HomeÖkonomieKapitalismusHabeck ist gefährlich: Der Mann der falschen Dilemmata ist eine Gefahr für die Demokratie
April 2, 2022
Habeck ist gefährlich: Der Mann der falschen Dilemmata ist eine Gefahr für die Demokratie
Im Grunde genommen sind falsche Dilemmata eine Form des Nudgings. Man stellt Leute vor eine Wahl, deren Wahlmöglichkeiten manipuliert sind, und zwar so, dass die Wahlentscheidung, die man gerne hätte, wahrscheinlicher wird.
Die logische Finte ist, wie so vieles, heute im Arsenal des Nudgings aufgegangen, mehr oder minder im Großbereich dessen, was als Framing bezeichnet wird. Dr. habil. Heike Diefenbach hat die Manipulation, den einzigen Zweck, dem Framing heute zugeführt wird, in einer Reihe für ScienceFiles aufgearbeitet.
Interessant für uns, die wir die Versuche, Menschen zu einer Entscheidung zu drängen, die sie von sich aus nicht getroffen hätten, nun seit Jahren beobachten, ist der immer häufiger werdende Rekurs auf kollektive Werte, das kollektive Gute, die Solidarität mit Bürgern, auf eine kollektive Entität, die es nicht gibt. “Die Überlastung des Gesundheitswesens”, die Karl Lauterbach bis heute besingt, ist ein Beispiel. Früher wurden die “nachwachsenden Generationen” in einer vergleichbaren Weise instrumentalisiert, zwischendurch wurde der Popanz der “Geschlechtergerechtigkeit” aufgeblasen, und neuerdings ist es die “Solidarität mit der Ukraine”, die als kollektives Unding in die Welt gesetzt wird, um dann instrumentalisiert zu werden, ganz so, als gäbe es die Ukraine, als wären alle Ukrainer gleichgeschaltet in ihrem “Kampf gegen Russland”, ganz so, als gäbe es keinerlei Unterschiede zwischen Millionen Individuen.
Das ist, ehrlich gesagt, das, was uns am meisten Sorgen bereitet, die Normalität, die Kollektivismus wieder erlangt hat, die Normalität, mit der man Idiotien wie den individuellen Verzicht zu Gunsten eines kollektiven Nichtexistenten einfordern kann, ohne dafür ausgelacht und davongejagt zu werden.
Einer, der die falschen Dilemmata, die manipulierten Entscheidungsräume, den Versuch, individuelle Willensfreiheit in eine kollektive Sackgasse umzuleiten, aus der Individuelles nicht mehr herausfindet, wie einen Bauchladen vor sich herträgt, ist Robert Habeck.
Ein Beipiel aus dem Jahr 2018, ein Gespräch zwischen Richard David Precht und Robert Habeck, das vom ZDF verbreitet wurde und aus dem die kurze Sequenz unten stammt:
Wenn Sie hier herausgehört haben, dass Robert Habeck eine gewisse Sympathie mit dem Regime in China hat, dann müssen wir feststellen, es ist nicht auszuschließen, dass Habeck eine gewisse Sympathie für das Regime in China hat, wir glauben, dass die entsprechende Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, aber aus diesem Video geht das nicht hervor, denn das Video ist ein Ausschnitt, dessen vollständiger Wortlaut sich anders liest.
Setzen wir zunächst den Rahmen: Wir sehen einen Ausschnitt aus einem Interview zweier Leute, die sich gerne reden hören, obschon sie außer Trivialitäten nichts zu sagen haben. Precht stellt im Laufe des Interviews fest, dass gesellschafliche, ökonomische, ökologische Veränderungen sich mit einem so großen Tempo vollziehen würden, dass die “analoge, langsame Politik” hier nicht mithalten könne. Was an der Politik analog ist, das wissen wir nicht, analog trägt hier ganz offenkundig keinerlei Sinn, es wird eingefügt, um die Trivialität der Aussage, die als: “Es ändert sich was”, zusammengefasst werden kann, aufzupeppen, damit nicht gleich auffällt, wie hohl der Körper hinter der Feststellung ist.
Auf die Feststellung, dass Politik langsam, gesellschaftlicher Wandel schnell sei, sagt Habeck:
„Ja. Wenn man mal die Parteipolitik außen vor lässt und sagt, die einen können das nicht und die sind doof und müssen abgewählt werden, sondern wenn man es auf eine basale, strukturelle Ebene hoch- oder runterfährt, dann ist genau das das Problem. Und ich glaube, man kommt da nur normativ weiter; also man muss das zugeben, dass das so ist und dann muss man sich entscheiden: Will man daran festhalten, dass ein demokratisches System, das im Grunde dem Kern von Selbstbestimmung und Beteiligung verpflichtet ist, noch eine Chance hat – dann muss man jetzt aber in großer Geschwindigkeit radikale Schritte in der Politik einführen –, oder gibt man es auf und wird dann aber zu zentralistischen Systemen hingehen, die natürlich schneller sind. Das ist das Brückenbauerspiel von Ihnen (Precht, Anm. d. Red.), China, da gibt es eben keine Opposition und keine Mitbestimmung, und wenn die Fehler machen, dann werden die trotzdem nicht abgewählt. Vielleicht gibt es irgendwann mal eine Revolte in China, aber erst einmal ist das System effizienter. Wollen wir das, oder wollen wir das nicht? Ich glaube, die Entscheidung kann man nicht ökonomisch treffen, die kannst du nur wertegeleitet treffen, und ich würde sagen, ja, das wollen wir; dann müssen wir aber den Wettlauf mit der technischen Entwicklung aufnehmen und auch mit der Macht der Konzerne.“
Habeck behauptet zunächst, dass zentralistische Systeme wie China einen Vorteil darin hätten, auf drängende, z.B. ökologische Fragen zu reagieren, eine Behauptung, die wir nicht zum ersten Mal hören und die im Widerspruch zu allem steht, was über kommunistische System und ihre jährlichen Planungskatastrophen bekannt ist, und führt dann sein falsches Dilemma ein, das darin besteht, dass man sich zwischen Demokratie und kommunistischem Totalitarismus entscheiden müsse, aber mit letzterem nur mithalten können, wenn “in großer Geschwindigkeit radikale Schritte” eingeführt werden würden und diese “radikalen Schritte”, so Habeck weiter, die hätten einen Wettlauf mit der technischen Entwicklung und mit der Macht der Konzerne zum Gegenstand.
Das ist der eigentliche Hammer an dieser Aussage. Nicht die grottenfalsche Behauptung, dass rigide und damit vollkommen träge Systeme wie der chinesische Kommunismus in Punkto Entscheidungsgeschwindigkeit einen Vorteil gegenüber demokratischen Regierungssystemen hätten, sondern die Behauptung, man könne diese [nicht vorhandenen] Vorteile dadurch ausgleichen, dass man den Wettlauf mit der technischen Entwicklung und den Konzernen, die für einen Teil dieser Entwicklungen verantwortlich sind, aufnehme.
Zunächst zur Verklärung Chinas.
Die ist manchen unserer Leser vielleicht schon einmal begegnet:
Den gleichen Unfug hat auch schon Justin Trudeau verbreitet, vor Habeck, aber im selben Duktus der Bewunderung für ein totalitäres System, das angeblich in der Lage sein soll, schnell auf “ökologische” oder “ökonomische” Notwendigkeiten zu reagieren. Dass Habeck und Trudeau dieselbe Illusion im Hinblick auf die Vorteile kommunistischer Planwirtschaft teilen, das mag daran liegen, dass sie sich im selben Echozimmer herumtreiben:
Auch von Klaus Schwab ist bekannt, dass er eine Vorliebe für das totalitäre System Chinas hat, ein System, das angeblich mit der Fähigkeit einhergeht, Entscheidungen einfach so zu treffen und durchzusetzen. Und natürlich sind die Entscheidungen, die in einem solchen totalitären System getroffen werden, immer die richtigen Entscheidungen. Dieser Irrglaube ist Voraussetzung dafür, dass Habeck und Trudeau die falsche Dichotomie, hier das totalitäre System, das schnell auf Wandel reagieren kann, dort das demokratische System, das langsam hinterherhinkt, aufstellen und für ihre Zwecke ausnutzen können.
Bekanntermaßen haben die DDR und die Sowjetunion nicht deshalb ihre Existenz als Staat einfach so beendet, weil ihre Planwirtschaften in den Staatsbankrott geführt haben, sondern deshalb, weil sie so erfolgreich waren, dass böse westliche Kräfte das erfolgreiche sozialistische System zersetzt haben und die Zersetzung dem armen Erich Mielke und seiner Staatssicherheit in die Schuhe geschoben haben. Wir haben keinen Zweifel, dass eine derartige Verkehrung historischer Wahrheit längst in der Mache bei denen ist, die nun anhand falscher Dichtomien, wie Habeck und Trudeau versuchen, ein Weltsystem durchzusetzen, das keine Demokratie ist, denn die radikalen Schritte, die Habeck mit großer Geschwindigkeit durchführen will, sie sind die eigentliche Gefahr für die Demokratie, die in der Interviewsequenz oben zu bewundern ist.
Der Erfolg demokratischer Systeme, das hat die entsprechende Forschung, die vor allem mit dem Namen von Seymour Martin Lipset verbunden ist, wieder und wieder gezeigt, ist an wirtschaftlichen Erfolg geknüpft. Demokratie ist das beste Vehikel, um Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Kapitalismus zu schaffen, und ein erfolgreicher Kapitalismus ist der beste Garant für eine stabile Demokratie. Und weil dem so ist, muss man nicht lange danach fragen, warum Polit-Darsteller wie Robert Habeck versuchen, eine Front gegen Kapitalismus aufzubauen, Kapitalismus in Gegensatz zur Demokratie zu bringen und warum sie bei allem, was sie tun, nur den wirtschaftlichen Schaden für die Gesellschaft im Blick zu haben scheinen, wobei sie sich wie immer einer falschen Dichotomie bedienen:
Einmal mehr baut Habeck einen manipulativen Rahmen, um Bürgern eine Entscheidungssituation vorzugaukeln, die sich so nicht stellt. Das Wesentliche seiner Aussage in Kürze:
Deutschland sei quasi Kriegspartei, zahle einen Wirtschaftspreis;
“Wir werden dadurch [durch den Krieg in der Ukraine] ärmer werden”;
In der Ukraine sterben Menschen, werden Menschen ausgebombt, in Deutschland gibt es hohe Inflation;
“Ich glaube, und ich bin mir eigentlich sicher, dass wir bereit sind, diesen Preis zu zahlen. Er ist ja gegenüber dem Leiden in der Ukraine klein genug”.
Einmal mehr wird die falsche Dichotomie, dieses Mal zwischen der Entscheidung, einen Preis für die Ukraine zu zahlen oder die Zahlung zu verweigern, einzig dazu aufgebaut, wirtschaftlichen Niedergang zu rechtfertigen (wir werden ärmer werden). Es bringt dem einzelnen Ukrainer natürlich überhaupt nichts, wenn Deutschland ärmer wird, es bringt dem einzelnen Ukrainer überhaupt nichts, wenn es in Deutschland Idioten gibt, die lieber zusehen, wie die eigene Wirtschaft schlechter, die Bürger ärmer werden, anstatt, wenn man den Ukrainern tatsächlich helfen wollte, eine boomende Wirtschaft hinzulegen und ein halbes Prozent der wegen einer boomenden Wirtschaft höheren Steuereinnahmen an die Ukraine zu überweisen.
