– so müsste man in Abwandlung der Rede, die William Shakespeare Julia in der 2. Szene des 2. Aktes von „Romeo und Julia“ in den Mund gelegt hat, festhalten, denn Zensur wird überall in den ehemals demokratischen Ländern der westlichen Welt geübt, ohne dass sie so, als Zensur, bezeichnet würde. Zensur ist natürlich kein neues
Wir erzählen heute eine kurze Geschichte über Framing, also den Versuch, Lesern oder Befragten oder anderen Bürgern im Rahmen von medialer oder sonstiger Kommunikation einen Frame, einen Interpretationsrahmen unterzuschieben, den sie mitnehmen, sich am besten zueigen machen, den sie ihrer zukünften Defintion von Alltagsnormalität zugrunde legen und am besten noch ihrer Bewertung. Die entsprechenden Methoden
Die schlimmsten Rassisten, das sind diejenigen, die sich einer Gruppe von Menschen aufgrund willkürlicher Merkmale bemächtigen, die Mitglieder dieser Gruppe dehumanisieren, ihnen verweigern, normale Menschen mit normalen Wünschen, Zielen, Leidenschaften, Gefühlen von Hass, Ärger oder Boshaftigkeit, ja Gewalttätigkeiten, kurz normalen menschlichen Regungen zu sein, weil sie sich der Mitglieder dieser Gruppe bedienen wollen, sie benutzen
Im Grunde genommen sind falsche Dilemmata eine Form des Nudgings. Man stellt Leute vor eine Wahl, deren Wahlmöglichkeiten manipuliert sind, und zwar so, dass die Wahlentscheidung, die man gerne hätte, wahrscheinlicher wird. Die logische Finte ist, wie so vieles, heute im Arsenal des Nudgings aufgegangen, mehr oder minder im Großbereich dessen, was als Framing bezeichnet
Lassen Sie uns den Tag, an dem wieder einmal einer dieser fiesen Herbst-Stürme über unsere Insel schwappt, dieses Mal Wind aus dem Südwesten, also Gewohntes, während Orkan Arwen, der unsere Stromversorgung vor zwei Wochen lahmgelegt hat, aus dem Norden geblasen hat, was eher ungewöhnlich ist, lassen Sie uns diesen Tag mit zwei Anekdoten beginnen, die,
Eigentlich muss man sich nicht lange nach dem Geisteszustand derjenigen fragen, die bei der ARD-Tagesschau beschäftigt sind und danach, welche Motive ihr Handeln treiben, auch nicht. Es genügt, das folgende Muster einer durch und durch morbiden Berichterstattung zu betrachten: Steigen die Inzidenzen, dann wird akribisch und mehrmals mit nur wenig verborgener Genugtuung die GENAUE Zahl
Wichtiger als Ereignisse ist heutzutage deren Bewertung. Das, was geschehen ist, wird regelmäßig unter einer bestimmten Perspektive berichtet, eine, die dann, wenn es um Gewalt und die Zerstörung von Sachen geht, generell diejenigen zum Feind erklärt, die als “Aggressor” verkauft werden sollen. Das Framing bestimmter Ereignisse ist zum wichtigsten Mittel der ideologischen Kriegsführung geworden. Nur
Die Art und Weise, in der in Medien ein Thema präsentiert wird, sagt viel über das ideologische Großklima aus und sie sagt vielleicht noch mehr darüber aus, wie versucht wird, das Urteil von Lesern in eine bestimmte Richtung zu drängen. Man kann zum Beispiel schreiben, dass der Versuch, illegal nach Spanien einzureisen, den acht Personen
Der Anschlag von Halle jährt sich heute. Schon vor knapp einem Jahr haben wir davon berichtet, wie der Anschlag von Halle von politisch entsprechend interessierter Seite ausweidet wurde. Nun, ein Jahr später, ist Gedenktag, Zeit für die selben Akteure, die Stirn wieder in tiefe Falten zu legen, den Zeigefinger zu erheben, wie Meister Lampe und
In deutschen Medien war viel vom Mueller-Bericht zu lesen. Dem großangelegten Versuch, Donald Trump eine Verbindung zu Russland anzudichten, eine Kollusion mit dem Ziel, die Präsidentschaftswahl 2016 zu gewinnen. Der Bericht, in dem es keinen Beleg für die Behauptung, Trump habe sich von Russen bezahlen oder zum Wahlsieg helfen lassen, gibt, wurde zuletzt von der
Die ARD-tagesschau macht nicht einmal mehr den Versuch, einer ordentlichen und unparteiischen Berichterstattung. Die heutige Form dessen, was man bei der Tagesschau als Berichterstattung ansieht, macht dies mehr als deutlich. Aber sehen Sie selbst: Während im ersten Beitrag Julia Kastein ihre Lobhudelei über Joe Biden unter die Konsumenten bringt und Biden dafür lobt, dass er
Wenn Sie unzufrieden mit dem Programm von ARD und ZDF sind, dann reagieren Sie jetzt. Es ist ja sicher nicht erst seit gestern, dass Sie unzufrieden sind. Nein, Sie haben eine Geschichte der Unzufriedenheit. Eine lange Geschichte. Sie sind traumatisiert, angesichts dessen, was bei ARD und ZDF geliefert wird. Die politische Korrektheit macht sie wütend,
Aus dem schier unerschöpflichen Fundus miserabler Journalisten-Darsteller ist heute Arthur Landwehr auf uns gekommen, um die Konsumenten der ARD mit einem Text zu beglücken, der abermals zeigt, wie sehr man bei der ARD das Framing-Manual “Konsumenten beeinflussen durch Auslassung und Lüge” adaptiert hat. Unter der scheinheiligen Überschrift “Wer ist der Schütze von Kenosha”, versucht Landwehr
Zwei Entscheidungsprobleme: Problem A: Die Amadeu-Antonio-Stiftung (AAS) soll mit Steuergeldern dafür finanziert werden, Rechtsextremismus zu bekämpfen. Zwei Programme stehen zur Auswahl: Programm A kostet eine Million Euro und führt dazu, dass zwei Rechtsextreme vom Unheil bekehrt werden. Programm B kostet eine Millionen Euro. Wenn es eingesetzt wird, dann werden mit einer Wahrscheinlichkeit von einem Drittel
Sieben Tage im Wye Valley fast ohne Nachrichten aus Deutschland. Das ist wahre Erholung! Zu den wenigen Nachrichten, die uns über BBC erreicht haben, gehört ein Beitrag, der mit „Climate protesters storm Garzweiler coalmine in Germany“ überschrieben ist. Das offizielle Framing für die uniformen Aktivisten, die in ihren weißen Anzügen eher den Eindruck einer militärischen
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.
Weihnachten naht.
Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem: Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.
Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität. Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.
Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.
Unser Dank ist Ihnen gewiss! Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.