Schlagwort: Afrika

„Basta!“ – Auf Lampedusa gehen die Leute auf die Straße

Auf Lampedusa haben die Leute, so scheint es, endgültig genug von den Booten, die illegale Einwanderer auf die Insel bringen. Nachdem gestern weitere fünfzehn Boote mit 527 Personen auf Lampedusa gelandet sind, heute bereits sieben Boote mit 225 illegalen Migranten gelandet sind, und Pläne für eine neue Zeltstadt auf Lampdusa die Runde machen, sind die

FEUER: Die tägliche ARD-Fake News, um Hysterie zu schüren

Bei der ARD-Tagesschau sitzen Leute, die einen Narren an Brasilien gefressen haben. Das ist kein Wunder, denn in Brasilien ist einer Präsident, den die Linksausleger in den Redaktionen der MS-Medien nicht mögen, Jair Bolsonaro, der Mann, der an allem schuld ist. Dummheit hat sprachlich eine Reihe von Ventilen. Apodiktische Sätze sind ein Ventil. Sätze, die

Ebola – Für die woke sind Afrikaner wohl Untermenschen

Unter den Themen, die zum Inventar der woke, also derjenigen, die genau wissen, wie andere richtig zu leben, zu denken und zu sprechen haben, findet sich auch der Postkolonalismus und das, was als “Whiteness-Studies” bekannt ist. Beides hat keinerlei wissenschaftlichen Wert und dient denen, die es betreiben, als eine Art moralischer Absolution. Beschrieben ist damit

2020 BX12 und Aran-Orin

Haben Sie morgen Abend schon etwas vor? Wenn nicht, dann nehmen Sie sich nichts vor, denn morgen, genau 5 Minuten vor 8 Uhr am Abend, kreuzt 2020 BX 2 die Umlaufbahn der Erde. Der Asteroid verkörpert alles, was die hüpfenden Kinder in Deutschland nicht verstehen: Die Vergänglichkeit des Seins und die Geschwindigkeit, mit der sie

ZDF und UN: Lügen und Heucheln in Eintracht

Ihr Mitgefühl mit den Menschen in Afrika wird von öffentlich-rechtlichen Journalisten meist genau dann entdeckt, wenn es sich für die Lüge des menschengemachten Klimawandels instrumentalisieren lässt. Wenn es darum geht, den Windkraft-Müll und den Solar-Dreck nebst dem enthaltenen Gift nach Afrika abzuschieben, hält sich das öffentlich-rechtliche Mitleid in ganz engen Grenzen. Gestern haben wir gezeigt,

Liebe Leser,

seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -

Unentgeltlich in all den Jahren.

Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.

Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:

➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!