Jean Piaget, einer dieser hoffnungslos optimistischen Entwicklungspsychologen, der sich vor allem mit Kindern und deren formativer Phase beschäftigt hat, hat ein Phasenmodell der moralischen Entwicklung im Kinde aufgestellt, dieses Phasenmodell: Erste Phase [jünger als 7 Jahre] Regeln sind unveränderbar, Gerechtigkeit und Strafe wird von Autoritäten vorgegeben, die zudem die moralische Qualität von Handlungen bestimmen. Zweite
Heutzutage hat ja jeder ein Recht auf irgend etwas: Ein Recht auf Arbeit, auf Bildung und neuerdings auch auf Gesundheit. Letzteres findet sich in einer Pressemeldung der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg, die eine Tagung einer „internationalen Forschergruppe zu Religion and Human Rights“ zum Gegenstand hat: „[1] Welcher Lebensstandard soll allen Menschen gleichermaßen garantiert werden? [2] Welche
„Die Wirtschaft wächst, doch die Kinderarmut auch: In Deutschland leben heute im Vergleich zu 2011 mehr Kinder in Familien, die auf staatliche Grundsicherung angewiesen sind. Das zeigen aktuelle Berechnungen der Bertelmann-Stiftung.“ So steht es am Anfang einer Pressemeldung, mit der die Bertelsmann-Stiftung einmal mehr die alte Leier von der Kinderarmut in Deutschland anstimmen will. Die
Wir beobachten derzeit eine seltsame Diskussion um Armut und den Zusammenhang zwischen Armut und Sterblichkeit. Wer wenig verdient, stirbt früher, so der ökologische Fehlschluss, der im Neuen Deutschland gezogen wird. Fehlschluss: Nicht jeder, der sagen wir, weniger verdient als ein durchschnittlicher Landtagsabgeordneter, stirbt auch früher als ein durchschnittlicher Landtagsabgeordneter. Deshalb ist der Titel “Wer wenig verdient, stirbt
In Baden-Württemberg und Bayern gibt es die “niedrigste Armutsgefährdung”, so hat es das Statistische Bundesamt heute verkündet. Das ist schön. Aber was bedeutet es? Was ist eine Armutsgefährung? Umgangssprachlich wird man eine Gefährdung wohl als eine Situation definieren, in der man mit einer Verletzung bedroht wird, etwa durch einen betrunkenen Autofahrer und genau so ist
Irgendwann im Verlauf der nächsten 6 Monate wird die Weltbevölkerung die Marke von 7 Milliarden überschreiten (je nach Berechnung). Von 1970 bis 2012 hat sich die Weltbevölkerung somit verdoppelt. Doch während in den 1960er und 1970er Jahren Demographen und Wissenschaftler aus allen Fachbereichen vor einer Überbevölkerung gewarnt haben und für Bevölkerungskontrolle eingetreten sind, ist es
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:
Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.
Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:
Unser Spendenkonto bei Halifax
Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.