Wenn Leute wie Habeck alle ihre Entscheidungen so treffen, dass Bürger darunter zu leiden haben, wenn sie Bürgern Entscheidungsdilemma herbeimanipulieren, die diese jedes Mal vor die Wahl stellen, gut sein und zu leiden bzw. böse zu sein und zu profitieren, wenn sie, mit anderen Worten, ständig falsche Dilemmata aufbauen, um ihre destruktiven politischen Ziele zu legitimieren, dann fragt man sich, ob nicht die Destruktion der eigenen Gesellschaft, die Zerstörung der Demokratie ihr eigentliches Ziel ist.
Und wie die Dinge nun einmal so liegen, sehen wir keine Möglichkeit, diese Frage mit einer verneinenden Antwort zu versehen. Deshalb ist Habeck eine Gefahr für Demokratie, für Wohlstand und für Freiheit und damit für uns alle.
Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Mit Verlaub, die Rede ist vom schnellen Reagieren. Nicht von Erfolgen. Ich denke es ist selbst evident, daß ein gleichgeschaltetes System gerade in der Anfangsphase viel schneller reagieren und Beschlüsse fassen und auch zur Ausführung bringen kann. Niemand spricht von nachhaltigem Erfolg.
Ich glaube, man kann schon interpretieren, dass Habeck meint, schnelleres Reagieren führe zu schneller und besser zu Erfolgen als das Debattieren zwischen Opposition und Regierung.
Schnellere Beschlussfassung alleine ist ja sinnlos, wenn da kein Erfolg aus dem Beschluss entsteht. Und Habeck meint ja gerade, dass schnellere und weitreichendere Beschlussfassung zu größeren, schnelleren und weitreichenderen Erfolgen führte.
Ich stimme dem übrigens nicht zu. Die Korruption und Ineffizienz der Verwaltung in China ist gigantisch, die Verschwendung und die Ineffizienz ebenso, man kriegt das nur nicht so mit, die Presse kann und tut nicht berichten. Alleine die Menge an Menschenleben, die durch das chinesische System sinnlos vernichtet werden, würden jeden Europäer die Haare zu Berge stehen lassen.
Trudeau, Habeck und Co. begreifen nicht, dass sie die Demokratie in Schwabs Auftrag beseitigen sollen. Schwab will ein System einführen, in dem vorgeblich ermittelt wird, was die Menschen brauchen und auch, was sie wollen und das soll dann umgesetzt werden. Dahinter verbirgt sich eine Art Planwirtschaft, die den Eliten maximalen Profit ermöglichen soll und für den Rest soll nicht viel übrig bleiben, vermutlich nicht mal Menschenrechte. Vermutlich sieht Schwab die Menschen eher wie ein Viehzüchter sein Vieh: unheilbar kranke werden euthanisiert, Diät und jeglicher Konsum wird optimiert, jeder Schritt wird überwacht, Freiheit gibt es nicht, wer nicht mehr nützlich ist, wird beseitigt.
Habeck hat das nur nicht kapiert, dass er eines der Opfer sein wird, denn im Schwabschen System wird er weit weniger Macht haben als jetzt und seine Rechte als Mensch werden nicht garantiert sein wie jetzt. Sobald er aufmuckt, wird ein Politiker beseitigt werden im Schwabschen System.
–
Übrigens gab es im alten Rom zu Zeiten der Republik die Möglichkeit, einen Diktator auf Zeit zu ernennen, wenn man der Meinung war, dass die Republik mit schnellen, meist militärischen Entscheidungen vor einer meist militärischen Bedrohung gerettet werden müsse. Die Diktatoren wurden für eine Zeit ernannt und mussten dann wieder abtreten, das war zur Zeit der Republik.
Dann kam Julius Caesar.
Er wurde mit zwei weiteren Leuten zum Diktator ernannt: Caesar, Pompeius (Beliebtheit, Ruhm, Militär) und Crassus (Geld).
Das lief auch kurzfristig halbwegs gut.
Dann blieb aber Caesar als einziger übrig und dachte nicht daran, die Diktatoren-Würde wieder abzugeben, und da wurde aus der römischen Republik eben das römische Kaiserreich mit Entmachtung des Senats und einigen anderen Tricks.
–
Habeck hat nicht kapiert, dass er nur einer von denen ist, die hinterher nix mehr haben werden.
Ich finde ja, dass die Genannten seit Jahren gegen das eigene Volk kämpfen. Krieg nennt das halt nur keiner. Neugierig kann man darauf sein, was folgt, wenn sie uns den Gürtel enger schnallen und Menschen sich ihr täglich Brot tatsächlich nicht mehr leisten können. Wie viele Revolutionen haben aus eben diesem Grund statt gefunden?
“To built back better” gelingt nur, wenn man hier alles klein haut, was sich eh schon seit Merkel im Niedergang befindet. Mit den vielen “Flüchtlingen”, deren Verhalten uneinschätzbar ist, wurde eine überaus brisante Gemengelage geschaffen.
Und Putin, den sie jetzt an den Pranger stellen, hat damit eher gar nichts zu tun.
Putin vertritt wenigstens die Interessen Russlands – zumindest insoweit sie mit seinen eigenen Interessen deckungsgleich sind, bzgl. Macht, Militär, Wirtschaft, Energie und Straßen Infrastruktur, wissenschaftliche Entwicklung usw.
Bei Habeck und den Grünen kann man davon nicht mehr ausgehen, wenn die ihre Pläne umsetzen, dann gehen hier die Lichter aus, der Lebensstandard herunter und die Wissenschaft in die Tonne (ist schon halb drinne).
Man hat schon den Eindruck, dass es in Russland langsam und holperig aufwärts geht, in Deutschland hingegen langsam und holperig nach unten.
Putin weiß, was er als Autokrat tut, und er macht nicht denselben Blödsinn, den Habeck und Co machen. Habeck und Co gefährden wissentlich und absichtlich die Sicherheit der deutschen Infrastruktur (Energie, Heizung, Straßennetz) und mehr, und das tun sie wissentlich. Man muss davon ausgehen, dass Habeck schon weiß, was seine Grünen anrichten, hochrangige Politiker sind immer gut informiert, geben das aber nicht unbedingt zu.
Putin hat das Leben in Russland verbessert im Vergleich zu Jelzin und im Vergleich zum Kalten Krieg, Habeck und die Grünen machen das Leben hier schlechter.
Putin investiert nicht in ökosozialistische Träumereien.
Putin gibt nicht vor, keinen Krieg zu führen, wenn er einen führt, seine Flunkereien vorher, er wolle nicht in die Ukraine einmarschieren, seien mal dahingestellt. Es gab aus russischer Sicht nunmal gewichtige Gründe, einzumarschieren, und die Ukraine hat sich leider politisch ungeschickt verhalten, auch ermutigt vom Westen.
Putin bzw. seine Generäle haben in der Ukraine einen Häuserkampf angeordnet. Die ukrainischen Truppen haben sich in Wohngebieten verschanzt, anstelle diese flächig zu bombardieren, gehen die russischen Truppen in den verlustreichen Häuserkampf, aber das kostet weniger ukrainische Menschenleben wegen ausbleibender Flächenbombardements.
Putin und sein Laden sind unglaublich korrupt zum Schaden des russischen Durchschnittsbürgers. Allein was sich die Angehörigen der russischen Geheimdienste gegenüber ihren Mitmenschen erlauben können, ist haarsträubend, dazu einfach mal Reitschusters Website besuchen.
Den Ball „altes Rom“ möchte ich gerne aufnehmen. Im Vergleich Deutschland heute zum Untergang des römischen Reiches in der Geschichte macht man sich nicht nur seit des Ausspruchs eines Guido Westerwelle zum Thema „spätrömische Dekadenz“ so seine Gedanken. Lag denn der römische Untergang und somit der Verlust einer Welt Herrschaft nun an den verlorenen Kriegsereignisse, an der Verwässerung des Geldwertes der Währung, an der Dekadenz der damaligen Zeit oder an allem zusammen. Und ab welchem Zeitpunkt haben wohl die Bürger des Römischen Reiches den Braten gerochen?
Während seiner Herrschaft hatte Caligula sein Lieblingspferd Incitatus («Heisssporn») einmal hervorgehoben. Mit ihr gab er den Senatoren zu verstehen, dass er problemlos auf sie verzichten und sein Pferd zum Konsul machen könne. Parallelen zur Neuzeit sind von mir völlig unbeabsichtigt.
Tatsächlich entwickelte sich die römische Gesellschaft stark auseinander: wenige sehr reiche Plutokraten und viele viele Arme. Die Christen haben ihre Machtbasis in der römischen Unterschicht aufgebaut, das Angebot, gemeinsam zu essen, war da sehr willkommen.
Kurz: Römer wurden in der Jugend Soldaten für ca. 10-15 Jahre und haben dann ein Stück Land bekommen und wurden Bauern. Irgendwann war alles Land verteilt, nach Gallien wollte kein Römer als Bauer. Die Kleinbauern verschulden sich aber bei 1-2 schlechten Ernten und so verlieren Kleinbauern langfristig ihr Land und werden Landarbeiter (Tagelöhner) und verarmtes Proletariat in den Städten. Da gewannen die Christen ihre Machtbasis und so wurde das römische Reich langsam christlich.
(Vermutlich passiert ähnliches mit den Muslimen: häufig als Ungebildete eingewandert, wenig Einkommen, erhalten Hilfe in den Moscheen bzw. von anderen Muslimen dort und werden so fest islamisch eingebunden.)
Hier mal ein paar Links:
Hier mal der Übergang von der röm. Republik zum röm. Kaisertum. Das kann man nicht alles Caesar anlasten, aber der hat geschickt die Verhältnisse ausgenutzt. Sein bekanntestes Werk, der gallische Krieg, sollte ihn als genialen Feldherrn beim röm. Volk bekannt machen, etwa so wie Habeck und Baerbock sich mit ihren lächerlichen Aktionen als Energie-Retter bzw. als gewichtige Außenministerin bekannt machen wollen 😉 Rein zufällige Parallelen. Scholz weiß schon, warum er die beiden zum Kasperltheater auf die Bühne schickt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gracchische_Reform
-> Als Epoche der Römischen Bürgerkriege werden die Jahre zwischen 133 und 30 v. Chr. bezeichnet, in denen die Römische Republik zunächst in eine schwere Krise geriet und schließlich unterging. Was mit den gescheiterten Gracchischen Reformen und den „Parteikämpfen“ zwischen Optimaten und Popularen begann, endete mit der Errichtung der absoluten Monarchie in Form des Prinzipats unter dem ersten römischen Kaiser Augustus.
–
–
Angenommen, Habeck weiß, was er tut, und unterstützt Schwab und den Great Reset?
Der Unterschied ist zu subtil für Habock, den Berufsaktionisten und würdigen Nachfolger Lindenbergs als Panikmusiker.
So wie der Unterschied zwischen Verantwortungs- und Gesinnungsethik auch.
Oder zwischen gut gedacht und gut gemacht.
@Hans: Das spielt keine Rolle. Dreh- und Angelpunkt, worum die ganze vorgeschobene Diskussion sich immer dreht, ist: “Was glauben Sie, wer wohl nach Habecks oder Trudeaus Meinung dann die Regierung stellen wird? Etwa seine Gegner, wenn die die besseren Argumente haben?”
…
Oder mit anderen Worten: Es wird einfach ausgeklammert, dass weder über das Ziel noch die Mittel zum Ziel gar keine Einigkeit besteht. Weder hier noch in China. Der Entscheidungs- und Abwägungsprozess entfällt und liegt in der Hand genau einer politischen Clique. Die kann auch mal richtig liegen. Gleich zwei Urlaubstage, Muttertag und Tag der Arbeit/Maifeiertag, die ersten Autobahnen, diverse technische Entwicklungen, die ersten Enteignungen und allerlei andere sozialistische Ideen bis hin zum Fackellauf bei Olympia hat noch einmal welcher Diktator eingeführt? Mit Trudeaus und Habecks Argumenten überzeugen Neonazis üblicherweise dumme und naive Schulkinder vor den Schulen.
