Es macht wieder eine Studie die Runde, eine der Studien, deren Ergebnisse veröffentlicht werden, bevor man sieht, was eigentlich und wie es gefragt wurde, damit die Kritik am Junk, der veröffentlicht wird, erst vorgebracht werden kann, wenn der Junk längst die uninteressante Meldung von vorgestern ist, von der in der Erinnerung derer, die sie wahrgenommen
Der Niedergang dessen was als empirische Sozialforschung bezeichnet wird, vollzieht sich in einer Geschwindigkeit, die einem den Atem nimmt und hat aus unserer Sicht ZWEI Ursachen: Mit der Entdeckung der Meinungsforschung als Einkommensquelle geht der Verzicht auf methodische Akkuratheit einher. Sie ist dem Bemühen, Auftraggebern gefällig zu sein, gewichen. Mit der Entdeckung der Meinungsforschungsinstitute durch
Klimawandel. Seit Wochen dreht die Redaktion der ARD-Tagesschau am Rad. Jeden Tag wird versucht, die Erzählung vom menschengemachten Klimawandel zu verbreiten und denjenigen, die nach wie vor von öffentlich-rechtlichen Propagandisten erreichbar sind, Angst einzujagen. Es ist schon irre: Wenn ein junger Mann, vier Tage nachdem ihm der heilbringe Saft “Comirnaty” des großen philanthropischen Unternehmens Pfizer
Wir müssen kurz etwas tiefer in Wissenschaft eintauchen. Bleiben Sie am Ball. Es lohnt sich! Im Jahre 1932 hat Rensis Likert eine Skala eingeführt, die bei der Messung von latenten Variablen in der empirischen Sozialforschung helfen sollte. Die meisten Konzepte der Sozialwissenschaften stellen latente Variablen dar, Rechtsextremismus, Antisemitismus, soziale Bindung, das alles sind Konstrukte, latente
Else Frenkel-Brunswick muss man nicht kennen. Aber diejenigen, die sie kennen, haben mit hoher Wahrscheinlichkeit im Zusammenhang mit der “Autoritären Persönlichkeit” von ihr gehört, denn im von Theodor Adorno herausgegebenen Buch “Studien zum autoritären Charkter” hat Frenkel-Brunswick an der in Kapitel 2 bschriebenen Entwicklung der Skalen, die – wenn man so will – der zentrale
Sind Sie gerade mit Bus oder Bahn unterwegs? Zählen Sie durch bis 20. Nummer 20 ist ein Reichsbürger. Zuschlagen erlaubt? Das jedenfalls behauptet Frederik Schindler in der WELT unter dem Schlagwort “Staatsfeinde”. Seine Weisheit hat er bei der Konrad-Adenauer-Stiftung und aus einer dort angefertigten Studien, nein, besser: in der Zusammenfassung der dort angefertigten Studie gewonnen,
Eine erstaunliche Behauptung. Sie kommt aus dem WSI, dem Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut, das sich der DBG über die Hans-Böckler-Stiftung leistet. Es ist also nicht das, was man als unvoreingenommene oder unparteische Forschung betrachten kann. Und – weil wir nicht jede Studie lesen und hier besprechen können, haben wir in diesem Post vor, ein paar
Man vergisst so leicht, dass das Dritte Reich auf Legionen willfähriger Wissenschaftler aufgebaut hat, von denen nicht wenige am Zusammenschreiben und dann in-die-Tat-Umsetzen dessen beteiligt waren, was heute nur noch wenige unter der Bezeichnung “Rassenhygiene” kennen. Die Idee dahinter ist schnell beschrieben, sie stellt in Teilen eine Perversion dessen dar, was im “egoistischen Gen”, das
Stellen Sie sich vor, es gibt Menschen, die vertrauen der Bundesregierung nicht. Schockierend – oder? Aber es kommt noch schlimmer: Es gibt Menschen, die glauben den Corona-Geschichten, die von Regierenden und ihren Anhängseln aus der regierungsaffinen Opposition verbreitet werden, nicht. Doppelt schockierend. Sie denken, damit hat es sein Bewenden? Hat es nicht. Es gibt Menschen,
Wie hieß es so schön: Wehret den Anfängen. Dann mal los! Dieser Post wird etwas länger. Bleiben Sie am Ball, denn das, was wir in diesem Post berichten, kann man nicht einfach ad acta legen, nachdem man davon gelesen hat. Man muss dagegen vorgehen, muss es bekämpfen, muss denen, die damit liebäugeln, Deutschland in einen
von Dr. habil. Heike Diefenbach Es begann vor Ostern mit einer unauffälligen Mail in meiner Inbox unter vielen anderen. Sie war mit „Hello from Princeton“ überschrieben, und in ihr wurde vom „Communication Manager“ Rose Huber für die Kenntnisnahme einer Studie geworben, von der behauptet wurde: „It demonstrates the long-term corrosive effect of increased consumption of
Haben Sie es gesehen? 09:07 Uhr Studie: Mehr Infektionen bei stärkerem Pollenflug Starker Pollenflug kann einer Studie zufolge das Corona-Risiko erhöhen. Gebe es viele Pollen in der Außenluft, stiegen die Infektionszahlen, berichtet ein internationales Team unter Leitung von Forschern der Technischen Universität München (TUM) und des Helmholtz Zentrums München im Fachmagazin “PNAS”. An Orten ohne
„Der Verkehr bürdet der Allgemeinheit in Deutschland immer höhere Lasten auf“. Das darf Dirk Flege, der Geschäftführer des Verkehrsbündisses „Allianz pro Schiene“ [!sic] auf kostbarem Platz in der ARD tagesschau, die doch nach Aussage ihres ehemaligen Chefredakteurs nur Meldungen von nationalem und internationalem und gesellschaftlichem Interesse veröffentlichen, unwidersprochen in der ARD tagesschau sagen. Wenig verwunderlich
Wir lassen Sie zunächst einmal mit der Beschreibung einer „Studie“ des DIW allein. Grüne und AfD als neue Gegenpole der gesellschaftlichen Spaltung in Deutschland “Die Studie verknüpft Europawahlergebnis mit Strukturdaten der Landkreise und kreisfreien Städte – Grüne dort stark, wo Einkommen hoch sind, Wirtschaft robust ist und Bevölkerung wächst – AfD mit hohen Stimmanteilen in
Wir haben uns schon heute morgen gefragt, nachdem wir die Ankündigung der Pressekonferenz der von Campact und Amadeu-Antonio-Stiftung gemeinsam verantworteten und vom Amadeu-Antonio-Stiftungs-Ableger „Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft“ (IDZ) in Jena wohl ausgewerteten „Studie“ zum #Hass im Netz gesehen haben, wie lange es wohl dauern wird, bis der ARD-Faktenfinder, in dem ehemalige (freie) Mitarbeiter der
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.
Weihnachten naht.
Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem: Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.
Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität. Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.
Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.
Unser Dank ist Ihnen gewiss! Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.