgreift ist offensichtlich.
Das ist die Erosion der pluralistischen Demokratie und ihre Umwandlung in eine illiberale Demokratie, orchestriert durch die Massenmedien.
Die Corona-Pandemie, wie sie genannt wird, wird offensichtlich für diese Umwandlung instrumentalisiert.
Insofern gibt es zur Basis derzeit keine Alternative, weil alle etablierten Parteien diese Entwicklung gemeinsam vorantreiben.”
Zitat Ende.
Nun, ich werde also eventuell entgegen meiner Überzeugung nicht das große Kreuz machen, weil ich mich diesmal persönlich in einer außergewöhnlichen Notwehrsituation sehe. Es geht hier nicht mehr allgemein um Politik oder die Zukunft Deutschlands (die ist ohnehin verloren), es geht um unmittelbare Verteidigung der Restexistenz meiner eigenen, bescheidenen, persönlichen Zukunft, wobei es hingegen *nicht* um finanzielle Vorteile (z.B. Steuerermäßigung, wie für die Wähler z.B. der FDP, CDU oder AfD) oder das politisch “kleinere Übel” geht. Dies wäre nur schäbig, aber dazu habe ich ja schon Stellung genommen.
Ach ja, bzgl. der Parteifinanzierung ist dies auch die derzeit bessere Wahl gegenüber dem großen Kreuz.
Kleine, vorzeitige Wahlnachlese. DieBasis, die ich bei etwa 4% erwartet habe und die sich selbst überheblich oder lügend hoch jubelnd bei bis zu über 8% vor der Wahl sah, hat gerade mal allenfalls grob 1,5% erreicht
https://www.nachdenkseiten.de/?p=76425
Ich hatte gehofft, dass sich in quasi letzter Minute doch noch soviele Nichtwähler oder Wechselwähler als Protestwähler finden würden, die dieBasis auf über 5% bringen könnten. Realistisch erwartet habe ich das aber nicht und wurde daher insofern auch nicht enttäuscht. Was mich aber schon gewundert hat, ist der Umstand, dass selbst die von vielen als Protestpartei gegen die Corona-Plandemie fälschlich angesehene AfD verloren hat. Nix also in Deutschland mit Widerstand, die Masse ist und bleibt Schlafschafe aka Wahlzombies aka dümmste Kälber, die sich selbst den Schlächtern ausliefern.
2020, Jahr des Kipppunktes zum Untergang. Man kann nichts tun, außer für sich selbst zu sorgen und den Untergang nur beobachten bzw. schnellst möglich herbeiwünschen oder ggfs. sogar zu fördern. Und er wird kommen, kein Defätismus, sondern Realismus der Nicht-99,9%+er. Diese Gesellschaft der Dekadenz und Dummheit römischer Art muss implodieren. Im schlimmsten Fall droht der absolute Totalitarismus der Transhumanisten und Technokraten dieses Corporate Facism. Die Tage gerade einen alten Film, 1984 (von 1956, nicht das bekanntere Remake) gesehen. Etwas naiv, nicht besonders, aber eben schon fast 70 Jahre alt. Es wird noch viel schlimmer kommen. Das werde ich vermutlich aber nicht mehr miterleben, doch ich halte es derzeit für wahrscheinlicher als die Implosion und den Neuanfang.