Die Leute hängen an seinen Lippen und sind begeistert, wie selbstkritisch und offen der Mann rede. Nein, deren ganze Ideologie soll jetzt nur statt mittels Klima über das Kriegsopfer an den Mann und die Frau gebracht werden. Wir machen das alles nur, um von Putin unabhängig zu werden, nicht weil wir das sowieso schon immer wollten und hätten wir früher schon auf mehr Windräder gesetzt, wären wir schon fein raus.
Ja, das ist das Schlimme: Der Artikel ist gut, gerade in seiner in nuce Taktik, doch sehen können das nur die, die eh nicht blöd genug sind, Leuten wie Habeck hinterher zu hecheln und Leutinnen wie Claudia Roth das Zelt hinterher zu tragen.
Das ist ein Dilemma: Wie kommen die zu Verstand, die keinen haben!
Es sind ja nicht nur die Grünen, die mit ihrer Politik das schaffen, was sie anschließend als Begründung für irgendwelche Maßnahmen dem Bürger als “alternativlos” verkaufen. Klassisch die Schließung von massenhaft Krankenhäusern in einer selbst ausgerufenen Plandemie, incl. Abbau von ca. 10 000 Intensivbetten, in diesen 2 Jahren, um sodann eine Überlastung des Gesundheitswesens zu behaupten und damit den Entzug von Grundrechten zu begründen.
Ein kleiner Einwand sei gestattet. Das Überweisen von Geld an die Ukraine seit Jahren für einen Wirtschaftsaufschwung hat ja nun gar nichts gebracht. Es hat die Oligarchen reicher gemacht, sonst niemanden. Die Ukraine hat es nicht mal geschafft, sich mit ihren Minderheiten seit 2013/14 an einen Tisch zu setzen und eine Win-Win-Situation herbeizuführen. Das nur so nebenbei.
Zelinsky, der Komiker, der das Z verbieten lassen will, hat (sicher nicht als Komiker verdient) wohl ein Privatvermögen von 1 Milliarde Eur…. . Und er gehört damit in die 2.u.3. Riege!
Wer für sowas Geld spendet, kann auch als Zuhälter tätig werden und sich als “Arbeitgeber” betrachten.
Hier wird er mit “Z” geschrieben und ich finde, das verleiht der Sache und der Person eine besondere Würze. Außerdem halte ich ihn wirklich für einen (gefährlichen und korrupten) “Komiker”, dem jeder realpolitische Wille und Bezug fehlt. Der liegt nicht umsonst mit Leuten im Bett, die kriegsgefangene Russen foltern und verstümmeln, bzw. die aus seinem Kabinet heraus für rassistische Eugenik schwadronieren.
PS.: Überschrift von heute aus LaGranEpocha (epochtimes auf espanol):
Fuerzas armadas rusas se retiran de Kiev y se concentran en el este de Ucrania, dice Zelenski Fuente: The Epoch Times en español
mfG
PF
Ich habe auch Bilder von “Russenpanzern” mit “O” und “V” gesehen. Wenn unsere Bessermenschen mit ihren Verbotsorgien so weiter machen, müssen wir recht bald auf ein anderes Alphabet wechseln. Wie wär’s mit Kyrillisch ? Da gibts z.B. das schon verbotenen “Z” nicht.
Habeck -sorry to say it- wurde gewählt. Trudeau auch. Sogar auch bärbock, mein Gott!
Man könnte noch viele, sehr viele Beispiele anführen von staatstragenden Politikern, die so offensichtlich ungeeignet sind, auch nur einen Schreibwarenladen zu führen, daß verwunderlich ist, daß sie zu Staatsführern gewählt wurden.
Ich bin ganz sicher, die allerdringenste polititsche Aufgabe der Demokratie ist es, eine rationale Demokratiereform zuwege zu bringen, die es schafft, geeignete Personen an die Spitze zu bringen.
.
Habeck ist ein klügerer Nomenklaturist als die meisten anderen grünen “Politiker”, soviel muss ,an ihm lassen. Für einen großen Teil der apolitischen oder eben linksgrünen Nomenklatura ist ein wirtschaftlich und politisch funktionsfähiger, demokratischer Rechts- und Verfassungsstaat ganz einfach unverständlich. Darüber hinaus sehen sie in ihm, durchaus zurecht, eine Gefahr für ihren persönlichen Aufstieg, der von ideologischen Vorgesetzten und ihren bereits erfolgreichen Verwandten geebnet wird, und dabei nichts weniger verträgt als Qualitätsprüfungen.
Das chinesische System ist totalitär, aber teilkapitalistisch. Möglicherweise ist es etwas eher als sein streng maoistischer Vorgänger oder dessen sowjetischer Vorgänger in der Lage, auf ökologische Notwendigkeiten halbwegs realitätsorientiert zu reagieren. Habeck dürfte in der Lage sein (anders als grüne Parteigenossen und -innen wie etwa Anton Hofreiter, C. Roth, KGE oder gar Emilia Fester), die Frage nach den inneren Veränderungsmöglichkeiten eines Systems überhaupt zu verstehen. Also bejubelt er nicht das vollkommen versteinerte nordkoreanische System, das ja auch nur regional mächtig ist, sondern die von ihm vermutlich weit überschätzte Flexibilität der chinesischen KP.
Gleichzeitig macht er einen sehr verbreiteten Fehler und schätzt die westlichen Systeme, die trotz ihrer zunehmend sozialistisch-totalitären Tendenz immer noch freiheitlicher und damit entwicklungsfähiger als irgendein konsequenter Sozialismus sind, als unfähig zu jeder Reform ein. Wahrscheinlich glaubt er außer an die Revolution und den endlich, endlich wahren Sozialismus auch an die absolute Machbarkeit der Natur durch den Menschen. Der Reinhardtswald, also ein altes, naturnahes Ökotop, wird abgeholzt, um dort 60 (am Ende vielleicht noch mehr) Windräder zu bauen, die zwar bei Windstille genauso wenig Strom liefern wie null Windräder, die aber weltanschaulich höher rangieren als AKWs der neuesten Generation, die Atommüll wiederverwerten, deren Aktivität also nicht zu mehr, sondern zu weniger Atommüll führt, und für deren CO2-neutrale Energiegewinnung man keinen alten Wald mit seinen lokalen, also nirgends sonst vorkommenden, Insektenarten “opfern muss”.
Die Grünen haben ein neues Schlagwort für die Zerstörung des Reinhardtswaldes erfunden: “Klimarettung ist Waldrettung”. Wenn ich es richtig verstehe, meinen grüne Schlagwortproduzenten damit eine zwar nicht reale, aber behauptete Rettung des Reinhardtswaldes und der Regenwälder in Ecuador, die im Auftrag deutscher Windradunternehmen abgeholzt und ökologisch zerstört werden, damit bestimmte Teile der Windrad-Öko-Idylle überhaupt produziert werden können. Arme, strukturschwache Länder wie Ecuador haben im deutschen Außenhandel vor der “Öko-Wirtschaft” kaum eine Rolle gespielt. Das hat sich geändert. Im Kongo lassen örtlich übermächtige Warlords die Bevölkerung, darunter Kinder, unter unmenschlichen Bedingungen die Metalle schürfen, die für Smartphones gebraucht werden, in tropischen Ländern wie Ecuador werden Regenwälder zerstört, um wirtschaftlich und technisch sinnlose Windräder in ein Deutschland zu klotzen, das mit modernsten AKWs am besten und mit Kohlekraftwerken immer noch weit besser bedient wäre als mit Windrädern, übrigens ohne dabei arme Länder, ihre Wirtschaft und ihre Ökotope zu schädigen. Aber dafür jubeln ja die Klima-Aktivisten der Parole “Klimarettung ist Waldrettung” genauso zu wie den hochaggressiven Parolen gegen Rächz, etwa: “Zu Verschwörungsideologien gehören Vernichtungsphantasien”.
@eine Gefahr für die Demokratie
warum so kleinlich ?
Eine Gefahr für die Demokratie sind alle, die sich Gesetze und Verfassung so zurechtschneiden, daß ihre Vorhaben legal sind – also im Grunde der Bundestag seit – was weiß ich, wann – aber zum Beispiel mit der Kanzlerin der Herzen und der Spritze : https://www.communitas-bonorum.de/post/corona-impfstoffe-gesetzeslose-unter-uns
Damit kann jedes Terrorsystem hausieren gehen !
Das ist ja nicht zu aushalten, was der für einen Dünnpfiff von sich gibt. “…den Wettlauf mit der technischen Entwicklung…” aufnehmen(?), die Grünen? Absolut perfider Witz, die Grünen???
Die Grünen haben unsere technologische Schatzkammer geplündert und das Gold weggeworfen. Der hat überhaupt keine Ahnung wovon er redet, “basal”, “normativ”…blablabla
“Mensch geh wieder Kühe zählen…” booaaar
Er weiß, was er tut und wie er die Masse hinters Licht führt – wie andere vor ihm auch: „In „Wer wir sein könnten“ zeichne ich nach, dass die Frage, wie wir sprechen, entscheidend ist für die Gestaltungskraft unserer Demokratie. Dass Sprache – nicht nur in der Politik – den Unterschied macht. Und ich entwerfe die Skizze eines politischen Sprechens, das offen und vielfältig genug ist, um Menschen in all ihrer Verschiedenheit zusammenzubringen und in ein Gespräch darüber zu verwickeln, wer wir sein könnten, wer wir sein wollen. Dieses Buch ist Teil dieses Gesprächs.“ https://www.robert-habeck.de/texte/buch-wer-wir-sein-koennten/
Es geht nicht um Positionen, sondern um Narrative:
Yuval Noah Harari , israelischer Wissenschaftler:
„Man kann die Ansichten von Menschen nicht allein durch Fakten verändern. Das ist ein Irrtum, dem viele Wissenschaftler aufsitzen. Die Menschen denken nicht in Fakten, sondern in Geschichten. Um das menschliche Denken zu ändern, muss man in der Lage sein, eine alternative Erzählung zu konstruieren.“ (wiki)
Der Mann ist übrigens dabei, eine neue “Weltgeschichte” zu verfassen.
…es bereitet mir ein gewisses (diebisches) Vergnügen zu sehen, wie dieses Denken schon jetzt so nah vor der Wand steht. Nicht mit dem Rücken zur Wand, nein, mit der Nase voran! (als Ingenieur blutet mir seit 20 Jahren das Herz) Ich weiß jetzt nicht wie Sie zu der Aussage von Harari stehen, das kann man sicherlich so relativieren, aber klingt doch sehr nach autosuggestiver Wirkung der eigenen Narrative …am Monatsende denken die meisten in Fakten! Dieser ganze Größenwahn kommt mir ja irgendwie bekannt vor, Welthauptstadt Germania… sich besoffen reden, sich um Kopf und Kragen reden, scheint’s mir liegt näher.
„Die schiere Physik steht den makroökonomischen Modellen im Weg“ sagte Robert Habeck am 31.3.22 bei Lanz. ??? Ach nee… kommt der langsam raus aus dem Märchenwald?
Roger Letsch https://unbesorgt.de/habecks-harte-landung/
„Die schiere Physik steht den makroökonomischen Modellen im Weg“ – ich glaube nicht, dass er tatsächlich in der Tiefe versteht, was er da sagt.
Wenn es Kalkül ist, erhofft er sogar die Reaktion des Souverän, dass man ihn deshalb ab sofort für “vernünftig” werde halten können – was tatsächlich bei einigen der Fall ist, ich jedoch nicht für möglich halte.
Sie sind den Weg schon zu weit gegangen, um noch einsichtig werden zu können – wie bei so manch unsinnigem Bauprojekt wird auch das Tun dieser Grünen weiter Gelder aus dem Steuersäckel sinnlos in andere Taschen transferieren. Der Krieg kommt ihnen zupass, um die Gaslieferungen durch die Pipelines auszusetzen und uns ans Hungertuch zu bringen. Putin liefert vertragsgerecht weiter, zu uns und in die Ukraine – das vergisst er zu erwähnen. Zudem bekam das Flüchtlingsgeschäft einen neuen, uns gänzlich unbekannten “drive” – aber kein Wort darüber – denn auch da steht die Physik im Wege, Ressourcen sind endlich.
Außerdem müsste er “einen Umschwung” solchen wie Lang oder Fester, aber auch KGE und Baerbock erklären können. Von FFF ganz zu schweigen. Wie stellt man sich solches vor?
Zumal sie sich, statt neutral zu bleiben, ganz vehement auf eine Seite platziert haben. Wie soll man sich da entfernen, ohne sein Gesicht zu verlieren wie bereits in Afghanistan?
…für so unehrlich halte ich den nicht, …die werden müssen, …und die werden lügen müssen, das sich die Balken biegen, und die Wirklichkeit wird sich gänzlich aus dem ÖR zurückziehen, das wird ein Fest! (wird sich dann FFF aka die letzte Generation geschlossen auf den Reichstag kleben?)
Das Problem ist, dass all diesen Politikern die Erfahrung und damit das Verständnis dafür fehlt, wie gut ein freiheitliches System mit intelligent festgelegten Rahmenbedingungen funktioniert. Positive Ergebnisse werden nicht in ein System hineingezwungen, sondern entwickeln sich als Marktgeschehen von selbst. Die heutige Überregulierung ist schon lange ein Zeichen für zunehmende Dummheit in der Verwaltung/Politik, Ergebnisse im Detail sicherstellen zu wollen.
Das chinesische System ist nicht per se überlegen. China ist groß geworden, weil in der Zeit von Nixon die Konzerne den Markt erschließen wollten und dafür viele Zugeständnisse gemacht haben, was den KnowHow-Transfer und Verstöße gegen Intellectual Property lange hingenommen wurden. Dazu kommt die hohe Leistungsbereitschaft der Chinesen, die China dann schnell zur verlängerten Werkbank des Westens gemacht hat. Der Dirigismus der chinesischen Führung war sicher an einigen Stellen notwendig, sonst wären die Großstädte mit Menschen vom Land überflutet worden. Der Dirigismus hat aber auch zu starken Fehlinvestitionen geführt. China hat in 30-40 Jahren eine immense Entwicklung genommen, aber auch dadurch, dass Die Politik voll in den Dienst dieser Entwicklung gestellt wurde – es gab weniger Rechte für die Menschen und auch weniger Regulierungen für die Wirtschaft. Ohne das hätten aber auch wir unser Wirtschaftswunder nach dem WK II nicht geschafft.
Habeck ist pars pro toto (der Linken) eine Gefahr für die Freiheit, den Wohlstand und damit für die Gerechtigkeit! Dank an sf für diese Argumentation am Beispiel des dichotomen Argumentations-Betrugs! Denn Leute wie Habeck sind gar nicht in der Lage, echte Kausalitäten zu erkennen, da sie im Imaginierten leben (fett wie die Maden!)! Der wirtschaftliche Niedergang Deutschlands ist – unter der grünen Treibkraft unter 3 Merkel-Regimen- u.a. durch ein technikfeindliches und -ignorantes Klima, durch phantastisches Allmachtsdenken (Klimawahn) und durch Marxismus-Romantik auf jeder Ebene bedingt. Die Preise waren lang im Steigflug wie das Geld und die Struktur im Sinkflug bevor in der Ukraine irgendein Schuss fiel. Die Kastration der Freiheit geschah in den letzten Jahren konsekutiv unter lautem Beifall der Linken! Der Klima-Wahn wurde aggressivst gegen jede Rationalität (die geringste Umweltverschmutzung liefern nun einmal technisch hochentwickelte und wirtschaftlich prosperierende System und weder Mao noch Polpot oder Hochimin (weiß nicht, wie der Sack geschrieben wird, könnte nachschauen, in 2 sec., kein Bock: vermutl.: Ho Chi Min) haben mehr als eine Kloake begründet. Ich bin im Ruhrgebiet aufgewachsen: die Emscher (in meiner Kindheit eine stinkende Kloake) wurde renaturalisiert lange bevor die Grüne Partei (u.a. von Alt-Nazis…) gegründet wurde und lange bevor sie in irgendeinem Landtag saß. Die Wälder werden heute abgeholzt- von Grünen!, um ihrer Ideologie eine Masturbationsstempel aufzusetzen. Mit Umweltschutz haben die sogen. Schützer der Umwelt NIE etwas gehabt! Erstaunlicherweise haben viele es ihnen aber immer geglaubt- bis heute…!
Nein, beim letzten Satz muss ich widersprechen, deren Ziele sind alle identisch, Sozialismus, Maoismus u.Ä., denn hätten sie die Umwelt gemeint, sie wären zu Gruhl und seiner Ökologisch-Demokratischen Partei gewandert.
Das Gesprächsmuster, das er nutzt, scheint gleich – nur die Inhalte wechseln.
Authentisch wirkt er übrigens nur in der letzten Gesprächsminute des folgenden Interviews, wenn er wie ein Spieler oder Hasardeur mit unserer Zukunft und Steuermilliarden jongliert – ohne Plan und vollkommen ohne zu wissen, wie es ausgeht, was er da in seine Gamblerfinger nehmen wird. https://www.zdf.de/nachrichten/politik/habeck-klima-klimaschutz-minister-100.html
“…Wenn man sich Großes vornimmt, kann man scheitern, aber die Alternative wäre ja, sich nichts mehr vorzunehmen aus Angst, dass man scheitern könnte. Wer will in so einem Land leben und wer will so eine Bundesregierung haben? Ich hätte keinen Bock, in solch einer Regierung Minister zu sein.
Deshalb voll ins Risiko und vielleicht gelingt es ja auch, und dann können wir alle miteinander stolz aufeinander sein.”
Nachher wird er sagen: „Am Ende ist es nur Geld!“
Aber sind sie ihm dort im Kabinett Scholz nicht alle ein bisschen ähnlich und als Minister, also Diener des Volkes vollkommen untauglich?
Und sie alle sind, wie Sie schon schreiben, für uns eine große Gefahr.
Das Muster uns zu verwirren kann auch Ricarda Lang – hier ertappt von Anthony Robert Lee. https://www.youtube.com/watch?v=Dko5nYF3hGA
Wahrscheinlich nutzen es auch weitere. Und klar wird, dass die in Positionen kommen, die das können.
Orwell in 1984: »Die Partei lehrte einen, der Erkenntnis seiner Augen und Ohren nicht zu trauen. Das war ihr entscheidendes, wichtigstes Gebot.«
Und:
“Und wenn alle anderen die von der Partei verbreitete Lüge glaubten – wenn alle Aufzeichnungen gleich lauteten -, dann ging die Lüge in die Geschichte ein und wurde Wahrheit.”
Hat Habeck nicht jüngst das Vorwort zu einer neueren Übersetzung von “1984” geschrieben?
Gradedieses durchgeknallte Habeck Interview gesehn. “Viellecht gelingts ja auch.” Na denn Prost.
Macht der Harakiri? Mit dem Volk? Ganz offensichtlich ja.
Das ist wie mit den Pflugscharen und den Kanonen. Erst propagiert man Pflugschare und lässt aufbauen. Wenn dann aufgebaut ist, propagiert man Pflugschare zu Kanonen, um das aufgebaute wieder zu zerstören. Dann propagiert man wieder Kanonen zu Pflugschare,… und da man weder selbst aufbaut noch zerstört, sondern am Aufbauen der anderen und am Zerstören desselben durch Investments verdient, ist das schon nahe am Perpetuum Mobile.
–
Das Gleiche gilt auf für Kapitalismus und Kommunismus. Ist der Kapitalismus die Ideale Form für die Pflugschare und den Aufbau, ist der Kommunismus die Ideale Form der Zerstörung des Aufgebauten. Da Russland, respektive die Sowjetunion in seiner Phase des Kommunismus lange Zeit hatte den Aufbau des Zarenreiches zu zerstören, ist es nun wieder in der Aufbauphase angelangt.
–
Da der Westen in seiner langen Phase des Kapitalismus an sein natürliches Ende gekommen ist, propagiert er nun in die Umkehrphase, den Totalitarismus und Kapitalismus. Interessant ist, dass sich Osten und Westen nun wieder unversöhnlich gegenüber stehen, beziehungsweise könnte man sagen, dass Investoren in ihr Gegenüberstehen investieren, denn als Investor ist man einfach am Auf- oder Abbau Anderer interessiert, weil das Investmentsystem nun mal so funktioniert, dass man sowohl an den Pflugscharen, wie auch an den Kanonen gewinnt, besonders wenn man das, was man als Investor investiert, eigentlich nichts anderem als der Erzeugung eines Glaubens an das eine, oder andere Geldsystem geschuldet ist.
–
So entsteht nun im Osten eine Gold-, beziehungsweise Wertegedeckte Währung, und im Westen eine ideologische und damit totalitäre Währung. Ob die Egos der Beiden Systeme mittlerweile nun so gross geworden sind, dass sie unbedingt wissen wollen, wer das Grösste ist, oder man aus der aufrecht Erhaltung der Spannung der Gegensätze, seinen Nutzen ziehen will, wird sich zeigen.
–
Interessant ist, dass ich diese letzten Zeilen exakt zu dem Zeitpunkt schrieb, während der Film “Spiel mir das Lied vom Tod” im Fernsehen lief und es zum finalen Duell kam. Die Synchronität der Zeit spielt schon immer sehr interessante Streiche.
Ich gehe davon aus das dieser Kommentar nicht freigeschaltet wird. Dennoch ist es mir ein tiefes inneres Bedürfnis folgende Zeilen zu schreiben in dem Wissen das jemand sie lesen wird. Das gefährliche an Habück ist einfach das er in jeder Hinsicht ein minderbemittelter Minderleister ist, angetrieben von einer ideologiesierten, naiven Überheblichkeit die an Verblödung grenzt. Bei der anderen Hälfte des Dreamteams, Anallena, die dummgeile Hausfrau aus Pattensen mit dem Jodeldiplom, sieht es ganz ähnlich aus. Bei ihr kommt zur charakterlichen Unreife dazu das sie von unfähigem Ehrgeiz geradezu zerfressen ist. Diese Figuren sitzen auf ihren Stühlchen nur aus einem Grund und es ist der gleiche wie bei der schwachsinnigen Kommunistin aus der Uckermark: Sie springen auf Kommando über jedes Stöckchen das ihnen hingehalten wird. Merkels Job war die Bude kurz und klein zu hauen und die ihr folgenden Hanswürste dürfen die Resterampe verwerten – das war’s!
