“extrem (lat.) äußerst, übertrieben, auch Hauptwort, das Extreme. Extremisten heißen diejenigen, die äußertste, übertriebene Forderungen stellen bzw. Haltungen verkörpern.” So steht es im Philosophischen Wörterbuch. “Extremismus (lat.), Bewegung zum ‘Äußersten’; politische Bewegung, die – im Vergleich zu bestehenden sozialen und politischen Strukturverhältnissen und deren immanenten Konflikten und Integrationsproblemen – die Veränderung der Verhältnisse nach Maßgabe
Teil 2 von „RPC-Lex: Eine Hit-Liste gegen „rechtspopulistische Verschwörungserzählungen“ Vor einigen Tagen haben wir den Versuch von Puschmann et al. (2022) vorgestellt, eine Art Lexikon „rechtspopulistischer Verschwörungsdiskurse“ anzufertigen, das diese Autoren in einer für die Gegner-Beobachtung, wie sie neuerdings in Deutschland gepflegt wird, geeigneten, übersichtlichen Liste zusammengefasst haben. Und am Ende unseres – zugegebnermaßen, aber
Genießen Sie das folgende kurze Video. Es gibt Auskunft, über den Zustand nicht des deutschen demokratischen Versuchs, der ist gescheitert, nein, es gibt Auskunft über den Zustand des politischen Personals, der Aktivisten, die es auf nicht nachvollziehbare Weise und aufgrund nicht ersichtlicher Qualitäten in den Deutschen Bundestag geschafft haben. Dabei geht es um diesen Herrn,
Im Mai werden es zwei Jahre, dass Dr. habil. Heike Diefenbach ihren Beitrag über “Klassenkampf 2.0“ veröffentlicht hat. Der Klassenkampf 2.0 findet zwischen den Produktivkräften und denen, die an ihrer Leistung schmarotzen wollen, statt und im Gegensatz zu dem Eigentümern der Produktionsmittel, die noch im Klassenkampf von Marx das Pendant der Produktivkräfte waren, bringen die
Seit 2019 gibt es die “Unabhängige Kommission Antiziganismus“, die beim Deutschen Institut für Menschenrechte angesiedelt ist. Die Laufzeit der Unabhängigen Kommission geht bis 2021. Bis dahin sollen sich “die unabhängigen Sachverständigen mit Erscheinungsformen und einer Bestandsaufnahme zum Themenkomplex Antiziganismus auseinandersetzen”. Antiziganismus bezieht sich, wie das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat schreibt: “auf spezifische
344,188 Millionen Euro wurden seit 2018 für das Bundesprogramm “Demokratie leben!” ausgegeben. Rechnet man das Jahr 2017 hinzu, dann sind in den letzten vier Jahren 437,9 Millionen Euro in diesen Bereich des Rent Seeking geflossen. “Demokratie leben!” ist eines der vielen Programme auf Bundesebene und Ebene der Länder, die dazu dienen sollen, Extremismus zu bekämpfen
Die Gedenkzeiten werden immer kürzer. Man muss daraus den Schluss ziehen, dass das Geschäft mit dem Rassismus, zu versiegen droht. Der Anschlag von Hanau hat heute “Halbjähriges”. Und schon wird inszeniert, demonstriert, wird der Mord an 10 Menschen zur politischen Inszenierung, die zeigt, wie menschenverachtend und verzweifelt die Linke doch sein muss. Um ihre eigenen
von Dr. habil. Heike Diefenbach Vor Kurzem haben wir eine Reihe begonnen, in der wir verschiedene Konzeptionen von Totalitarismus bzw. totalitärer Ideologie bzw. von ideologischem Denken in diesbezüglich einschlägigen Texten vorstellen, um mit Bezug auf die Frage, ob bzw. inwieweit wir derzeit im Totalitarismus leben, Stoff zum Nachdenken und zum Argumentieren zu liefern. Die Reihe
Marxen hat für das Lumpenproletariat – der Bezeichnung erwartungsgemäß – kein gutes Wort. Seine Angehörigen gelten ihm als ruinierte Bourgeois und ruinierte Proletarier, als eine “Kollektion von Lumpen, die in jedem Zeitalter existiert haben”, so schreibt er in der Deutschen Ideologie. Er bezeichnet sie als “passive Verfaulung der untersten Schichten der alten Gesellschaft” im Kommunistischen
Der folgende Mitschnitt stammt aus einem “Konzert” der “Musikgruppe” K_I_Z. K_I_Z gehört zu den Gruppen die der Bundespräsident anlässlich von Konzerten gegen Rechts empfiehlt und die von all den Linken, die so gerne mehr sind, im Kampf gegen all die Nazis, die sie in ihren Wahnträumen sehen, hofiert werden. #Dummheit und #Arroganz scheinen sich noch
von Dr. habil. Heike Diefenbach Am 19. Februar 2020 hat sich jemand namens Johannes Wallat in einem Text mit dem Titel „Extremismus – links ist nicht gleich rechts“ von n-tv.de in den Dienst der Verbreitung von fake news gestellt (oder stellen lasen), deren Urheber der seit 2010 im Ruhestand befindliche Hajo Funke ist, der vor
Gesta natürlich im Sinne von Gestalt, wie es Max Wertheimer oder Kurt Koffka verstanden hätten. Man stelle sich einen kleinen Verwaltungsangestellten vor, froh, einen Job gefunden zu haben, bereit, sich für ein paar Euro zu verkaufen und nunmehr mit der wichtigen Aufgabe betraut, ein kleines, noch dazu ein privates Blog wie ScienceFiles zu diskreditieren. Nein,
Sie wollen anderen Gutes tun, das behaupten sie. Das Gute, das sie anderen tun wollen, macht es notwendig, die anderen zu überzeugen, zu erziehen, sie zu Handlungen zu bewegen, zu nudgen, die sie von sich aus vermutlich nie ausgeführt hätten, zu Handlungen, die von den Guten, die Gutes tun wollen, als „gut“ deklariert worden sind.
Beim Wissenschaftlichen Dienst des Bundestags findet sich eine schöne Zusammenfassung der finanziellen Bestandsgarantie des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Diese basiert auf der Wahrnehmung der folgenden Aufgaben: „Anspruchsvolle kulturelle Sendungen“ müssten folglich, um die Meinungsvielfalt zu sichern, vom öffentlichrechtlichen Rundfunk ausgestrahlt werden. Das [Bundesverfassungs]Gericht kommt somit zu einer „kulturellen Verantwortung“ der öffentlich-rechtlichen Anstalten, die neben ihrem „klassischen“ Auftrag
Vorwärts in die Vergangenheit! Kennen Sie Niko Paech? Oder haben Sie das Pech, ihn zu kennen? Haben Sie schon einmal von der Postwachstumsökonomie gehört? Niko Paech, der an der Universität Siegen eine außerplanmäßige Professur für „Plurale Ökonomik“ besetzt, also eine Art Gnadenprofessur, die nach § 41 des Nordrhein-Westfälischen Hochschulgesetzes von der Hochschule verliehen werden kann,
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.
Weihnachten naht.
Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem: Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.
Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität. Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.
Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.
Unser Dank ist Ihnen gewiss! Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.