Kräftigt blamiert hat sich die Forschungsgruppe Wahlen aus Mannheim, die Hausdemoskopen des ZDF, mit ihrer Vorhersage des Ausgangs des Hamburger Referendums über die Olympiabewerbung der Stadt: 56% der Hamburger, so die Forschungsgruppe, würden eine Bewerbung Hamburgs befürworten, 44% sie ablehnen. Tatsächlich lehnten 51,6% der 651.589 Hamburger, die sich am Olympia-Referendum beteiligt haben, eine Bewerbung Hamburgs ab, 48,4% befürworteten
Wir kapitulieren wieder einmal vor der Masse der Leserhinweise! Schon vor gut zwei Jahren haben wir über ein Pamphlet berichtet, das mit dem Titel “Ist der Klimawandel ein Mann” überschrieben im schulischen Unterricht eingesetzt wird, um Schüler ganz offensichtlich zu indoktrinieren und – wie man wohl in Anpassung an das trendende Wort der Hetze sagen
Vor einigen Tagen hat das Statistische Bundesamt einen Rekord gemeldet: Derzeit gibt es in Deutschland so viele Studenten wie noch nie zuvor – ca. 2,8 Millionen! Ein Grund zum Jubeln? Ja, meint Johanna Wanka, die den Bildungsminister gibt: “In diesem Jahr haben mehr als 500.000 junge Leute ihr Studium in Deutschland aufgenommen, fast 2,8 Millionen Studierende sind
Herablassend apodiktisch – diese Qualifikation trifft nicht nur auf Journalismus zu, aber im Journalismus ist es besonders ärgerlich, wenn Schreiber denken, sie seien in der Lage, Leser von oben herab zu belehren. Als apodiktisch bezeichnet Aristoteles in seiner Logik Aussagen, die keinen Widerspruch zulassen, d.h. der Wahrheitswert der Aussage ist unstrittig und selbstevident. Die wissenschaftliche Darlegung, also die Darlegung begründeten
Als Deutscher hat man es nicht leicht. Immer gibt es einen, dem nicht passt, was man tut, einen, der sagt, wie es eigentlich und richtig geht. Zeigt man ziviles Engagement und geht zu Demonstrationen, z.B. in Dresden, ist es nicht recht, dann sind es die falschen Demonstrationen. Hört man auf zu rauchen, der eigenen Gesundheit zuliebe
„Ich habe HIV und würde es wieder tun! Ich habe regelmäßig Sex ohne Kondom. Schutz durch Therapie macht es möglich. Menschen mit HIV sind nicht kriminell!“ Fast schon wie eine Medaille trägt ein Sprecher von SchLAu NRW (Schwul Lesbisch Bi Trans*Aufklärung NRW) seine HIV-Infizierung vor sich her und hat offensichtlich auch kein Problem damit, diejenigen,
Die Kausalität von Ereignissen, sie ist eines jener Phänomene, die Philosophen durch die Jahrtausende beschäftigt haben, bis, ja bis David Hume der Kausalität ein Ende bereitet hat. Nicht nur wörtlich, sondern auch tatsächlich, hat er doch in seiner Untersuchung über den menschlichen Verstand nachgewiesen, dass es nicht möglich ist, kausale Beziehungen mit Sicherheit zu behaupten. Diese Humesche
Bei all der Propaganda für homosexuelle Lebensentwürfe haben diejenigen, die am lautesten schreien, etwas übersehen: HIV/AIDS. Es gibt HIV/AIDS immer noch. HIV/AIDS ist nach wie vor nicht heilbar und nach wie vor sterben jährlich Menschen an HIV/AIDS. Das ist die Realität zur schönen heilen Propaganda homosexueller Beziehung. Die Quittung für dieses Übersehen und die damit einhergehende Verharmlosung von HIV/AIDS,
Liebe Leser von ScienceFiles: Wir sind schockiert. In unserem letzten Rätsel haben wir eine Passage zitiert, in der deren Autor seiner Phantasie über Neger freien Lauf lässt. Er fabuliert von fleischfressenden Wilden, die sich gegenseitig kannibalisieren und deren Höhepunkt im Leben darin besteht, das Herz von Feinden zu verspeisen. Wer, so haben wir gefragt, hat
Kennen Sie den Bandwagon-Effekt? Die Bezeichnung geht auf einen reich dekorierten Wagen zurück, der im Rahmen einer Parade eine Musikkapelle beherbergt hat. Im Verlauf der Zeit hat sich der Bandwagon zu einer Metapher für Erfolg entwickelt, was nicht zuletzt darauf zurückgeführt werden kann, dass ein Bandwagon im US-amerikanischen Vor-Wahlkampf genutzt wurde, um den Sieger einer Vorwahl zu verkünden
Wenn der französische König Ludwig der XVI Geld spendet, um Blindenschulen einzurichten, weil er die Anzahl der Bettler vor dem Versailler Schloss reduzieren will, dann gilt das nicht wirklich als gut, jedenfalls in Deutschland nicht. Besser wäre es, Ludwig der XVI hätte aus tief empfundenem Mitleid für die Bettelnden gegeben. Das brächte ihm die Hochachtung einer bestimmten Spezies Deutsche,
Persönlichkeitspsychologie? Neurologie? Sozialpsychologie? Soziologie? Schnickschnack! Wer wird sich mit diesen absterbenden Wissenschaften beschäftigen, wenn es neue, aufstrebende und vielversprechende Wissenschaften gibt, wie die Butterologie. Die Butterologie, sie wurde von Arla Kærgården® in Auftrag gegeben. Das Marktforschungsinstitut rheingold salon hat die Butterologie im Auftrag von Arla Kærgården® erfunden und gleich noch eine eigene butterologische Methode entwickelt: tiefenpsychologisch-repräsentative Studien. Wie man
Ulrich Kutschera hat sich in den letzten Jahren einen Namen als Verteidiger von Rationalität und Wissenschaft gemacht. Wer für Rationalität kämpft und Wissenschaft als rationale Methode zur Gewinnung von Erkenntnis betrachtet (und was sollte sonst der Unterschied zu Willkür und Ideologie sein?), der stolpert über kurz oder lang über Kreationismus und Genderismus. Beides sind Anschläge auf
Wir haben jetzt auch eines. Da haben wir jahrelang gedacht, dass Seriosität und Kompetenz sich aus der Qualität der Beiträge ableitet. Wir haben wirklich gedacht, ein Grundsatzprogramm sei der Anhaltspunkt, der von Besuchern von ScienceFiles genutzt wird, um sich zu vergewissern, dass wir uns der Wissenschaft verschrieben haben – that we mean business. Aber nein. Nach nunmehr rund
Einmal ehrlich: Würden Sie es bemerken, wenn der Eurovision Song Contest ersatzlos gestrichen würde? Wir auch nicht! Beim Eurovision Song Contest, so hat man beim Telegraph herausgearbeitet, geht es sowieso nicht in erster Linie um die Musik. Politik spielt besonders beim Abstimmungsverhalten eine große Rolle. Wer noch einen Zweifel daran hatte, dass der Eurovision Song Contest nicht das
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:
Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:
➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.
Sie finden alle notwendigen Informationen hier:
Vielen Dank!