Die von Polit-Darstellern wie Habeck so heißgeliebte kommunistische Führung treibt mit ihrer Zero Covid-Politik die Fachkräfte aus Hong Kong raus. Die Abwanderung hat schon 2019 begonnen, nachdem die kommunistische Führung pro-demokratische Proteste in Hong Kong mit Gewalt beendet hat. (Daily Sceptics vom 02.04.2022 https://dailysceptic.org/2022/04/02/zero-covid-lunacy-drives-brain-drain-from-hong-kong/) Womöglich ist die chinesische Zero Covid-Politik ein Beleg dafür, dass die CCP auch nicht allwissend und allmächtig ist, sondern dabei ist, sich die Samen der Selbstzerstörung in den eigenen Boden zu säen. Ich gehe davon aus, dass die CCP nicht Teil des Schwab’schen Great Reset ist, sondern vielmehr ihre eigene Version des totalitären Überwachungsstaates installiert hat. Sie verwendet dafür die aktuell verfügbare Technik, weswegen es so aussehen kann, als wäre China am Great Reset beteiligt. China scheint im Gegensatz zum Westen kein Interesse an der Selbstzerstörung zu haben; im Gegenteil, China zeigt ein starkes Interesse daran, wirtschaftlich stark zu sein, die aktuell verfügbaren Techniken auf dem modernsten Stand zu haben, die eigene Währung und das eigene Banken- und Bezahlsystem gegen die westliche Pendants durchzusetzen, sich überall in der Welt einzukaufen. Deshalb glaube ich nicht, dass die CCP mit einer Zero Covid-Politik China zerstören will. Warum aber die CCP so viel Angst vor SARS-CoV-2 zu haben scheint, weiß ich nicht. Vielleicht vermutet die CCP einen Angriff des Westens auf China, der mit der Laborflucht von SARS-CoV-2 2020 angefangen hat? Aber egal wie sich die Sache verhält, im Endeffekt dürfte die Zero Covid-Politik der CCP zu Ergebnissen führen, die verhehrender als die Ergebnisse der Corona-Politik im Westen sind. Ganze Generationen an Erwachsenen, die in ihrer Kindheit in ihrer Entwicklung gestört worden sind, und vermutlich zusätzlich noch psychische Störungen entwickelt haben, die höchstens mit intensiver psychotherapeutischer Behandlung überwunden werden können, dürften einen selbstzerstörerischen Effekt auf China haben. Vielleicht gar nicht so unähnlich zu den heutigen Grünen und sonstigen Polit-Darstellern in Deutschland und der Welt, die sich alles Mögliche einbilden (Gender z. B.), und einen schwachen Zugang zur Realität zu haben scheinen.
Einer der grünen Hauptsätze lautet: Wenn wir jetzt nicht Milliarden Euro in irgend ein Luftschloss / Verzicht / Kraftwerkschließung / Verbot hineinschleudern,
dann wird es direkt danach wesentlich teurer, weil die Erde und das Klima böse werden und uns auffressen werden, außerdem kommen die Klimaflüchtlinge zu uns und werden hier wohnen – obschon auch hier der Notstand ausgerufen wurde – und wir müssen für ihr Auskommen arbeiten. Dafür die Kipppunkte, die – siehe Corona – stets exponentiell verlaufen sollen. Das Bundesverfassungsgericht ist überzeugt, Greta ist sauer, dazwischen ist nicht viel Platz, kein Blatt Papier passt zwischen Greta, Luisa und den Nachfahren Angelas.
“Disruptive Veränderungen”.
Dann später “wir haben uns getäuscht, man konnte es nicht wissen, es hat uns ja nicht geschadet, wir haben es wenigstens versucht, keiner konnte wissen….”
Aufmerksame Leser dieses Blocks – nicht nur die “nudge” Reihe – könnten als Summe aller Kommentare zum Ergebnis kommen, dass sich zwingend etwas ändern muss. Um die Demokratie zu verteidigen müssen wir einmal darüber nachdenken, die Anzahl der Abgeordneten im deutschen Parlament und auf Länderebene auf eine für den Bürger dienenden Anzahl zu verringern. Wenn es um den „Arbeitsplatz“, dem Auskommen dieser Gruppe, sowie wenn dann die Anzahl der Spielgefährten weniger wird, kommen wir vermutlich auch ohne die „Low Performer “ in der Regierung und anhängigen Beamtenschaft aus. Der Schwur bei Amtsantritt „Wohl des Volkes“ steht vermutlich dann wieder im Vordergrund. Ein Buch dazu: „Wie man Mächtigen das Fürchten lehrt“. Und Otpor! – Wikipedia dazu!
Ich habe den Verdacht:
viele Corona-Geimpfte sind Deutsche. Wenn jetzt Mittelschicht-Deutsche geimpft werden, die ein eigenes kleines Häuschen haben, die dann sterben, krank werden und nicht mehr arbeiten können bzw. nicht mehr Vollzeit-arbeiten können, was passiert dann? Richtig, die müssen ihre Häuser verkaufen, denn ein Haus mit Teilzeit-Gehalt zu halten, auch bei den steigenden Energiekosten, dürfte sehr schwierig sein.
Und so werden Häuser frei. Oder wenigstens müssten diese Leute dann Zimmer in den Häusern vermieten.
Und die Impfquote unter Migranten und Migrations-Hintergrund-Deutschen dürfte niedriger liegen, die werden dann da einquartiert.
Gott ist das bösartig.
Aber es würde erklären, warum der soziale Wohnungsbau nicht massiv gesteigert wird.
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Mit Verlaub, die Rede ist vom schnellen Reagieren. Nicht von Erfolgen. Ich denke es ist selbst evident, daß ein gleichgeschaltetes System gerade in der Anfangsphase viel schneller reagieren und Beschlüsse fassen und auch zur Ausführung bringen kann. Niemand spricht von nachhaltigem Erfolg.
Ich glaube, man kann schon interpretieren, dass Habeck meint, schnelleres Reagieren führe zu schneller und besser zu Erfolgen als das Debattieren zwischen Opposition und Regierung.
Schnellere Beschlussfassung alleine ist ja sinnlos, wenn da kein Erfolg aus dem Beschluss entsteht. Und Habeck meint ja gerade, dass schnellere und weitreichendere Beschlussfassung zu größeren, schnelleren und weitreichenderen Erfolgen führte.
Ich stimme dem übrigens nicht zu. Die Korruption und Ineffizienz der Verwaltung in China ist gigantisch, die Verschwendung und die Ineffizienz ebenso, man kriegt das nur nicht so mit, die Presse kann und tut nicht berichten. Alleine die Menge an Menschenleben, die durch das chinesische System sinnlos vernichtet werden, würden jeden Europäer die Haare zu Berge stehen lassen.
Trudeau, Habeck und Co. begreifen nicht, dass sie die Demokratie in Schwabs Auftrag beseitigen sollen. Schwab will ein System einführen, in dem vorgeblich ermittelt wird, was die Menschen brauchen und auch, was sie wollen und das soll dann umgesetzt werden. Dahinter verbirgt sich eine Art Planwirtschaft, die den Eliten maximalen Profit ermöglichen soll und für den Rest soll nicht viel übrig bleiben, vermutlich nicht mal Menschenrechte. Vermutlich sieht Schwab die Menschen eher wie ein Viehzüchter sein Vieh: unheilbar kranke werden euthanisiert, Diät und jeglicher Konsum wird optimiert, jeder Schritt wird überwacht, Freiheit gibt es nicht, wer nicht mehr nützlich ist, wird beseitigt.
Habeck hat das nur nicht kapiert, dass er eines der Opfer sein wird, denn im Schwabschen System wird er weit weniger Macht haben als jetzt und seine Rechte als Mensch werden nicht garantiert sein wie jetzt. Sobald er aufmuckt, wird ein Politiker beseitigt werden im Schwabschen System.
–
Übrigens gab es im alten Rom zu Zeiten der Republik die Möglichkeit, einen Diktator auf Zeit zu ernennen, wenn man der Meinung war, dass die Republik mit schnellen, meist militärischen Entscheidungen vor einer meist militärischen Bedrohung gerettet werden müsse. Die Diktatoren wurden für eine Zeit ernannt und mussten dann wieder abtreten, das war zur Zeit der Republik.
Dann kam Julius Caesar.
Er wurde mit zwei weiteren Leuten zum Diktator ernannt: Caesar, Pompeius (Beliebtheit, Ruhm, Militär) und Crassus (Geld).
Das lief auch kurzfristig halbwegs gut.
Dann blieb aber Caesar als einziger übrig und dachte nicht daran, die Diktatoren-Würde wieder abzugeben, und da wurde aus der römischen Republik eben das römische Kaiserreich mit Entmachtung des Senats und einigen anderen Tricks.
–
Habeck hat nicht kapiert, dass er nur einer von denen ist, die hinterher nix mehr haben werden.
Was unterscheidet diese Herren in ihrem Denken von Putin??? Der einzige Unterschied, daß sie noch keinen Krieg vom Zaun gebrochen haben.
Ich finde ja, dass die Genannten seit Jahren gegen das eigene Volk kämpfen. Krieg nennt das halt nur keiner. Neugierig kann man darauf sein, was folgt, wenn sie uns den Gürtel enger schnallen und Menschen sich ihr täglich Brot tatsächlich nicht mehr leisten können. Wie viele Revolutionen haben aus eben diesem Grund statt gefunden?
“To built back better” gelingt nur, wenn man hier alles klein haut, was sich eh schon seit Merkel im Niedergang befindet. Mit den vielen “Flüchtlingen”, deren Verhalten uneinschätzbar ist, wurde eine überaus brisante Gemengelage geschaffen.
Und Putin, den sie jetzt an den Pranger stellen, hat damit eher gar nichts zu tun.
Aber bei diversen Kriegen eifrig mitgemacht.
Der Unterschied ist (nur noch) minimal.
Putin vertritt wenigstens die Interessen Russlands – zumindest insoweit sie mit seinen eigenen Interessen deckungsgleich sind, bzgl. Macht, Militär, Wirtschaft, Energie und Straßen Infrastruktur, wissenschaftliche Entwicklung usw.
Bei Habeck und den Grünen kann man davon nicht mehr ausgehen, wenn die ihre Pläne umsetzen, dann gehen hier die Lichter aus, der Lebensstandard herunter und die Wissenschaft in die Tonne (ist schon halb drinne).
Man hat schon den Eindruck, dass es in Russland langsam und holperig aufwärts geht, in Deutschland hingegen langsam und holperig nach unten.
Putin weiß, was er als Autokrat tut, und er macht nicht denselben Blödsinn, den Habeck und Co machen. Habeck und Co gefährden wissentlich und absichtlich die Sicherheit der deutschen Infrastruktur (Energie, Heizung, Straßennetz) und mehr, und das tun sie wissentlich. Man muss davon ausgehen, dass Habeck schon weiß, was seine Grünen anrichten, hochrangige Politiker sind immer gut informiert, geben das aber nicht unbedingt zu.
Putin hat das Leben in Russland verbessert im Vergleich zu Jelzin und im Vergleich zum Kalten Krieg, Habeck und die Grünen machen das Leben hier schlechter.
Putin investiert nicht in ökosozialistische Träumereien.
Putin gibt nicht vor, keinen Krieg zu führen, wenn er einen führt, seine Flunkereien vorher, er wolle nicht in die Ukraine einmarschieren, seien mal dahingestellt. Es gab aus russischer Sicht nunmal gewichtige Gründe, einzumarschieren, und die Ukraine hat sich leider politisch ungeschickt verhalten, auch ermutigt vom Westen.
Putin bzw. seine Generäle haben in der Ukraine einen Häuserkampf angeordnet. Die ukrainischen Truppen haben sich in Wohngebieten verschanzt, anstelle diese flächig zu bombardieren, gehen die russischen Truppen in den verlustreichen Häuserkampf, aber das kostet weniger ukrainische Menschenleben wegen ausbleibender Flächenbombardements.
Putin und sein Laden sind unglaublich korrupt zum Schaden des russischen Durchschnittsbürgers. Allein was sich die Angehörigen der russischen Geheimdienste gegenüber ihren Mitmenschen erlauben können, ist haarsträubend, dazu einfach mal Reitschusters Website besuchen.
Ist das System Putin eine Alternative? Wie lebt es sich dort? INNENANSICHTEN AUS RUSSLAND
https://www.youtube.com/watch?v=voDjtNm-h_A
In Russland gibt es weder Pressefreiheit noch Demokratie
https://www.bpb.de/mediathek/video/293/in-russland-gibt-es-weder-pressefreiheit-noch-demokratie/
https://reitschuster.de/post/wladimir-putin-so-tickt-der-russische-praesident-wirklich/
https://reitschuster.de/post/schlimmer-als-afrika/
Den Ball „altes Rom“ möchte ich gerne aufnehmen. Im Vergleich Deutschland heute zum Untergang des römischen Reiches in der Geschichte macht man sich nicht nur seit des Ausspruchs eines Guido Westerwelle zum Thema „spätrömische Dekadenz“ so seine Gedanken. Lag denn der römische Untergang und somit der Verlust einer Welt Herrschaft nun an den verlorenen Kriegsereignisse, an der Verwässerung des Geldwertes der Währung, an der Dekadenz der damaligen Zeit oder an allem zusammen. Und ab welchem Zeitpunkt haben wohl die Bürger des Römischen Reiches den Braten gerochen?
Während seiner Herrschaft hatte Caligula sein Lieblingspferd Incitatus («Heisssporn») einmal hervorgehoben. Mit ihr gab er den Senatoren zu verstehen, dass er problemlos auf sie verzichten und sein Pferd zum Konsul machen könne. Parallelen zur Neuzeit sind von mir völlig unbeabsichtigt.
Tatsächlich entwickelte sich die römische Gesellschaft stark auseinander: wenige sehr reiche Plutokraten und viele viele Arme. Die Christen haben ihre Machtbasis in der römischen Unterschicht aufgebaut, das Angebot, gemeinsam zu essen, war da sehr willkommen.
Kurz: Römer wurden in der Jugend Soldaten für ca. 10-15 Jahre und haben dann ein Stück Land bekommen und wurden Bauern. Irgendwann war alles Land verteilt, nach Gallien wollte kein Römer als Bauer. Die Kleinbauern verschulden sich aber bei 1-2 schlechten Ernten und so verlieren Kleinbauern langfristig ihr Land und werden Landarbeiter (Tagelöhner) und verarmtes Proletariat in den Städten. Da gewannen die Christen ihre Machtbasis und so wurde das römische Reich langsam christlich.
(Vermutlich passiert ähnliches mit den Muslimen: häufig als Ungebildete eingewandert, wenig Einkommen, erhalten Hilfe in den Moscheen bzw. von anderen Muslimen dort und werden so fest islamisch eingebunden.)
Hier mal ein paar Links:
Hier mal der Übergang von der röm. Republik zum röm. Kaisertum. Das kann man nicht alles Caesar anlasten, aber der hat geschickt die Verhältnisse ausgenutzt. Sein bekanntestes Werk, der gallische Krieg, sollte ihn als genialen Feldherrn beim röm. Volk bekannt machen, etwa so wie Habeck und Baerbock sich mit ihren lächerlichen Aktionen als Energie-Retter bzw. als gewichtige Außenministerin bekannt machen wollen 😉 Rein zufällige Parallelen. Scholz weiß schon, warum er die beiden zum Kasperltheater auf die Bühne schickt.
https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6mische_B%C3%BCrgerkriege
https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCcherverluste_in_der_Sp%C3%A4tantike
https://de.wikipedia.org/wiki/Gracchische_Reform
-> Als Epoche der Römischen Bürgerkriege werden die Jahre zwischen 133 und 30 v. Chr. bezeichnet, in denen die Römische Republik zunächst in eine schwere Krise geriet und schließlich unterging. Was mit den gescheiterten Gracchischen Reformen und den „Parteikämpfen“ zwischen Optimaten und Popularen begann, endete mit der Errichtung der absoluten Monarchie in Form des Prinzipats unter dem ersten römischen Kaiser Augustus.
–
–
Angenommen, Habeck weiß, was er tut, und unterstützt Schwab und den Great Reset?
Einer, der den Braten gerochen hat, war Cicero. Er hat es nicht überlebt.
Der Unterschied ist zu subtil für Habock, den Berufsaktionisten und würdigen Nachfolger Lindenbergs als Panikmusiker.
So wie der Unterschied zwischen Verantwortungs- und Gesinnungsethik auch.
Oder zwischen gut gedacht und gut gemacht.
@Hans: Das spielt keine Rolle. Dreh- und Angelpunkt, worum die ganze vorgeschobene Diskussion sich immer dreht, ist: “Was glauben Sie, wer wohl nach Habecks oder Trudeaus Meinung dann die Regierung stellen wird? Etwa seine Gegner, wenn die die besseren Argumente haben?”
…
Oder mit anderen Worten: Es wird einfach ausgeklammert, dass weder über das Ziel noch die Mittel zum Ziel gar keine Einigkeit besteht. Weder hier noch in China. Der Entscheidungs- und Abwägungsprozess entfällt und liegt in der Hand genau einer politischen Clique. Die kann auch mal richtig liegen. Gleich zwei Urlaubstage, Muttertag und Tag der Arbeit/Maifeiertag, die ersten Autobahnen, diverse technische Entwicklungen, die ersten Enteignungen und allerlei andere sozialistische Ideen bis hin zum Fackellauf bei Olympia hat noch einmal welcher Diktator eingeführt? Mit Trudeaus und Habecks Argumenten überzeugen Neonazis üblicherweise dumme und naive Schulkinder vor den Schulen.
Die Leute hängen an seinen Lippen und sind begeistert, wie selbstkritisch und offen der Mann rede. Nein, deren ganze Ideologie soll jetzt nur statt mittels Klima über das Kriegsopfer an den Mann und die Frau gebracht werden. Wir machen das alles nur, um von Putin unabhängig zu werden, nicht weil wir das sowieso schon immer wollten und hätten wir früher schon auf mehr Windräder gesetzt, wären wir schon fein raus.
Super Artikel.
Den möchte ich an die Grünen-Wähler in meine Verwandtschaft schicken, aber es würde geistig nicht ankommen.
Muss ich denen häppchenweise injizieren.
Ja, das ist das Schlimme: Der Artikel ist gut, gerade in seiner in nuce Taktik, doch sehen können das nur die, die eh nicht blöd genug sind, Leuten wie Habeck hinterher zu hecheln und Leutinnen wie Claudia Roth das Zelt hinterher zu tragen.
Das ist ein Dilemma: Wie kommen die zu Verstand, die keinen haben!
Es sind ja nicht nur die Grünen, die mit ihrer Politik das schaffen, was sie anschließend als Begründung für irgendwelche Maßnahmen dem Bürger als “alternativlos” verkaufen. Klassisch die Schließung von massenhaft Krankenhäusern in einer selbst ausgerufenen Plandemie, incl. Abbau von ca. 10 000 Intensivbetten, in diesen 2 Jahren, um sodann eine Überlastung des Gesundheitswesens zu behaupten und damit den Entzug von Grundrechten zu begründen.
…häppchenweise…
Und am Abend sehen die dann wieder fern wie jeden Tag und und die Schwab’sche Ideologie ist wieder drin in den Köpfen.
Ein kleiner Einwand sei gestattet. Das Überweisen von Geld an die Ukraine seit Jahren für einen Wirtschaftsaufschwung hat ja nun gar nichts gebracht. Es hat die Oligarchen reicher gemacht, sonst niemanden. Die Ukraine hat es nicht mal geschafft, sich mit ihren Minderheiten seit 2013/14 an einen Tisch zu setzen und eine Win-Win-Situation herbeizuführen. Das nur so nebenbei.
Zelinsky, der Komiker, der das Z verbieten lassen will, hat (sicher nicht als Komiker verdient) wohl ein Privatvermögen von 1 Milliarde Eur…. . Und er gehört damit in die 2.u.3. Riege!
Wer für sowas Geld spendet, kann auch als Zuhälter tätig werden und sich als “Arbeitgeber” betrachten.
Sorry, aber der Mann heißt Selinsky mit “S”nicht mit “Z”!
Hier wird er mit “Z” geschrieben und ich finde, das verleiht der Sache und der Person eine besondere Würze. Außerdem halte ich ihn wirklich für einen (gefährlichen und korrupten) “Komiker”, dem jeder realpolitische Wille und Bezug fehlt. Der liegt nicht umsonst mit Leuten im Bett, die kriegsgefangene Russen foltern und verstümmeln, bzw. die aus seinem Kabinet heraus für rassistische Eugenik schwadronieren.
PS.: Überschrift von heute aus LaGranEpocha (epochtimes auf espanol):
Fuerzas armadas rusas se retiran de Kiev y se concentran en el este de Ucrania, dice Zelenski Fuente: The Epoch Times en español
mfG
PF
Ich habe auch Bilder von “Russenpanzern” mit “O” und “V” gesehen. Wenn unsere Bessermenschen mit ihren Verbotsorgien so weiter machen, müssen wir recht bald auf ein anderes Alphabet wechseln. Wie wär’s mit Kyrillisch ? Da gibts z.B. das schon verbotenen “Z” nicht.
Arabisch bietet sich an. Wie viele ukrainischen Müttern mit Kindern tatsächlich kommen – wer kann das schon sagen?
Habeck -sorry to say it- wurde gewählt. Trudeau auch. Sogar auch bärbock, mein Gott!
Man könnte noch viele, sehr viele Beispiele anführen von staatstragenden Politikern, die so offensichtlich ungeeignet sind, auch nur einen Schreibwarenladen zu führen, daß verwunderlich ist, daß sie zu Staatsführern gewählt wurden.
Ich bin ganz sicher, die allerdringenste polititsche Aufgabe der Demokratie ist es, eine rationale Demokratiereform zuwege zu bringen, die es schafft, geeignete Personen an die Spitze zu bringen.
.
Habeck ist ein klügerer Nomenklaturist als die meisten anderen grünen “Politiker”, soviel muss ,an ihm lassen. Für einen großen Teil der apolitischen oder eben linksgrünen Nomenklatura ist ein wirtschaftlich und politisch funktionsfähiger, demokratischer Rechts- und Verfassungsstaat ganz einfach unverständlich. Darüber hinaus sehen sie in ihm, durchaus zurecht, eine Gefahr für ihren persönlichen Aufstieg, der von ideologischen Vorgesetzten und ihren bereits erfolgreichen Verwandten geebnet wird, und dabei nichts weniger verträgt als Qualitätsprüfungen.
Das chinesische System ist totalitär, aber teilkapitalistisch. Möglicherweise ist es etwas eher als sein streng maoistischer Vorgänger oder dessen sowjetischer Vorgänger in der Lage, auf ökologische Notwendigkeiten halbwegs realitätsorientiert zu reagieren. Habeck dürfte in der Lage sein (anders als grüne Parteigenossen und -innen wie etwa Anton Hofreiter, C. Roth, KGE oder gar Emilia Fester), die Frage nach den inneren Veränderungsmöglichkeiten eines Systems überhaupt zu verstehen. Also bejubelt er nicht das vollkommen versteinerte nordkoreanische System, das ja auch nur regional mächtig ist, sondern die von ihm vermutlich weit überschätzte Flexibilität der chinesischen KP.
Gleichzeitig macht er einen sehr verbreiteten Fehler und schätzt die westlichen Systeme, die trotz ihrer zunehmend sozialistisch-totalitären Tendenz immer noch freiheitlicher und damit entwicklungsfähiger als irgendein konsequenter Sozialismus sind, als unfähig zu jeder Reform ein. Wahrscheinlich glaubt er außer an die Revolution und den endlich, endlich wahren Sozialismus auch an die absolute Machbarkeit der Natur durch den Menschen. Der Reinhardtswald, also ein altes, naturnahes Ökotop, wird abgeholzt, um dort 60 (am Ende vielleicht noch mehr) Windräder zu bauen, die zwar bei Windstille genauso wenig Strom liefern wie null Windräder, die aber weltanschaulich höher rangieren als AKWs der neuesten Generation, die Atommüll wiederverwerten, deren Aktivität also nicht zu mehr, sondern zu weniger Atommüll führt, und für deren CO2-neutrale Energiegewinnung man keinen alten Wald mit seinen lokalen, also nirgends sonst vorkommenden, Insektenarten “opfern muss”.
Die Grünen haben ein neues Schlagwort für die Zerstörung des Reinhardtswaldes erfunden: “Klimarettung ist Waldrettung”. Wenn ich es richtig verstehe, meinen grüne Schlagwortproduzenten damit eine zwar nicht reale, aber behauptete Rettung des Reinhardtswaldes und der Regenwälder in Ecuador, die im Auftrag deutscher Windradunternehmen abgeholzt und ökologisch zerstört werden, damit bestimmte Teile der Windrad-Öko-Idylle überhaupt produziert werden können. Arme, strukturschwache Länder wie Ecuador haben im deutschen Außenhandel vor der “Öko-Wirtschaft” kaum eine Rolle gespielt. Das hat sich geändert. Im Kongo lassen örtlich übermächtige Warlords die Bevölkerung, darunter Kinder, unter unmenschlichen Bedingungen die Metalle schürfen, die für Smartphones gebraucht werden, in tropischen Ländern wie Ecuador werden Regenwälder zerstört, um wirtschaftlich und technisch sinnlose Windräder in ein Deutschland zu klotzen, das mit modernsten AKWs am besten und mit Kohlekraftwerken immer noch weit besser bedient wäre als mit Windrädern, übrigens ohne dabei arme Länder, ihre Wirtschaft und ihre Ökotope zu schädigen. Aber dafür jubeln ja die Klima-Aktivisten der Parole “Klimarettung ist Waldrettung” genauso zu wie den hochaggressiven Parolen gegen Rächz, etwa: “Zu Verschwörungsideologien gehören Vernichtungsphantasien”.
@eine Gefahr für die Demokratie
warum so kleinlich ?
Eine Gefahr für die Demokratie sind alle, die sich Gesetze und Verfassung so zurechtschneiden, daß ihre Vorhaben legal sind – also im Grunde der Bundestag seit – was weiß ich, wann – aber zum Beispiel mit der Kanzlerin der Herzen und der Spritze :
https://www.communitas-bonorum.de/post/corona-impfstoffe-gesetzeslose-unter-uns
Damit kann jedes Terrorsystem hausieren gehen !
Das ist ja nicht zu aushalten, was der für einen Dünnpfiff von sich gibt. “…den Wettlauf mit der technischen Entwicklung…” aufnehmen(?), die Grünen? Absolut perfider Witz, die Grünen???
Die Grünen haben unsere technologische Schatzkammer geplündert und das Gold weggeworfen. Der hat überhaupt keine Ahnung wovon er redet, “basal”, “normativ”…blablabla
“Mensch geh wieder Kühe zählen…” booaaar
Er weiß, was er tut und wie er die Masse hinters Licht führt – wie andere vor ihm auch: „In „Wer wir sein könnten“ zeichne ich nach, dass die Frage, wie wir sprechen, entscheidend ist für die Gestaltungskraft unserer Demokratie. Dass Sprache – nicht nur in der Politik – den Unterschied macht. Und ich entwerfe die Skizze eines politischen Sprechens, das offen und vielfältig genug ist, um Menschen in all ihrer Verschiedenheit zusammenzubringen und in ein Gespräch darüber zu verwickeln, wer wir sein könnten, wer wir sein wollen. Dieses Buch ist Teil dieses Gesprächs.“ https://www.robert-habeck.de/texte/buch-wer-wir-sein-koennten/
Es geht nicht um Positionen, sondern um Narrative:
Yuval Noah Harari , israelischer Wissenschaftler:
„Man kann die Ansichten von Menschen nicht allein durch Fakten verändern. Das ist ein Irrtum, dem viele Wissenschaftler aufsitzen. Die Menschen denken nicht in Fakten, sondern in Geschichten. Um das menschliche Denken zu ändern, muss man in der Lage sein, eine alternative Erzählung zu konstruieren.“ (wiki)
Der Mann ist übrigens dabei, eine neue “Weltgeschichte” zu verfassen.
…es bereitet mir ein gewisses (diebisches) Vergnügen zu sehen, wie dieses Denken schon jetzt so nah vor der Wand steht. Nicht mit dem Rücken zur Wand, nein, mit der Nase voran! (als Ingenieur blutet mir seit 20 Jahren das Herz) Ich weiß jetzt nicht wie Sie zu der Aussage von Harari stehen, das kann man sicherlich so relativieren, aber klingt doch sehr nach autosuggestiver Wirkung der eigenen Narrative …am Monatsende denken die meisten in Fakten! Dieser ganze Größenwahn kommt mir ja irgendwie bekannt vor, Welthauptstadt Germania… sich besoffen reden, sich um Kopf und Kragen reden, scheint’s mir liegt näher.
„Die schiere Physik steht den makroökonomischen Modellen im Weg“ sagte Robert Habeck am 31.3.22 bei Lanz. ??? Ach nee… kommt der langsam raus aus dem Märchenwald?
Roger Letsch https://unbesorgt.de/habecks-harte-landung/
„Die schiere Physik steht den makroökonomischen Modellen im Weg“ – ich glaube nicht, dass er tatsächlich in der Tiefe versteht, was er da sagt.
Wenn es Kalkül ist, erhofft er sogar die Reaktion des Souverän, dass man ihn deshalb ab sofort für “vernünftig” werde halten können – was tatsächlich bei einigen der Fall ist, ich jedoch nicht für möglich halte.
Sie sind den Weg schon zu weit gegangen, um noch einsichtig werden zu können – wie bei so manch unsinnigem Bauprojekt wird auch das Tun dieser Grünen weiter Gelder aus dem Steuersäckel sinnlos in andere Taschen transferieren. Der Krieg kommt ihnen zupass, um die Gaslieferungen durch die Pipelines auszusetzen und uns ans Hungertuch zu bringen. Putin liefert vertragsgerecht weiter, zu uns und in die Ukraine – das vergisst er zu erwähnen. Zudem bekam das Flüchtlingsgeschäft einen neuen, uns gänzlich unbekannten “drive” – aber kein Wort darüber – denn auch da steht die Physik im Wege, Ressourcen sind endlich.
Außerdem müsste er “einen Umschwung” solchen wie Lang oder Fester, aber auch KGE und Baerbock erklären können. Von FFF ganz zu schweigen. Wie stellt man sich solches vor?
Zumal sie sich, statt neutral zu bleiben, ganz vehement auf eine Seite platziert haben. Wie soll man sich da entfernen, ohne sein Gesicht zu verlieren wie bereits in Afghanistan?
…für so unehrlich halte ich den nicht, …die werden müssen, …und die werden lügen müssen, das sich die Balken biegen, und die Wirklichkeit wird sich gänzlich aus dem ÖR zurückziehen, das wird ein Fest! (wird sich dann FFF aka die letzte Generation geschlossen auf den Reichstag kleben?)
Das Problem ist, dass all diesen Politikern die Erfahrung und damit das Verständnis dafür fehlt, wie gut ein freiheitliches System mit intelligent festgelegten Rahmenbedingungen funktioniert. Positive Ergebnisse werden nicht in ein System hineingezwungen, sondern entwickeln sich als Marktgeschehen von selbst. Die heutige Überregulierung ist schon lange ein Zeichen für zunehmende Dummheit in der Verwaltung/Politik, Ergebnisse im Detail sicherstellen zu wollen.
Das chinesische System ist nicht per se überlegen. China ist groß geworden, weil in der Zeit von Nixon die Konzerne den Markt erschließen wollten und dafür viele Zugeständnisse gemacht haben, was den KnowHow-Transfer und Verstöße gegen Intellectual Property lange hingenommen wurden. Dazu kommt die hohe Leistungsbereitschaft der Chinesen, die China dann schnell zur verlängerten Werkbank des Westens gemacht hat. Der Dirigismus der chinesischen Führung war sicher an einigen Stellen notwendig, sonst wären die Großstädte mit Menschen vom Land überflutet worden. Der Dirigismus hat aber auch zu starken Fehlinvestitionen geführt. China hat in 30-40 Jahren eine immense Entwicklung genommen, aber auch dadurch, dass Die Politik voll in den Dienst dieser Entwicklung gestellt wurde – es gab weniger Rechte für die Menschen und auch weniger Regulierungen für die Wirtschaft. Ohne das hätten aber auch wir unser Wirtschaftswunder nach dem WK II nicht geschafft.
Habeck ist pars pro toto (der Linken) eine Gefahr für die Freiheit, den Wohlstand und damit für die Gerechtigkeit! Dank an sf für diese Argumentation am Beispiel des dichotomen Argumentations-Betrugs! Denn Leute wie Habeck sind gar nicht in der Lage, echte Kausalitäten zu erkennen, da sie im Imaginierten leben (fett wie die Maden!)! Der wirtschaftliche Niedergang Deutschlands ist – unter der grünen Treibkraft unter 3 Merkel-Regimen- u.a. durch ein technikfeindliches und -ignorantes Klima, durch phantastisches Allmachtsdenken (Klimawahn) und durch Marxismus-Romantik auf jeder Ebene bedingt. Die Preise waren lang im Steigflug wie das Geld und die Struktur im Sinkflug bevor in der Ukraine irgendein Schuss fiel. Die Kastration der Freiheit geschah in den letzten Jahren konsekutiv unter lautem Beifall der Linken! Der Klima-Wahn wurde aggressivst gegen jede Rationalität (die geringste Umweltverschmutzung liefern nun einmal technisch hochentwickelte und wirtschaftlich prosperierende System und weder Mao noch Polpot oder Hochimin (weiß nicht, wie der Sack geschrieben wird, könnte nachschauen, in 2 sec., kein Bock: vermutl.: Ho Chi Min) haben mehr als eine Kloake begründet. Ich bin im Ruhrgebiet aufgewachsen: die Emscher (in meiner Kindheit eine stinkende Kloake) wurde renaturalisiert lange bevor die Grüne Partei (u.a. von Alt-Nazis…) gegründet wurde und lange bevor sie in irgendeinem Landtag saß. Die Wälder werden heute abgeholzt- von Grünen!, um ihrer Ideologie eine Masturbationsstempel aufzusetzen. Mit Umweltschutz haben die sogen. Schützer der Umwelt NIE etwas gehabt! Erstaunlicherweise haben viele es ihnen aber immer geglaubt- bis heute…!
Nein, beim letzten Satz muss ich widersprechen, deren Ziele sind alle identisch, Sozialismus, Maoismus u.Ä., denn hätten sie die Umwelt gemeint, sie wären zu Gruhl und seiner Ökologisch-Demokratischen Partei gewandert.
Ja, vermutlich haben Sie Recht.
Das Gesprächsmuster, das er nutzt, scheint gleich – nur die Inhalte wechseln.
Authentisch wirkt er übrigens nur in der letzten Gesprächsminute des folgenden Interviews, wenn er wie ein Spieler oder Hasardeur mit unserer Zukunft und Steuermilliarden jongliert – ohne Plan und vollkommen ohne zu wissen, wie es ausgeht, was er da in seine Gamblerfinger nehmen wird.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/habeck-klima-klimaschutz-minister-100.html
“…Wenn man sich Großes vornimmt, kann man scheitern, aber die Alternative wäre ja, sich nichts mehr vorzunehmen aus Angst, dass man scheitern könnte. Wer will in so einem Land leben und wer will so eine Bundesregierung haben? Ich hätte keinen Bock, in solch einer Regierung Minister zu sein.
Deshalb voll ins Risiko und vielleicht gelingt es ja auch, und dann können wir alle miteinander stolz aufeinander sein.”
Nachher wird er sagen: „Am Ende ist es nur Geld!“
Aber sind sie ihm dort im Kabinett Scholz nicht alle ein bisschen ähnlich und als Minister, also Diener des Volkes vollkommen untauglich?
Und sie alle sind, wie Sie schon schreiben, für uns eine große Gefahr.
Das Muster uns zu verwirren kann auch Ricarda Lang – hier ertappt von Anthony Robert Lee. https://www.youtube.com/watch?v=Dko5nYF3hGA
Wahrscheinlich nutzen es auch weitere. Und klar wird, dass die in Positionen kommen, die das können.
Und jetzt hat Lindner den Ball: https://www.welt.de/politik/deutschland/article237949367/Christian-Lindner-Der-Ukraine-Krieg-macht-uns-alle-aermer.html
Orwell in 1984: »Die Partei lehrte einen, der Erkenntnis seiner Augen und Ohren nicht zu trauen. Das war ihr entscheidendes, wichtigstes Gebot.«
Und:
“Und wenn alle anderen die von der Partei verbreitete Lüge glaubten – wenn alle Aufzeichnungen gleich lauteten -, dann ging die Lüge in die Geschichte ein und wurde Wahrheit.”
Hat Habeck nicht jüngst das Vorwort zu einer neueren Übersetzung von “1984” geschrieben?
We schnell man auf die Lüge wechselt, Putin sei an der Inflation schuld. Irre.
Gradedieses durchgeknallte Habeck Interview gesehn. “Viellecht gelingts ja auch.” Na denn Prost.
Macht der Harakiri? Mit dem Volk? Ganz offensichtlich ja.
Das ist wie mit den Pflugscharen und den Kanonen. Erst propagiert man Pflugschare und lässt aufbauen. Wenn dann aufgebaut ist, propagiert man Pflugschare zu Kanonen, um das aufgebaute wieder zu zerstören. Dann propagiert man wieder Kanonen zu Pflugschare,… und da man weder selbst aufbaut noch zerstört, sondern am Aufbauen der anderen und am Zerstören desselben durch Investments verdient, ist das schon nahe am Perpetuum Mobile.
–
Das Gleiche gilt auf für Kapitalismus und Kommunismus. Ist der Kapitalismus die Ideale Form für die Pflugschare und den Aufbau, ist der Kommunismus die Ideale Form der Zerstörung des Aufgebauten. Da Russland, respektive die Sowjetunion in seiner Phase des Kommunismus lange Zeit hatte den Aufbau des Zarenreiches zu zerstören, ist es nun wieder in der Aufbauphase angelangt.
–
Da der Westen in seiner langen Phase des Kapitalismus an sein natürliches Ende gekommen ist, propagiert er nun in die Umkehrphase, den Totalitarismus und Kapitalismus. Interessant ist, dass sich Osten und Westen nun wieder unversöhnlich gegenüber stehen, beziehungsweise könnte man sagen, dass Investoren in ihr Gegenüberstehen investieren, denn als Investor ist man einfach am Auf- oder Abbau Anderer interessiert, weil das Investmentsystem nun mal so funktioniert, dass man sowohl an den Pflugscharen, wie auch an den Kanonen gewinnt, besonders wenn man das, was man als Investor investiert, eigentlich nichts anderem als der Erzeugung eines Glaubens an das eine, oder andere Geldsystem geschuldet ist.
–
So entsteht nun im Osten eine Gold-, beziehungsweise Wertegedeckte Währung, und im Westen eine ideologische und damit totalitäre Währung. Ob die Egos der Beiden Systeme mittlerweile nun so gross geworden sind, dass sie unbedingt wissen wollen, wer das Grösste ist, oder man aus der aufrecht Erhaltung der Spannung der Gegensätze, seinen Nutzen ziehen will, wird sich zeigen.
–
Interessant ist, dass ich diese letzten Zeilen exakt zu dem Zeitpunkt schrieb, während der Film “Spiel mir das Lied vom Tod” im Fernsehen lief und es zum finalen Duell kam. Die Synchronität der Zeit spielt schon immer sehr interessante Streiche.
Ich gehe davon aus das dieser Kommentar nicht freigeschaltet wird. Dennoch ist es mir ein tiefes inneres Bedürfnis folgende Zeilen zu schreiben in dem Wissen das jemand sie lesen wird. Das gefährliche an Habück ist einfach das er in jeder Hinsicht ein minderbemittelter Minderleister ist, angetrieben von einer ideologiesierten, naiven Überheblichkeit die an Verblödung grenzt. Bei der anderen Hälfte des Dreamteams, Anallena, die dummgeile Hausfrau aus Pattensen mit dem Jodeldiplom, sieht es ganz ähnlich aus. Bei ihr kommt zur charakterlichen Unreife dazu das sie von unfähigem Ehrgeiz geradezu zerfressen ist. Diese Figuren sitzen auf ihren Stühlchen nur aus einem Grund und es ist der gleiche wie bei der schwachsinnigen Kommunistin aus der Uckermark: Sie springen auf Kommando über jedes Stöckchen das ihnen hingehalten wird. Merkels Job war die Bude kurz und klein zu hauen und die ihr folgenden Hanswürste dürfen die Resterampe verwerten – das war’s!
Die von Polit-Darstellern wie Habeck so heißgeliebte kommunistische Führung treibt mit ihrer Zero Covid-Politik die Fachkräfte aus Hong Kong raus. Die Abwanderung hat schon 2019 begonnen, nachdem die kommunistische Führung pro-demokratische Proteste in Hong Kong mit Gewalt beendet hat. (Daily Sceptics vom 02.04.2022 https://dailysceptic.org/2022/04/02/zero-covid-lunacy-drives-brain-drain-from-hong-kong/) Womöglich ist die chinesische Zero Covid-Politik ein Beleg dafür, dass die CCP auch nicht allwissend und allmächtig ist, sondern dabei ist, sich die Samen der Selbstzerstörung in den eigenen Boden zu säen. Ich gehe davon aus, dass die CCP nicht Teil des Schwab’schen Great Reset ist, sondern vielmehr ihre eigene Version des totalitären Überwachungsstaates installiert hat. Sie verwendet dafür die aktuell verfügbare Technik, weswegen es so aussehen kann, als wäre China am Great Reset beteiligt. China scheint im Gegensatz zum Westen kein Interesse an der Selbstzerstörung zu haben; im Gegenteil, China zeigt ein starkes Interesse daran, wirtschaftlich stark zu sein, die aktuell verfügbaren Techniken auf dem modernsten Stand zu haben, die eigene Währung und das eigene Banken- und Bezahlsystem gegen die westliche Pendants durchzusetzen, sich überall in der Welt einzukaufen. Deshalb glaube ich nicht, dass die CCP mit einer Zero Covid-Politik China zerstören will. Warum aber die CCP so viel Angst vor SARS-CoV-2 zu haben scheint, weiß ich nicht. Vielleicht vermutet die CCP einen Angriff des Westens auf China, der mit der Laborflucht von SARS-CoV-2 2020 angefangen hat? Aber egal wie sich die Sache verhält, im Endeffekt dürfte die Zero Covid-Politik der CCP zu Ergebnissen führen, die verhehrender als die Ergebnisse der Corona-Politik im Westen sind. Ganze Generationen an Erwachsenen, die in ihrer Kindheit in ihrer Entwicklung gestört worden sind, und vermutlich zusätzlich noch psychische Störungen entwickelt haben, die höchstens mit intensiver psychotherapeutischer Behandlung überwunden werden können, dürften einen selbstzerstörerischen Effekt auf China haben. Vielleicht gar nicht so unähnlich zu den heutigen Grünen und sonstigen Polit-Darstellern in Deutschland und der Welt, die sich alles Mögliche einbilden (Gender z. B.), und einen schwachen Zugang zur Realität zu haben scheinen.
Nein, eine Gefahr für die Demokratie und Rechtsstaat sehe ich in den Menschen die diese
gewählt haben.
Einer der grünen Hauptsätze lautet: Wenn wir jetzt nicht Milliarden Euro in irgend ein Luftschloss / Verzicht / Kraftwerkschließung / Verbot hineinschleudern,
dann wird es direkt danach wesentlich teurer, weil die Erde und das Klima böse werden und uns auffressen werden, außerdem kommen die Klimaflüchtlinge zu uns und werden hier wohnen – obschon auch hier der Notstand ausgerufen wurde – und wir müssen für ihr Auskommen arbeiten. Dafür die Kipppunkte, die – siehe Corona – stets exponentiell verlaufen sollen. Das Bundesverfassungsgericht ist überzeugt, Greta ist sauer, dazwischen ist nicht viel Platz, kein Blatt Papier passt zwischen Greta, Luisa und den Nachfahren Angelas.
“Disruptive Veränderungen”.
Dann später “wir haben uns getäuscht, man konnte es nicht wissen, es hat uns ja nicht geschadet, wir haben es wenigstens versucht, keiner konnte wissen….”
Aufmerksame Leser dieses Blocks – nicht nur die “nudge” Reihe – könnten als Summe aller Kommentare zum Ergebnis kommen, dass sich zwingend etwas ändern muss. Um die Demokratie zu verteidigen müssen wir einmal darüber nachdenken, die Anzahl der Abgeordneten im deutschen Parlament und auf Länderebene auf eine für den Bürger dienenden Anzahl zu verringern. Wenn es um den „Arbeitsplatz“, dem Auskommen dieser Gruppe, sowie wenn dann die Anzahl der Spielgefährten weniger wird, kommen wir vermutlich auch ohne die „Low Performer “ in der Regierung und anhängigen Beamtenschaft aus. Der Schwur bei Amtsantritt „Wohl des Volkes“ steht vermutlich dann wieder im Vordergrund. Ein Buch dazu: „Wie man Mächtigen das Fürchten lehrt“. Und Otpor! – Wikipedia dazu!
@science files
Zitat: “Wir haben keinen Zweifel, dass eine derartige Verkehrung historischer Wahrheit längst in der Mache bei denen ist,…”
Voilà:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/wider-die-unersaettlichkeit-lernen-von-der-ddr-a-e798902e-db80-4f14-be1f-176fd11a68dc
Hier mehr. Der wef hat in Dubai an der ganz großen Geschichte für die Welt gearbeitet: https://uncutnews.ch/?s=narrativ
Ich habe den Verdacht:
viele Corona-Geimpfte sind Deutsche. Wenn jetzt Mittelschicht-Deutsche geimpft werden, die ein eigenes kleines Häuschen haben, die dann sterben, krank werden und nicht mehr arbeiten können bzw. nicht mehr Vollzeit-arbeiten können, was passiert dann? Richtig, die müssen ihre Häuser verkaufen, denn ein Haus mit Teilzeit-Gehalt zu halten, auch bei den steigenden Energiekosten, dürfte sehr schwierig sein.
Und so werden Häuser frei. Oder wenigstens müssten diese Leute dann Zimmer in den Häusern vermieten.
Und die Impfquote unter Migranten und Migrations-Hintergrund-Deutschen dürfte niedriger liegen, die werden dann da einquartiert.
Gott ist das bösartig.
Aber es würde erklären, warum der soziale Wohnungsbau nicht massiv gesteigert wird.