Jetzt haben sie sich so ins Zeug gelegt, um gut zu erscheinen. Flüchtlinge haben sie aufgenommen. Arme Menschen aus der Ukraine, die vor Putin und seinen Soldaten auf der Flucht sind. Männer, naja, Frauen und KINDER, unschuldige Flüchtende vor dem, der im Westen so gerne als verrrückter Vlad dargestellt wird. Was hat man für diese
Die österreichische Regierung, die sich aus ÖVP und Grünen zusammensetzt, hat, wie Bundeskanzler Alexander Schallenberger “schweren Herzens” eingeräumt hat, den Ausstieg aus der Demokratie erklärt. Schallenberger hat natürlich nicht erklärt, dass die Demokratie beendet werde, das käme nicht so gut, er hat erklärt, dass das Fundament, auf dem demokratische Systeme basieren, beseitigt werde. Die Demokratie
Das deutsche Rechtssystem steht auf dem Kopf. Und dass es auf dem Kopf steht, das liegt an linken Träumern und Phantasten, an Opportunisten und an Gutmenschen, deren Verstand nicht ausreicht, um die Folgen ihres Tuns zu überschauen. Eine kurze Reise in die Vergangenheit. Als Michael Klein noch als Gerichtsreporter in Chemnitz tätig war (das ist
Aus unser beliebten Reihe, prätentiöses Geschwätz auf seine (wenigen) Bedeutungsinhalte reduziert, eine Reihe, die Karl Raimund Popper mit seiner “De-Konstruktion” von Habermas-Salbader begründet hat, die dessen weitschweifig nominal-konstruktiv beherrschten Salbader auf das Wenige, das er aussagt, reduziert hat – sofern eine Aussage auffindbar ist – bringen wir heute die zweite Folge: SayMyName – Bullshit Talk
Liebe Leser, Malcolm Ohanwe ist (etwas) fassungslos. Macht Sie das fassungslos, dass Malcolm Ohanwe fassungslos ist? Gut, es hilft zu wissen, warum Ohanwe fassungslos ist. Deshalb ist Ohanwe fassungslos: Der Bayerische Rundfunk, genauer: Helmut Schleich, dort als Satiriker angestellt, also als jemand, der gesellschaftliche Zustände aufs Korn nimmt, sie übertreibt und nach Möglichkeit mit Humor
Wenn Archäologen bei Grabungen Artefakte vergangener Kulturen zu Tage befördern, dann sind besondere Stücke, Kunstwerke wenn man so will, sehr schnell an der hohen handwerklichen Kunst, die derjenige beherrscht hat, der das Kunstwerk hergestellt hat, erkennbar. Archäologen, die sich in der Zukunft mit Kunstwerken des 21. Jahrhunderts beschäftigen, werden Schwierigkeiten haben, die Kunstwerke von den
Eine harte Nuss für die Gutmenschen und die Genderista unter den Lockdown-Fanatikern: Die gesellschaftlichen Kosten, die durch Alkohol und die Behandlug alkoholbedingter Krankheiten verursacht werden, sind immens. Die deutsche Hauptstelle für Suchtfragen geht von 74.000 jährlichen Toden, die auf Alkohol zurückzuführen sind, aus. Die Kosten, die durch Alkohol verursacht werden, summieren sich auf rund 57,04
von Dr. habil. Heike Diefenbach Wer jemals von Thomas Sowell gehört hat, dem 1930 in Gastonia, North Carolina, geborenen „großen alten Mann“ der Ökonomie und Sozialtheorie, der auch heute noch als Ökonomieprofessor an der Universität Standford tätig ist, der weiß vermutlich, dass Sowell ein klassischer Liberaler bzw. Libertärer und ein Wissenschaftler im Sinne des Wortes
Unterschichtenfernsehen. Polizeigewalt. Lockdown. Was haben die drei gemeinsam? Alle drei sind Begriffe, die Maßnahmen umfassen, mit denen die prekäre Mittelschicht sich von der Arbeiterschicht absetzen will. Im Konzept des Klassenkampf 2.0, das Dr. habil. Heike Diefenbach vor einiger Zeit auf ScienceFiles entwickelt hat, wird diese neue Form des Versuchs einer prekären Mittelschicht, sich über den
Charity, Wohltätigkeit, ist vermutlich so alt wie die Menschheit. Die Formen von Wohltätigkeit haben sich indes erheblich verändert. Wohltätigkeit beschreibt eigentlich eine inter-individuelle Tätigkeit, eine Form der zwischenmenschlichen Hilfe. Sie stellt, wenn man so will, eine Art Vertrag dar, die eine asymmetrischen Tauschbeziehung für eine bestimmte Zeitdauer vereinbart. Mit sich etablierenden Gemeinschaften in Dörfern und
Der Hessische Rundfunk, immer eine gute Quelle für linksidentitäre Nebensächlichkeiten, bewirbt derzeit eine Petition, die es mittlerweile auf die Unterstützung von rund 93.500 wohl wohlmeinenden Menschen gebracht hat, und zwar so: “Veraltete Lehrbücher voller Stereotype, rassistische Sprüche im Alltag – um Diskriminierung bereits an der Schule entgegenzuwirken, fordert eine Petition, im Unterricht stärker auf Rassismus
Der Vorwurf kommt nicht von irgend jemandem. Tareq Shanboor ist der Kommandeur der Libyschen Küstenwache, der “General Administration for Coastal Security”. Als solcher fällt der Menschenschmuggel über das Mittelmeer, der in Libyen seinen Ausgangspunkt nimmt, in seinen Zuständigkeitsbereich. Shanboor hat der Daily Mail on Sunday (DMoS) ein Interview gegeben, das heute veröffentlicht wurde. Darin erhebt
Dr. habil. Heike Diefenbach Im September 2019 hatten wir über die U.S.-amerikanische „#Walkaway Campaign“ berichtet, eine „grassroots“-Bewegung von Menschen, die sich politisch oder ideologisch als Linksliberale oder Linke verstehen oder in der Vergangenheit verstanden haben und bei der Demokratischen Partei aufgehoben gefühlt haben, aber nunmehr der Demokratischen Partei den Rücken kehren und öffentlich, d.h. auf
Derzeit geht der folgende Brief, den selbsternannte Blockwarte, die es in Deutschland wieder in großer Zahl gibt, an Bürger verschicken, durch das Internet: Die Anmaßung, die aus solchen Schreiben, die ohne jede Legitimation verschickt werden, spricht, ist an sich schon erschreckend. Noch erschreckender sind jedoch die Parallelen, die sich zur Zeit des Dritten Reichs ergeben.
Das Verbatim der ZDF-Mohrenkuss-Propaganda: Was jetzt kommt, das soll Alltagsrassismus sein, so steht es bereits in der Überschrift zum Propaganda-Video. “Alltagsrassismus! Negerkuss und Mohrenkopf: Versteckter Rassismus im Alltag.” Dessen ungeachtet wird eine scheinheilige Frage gestellt, mit der harmlose Passanten vorgeführt werden sollen: “Ist doch nur was Süßes zu essen – oder?” “Entschuldigung, was sehen Sie
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
ScienceFiles-Betrieb
Was uns am Herzen liegt ...
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden